Neueste DePIN Nachrichten

vor 4 Monaten
MapMetrics präsentiert innovative Wallet-Benutzeroberfläche zur Verbesserung der Benutzererfahrung
MapMetrics hat ein revolutionäres Update seiner Wallet-Oberfläche vorgestellt, das darauf abzielt, die Interaktion der Benutzer mit digitalen Einnahmen zu verbessern. Die neue Wallet bietet nicht nur ein elegantes Design, sondern integriert auch praktische Funktionen, die die Verwaltung von $MMAP-Token optimieren. Benutzer können jetzt ihren Token-Saldo leicht einsehen, der prominent angezeigt wird, was eine schnelle Verfolgung der durch verschiedene Aktivitäten wie Navigationsdrops und Empfehlungen verdienten Mittel ermöglicht. Diese Klarheit vereinfacht die Benutzererfahrung und macht sie sowohl für erfahrene Krypto-Enthusiasten als auch für Neulinge zugänglich.
Eine der herausragenden Funktionen der aktualisierten Wallet-Benutzeroberfläche ist die detaillierte Aufschlüsselung der Einnahmen. Der Abschnitt "Einnahmen von heute" kategorisiert die täglichen Belohnungen in spezifische Ströme, einschließlich SPT-Einnahmen, Navigationsdrops und Empfehlungsverdienste. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, zu erkennen, welche Aktivitäten am meisten zu ihren Einnahmen beitragen, sodass sie effektiv strategisieren können. Wenn beispielsweise Navigationsdrops eine bedeutende Einkommensquelle sind, können die Benutzer entscheiden, die App während ihrer Pendelzeiten häufiger zu nutzen, um ihr Einnahmepotenzial zu maximieren.
Darüber hinaus führt die Wallet-Oberfläche eine ansprechende Funktion "Freund einladen" ein, die es den Benutzern ermöglicht, ihren einzigartigen Empfehlungs-Code einfach zu teilen und die Einnahmen aus Empfehlungen zu verfolgen. Benutzer verdienen 250 MMAP-Token für jede neue Empfehlung und 5 % ihrer laufenden Aktivitäten. Die Echtzeitverfolgung dieser Einnahmen fördert ein Gefühl der Erfüllung, da die Benutzer sehen, wie sich ihr Netzwerk und ihre Belohnungen vergrößern. Insgesamt ist die neue Wallet-Benutzeroberfläche nicht nur ein kosmetisches Upgrade; sie verbessert die Benutzererfahrung, die Transparenz und die Möglichkeiten für passives Einkommen und ist damit ein Game Changer im MapMetrics-Ökosystem.

vor 4 Monaten
WeatherXM kündigt frühe Belohnungen für Alpha-Deal-Teilnehmer an
WeatherXM hat ein spannendes Update für die Teilnehmer des WeatherXM-Swissborg Alpha Deals angekündigt, da sie sich darauf vorbereiten, bis Ende des Jahres ihre ersten $WXM-Belohnungen zu erhalten. Das Unternehmen hat eine bemerkenswerte Leistung des $WXM-Tokens erlebt, die auf eine positive Stimmungsänderung innerhalb der Krypto-Märkte, den Einsatz von 7.000 Stationen weltweit und den Start von WeatherXM Pro zurückzuführen ist. Diese Entwicklungen heben das Potenzial zur Monetarisierung von Netzwerkdaten hervor und machen es zu einem günstigen Zeitpunkt für Investoren, ihre $WXM-Token zu halten.
Als Zeichen der Wertschätzung für die frühen Unterstützer des Alpha Deals wird WeatherXM AG am 4. Dezember insgesamt 47.398 $WXM-Token als Belohnungen für den ersten Monat verteilen. Diese Vorauszahlung ist Teil der Belohnungen für Dezember 2024, und sobald der vollständige Einsatz von 2.270 Stationen erreicht ist, wird dieser vorausbezahlte Betrag von den monatlichen Belohnungen abgezogen, die von den WeatherXM-Stationen generiert werden. Die Abzüge werden über sechs monatliche Raten verteilt, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer weiterhin am Projekt beteiligt bleiben.
In der Zukunft bereitet sich WeatherXM auf eine neue Möglichkeit zur Stationseinsetzung im Jahr 2025 vor und lädt interessierte Parteien ein, auf weitere Informationen zu achten. Das Unternehmen ermutigt potenzielle Teilnehmer, einschließlich Launchpad-Plattformen, Börsen und Stationseinsetzer, sich per E-Mail für Kooperationsmöglichkeiten zu melden. Während sich die Krypto-Landschaft weiter entwickelt, positioniert sich WeatherXM als führend in der Monetarisierung von Netzwerkdaten und belohnt seine Community für ihre Unterstützung in dieser Wachstumsphase.

vor 4 Monaten
Crust Network Fortschritte in technischer Entwicklung und Ökosystem-Kollaboration
Das Crust Network hat kürzlich bedeutende Fortschritte in seiner technischen Entwicklung und der Zusammenarbeit im Ökosystem innerhalb des Polkadot-Rahmens gemacht. Besonders hervorzuheben ist, dass die Plattform jetzt die Initiierung von Bestelltransaktionen von der Polkadot Crust Parachain unterstützt, die automatisch in Bestellungen im Hauptnetz umgewandelt werden. Um den steigenden Gasgebühren auf Ethereum entgegenzuwirken, wurde die Brückengebühr für die Übertragung von $CRU vom Crust-Hauptnetz nach Ethereum von 10 $CRU auf 30 $CRU erhöht. Darüber hinaus wurde ein bidirektionaler XCMP-Kanal zwischen Crust und Bifrost eingerichtet, der die Cross-Chain-Fähigkeiten verbessert. Das Team testet auch ein angepasstes Crust IPFS-Bild basierend auf dem neuesten IPFS-Code und untersucht Lösungen für einen nicht-TEE-leichgewichtigen Mining-Client.
In Bezug auf die Zusammenarbeit im Ökosystem engagiert sich das Crust Network aktiv mit verschiedenen Projekten innerhalb des Polkadot-Ökosystems. Obwohl Polkadot einen nativen Dienst für die Objektspeicherung entwickelt, sind derzeit Drittanbieterdienste wie Apillon über CrustNetwork verfügbar. Der Start des Polkadot-Ökosystem-Dashboards auf Token Terminal stellt einen bedeutenden Meilenstein dar. Darüber hinaus nutzt GoPlausible CrustNetwork, um permanente, dezentrale Speicherung bereitzustellen, die Datensicherheit und Zugänglichkeit gewährleistet. Die Crust Parachain hat einen HRMP-Kanal mit Bifrost eröffnet, der nahtlose Daten- und Vermögensübertragungen zwischen den beiden Parachains ermöglicht. Ein großes Airdrop-Event, das von Crust und anderen Netzwerken co-hosted wird, steht ebenfalls bevor und verspricht spannende Möglichkeiten für die Community.
Die Einbindung der Community bleibt eine Priorität für Crust, wie die Sponsoring von Offline-Treffen für die Chainspace-Community und die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen, einschließlich der Global AI+DePIN-Ausstellung in Bangkok, zeigt. Crust war auch aktiv in der Förderung kreativer Initiativen, wie einem AI-generierten Song-Wettbewerb und einer AI-Musikvideo-Herausforderung, um einen lebendigen Gemeinschaftsgeist zu fördern. Während Crust weiterhin innovativ ist und innerhalb des Polkadot-Ökosystems zusammenarbeitet, ist es bereit, dezentrale Speicherlösungen für Web3 neu zu definieren und den Nutzern vertrauenslose und benutzerkontrollierte Datenverwaltungstools anzubieten.

vor 4 Monaten
Acurast und Cere Network schmieden strategische Partnerschaft für dezentrale Cloud-Lösungen
Am 12. Dezember 2024 gaben Acurast und Cere Network eine strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, die Fähigkeiten des dezentralen Cloud-Computings zu verbessern. Acurast, bekannt für die innovative Nutzung alltäglicher Telefone in der dezentralen Cloud-Infrastruktur, wird die dezentralen Datenautomatisierungsfunktionen von Cere Network in seine Compute-Implementierungen integrieren. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Entwicklern, Ceres Decentralized Data Cloud (DDC) für sichere und skalierbare Datenautomatisierung zu nutzen, sodass sie Anwendungen erstellen können, die sowohl Berechnungen als auch sichere Datenprozesse in einer vollständig dezentralen Umgebung effizient verwalten.
Um das Potenzial dieser Partnerschaft zu veranschaulichen, wurde eine dezentrale Bildkonverteranwendung entwickelt. Diese Anwendung ermöglicht es Benutzern, HEIC-Bilder hochzuladen, die über die community-gesteuerte Cloud-Compute von Acurast mit ihren Handys verarbeitet und in das PNG-Format konvertiert werden. Die konvertierten Bilder werden sicher gespeichert und über Ceres DDC abgerufen, was einen nahtlosen Workflow demonstriert, der die Stärken beider Plattformen nutzt. Dieses Beispiel hebt hervor, wie die Integration praktische Anwendungen im Bereich des dezentralen Computings erleichtern kann.
Die Partnerschaft wird als großer Fortschritt im Bereich der dezentralen Cloud-Dienste angesehen, wobei beide Unternehmen ihre Begeisterung über die Vorteile zum Ausdruck bringen, die sie Entwicklern bietet. Alessandro De Carli, Mitbegründer von Acurast, betonte, dass diese Integration eine umfassende Plattform für den Aufbau sicherer dezentraler Anwendungen bietet. Ebenso bemerkte Fred Jin, Mitbegründer und CEO von Cere Network, dass die Zusammenarbeit die Fähigkeiten ihrer Decentralized Data Cloud verbessert und Entwicklern automatisierte Lösungen für sichere Datenberechnungen bietet. Diese Partnerschaft ist bereit, den Weg für innovative Anwendungen in der sich entwickelnden Landschaft des dezentralen Cloud-Computings zu ebnen.

vor 4 Monaten
Tesla-Fahrer können Belohnungen durch Roil- und DIMO-Integration verdienen
Tesla-Fahrer können jetzt erhebliche Einsparungen durch eine neue Initiative von Roil freischalten, die mit dem DIMO-Protokoll integriert ist. Dieses innovative Programm ermöglicht es Tesla-Besitzern, jährlich bis zu 200 US-Dollar zu verdienen, indem sie einfach ihre Fahrzeuge aufladen. Durch die Umwandlung von Ladedaten in VERRA-zertifizierte CO2-Kompensationen verkauft Roil diese Kompensationen auf den Kohlenstoffmärkten und verteilt die Erlöse an die teilnehmenden Fahrzeugbesitzer in Form von $DIMO-Token zurück. Das bedeutet, dass jeder Fahrer, der sein Tesla auflädt, nicht nur sein Fahrzeug mit Energie versorgt, sondern auch zu CO2-Kompensationsprogrammen beiträgt, die normalerweise größeren Flotten vorbehalten sind.
Um teilzunehmen, müssen Tesla-Fahrer ihre Fahrzeuge mit dem DIMO-Netzwerk verbinden. Diejenigen, die sich anmelden, erhalten im Voraus 15 US-Dollar in $DIMO und können rückwirkende Belohnungen verdienen, wenn sie seit 2023 verbunden sind. Das Programm ist darauf ausgelegt, Fahrer basierend auf ihrer Ladeaktivität zu belohnen, wobei die Auszahlungen jährlich im Frühjahr erfolgen. Es gibt jedoch einige Ausschlüsse für Bewohner bestimmter Regionen, wie Washington, Kalifornien und Oregon, sowie für Apps, die bereits Kompensationen beanspruchen.
Derzeit wird dieses Programm in den Vereinigten Staaten getestet, mit Plänen zur Expansion nach Europa im Jahr 2025 und möglicherweise auch auf andere Elektrofahrzeugmodelle in der Zukunft. Diese Partnerschaft markiert nur den Anfang dessen, was DIMO erreichen möchte, mit weiteren spannenden Möglichkeiten am Horizont für Fahrer, um ihre Fahrzeugdaten zu nutzen. Tesla-Besitzer werden ermutigt, sich für das Roil-Angebot anzumelden, um die Vorteile dieser bahnbrechenden Initiative zu nutzen.

vor 4 Monaten
Die Zukunft von DePIN entfalten: Einblicke von IoTeX
In einer kürzlichen Ask-Me-Anything (AMA)-Sitzung teilte Mariela Tanchez, die Leiterin der Geschäftsentwicklung bei IoTeX, Einblicke in das transformative Potenzial von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN). Die Diskussion hob hervor, wie DePIN den Nutzern ermöglicht, ihre Daten zu monetarisieren und gleichzeitig skalierbare Infrastruktur-Lösungen anzubieten. Tanchez betonte, dass traditionelle zentralisierte Unternehmen oft von Nutzerdaten profitieren, ohne eine Entschädigung anzubieten. DePIN verändert dieses Verhältnis, indem es den Nutzern ermöglicht, ihre Daten zu kontrollieren und Belohnungen für das Teilen zu verdienen, wodurch ein gerechteres Ökosystem geschaffen wird.
Tanchez erläuterte die Skalierbarkeitsvorteile von DePIN und stellte fest, dass zentralisierte Systeme mit der wachsenden Nachfrage nach Technologie oft nicht Schritt halten können. Durch die Dezentralisierung der Infrastruktur können Einzelpersonen Ressourcen wie Geräte und Rechenleistung bereitstellen, wodurch die Last effektiv über ein Netzwerk verteilt wird. Dies verbessert nicht nur die Effizienz, sondern adressiert auch die steigenden Anforderungen der modernen Technologie. Tanchez ist der Meinung, dass DePIN nicht nur ein Trend, sondern ein bedeutender Paradigmenwechsel ist, der die Nutzerermächtigung, Skalierbarkeit und Privatsphäre priorisiert.
Branchen wie Telekommunikation, Transport und Energie werden laut Tanchez erheblich von DePIN betroffen sein. Sie wies darauf hin, dass Einzelpersonen nun ihre Beiträge auf eine Weise monetarisieren können, die zuvor von zentralisierten Unternehmen dominiert wurde. Um sich im DePIN-Bereich zu engagieren, schlug Tanchez vor, in Geräte oder Token glaubwürdiger Projekte zu investieren, und betonte die Bedeutung von Forschung und Gemeinschaftsengagement. Mit dem Engagement von IoTeX für die Schaffung eines fairen und inklusiven Ökosystems sieht die Zukunft der dezentralen Technologie vielversprechend aus, und Tanchez ist begeistert, dass immer mehr Menschen ihr Potenzial entdecken.

vor 4 Monaten
November-Meilensteine: Hardware-Verkauf und Protokollverbesserungen
Im November wurden bedeutende Fortschritte im Projekt erzielt, die durch den Start eines Hardware-Verkaufs und die Entwicklung eines neuen Verteilungsprotokolls auf Basis von AO hervorgehoben wurden. Die bestehende Smartweave-Logik wurde in Lua neu geschrieben, was zur Einführung neuer AO-Verträge führte. Die Logik des Relay-Registers hat sich von einem zentralisierten Validator-Server zu einem Operator-Vertrag gewandelt, während die Verteilung sich zu einem Rewards-Vertrag entwickelt hat, der nun verschiedene Belohnungskategorien wie Geolokalisierung und Uptime-Belohnungen umfasst. Dieser Wandel stellt einen entscheidenden Schritt in Richtung Dezentralisierung dar, da Relays nun direkt mit ihren anonymen Schlüsseln signieren können. Darüber hinaus wurden die unterstützenden 'Kleber'-Server für verbesserte Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit neu gestaltet, um sicherzustellen, dass Prozesse wie Ereignisantworten und Belohnungszustellungen effizienter abgewickelt werden.
Der Hardware-Aspekt des Projekts hat ebenfalls Fortschritte gemacht mit dem Start des zweiten großen Hardware-Verkaufs in Zusammenarbeit mit Ampchampment. Kunden können jetzt Einheiten mit Kreditkarte, PayPal oder Kryptowährung kaufen. Verbesserungen wurden an der Hardware vorgenommen, einschließlich der Einführung eines neuen Router-Modus, der IPTables und DNS-Logik für sicheres Traffic-Management integriert. Die kommende Charge von Hardware verfügt über eine vollständig programmierbare Shield-Board und verbesserte Kühlkomponenten, die eine bessere Leistung und Benutzererfahrung gewährleisten.
Im Bereich Netzwerk und Anwendungen hat das Entwicklungsteam eine neue Version des anon-Binaries veröffentlicht und konzentriert sich auf versteckte Dienste, die von .onion zu .anon-Namen übergehen. Diese Änderung erfordert die Neudepolymentierung bestehender versteckter Dienste. Darüber hinaus wurde eine öffentliche Version des Anyone SDK veröffentlicht, die innovative Projekte aus der Community präsentiert. Das Anyone Desktop VPN hat ebenfalls Verbesserungen in der Benutzeroberfläche und Benutzererfahrung erfahren und steht für interne Tests bereit. Während sich das Projekt auf benutzerfreundliche Anwendungen konzentriert, zielt es darauf ab, die Privatsphäre aller Benutzer zu verbessern, was einen entscheidenden Moment in der Evolution des Anyone-Ökosystems markiert.

vor 4 Monaten
XYO-Netzwerk zeigt starken bullischen Momentum mit 185% Anstieg
Das XYO-Netzwerk hat kürzlich einen bullischen Trend demonstriert, der insbesondere im stündlichen Zeitrahmen auffällt. Mit einem signifikanten Preisanstieg von 185% innerhalb von nur 24 Stunden fanden die meisten dieser Gewinne in einem schnellen sechs Stunden Fenster statt, was auf starken Kaufdruck hinweist. Derzeit steht das Asset, das eine Marktkapitalisierung von 443 Millionen Dollar aufweist, vor einem vorübergehenden Widerstand auf dem Niveau von 0,02 Dollar, während die nächste Unterstützung für Käufer bei 0,0284 Dollar positioniert ist. Beobachtungen aus dem Chart deuten darauf hin, dass, wenn XYO es schafft, einen stündlichen Schlusskurs über 0,032 Dollar zu halten, es seine bullische Marktstruktur festigen wird. Im Gegensatz dazu könnte ein Rückgang unter 0,0284 Dollar ein mögliches Retracement in Richtung 0,0217 Dollar oder niedriger signalisieren.
Die jüngsten Preisbewegungen von XYO waren von bemerkenswerter Volatilität geprägt, einschließlich eines beeindruckenden Anstiegs von 81% über 24 Stunden am 18. und 19. November, gefolgt von einem Rückgang von 26%. Trotz dieses Rückzugs gelang es XYO, sich um den Bereich von 0,009 Dollar zu konsolidieren, bevor es am 2. Dezember einen weiteren Aufwärtstrend verzeichnete. Die Analyse der Retracement-Niveaus zeigt eine anfängliche Impulsbewegung von 0,00857 Dollar auf 0,0199 Dollar, was einen Anstieg von 131% in nur 21 Stunden zeigt. Das On-Balance-Volume (OBV) ist ebenfalls gestiegen, was auf eine erhöhte Nachfrage hinweist, während der Money Flow Index (MFI) das vorherrschende bullische Momentum widerspiegelt.
Trotz des insgesamt bullischen Sentiments im Altcoin-Markt, der sich seinem Allzeithoch von 1,13 Billionen Dollar nähert, ist Vorsicht geboten. Eine bärische Divergenz im MFI im 4-Stunden-Chart deutet auf einen möglichen kurzfristigen Preisrückgang hin. Investoren wird geraten, wachsam zu bleiben und ihre Positionen zu halten, bis die Bedingungen im höheren Zeitrahmen einen Wechsel anzeigen. Die aktuelle Landschaft deutet darauf hin, dass, während XYO auf weitere Gewinne vorbereitet ist, nicht alle Token im Rahmen dieses bullischen Marktumfelds das gleiche Leistungsniveau erreichen werden.

vor 4 Monaten
Dezentrale Physische Infrastrukturen: Eine neue Ära für das Datenmanagement
In der heutigen digitalen Ära ist Daten zu einer wichtigen Ware geworden, die sowohl für persönliche als auch für geschäftliche Interaktionen von entscheidender Bedeutung ist. Die Mehrheit dieser Daten wird jedoch über zentralisierte Cloud-Dienste verwaltet, was häufig zu erheblichen Problemen wie begrenzter Benutzerkontrolle, hohen Kosten und einer erhöhten Anfälligkeit für Datenverletzungen führt. Ein aktueller Bericht hebt hervor, dass fast die Hälfte der Technologiebranche Datenschutz und Datensicherheit als vorrangige Anliegen betrachtet. Dieses zentralisierte Modell schafft einen Engpass und erfordert innovative Lösungen, die Benutzerautonomie und Datenintegrität priorisieren.
Dezentrale Physische Infrastrukturen (DePINs) treten als transformative Alternative auf, die Blockchain-Technologie nutzt, um die Datenspeicherung und -verarbeitung über ein Netzwerk von Benutzern zu verteilen, anstatt sich auf massive Rechenzentren zu verlassen. Dieser Wandel verbessert nicht nur die Privatsphäre und Sicherheit – indem er einzelne Ausfallpunkte eliminiert – sondern ermöglicht es den Benutzern auch, aktive Teilnehmer an der Infrastruktur zu werden. Wenn mehr Einzelpersonen dem Netzwerk beitreten, skaliert das System organisch und bietet eine selbsttragende Lösung, die sich an wachsende Datenanforderungen anpassen kann. Mit DePINs können Benutzer die Kontrolle über ihre Daten zurückgewinnen und die Risiken reduzieren, die mit zentralisierten Servern verbunden sind, die häufig Ziel von Cyberangriffen sind.
Das FxBlox-Gerät von Functionland und das Fula-Netzwerk veranschaulichen die DePIN-Philosophie, indem sie es Benutzern ermöglichen, ihre persönlichen Geräte in integrale Komponenten einer dezentralen Cloud zu verwandeln. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Sicherheit und Kontrolle, sondern bietet auch potenzielle Kosteneinsparungen, indem die Gemeinkosten, die mit traditionellen Cloud-Diensten verbunden sind, reduziert werden. Die Partnerschaft zwischen Functionland und Streamr verstärkt weiter die Fähigkeiten dieser Geräte, indem sie es Benutzern ermöglicht, ihre Bandbreite zu vermieten und an einem dezentralen Streaming-Ökosystem teilzunehmen. Während sich die Landschaft des Datenmanagements weiterentwickelt, könnte die Annahme von DePINs eine neue Ära benutzerzentrierter, sicherer und skalierbarer Internetlösungen einläuten.

vor 4 Monaten
Roam erreicht globale Führungsposition in der Hardware-Knotenanzahl mit innovativen WiFi-Lösungen
Am 4. Dezember 2024 hat Roam offiziell die Spitzenposition weltweit in der Anzahl der Hardware-Knoten beansprucht, wie von DePINscan berichtet. Durch die Nutzung der OpenRoaming™-Technologie, dezentraler Identifikatoren (DIDs) und verifizierbarer Berechtigungen (VCs) ermöglicht Roam den Nutzern, sich ohne den Aufwand mehrerer Anmeldeinformationen oder langwieriger Anmeldeprozesse mit WiFi zu verbinden. Dieser innovative Ansatz, kombiniert mit einem robusten Anreizmechanismus für die Gemeinschaft und einem kostenlosen Geschäftsmodell, hat zu einem raschen Nutzerwachstum geführt. Derzeit unterstützt Roam über 4 Millionen OpenRoaming-WiFi-Hotspots und 890.000 selbstgebaute Knoten in mehr als 190 Ländern, mit über 1,5 Millionen registrierten Nutzern und beeindruckenden durchschnittlich 500.000 täglichen Nutzerinteraktionen. Die Plattform hat zahlreiche traditionelle Nutzer erfolgreich in das Web3-Ökosystem über ihr neuestes eSIM-Produkt überführt, was die Massenadoption von Web3-Anwendungen veranschaulicht.
Die Wachstumsstrategie von Roam basiert auf dem Produktdesign, das die Roam-WiFi-Konnektivität und eSIM-Dienste integriert. Das Token-Anreizmodell ermutigt die Nutzer, zur Entwicklung des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Knoten validieren, und zieht traditionelle Nutzer an, um gemeinsam das WiFi-Netzwerk aufzubauen. Die eSIM-Angebote von Roam umfassen die Roam Global eSIM, die in über 160 Ländern mit einem innovativen Auflade-Mechanismus betrieben wird, um Datenverschwendung zu vermeiden, sowie die Add-on eSIM, die Zugang in Regionen bietet, in denen Roaming-Dienste fehlen. Die Einführung der Roam eSIM hat die Teilnahme traditioneller Nutzer erheblich erhöht, die App-Registrierungen über 1,5 Millionen steigen lassen und das Netzwerk auf fast 5 Millionen globale WiFi-Zugangsknoten erweitern.
Roam verpflichtet sich, ein globales offenes drahtloses Netzwerk der nächsten Generation aufzubauen und verfolgt einen Physical Layer 1 (L1)-Ansatz, um ein kostenloses, sicheres und nahtloses Nutzererlebnis zu bieten. Durch die Pflege eines standort- und zeitbasierten Datenbuchs zielt Roam darauf ab, sowohl das Angebot als auch das Nutzungswachstum durch Token-Anreize zu verbessern und gleichzeitig das gemeinschaftsbasierte Management zu fördern. Diese Strategie spiegelt Roams Mission wider, ein offeneres und vielfältigeres Ökosystem zu kultivieren und langfristigen Wert für die Nutzer zu schaffen. Der Übergang von herkömmlichen Belohnungssystemen zu einer Förderung tieferer Beziehungen positioniert jeden Nutzer als Stakeholder im Netzwerkaufbauprozess, der Vorteile teilt und transformative Chancen für die Gemeinschaft schafft. Als Pionier im Bereich der dezentralen Netzwerke wird Roam die Konnektivität zwischen Geräten, Menschen und KI-Agenten revolutionieren und den Weg für nachhaltiges Wachstum und eine stärker vernetzte digitale Zukunft ebnen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an