Neueste DePIN Nachrichten

vor 3 Monaten
Network3 AI startet N3 auf der IoTeX-Plattform
Am 22. Januar 2025 wird Network3 AI sein neues Produkt N3 auf der IoTeX-Plattform vorstellen. Dieses innovative Angebot kombiniert den dezentralen Zugang zu KI mit fortschrittlicher Technologie und markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und künstlicher Intelligenz (KI). Der Launch wird voraussichtlich Technikbegeisterte in das IOTX-Ökosystem ziehen, was potenziell die Akzeptanzraten steigern und den Preis des Tokens positiv beeinflussen könnte, wenn die Community positiv reagiert.
Die Einführung von N3 ist nicht nur ein technologischer Fortschritt; sie stellt einen Wandel hin zur Demokratisierung des Zugangs zu KI dar. Durch die Nutzung von Edge-Computing und GPU-Fähigkeiten möchte Network3 AI den Nutzern verbesserte Werkzeuge zur Verfügung stellen, die sie in verschiedenen Anwendungen stärken können. Wie bei jeder neuen Technologie wird die Vorfreude auf N3 voraussichtlich Spekulationen und Aufregung auf dem Markt erzeugen, was zu erhöhten Investitionen in IOTX führen könnte, da die Stakeholder versuchen, von dem potenziellen Wachstum zu profitieren.
Während der Countdown zum Launch weitergeht, wird die Community ermutigt, sich diesen entscheidenden Termin im Kalender zu markieren. Die Zusammenarbeit zwischen Network3 AI und IoTeX bedeutet eine vielversprechende Zukunft für dezentrale Technologien und deren Anwendungen in der KI. Mit dem bevorstehenden Launch werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie sich N3 entwickelt und welchen Einfluss es auf das breitere Blockchain-Ökosystem hat.

vor 3 Monaten
Die Cloud-Gaming-Revolution mit dezentraler Infrastruktur!
DeepLink sprengt Grenzen in der Gaming-Welt, indem es KI, Blockchain und dezentrale GPU-Cluster kombiniert, um Cloud-Gaming-Erlebnisse mit ultra-niedriger Latenz zu bieten. Entwickelt, um Gaming zugänglich und skalierbar zu machen, ermöglicht DeepLink den Nutzern, leistungsstarke Spiele auf jedem Gerät zu genießen, von AAA-Spielen bis hin zu immersiven VR/AR-Umgebungen.
* Hauptmerkmale von DeepLink
* ✅ Dezentrale GPU-Cluster: Hochleistungs-GPU-Cluster sorgen für nahtlose Spielerlebnisse, ohne dass kostspielige Hardware-Upgrades erforderlich sind.
* ✅ KI-Optimierung: Nutzung von KI, um ein flüssiges Gameplay zu bieten, die Latenz zu reduzieren und die visuelle Qualität für Spieler weltweit zu verbessern.
* ✅ Zugängliches Gaming: Macht aus Low-End-Geräten Gaming-Machtwerke und demokratisiert erstklassige Gaming-Erlebnisse für alle.
* ✅ Blockchain-Integration: Ermöglicht transparente, sichere Transaktionen und Dezentralisierung für ein vertrauenswürdiges Gaming-Ökosystem.
* ✅ Skalierbar & Kosteneffektiv: Von Indie-Entwicklern bis hin zu AAA-Publishern bietet DeepLink eine flexible und erschwingliche Infrastruktur für Gaming und Unterhaltung.

vor 3 Monaten
DRIFE beschleunigt ins Jahr 2025 mit großen Innovationen und Expansionen
Im Jahr 2025 wird DRIFE die Mitfahrbranche mit einer Reihe aufregender Innovationen und Expansionen revolutionieren. Nach einem erfolgreichen Jahr 2024 plant das Unternehmen, seine Reichweite in große Städte in Indien, Nordafrika, Europa und Südostasien auszudehnen. Diese Expansion zielt darauf ab, die Pendelprobleme der Stadtbewohner zu lindern und eine zuverlässige Alternative zu traditionellen Verkehrsmitteln anzubieten. Das Engagement von DRIFE für Wachstum beschränkt sich nicht nur auf geografische Expansion; es umfasst auch die Verbesserung der Benutzererfahrung und -bindung durch innovative Funktionen und Dienstleistungen.
Eine der herausragenden Initiativen ist die Einführung von Token-Belohnungen, die es den Nutzern ermöglichen, DRF-Token durch verschiedene Aktivitäten wie das Teilen von Standortdaten und das Werben von Freunden zu verdienen. Diese Gamifizierung des Pendelerlebnisses verwandelt alltägliche Fahrten in potenzielle Nebenjobs und macht es zu einer attraktiven Option für die Nutzer. Darüber hinaus startet DRIFE den Infinity Pool, einen Staking-Mechanismus, der die Belohnungen der Nutzer mit der Leistung mehrerer Städte verbindet und so dezentrale Finanzen auf neuartige Weise mit globaler Mobilität integriert.
Darüber hinaus erhöht DRIFE die Transparenz, indem es fahrtspezifische Daten auf der Blockchain bereitstellt, sodass die Nutzer die Abläufe über ein öffentliches Dashboard überprüfen können. Personalisierungsfunktionen werden ebenfalls eingeführt, um die Fahrerlebnisse an individuelle Vorlieben anzupassen. Mit neuen Fahrkategorien wie Ride Now und Scheduled Rides sowie einer erweiterten Unterstützung mehrerer Sprachen ist DRIFE bereit, eine vielfältige Nutzerbasis anzusprechen. Während sich das Unternehmen auf ein ehrgeiziges Jahr vorbereitet, lädt es die Nutzer ein, sich zu engagieren und ihre Gedanken zu zukünftigen Expansionen zu teilen, wobei ein kollaborativer Ansatz zur Neugestaltung des Verkehrs betont wird.

vor 3 Monaten
Evans Park's Einblicke zu DePIN: Schlüsselfaktoren für den Erfolg
Evan Park von Tribe Capital hat eine optimistische Sicht auf dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) geäußert und drei Hauptfaktoren identifiziert, die zu seiner Zuversicht beitragen: vielfältige Anwendungsfälle, Nachhaltigkeit und erhebliches Umsatzpotenzial. Tribe Capital hat in mehrere DePIN-Projekte investiert, darunter Wynd Networks, das Grass betreibt, die Flugverfolgungsinitiative Wingbits und Akash. Park betont die Bedeutung der Bewertung, ob diese Projekte echte Probleme angehen, die eine reale Nachfrage erzeugen können, und zeigt damit einen kritischen Ansatz zur Bewertung potenzieller Investitionen in diesem Bereich.
Bei der Bewertung von DePIN-Projekten ist Park besonders vorsichtig bei Umsatzansprüchen, die nicht aus dem zugrunde liegenden Netzwerk stammen. Er betont die Notwendigkeit, die Einnahmequellen zu verstehen und fragt, ob die Nutzer auch als Validatoren fungieren und ob ihre Beiträge zum Netzwerk direkt mit der Umsatzgenerierung korrelieren. Park priorisiert auch organisches Wachstum und sucht nach einer Validierung der Nachfrage, was auf einen gründlichen Due-Diligence-Prozess hinweist, der über oberflächliche Kennzahlen hinausgeht. Ein starkes Team und ein Gründer mit tiefem Branchenwissen sind seiner Ansicht nach bedeutende Indikatoren für den potenziellen Erfolg eines Projekts.
Diese Perspektive stimmt mit den Erkenntnissen anderer Branchenexperten überein, wie Wyatt Lonergan von VanEck Ventures, der ebenfalls die Bedeutung von Projektteams im DePIN-Sektor hervorhebt. Park merkt an, dass Fachwissen sowie kryptonatives Erlebnis entscheidend für den Erfolg in dieser sich entwickelnden Landschaft sind. Während DePIN weiterhin an Bedeutung gewinnt, wird es für Investoren und Stakeholder entscheidend sein, diese Dynamiken zu verstehen, um in diesem innovativen Sektor effektiv navigieren zu können.

vor 3 Monaten
Marktdynamik von Solana: Herausforderungen und Innovationen zu Beginn des Jahres 2024
In der ersten Januarhälfte 2024 erlebte Solana eine turbulente Phase, in der der Kurs um fast 4 % fiel, bevor er nach der Veröffentlichung der Daten zum Verbraucherpreisindex (CPI) der USA, die eine Inflationsrate von 2,9 % zeigten, stark anstieg. Dieser Rückgang wurde größtenteils auf eine allgemeine Malaise im Kryptomarkt zurückgeführt, die durch die Volatilität von Bitcoin beeinflusst wurde, dessen Preise kurzzeitig unter 90.000 $ fielen, bevor sie sich erholten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das dezentrale Finanzökosystem (DeFi) von Solana robust, mit einem insgesamt gesperrten Wert (TVL) von etwa 8,7 Milliarden $, was seine Position als das zweitgrößte DeFi-Netzwerk festigt, auch wenn sein TVL einen leichten Rückgang verzeichnete.
Das Solana-Ökosystem sah sich zusätzlichen Herausforderungen gegenüber, als Mango Markets, eine dezentrale Börse (DEX), die im Netzwerk tätig ist, ihre Schließung nach einer Einigung mit der US-amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) ankündigte. Diese Schließung hebt den anhaltenden regulatorischen Druck im Kryptobereich hervor. Auf einer positiveren Note wächst das institutionelle Interesse an Solana-basierten börsengehandelten Fonds (ETFs), wobei Prognosen darauf hindeuten, dass diese im ersten Jahr bis zu 5,2 Milliarden $ anziehen könnten. Darüber hinaus zielt der Start des GPU-Marktplatzes von Nosana darauf ab, den Zugang zu KI-Rechenleistung zu demokratisieren und zeigt Solanas Engagement für Innovation.
Inmitten dieser Entwicklungen hat der Markt für Solana-Meme-Coins erhebliche Aktivitäten gesehen, einschließlich eines bemerkenswerten Vorfalls, bei dem ein Händler 200.000 $ an Gebühren ausgab, um einen Meme-Coin zu erwerben, nur um erhebliche Verluste zu erleiden. Darüber hinaus wurde ein Hack des X-Kontos von Litecoin gemeldet, den Betrüger ausnutzten, um einen betrügerischen Solana-basierten Token zu bewerben. Während sich der Markt weiterentwickelt, wird Händlern geraten, wachsam gegenüber Betrügereien zu bleiben und die Quellen von Tokens zu überprüfen, um ihre Investitionen zu schützen. Insgesamt, obwohl Solana mit Gegenwind konfrontiert ist, bleibt die Widerstandsfähigkeit und das Wachstumspotenzial seines Ökosystems offensichtlich.

vor 3 Monaten
Erforschung von DePIN: Die Schnittstelle zwischen Blockchain und realen Anwendungen
In einem kürzlich erschienenen Podcast führten Colin Wu, Gründer von WuSay, und EO Hao, CEO der Future Money Group, eine tiefgehende Diskussion über die Entwicklung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) und deren Integration in reale Anwendungen. Sie erkundeten den historischen Kontext von DePIN, die Investitionsgründe und die Synergie mit Hardware und KI. Das Gespräch hob den Einfluss von Ökosystemen wie Ethereum und Solana auf DePIN hervor, ebenso wie den Einfluss unterschiedlicher kultureller Hintergründe der Teilnehmer auf die Zukunft dieses Bereichs. Sie sprachen auch über die sich entwickelnde regulatorische Landschaft in den USA und deren Potenzial, Web3 und DePIN zu fördern, sowie über die Möglichkeiten, dass reale Vermögenswerte (RWA) und Hardware-Mining mit Blockchain-Technologie zusammenkommen.
EO Hao teilte seine Reise in den Kryptowährungsraum, die von der traditionellen Finanzwelt über Fintech bis hin zur Gründung der Future Money Group führte. Er betonte die Bedeutung von realen Anwendungen, insbesondere in DePIN und RWA, die seit mehreren Jahren im Fokus ihrer Investitionen stehen. Die Diskussion vertiefte sich auch in die Bedeutung des Solana-Ökosystems zur Förderung von DePIN, wobei EO anmerkte, dass ihre frühe Investition in Solana entscheidend für ihr Verständnis des DePIN-Konzepts war. Beide Sprecher erkannten die historischen Wurzeln von DePIN an, die bis zu Bitcoin und früheren Projekten wie Helium und Filecoin zurückreichen, während sie auch den aktuellen Trend zu KI-gesteuerten Anwendungen anerkannten.
Der Podcast endete mit einer Diskussion über die Zukunft von DePIN und dessen Potenzial, die Kryptowährungslandschaft neu zu gestalten. EO äußerte Optimismus über die Integration von KI und Blockchain, insbesondere in Bereichen wie Märkten für Rechenleistung und Datensammlung. Er stellte fest, dass das regulatorische Umfeld in den USA zunehmend günstiger für Krypto- und DePIN-Projekte wird, was zu einer größeren öffentlichen Beteiligung und praktischen Anwendungen führen könnte. Während sich die Branche weiterentwickelt, verlagert sich der Fokus auf Projekte, die greifbare Vorteile für die Gesellschaft bieten, weg von spekulativen Tendenzen hin zu nachhaltigem Wachstum im Blockchain-Ökosystem.

vor 3 Monaten
Roam tritt als Führer im DePIN mit KI-Integration hervor
Der DePIN (Dezentralisierte Physische Infrastruktur Netzwerke) Sektor erlebt eine bedeutende Transformation, wobei Roam als neuer Führer hervorgeht. Im Gegensatz zu anderen DePIN-Projekten hat Roam noch keine Münze ausgegeben, was es normalen Nutzern ermöglicht, teilzunehmen und potenziell durch Airdrops Belohnungen zu verdienen. DePIN-Projekte konzentrieren sich hauptsächlich auf die Integration von Ressourcen und ermutigen Nutzer, persönliche Ressourcen wie Speicherplatz und Kommunikationsverkehr über Token-Anreize zu teilen. Der Markt für DePIN hat sich schnell erweitert und umfasst nahezu 4,56 Millionen Geräte in 196 Ländern, die auf etwa 7,1 Milliarden Dollar geschätzt werden. Roam sticht mit 1,18 Millionen Geräten hervor und dominiert die DePIN-Landschaft, insbesondere in Regionen wie Südostasien, wo die Kryptoindustrie floriert.
Roam operiert an der Schnittstelle von Web3 und Telekommunikation und bietet ein dezentrales drahtloses Netzwerk. Nutzer können sich mit Roam beschäftigen, indem sie Hardware zum Mining kaufen oder eSIM-Karten beantragen, um durch das Erfüllen von Aufgaben kostenlosen Datenverkehr zu verdienen. Die Roam Telecom Data Layer ist entscheidend und umfasst Module, die die Netzwerk-Infrastruktur verbessern, die Nutzerbeteiligung anreizen und die Gemeinschaftsverwaltung fördern. Roams zukünftige Pläne beinhalten die Beschleunigung der Implementierung dieser Datenebene und die Integration von KI, die entscheidend ist, um im sich entwickelnden DePIN-Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Integration von KI mit Roams dezentraler Infrastruktur adressiert kritische Datenherausforderungen, mit denen KI-Projekte konfrontiert sind. Durch die Nutzung von Kommunikationsdaten zielt Roam darauf ab, hochwertige Datensätze bereitzustellen und gleichzeitig die Privatsphäre der Nutzer durch dezentrale Identitätstechnologien zu gewährleisten. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur die Datenqualität, die für das KI-Training verfügbar ist, sondern erweitert auch die Breite der Datenquellen. Normale Nutzer können an DePIN teilnehmen, indem sie ihr WLAN teilen, Punkte verdienen und sich an Airdrop-Möglichkeiten beteiligen, wodurch die Eintrittsbarrieren gesenkt und eine breitere Gemeinschaftsbeteiligung in diesem aufstrebenden Sektor gefördert wird.

vor 3 Monaten
Auki Labs verbessert den Einzelhandelsrobotik mit neuen Innovationen
Einzelhandelsgeschäfte weltweit kämpfen mit einem erheblichen Personalengpass, ein Trend, der durch demografische Veränderungen in den entwickelten Ländern verschärft wird. Um diese Herausforderung zu bewältigen, verstärkt Auki Labs seinen Fokus auf Robotik und KI und glaubt, dass diese Technologien die Betriebseffizienz steigern und das Kundenerlebnis verbessern können. Das Unternehmen hat kürzlich zwei wichtige Updates zu seinen Robotik-Initiativen angekündigt, die Fortschritte bei ihrem proprietären Roboter und Bemühungen zur Gewährleistung der Kompatibilität mit Robotern anderer Hersteller, beginnend mit den Modellen von Unitree, umfassen. Diese Initiative zielt darauf ab, ein interoperables Maschinenwahrnehmungsnetzwerk zu schaffen, das es verschiedenen Robotern und Geräten ermöglicht, nahtlos in kommerziellen Räumen zusammenzuarbeiten.
Das erste Update hebt die Verbesserungen hervor, die an Auki's Ladenroboter vorgenommen wurden, der nun über eine erhöhte Interaktivität und intelligentere Funktionen verfügt. Eine neue frontale Kamera liefert Echtzeitdaten an einen Rekonstruktionsserver, sodass der Roboter eine aktualisierte digitale Darstellung seiner Umgebung aufrechterhalten kann. Diese Verbesserung erhöht nicht nur das räumliche Bewusstsein des Roboters, sondern automatisiert auch den Mapping-Prozess. Darüber hinaus verfügt der Roboter über eine Touchscreen-Oberfläche, die es den Kunden ermöglicht, nach Produkten zu suchen und geführte Unterstützung zu erhalten, wodurch eine der häufigsten Kundenservice-Interaktionen im Einzelhandel optimiert wird. Diese Fähigkeit ist besonders wichtig angesichts der anhaltenden Personalprobleme, mit denen Einzelhändler konfrontiert sind.
Das zweite Update stellt den Unitree Go2-W vor, einen robotischen Wachhund, der für die Patrouille in Einzelhandelsumgebungen konzipiert ist. Ausgestattet mit Sensoren und einem Suchscheinwerfer kann dieser Roboter die Bedingungen im Geschäft überwachen und das Personal auf potenzielle Probleme, wie z.B. verlassene Pakete, aufmerksam machen. Auki Labs engagiert sich dafür, die Integration verschiedener Robotik-Technologien durch sein Auki-Netzwerk voranzutreiben, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein effizienteres Einkaufserlebnis zu schaffen. Während Auki Labs weiterhin im Bereich Robotik und räumliches Computing innoviert, scheint die Zukunft des Einzelhandels bereit für eine Transformation zu sein, die verbesserten Service und Betriebseffizienz angesichts der anhaltenden Personalengpässe verspricht.

vor 3 Monaten
Die vier besten Web3-Altcoins, die man 2025 im Auge behalten sollte
In der wettbewerbsintensiven Landschaft der Kryptowährungen konzentrieren sich immer mehr versierte Händler auf Web3-Altcoins, die durch Innovation und praktische Anwendungen erhebliche Renditen versprechen. Dieser Artikel hebt vier herausragende Altcoins hervor: Web3Bay, Chainlink, Filecoin und Stacks, die jeweils einzigartige Merkmale bieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen der Investoren gerecht werden. Web3Bay revolutioniert beispielsweise den E-Commerce mit seiner First-Layer-Blockchain-Technologie, die verbesserte Transparenz und Benutzerautonomie ermöglicht. Derzeit befindet sich der 3BAY-Token in seiner dritten Vorverkaufsphase und wird zu einem Preis von 0,0039675 $ angeboten, mit einem prognostizierten Startpreis von 0,1959 $, was für frühe Investoren eine verlockende Rendite von 6430 % darstellt.
Chainlink fungiert als entscheidende Brücke zwischen Blockchain-Smart Contracts und realen Daten und beeinflusst Sektoren wie Finanzen und Lieferkettenmanagement. Sein Staking-Mechanismus belohnt LINK-Inhaber für ihren Beitrag zur Netzwerksicherheit, und strategische Partnerschaften mit Technologiegiganten wie Google Cloud stärken seine Infrastruktur. Filecoin innoviert die dezentrale Datenspeicherung, indem es Benutzern ermöglicht, freien Speicherplatz zu vermieten, und damit wachsende Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes mit einer sicheren und skalierbaren Lösung anspricht. Seine grundlegende Rolle in der Web3-Infrastruktur positioniert es als eine führende Investitionswahl für 2025.
Schließlich verbessert Stacks die Funktionalität von Bitcoin, indem es Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) einführt, ohne die Kernarchitektur zu verändern. Mit Plänen zur Erweiterung seiner Entwicklerbasis verbindet Stacks Bitcoin mit fortschrittlichen Blockchain-Funktionalitäten und bietet neue Wachstumschancen. Gemeinsam bieten diese Altcoins transformative Lösungen im Web3-Bereich und machen sie zu den besten Optionen für Investoren, die auf 2025 blicken. Web3Bay sticht besonders durch seinen umfassenden Ansatz im E-Commerce hervor, der Sicherheit, Benutzerkontrolle und erhebliches Renditepotenzial kombiniert.

vor 3 Monaten
Arweave startet Genesis-Block zur Mondmission mit innovativer Datenspeicher-Mission
Das dezentrale Datenspeicherunternehmen Arweave hat mit dem Start seines "Genesis-Blocks" zur Mondmission Schlagzeilen gemacht, in Zusammenarbeit mit Iridia und LifeShip. Diese innovative Mission, die am 15. Januar angekündigt wurde, umfasst den Versand von verschlüsselten Daten und Kryptowährungen in einer Brieftasche an Bord eines lunarischen Raumfahrzeugs. Das Projekt nutzt Iridias auf synthetischer DNA basierende Speichertechnologie und LifeShips Mondlandefahrzeug und markiert einen bedeutenden Schritt im Bereich der Datenbewahrung und Speicherlösungen. Arweave, gegründet im Jahr 2017, hat sich zum Ziel gesetzt, erschwinglichen permanenten Speicher für das Wissen und die Geschichte der Welt bereitzustellen, und diese Mission stellt den ersten Schritt auf diesem ehrgeizigen Weg dar.
Das Unternehmen hebt das Potenzial von erlaubnisfreien Netzwerken wie Arweave hervor, um neue Speicherinnovationen zu fördern, einschließlich molekularer Speicherung. Der CEO von Arweave, Sam Williams, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit und erklärte, dass sie die Grenzen dessen, was im Datenspeicher möglich ist, verschiebt. Die Mission konzentriert sich nicht nur auf technologische Fortschritte, sondern betont auch die Bedeutung des Schutzes von Wissen und digitalen Vermögenswerten für zukünftige Generationen. Die Integration von Iridias Technologie mit Arweaves Vision zeigt einen einzigartigen Ansatz zur Datenbewahrung, der unsere Denkweise über Informationsspeicherung neu definieren könnte.
Neben den verschlüsselten Daten umfasst die Mission auch die Übertragung von Tokens der Artificial Super Intelligence Alliance in einer Iridia Molecular Wallet. Die stabile Umgebung des Mondes, kombiniert mit fortschrittlicher Nanotechnologie, wird voraussichtlich die Daten über Jahrtausende bewahren. Buck Watia, VP für Produkt und Handel bei Iridia, hob das Ziel der Mission hervor, die Grenzen von Zeit und Raum zu überwinden und sicherzustellen, dass Wissen und digitale Vermögenswerte für kommende Generationen geschützt sind. Dieses bahnbrechende Projekt bedeutet nicht nur einen Sprung in der Datenspeichertechnologie, sondern eröffnet auch neue Wege für die Zukunft der Informationsbewahrung.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an