Neueste DePIN Nachrichten

vor 3 Monaten
Die 4 besten Kryptowährungen für Investitionen im Jahr 2025
Während sich die globale Wirtschaft weiterentwickelt, erweisen sich Kryptowährungen als tragfähige Lösungen für sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen. Dieser Artikel hebt vier vielversprechende Kryptowährungen hervor, die voraussichtlich im Jahr 2025 erhebliche Gewinne erzielen werden: Web3Bay, Filecoin, Cosmos und Algorand. Jedes dieser Projekte adressiert nicht nur aktuelle Herausforderungen, sondern ebnet auch den Weg für innovative Anwendungen in verschiedenen Branchen. Händler, die sich mit diesen Fortschritten identifizieren, können lukrative Möglichkeiten im sich ständig verändernden Krypto-Landschaft finden.
Web3Bay (3BAY) führt den Vorstoß in den dezentralen E-Commerce an und konzentriert sich auf Sicherheit und Datenschutz bei Online-Transaktionen. Mit einer aktuellen Bewertung von 0,0039675 $ hat Web3Bay erfolgreich über 160 Millionen Einheiten verkauft und während seines Vorverkaufs mehr als 580.000 $ gesammelt. Sein Governance-Modell der dezentralen autonomen Organisation (DAO) ermöglicht es den Nutzern, die Entwicklung der Plattform zu beeinflussen, während die Integration von NFT- und DeFi-Funktionen seine Attraktivität erweitert. Da digitales Einkaufen zunehmend verbreitet wird, setzt Web3Bay neue Maßstäbe für reale Anwendungen im Krypto-Markt.
Filecoin (FIL) hebt sich als der führende Anbieter für dezentrale Speicherung hervor und bietet eine sichere und effiziente Alternative zu traditionellen Speicherlösungen. Sein Blockchain-Netzwerk verbessert das Datenmanagement und gewährleistet gleichzeitig Kosteneffizienz und Datenschutz. Jüngste Partnerschaften mit NFT-Plattformen und Gaming haben seine Nützlichkeit erweitert und machen es unverzichtbar für datenin intensive Sektoren. In der Zwischenzeit adressiert Cosmos (ATOM) die Interoperabilität von Blockchains durch sein Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll, das nahtloses Teilen von Daten über Netzwerke hinweg ermöglicht. Schließlich kombiniert Algorand (ALGO) Geschwindigkeit und Umweltfreundlichkeit, indem es einen Pure Proof-of-Stake-Konsensmechanismus nutzt, um schnelle Transaktionen mit minimalem Energieverbrauch zu gewährleisten. Zusammen repräsentieren diese Projekte die Spitze der Blockchain-Innovation und bieten Händlern bedeutende Investitionsmöglichkeiten.

vor 3 Monaten
Die Top 4 Web3-Krypto-Münzen, die man 2025 im Auge behalten sollte
Da die Blockchain-Technologie weiterhin mit einer beeindruckenden Rate von 6,38 % jährlich wächst, steigt das Interesse an dezentralen Systemen. Unter den zahlreichen Projekten, die in diesem Bereich entstehen, ziehen vier Web3-Krypto-Münzen erhebliche Marktaufmerksamkeit auf sich: Web3Bay (3BAY), Render Token (RNDR), Injective (INJ) und Phala Network (PHA). Jedes dieser Projekte ist Pionier in den Bereichen dezentrale Finanzen, Datenschutzlösungen und dem kreativen Sektor, was sie für Investoren, die auf 2025 blicken, wertvoll macht.
Web3Bay (3BAY) revolutioniert die E-Commerce-Landschaft mit seiner dezentralen Plattform für den Austausch digitaler Vermögenswerte. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie bietet Web3Bay einen Marktplatz, der zentrale Aufsicht eliminiert und Kryptowährungszahlungen sowie vollständigen Datenbesitz ermöglicht. Aktuell in der dritten Vorverkaufsphase hat Web3Bay 580.000 USD gesammelt und 160 Millionen Token zu einem Preis von 0,0039675 USD pro Stück verkauft. Diese starke Vorverkaufsleistung hebt die Nachfrage nach Alternativen zu traditionellen E-Commerce-Plattformen hervor, insbesondere für Nutzer mit eingeschränktem Bankzugang, und positioniert Web3Bay als führenden Mitbewerber im Web3-Bereich.
Auf der anderen Seite fördert Injective (INJ) dezentrale Finanzen, indem es den Derivatehandel über mehrere Blockchains ermöglicht, ohne auf zentrale Börsen angewiesen zu sein. Trotz eines kürzlichen Preisrückgangs erhöht Injectives Engagement für den Cross-Chain-Handel seine Marktattraktivität. Render Token (RNDR) reagiert auf die steigende Nachfrage nach effizientem 3D-Rendering in Spielen und virtueller Realität, während Phala Network (PHA) sich auf datenschutzfreundliches Rechnen konzentriert, das für sichere dezentrale Anwendungen entscheidend ist. Gemeinsam repräsentieren diese Projekte die Spitze der Web3-Innovation, wobei jedes auf einzigartige Weise zur sich entwickelnden Blockchain-Landschaft beiträgt.

vor 3 Monaten
Spannende Perspektiven für die Altseason: Rollblock und andere vielversprechende Altcoins
Der Kryptowährungsmarkt steht vor einer aufregenden Altseason, da mehrere Altcoins erhebliches Wachstumspotenzial für 2025 zeigen. Zu den bemerkenswerten Nennungen gehören Aave, Pepe, Bittensor und Chainlink, die alle voraussichtlich in den kommenden Monaten gut abschneiden werden. Rollblock (RBLK) sticht jedoch als ein besonders vielversprechendes Presale-Projekt im GambleFi-Sektor hervor, wobei Experten vorhersagen, dass es eine bemerkenswerte 50-fache Steigerung von seiner aktuellen Bewertung erleben könnte. Rollblock zielt darauf ab, das Online-Gaming zu revolutionieren, indem es Transparenz und Fairness durch Blockchain-Technologie gewährleistet und die alarmierende Statistik angeht, dass über 9 % der webbasierten Gaming-Plattformen die Wetten der Nutzer zugunsten des Hauses manipulieren.
Die jüngsten Leistungen von Rollblock waren beeindruckend, mit einem Anstieg von 600 % bei den neuen Registrierungen im Dezember und über 1,75 Millionen Dollar, die über die umfangreichen Gaming-Angebote gesetzt wurden. Das Presale hat erhebliches Interesse geweckt und kann mehr als 8,5 Millionen Dollar an insgesamt gesperrtem Wert (TVL) und eine wachsende Gemeinschaft von über 40.000 Inhabern vorweisen. Die Tokenomics von RBLK sind besonders ansprechend, mit einem festen Angebot von einer Milliarde Coins, von denen 60 % verbrannt werden und der Rest an Staker verteilt wird. Diese Knappheit wird voraussichtlich die Nachfrage erhöhen, da mehr Nutzer mit der Plattform interagieren, was eine optimistische Aussicht auf die Zukunft des Tokens schafft.
Neben Rollblock gewinnen auch andere Altcoins wie Aave an Bedeutung, insbesondere nach der Zusammenarbeit mit Aptos, die die Interoperabilität zwischen den Chains verbessert. Währenddessen sieht sich Pepe aufgrund von Walaktivitäten kurzfristigem Verkaufsdruck ausgesetzt, aber die langfristigen Perspektiven bleiben positiv. Bittensor arbeitet daran, einen dezentralen KI-Markt zu etablieren, während Chainlink weiterhin seine Position als führender Oracle-Anbieter festigt. Gemeinsam repräsentieren diese Projekte ein vielfältiges und ausgewogenes Portfolio für Investoren, die von der bevorstehenden Altseason profitieren möchten, wobei Rollblock als herausragende Gelegenheit im sich schnell entwickelnden Krypto-Landschaft hervorsticht.

vor 3 Monaten
Spannende Entwicklungen beim DePIN AI-Agenten und dem $SENTAI-Token-Launch
In einem aktuellen Beitrag auf der X-Plattform äußerte Shaw, Mitbegründer von ai16z, seine Begeisterung für das Konzept des DePIN AI-Agenten und hob dessen faszinierendes Potenzial hervor, obwohl es sich noch in der frühen Entwicklungsphase befindet. Shaws Bemerkungen unterstreichen das wachsende Interesse an dezentralen KI-Lösungen, insbesondere solchen, die Blockchain-Technologie nutzen. Er erwähnte auch, dass Projekte, die Eliza auf der IoTeX-Chain verwenden, ermutigt werden, sich für eine priorisierte Integration zu melden, was auf einen strategischen Vorstoß zur Förderung von Innovationen in diesem Bereich hinweist. Darüber hinaus richtet ai16z Stipendien ein, um die Weiterentwicklung des DePIN AI-Agenten zu unterstützen, was ein Engagement zur Förderung vielversprechender Projekte signalisiert.
Der Launch von BINOAI, dem weltweit ersten DePIN AI-Agenten, der von Eliza OS und dem IoTeX-Netzwerk betrieben wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein in diesem Bereich. Die Einführung des $SENTAI-Tokens hat beträchtliche Aufregung ausgelöst, mit einem bemerkenswerten Handelsvolumen von 63 Millionen Dollar innerhalb von 24 Stunden, was es zum dritthäufigsten gehandelten Token auf der Solana-Chain macht. Diese schnelle Akzeptanz zeigt die Bereitschaft des Marktes für innovative Blockchain-Anwendungen und das Potenzial für erhebliche finanzielle Aktivitäten rund um neue Tokens. Bemerkenswerterweise zeigte On-Chain-Daten, dass eine Adresse, die mit Shaw verbunden ist, 8,5 Millionen $SENTAI für 996 SOL gekauft hat, was sein Vertrauen in das Projekt weiter verdeutlicht.
Während sich die Blockchain-Landschaft weiter entwickelt, rät ChainCatcher den Lesern, diesen Entwicklungen mit einer rationalen Denkweise zu begegnen. Es ist entscheidend, das Risikobewusstsein zu schärfen und Vorsicht bei virtuellen Token-Emissionen und spekulativen Aktivitäten walten zu lassen. Die auf dieser Plattform bereitgestellten Informationen dienen als Marktanalysen und Meinungen und nicht als Anlageberatung, was die Bedeutung der sorgfältigen Prüfung in der sich schnell verändernden Welt der Blockchain-Technologie betont.

vor 3 Monaten
BlockDAG und Ethereum: Wichtige Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit bedeutende Entwicklungen, insbesondere mit BlockDAG und Ethereum, die aus unterschiedlichen Gründen in den Schlagzeilen stehen. BlockDAG hat erfolgreich über 178,5 Millionen Dollar in seinem Vorverkauf gesammelt und mehr als 170.000 Inhaber angezogen. Die Aufregung um dieses Projekt ist spürbar, insbesondere mit der Einführung der LAUNCH300-Promotion, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihre BDAG-Bestände sofort zu verdreifachen, indem sie während des Kaufs einen einfachen Code anwenden. Diese Initiative vereinfacht nicht nur das Wachstum des Portfolios, sondern fördert auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Vertrauen unter den Unterstützern, was darauf hindeutet, dass BlockDAG sich verpflichtet hat, mehr als nur eine Blockchain zu schaffen; es zielt darauf ab, ein unterstützendes Ökosystem zu schaffen.
Auf der anderen Seite wird erwartet, dass Ethereum bis 2025 möglicherweise 12.000 Dollar erreichen könnte, angetrieben von technologischen Fortschritten und günstigen politischen Entwicklungen. Das bevorstehende Pectra-Upgrade, das im ersten Quartal 2025 erwartet wird, soll die Skalierbarkeit von Ethereum verbessern und Transaktionsengpässe reduzieren, was seine Position im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Smart-Contract-Anwendungen festigen könnte. Darüber hinaus könnten die erwarteten kryptofreundlichen Richtlinien der kommenden Verwaltung die regulatorische Klarheit bieten, die erforderlich ist, um das institutionelle Interesse an Ethereum zu steigern. Der Optionsmarkt spiegelt diesen Optimismus wider, mit einem bemerkenswerten Anstieg der langfristigen Inhaber, die im vergangenen Jahr von 59 % auf 75 % gestiegen sind, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Zukunft von ETH hinweist.
Zusammenfassend zeigen die Erfolge des Vorverkaufs von BlockDAG und die vielversprechende Aussicht auf das Pectra-Upgrade von Ethereum die dynamische Natur der Kryptowährungslandschaft. Während sich BlockDAG auf die Einbindung der Gemeinschaft durch Initiativen wie LAUNCH300 konzentriert, positionieren sich die technologischen Fortschritte von Ethereum und das unterstützende politische Klima als Schlüsselakteur im sich entwickelnden DeFi-Bereich. Beide Projekte müssen jedoch die inhärenten Risiken des Kryptomarktes bewältigen, einschließlich des Wettbewerbs von alternativen Blockchains und der Volatilität, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann.

vor 3 Monaten
Züs-Community präsentiert aufregende Pläne für 2025
Während wir das neue Jahr begrüßen, freut sich die Züs-Community, unseren Fahrplan für 2025 zu teilen, der sich auf die Verbesserung der Benutzererfahrung und die Akzeptanz konzentriert. Wir werden sowohl mobile als auch Desktop-Anwendungen für Vult einführen, die darauf abzielen, eine nahtlose Benutzererfahrung zu bieten. Darüber hinaus können sich die Benutzer jetzt mit ihren Google-Konten anmelden, was den Zugang zu unserer Plattform vereinfacht. Im zweiten Quartal werden wir mobile Streaming-Funktionen und eine Split-Key-Technologie einführen, die die Sicherheit erhöht, indem Benutzer-Schlüssel auf verschiedene Geräte verteilt werden, um den Datenschutz zu gewährleisten, selbst wenn ein Gerät kompromittiert wird. Bis zum dritten Quartal wollen wir vollständig dezentrales Live-Streaming einführen, das es den Erstellern ermöglicht, sicher in einer privaten Umgebung an ihr Publikum zu senden.
Im Einklang mit unserem Engagement für Innovation verfolgen wir aktiv Partnerschaften mit KI-Projekten, um skalierbare Speicherlösungen anzubieten. Durch die Integration führender KI-Technologien positioniert sich Züs als eine erstklassige Plattform für sichere und effiziente Datenspeicherung in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft. Dieser strategische Schritt verbessert nicht nur unser Serviceangebot, sondern entspricht auch der wachsenden Nachfrage nach robusten Datenmanagementlösungen in der Technologiebranche. Wir sind begeistert von den Entwicklungen, die am Horizont stehen, und ermutigen unsere Community, auf weitere Updates zu achten.
Darüber hinaus sind wir stolz bekannt zu geben, dass Züs im jährlichen DePIN-Bericht von Binance Research anerkannt wurde, eine bedeutende Errungenschaft angesichts der Stellung von Binance im Krypto-Bereich. Diese Anerkennung unterstreicht unseren wachsenden Ruf als vertrauenswürdige Speicherlösung innerhalb des Web3-Ökosystems. Wir schätzen die fortwährende Unterstützung unserer Community und freuen uns auf ein Jahr voller Wachstum, Innovation und aufregender Entwicklungen für Züs. Lassen Sie uns gemeinsam 2025 zu einem Meilensteinjahr für unsere Plattform machen!

vor 3 Monaten
Roam startet Discovery-Ökosystem zur Verbesserung dezentraler drahtloser Netzwerke
Roam hat sich als Pionier in der Entwicklung dezentraler globaler offener drahtloser Netzwerke positioniert und integriert effektiv Web3-Technologien, um die Konnektivität und Benutzererfahrung zu verbessern. Bemerkenswert ist, dass sich Roam als einer der zehn besten globalen Identitätsaussteller für OpenRoaming hervorgetan hat und das einzige Web3-Unternehmen unter Branchenführern wie Cisco ist. Kürzlich hat das Unternehmen das "Roam Discovery Ecosystem" ins Leben gerufen, eine Initiative, die darauf abzielt, die Zusammenarbeit zwischen Projekten des Decentralized Physical Infrastructure Network (DePIN) zu fördern und somit das Wachstum des Ökosystems zu unterstützen und die Bedeutung der Entwicklung dezentraler Anwendungen (dApp) zu betonen.
Die Roam Discovery-Initiative spielt eine entscheidende Rolle bei der Stärkung von Ökosystemprojekten mit dem Ziel, den DePIN-Sektor durch verschiedene Branchenkooperationen voranzubringen. Sie konzentriert sich darauf, ein innovations- und skalierbares Umfeld zu schaffen, indem sie verschiedene DePIN-Projekte miteinander verbindet. Zu den Hauptmerkmalen von Roam Discovery gehören die Unterstützung der dApp-Entwicklung in den Bereichen Telekommunikation und KI, die Förderung von Partnerschaften mit Branchenführern und die Integration neuer Technologien wie KI, IoT und Blockchain. Darüber hinaus bietet es Zugang zu einem umfangreichen dezentralen globalen drahtlosen Netzwerk, das über 1,9 Millionen App-Nutzer und mehr als 1 Million selbstgebaute Knoten in 200 Ländern verbindet, sowie Pläne für Airdrop-Anreize und duale Token-Mining-Möglichkeiten.
Zu den jüngsten Erfolgen von Roam gehören Partnerschaften mit zwanzig Projekten, die darauf abzielen, Innovationen in Sektoren wie KI und PayFi voranzutreiben, sowie eine bemerkenswerte Wachstumsdynamik mit über 4 Millionen OpenRoaming-Hotspots weltweit. Die Synergie zwischen Roams Telecom Data Layer und Roam Discovery ist besonders bedeutend, da sie dezentrale Netzwerke mit physischer Layer-1-Infrastruktur und KI-Datenintegration verbindet. Diese Kombination wird voraussichtlich Telekommunikationsdienste und dezentrale Anwendungen neu definieren und Roam als führendes Unternehmen im DePIN-Sektor positionieren sowie seine Fähigkeiten zur Bereitstellung von KI-gestützten Diensten und globalen Wi-Fi-Roaming-Lösungen verbessern.

vor 3 Monaten
IoTeX kooperiert mit Eliza Labs zur Förderung von Physical AI
Der Anbieter modularer Infrastrukturen für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN-Projekte), IoTeX, gab eine Partnerschaft mit Eliza Labs bekannt, um autonome KI-Agenten zu befähigen, die physische Welt durch DePIN-Netzwerke wahrzunehmen und mit ihr zu interagieren. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Kluft zwischen digitaler Intelligenz und sensorischen Eingaben sowie Interaktionen in der realen Welt zu überbrücken und die Entwicklung von empfindungsfähiger KI zu beschleunigen.
Die Partnerschaft kombiniert die DePIN-Infrastruktur von IoTeX mit ElizaOS, wodurch KI-Agenten in der Lage sind, Echtzeitdaten und -dienste aus DePIN-Netzwerken zu nutzen und physische Geräte in dezentralen Umgebungen zu steuern. Durch die Integration von sensorischen Eingaben und Aktionsfähigkeiten wird die Zusammenarbeit KI-Agenten in kontextbewusste, adaptive Entitäten verwandeln, die mit der physischen Welt interagieren können. Das DePIN-Ökosystem von IoTeX, einschließlich Nubila und GeodNet, wird entscheidende Echtzeitdaten zur Atmosphäre und Geodaten bereitstellen, während Pebble Tracker verifizierbare Daten aus der realen Welt wie GPS, Temperatur und Bewegung sammeln wird.
Die Zusammenarbeit konzentriert sich auch auf die Förderung von Physical AI durch wichtige Kooperationsbereiche, einschließlich der Integration des DePIN-Plugins für Eliza OS. Dieses Plugin ermöglicht es Eliza-Agenten, auf reale Daten aus den DePIN-Netzwerken von IoTeX zuzugreifen und diese zu verarbeiten, wodurch ihre Wahrnehmungs-, Handlungs- und Lernfähigkeiten verbessert werden. Die Schaffung des ersten DePIN-bewussten KI-Agenten, BINOAI, betrieben von Eliza OS und IoTeX, wird die Wahrnehmung und Interaktion mit der realen Welt demonstrieren und einen bedeutenden Meilenstein in der Evolution von Physical AI markieren. Darüber hinaus zielt die Partnerschaft darauf ab, das kontextuelle Bewusstsein der Agenten mit DePIN-Daten und -Diensten zu verbessern, um prädiktive Fähigkeiten und adaptive Verhaltensweisen basierend auf historischen und Echtzeitdaten zu ermöglichen.
Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit Entwicklern die Möglichkeit bieten, frühzeitig auf die modularen DePIN-Tools von IoTeX über die Agent Dev School von Eliza Labs zuzugreifen. Diese Initiative umfasst Workshops, Tutorials und technische Ressourcen, um Entwicklern zu helfen, DePIN-Funktionalitäten in die Arbeitsabläufe von KI-Agenten zu integrieren.

vor 3 Monaten
C4E Partnerschaft mit AstraAI zur Förderung von Innovationen in dezentraler Energie und E-Mobilität
C4E freut sich, eine neue Partnerschaft mit AstraAI bekannt zu geben, einem technologischen und finanziellen Ökosystem, das von KI unterstützt und von AstraLabs Inc. gefördert wird. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Innovation und Wachstum in den Bereichen dezentrale Energie und E-Mobilität voranzutreiben. Durch die Integration von KI-Tools und -Lösungen, die sowohl für Web2- als auch für Web3-Ökosysteme geeignet sind, verpflichten sich C4E und AstraAI, intelligentere Energiemanagementsysteme zu schaffen, die die Beteiligung der Gemeinschaft fördern und die allgemeine Nachhaltigkeit verbessern.
Die Partnerschaft wird die DePIN L1 Blockchain-Technologie von C4E zusammen mit den fortschrittlichen KI-Fähigkeiten von AstraAI nutzen. Ein wichtiger Bestandteil dieser Zusammenarbeit ist die Integration des Spyder Bot, eines KI-gesteuerten Tools, das darauf abzielt, das Engagement der Gemeinschaft zu verbessern, indem es Echtzeit-Updates bereitstellt und bedeutungsvolle Interaktionen erleichtert. Darüber hinaus wird C4E im AstraAI Partner Hub mit dem Launch der AstraAI App 2.0 vorgestellt, was die Sichtbarkeit und das Vertrauen unter den Unterstützern erhöhen wird. Diese Partnerschaft eröffnet auch Möglichkeiten für gezielte Werbung, die über 1 Million Nutzer im Web3-Bereich erreicht, und verstärkt somit die Mission und die Reichweite von C4E.
Gemeinsam teilen C4E und AstraAI eine Vision für eine nachhaltige Zukunft im Bereich der dezentralen Energie. Durch die Verschmelzung von KI-gesteuerten Anreizen mit Blockchain-Technologie legen sie den Grundstein für einen gemeinschaftszentrierten Ansatz, der passive Einkommensmöglichkeiten und dezentrale Beiträge fördert. Diese Zusammenarbeit zielt nicht nur darauf ab, die Gemeinschaftsbindungen und Beziehungen zu Influencern zu stärken, sondern auch die Grenzen der Innovation im Energiemanagement und in der E-Mobilität zu erweitern. C4E freut sich auf die spannenden Möglichkeiten, die diese Partnerschaft mit sich bringen wird, während sie weiterhin in diesen transformierenden Sektoren führend sind.

vor 3 Monaten
Aukis 2024 Meilensteine: Gemeinschaftsgetriebener Erfolg und Innovation
2024 war ein bedeutendes Jahr für Auki, geprägt von der erfolgreichen Einführung seines Token Generation Events (TGE) und einer Einzelhandelslösung sowie dem Erreichen verschiedener Entwicklungsmeilensteine. Das Wachstum von Auki ist größtenteils der engagierten Gemeinschaft zu verdanken, die eine entscheidende Rolle beim Aufbau, Betrieb und der Wartung der Infrastruktur spielt, die das Netzwerk unterstützt. Die Mitglieder der Gemeinschaft tragen Ressourcen, Bandbreite und Energie im Austausch gegen Tokens bei und fördern so eine deflationäre Wirtschaft, die darauf ausgelegt ist, frühe Anwender zu belohnen. Dieser dezentrale Ansatz ist entscheidend, um Privatsphäre und Autonomie in einer zunehmend von KI und Robotik beeinflussten Ära zu gewährleisten und gleichzeitig Innovationen durch gemeinschaftlich getriebene Anwendungen und Verbesserungen zu fördern.
Um die Beiträge seiner Gemeinschaft zu feiern, initiiert Auki eine Reihe von Interviews mit verschiedenen Mitgliedern, beginnend mit Husky, einem Node-Betreiber. Husky betont die Bedeutung von Node-Betreibern für die Aufrechterhaltung des Auki-Netzwerks, da sie Relay- und Domain-Server verwalten, die den Netzwerkverkehr erleichtern. Sein Weg in den Kryptobereich begann vor fast vier Jahren, als er von spekulativen Investitionen zu aktivem Betreiben von Nodes für Projekte mit echtem Nutzen überging. Sein Alltag ist eine Mischung aus der Verwaltung von Nodes und persönlichen Verpflichtungen, was das Engagement widerspiegelt, das erforderlich ist, um im Kryptobereich erfolgreich zu sein. Huskys Erfahrungen heben die lohnende Natur der Teilnahme am Wachstum von Auki hervor, insbesondere mit dem kürzlichen Airdrop, der erheblich an Wert gewonnen hat.
Während Auki weiterhin sein dezentrales Netzwerk für maschinelles Wahrnehmen entwickelt, sind die Beiträge von Gemeinschaftsmitgliedern wie Husky entscheidend für den Erfolg. Das Auki-Netzwerk zielt darauf ab, das gemeinsame räumliche Bewusstsein für KI und Roboter zu verbessern und zeigt die Bedeutung dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePINs) in der sich entwickelnden Technologielandschaft. Mit der Mission, die kollaborative kognitive Kapazität zwischen Menschen und Maschinen zu verbessern, steht Auki an der Spitze der Entwicklung innovativer Lösungen, die Privatsphäre und Gemeinschaftseigentum im Bereich des räumlichen Rechnens priorisieren. Der Weg zu einer dezentraleren Zukunft hat gerade erst begonnen, und Auki ist entschlossen, die Initiative zusammen mit seiner lebhaften Gemeinschaft zu übernehmen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an