Neueste DePIN Nachrichten

vor einem Jahr
Die Einführung von Stablecoins in den USA steht vor Herausforderungen angesichts der globalen Nachfrage
Die Einführung von Stablecoins unter US-Verbrauchern verzeichnet im Jahr 2024 einen bemerkenswerten Rückgang, trotz eines Anstiegs der Bitcoin-Aktivitäten nach der Einführung von Bitcoin-Exchange-Traded Funds. Jüngste Daten zeigen einen Rückgang der Transaktionen auf US-regulierten Plattformen im vergangenen Jahr, hauptsächlich aufgrund von regulatorischen Herausforderungen und Problemen bei der Einführung von in den USA ansässigen Stablecoins. Im Gegensatz dazu erleben Stablecoins aus Schwellenländern eine zunehmende Implementierung, da sie als wichtige Werkzeuge für den Werttransfer und kosteneffektive Transaktionen weltweit dienen.
Während Länder versuchen, eine stabilere Vermögensbasis zu schaffen, insbesondere in Form des US-Dollars, sind Stablecoins darauf vorbereitet, die globale finanzielle Inklusion zu verbessern, insbesondere in Regionen, die über keine stabilen Währungen verfügen. Die aktuelle Marktkapitalisierung von Kryptowährungen beträgt 2,26 Billionen US-Dollar, wobei etwa 1 Billion US-Dollar im Ausland zu finden ist, was die wachsende Rolle von Stablecoins bei der Ersetzung von Bargeld in Dollar in volatilen lokalen Märkten unterstreicht. Tether-CEO Paolo Ardoino betont, dass die Nachfrage nach Stablecoins insbesondere in Entwicklungsländern wie Argentinien, der Türkei und Vietnam stark ist, wo Einzelpersonen Schutz vor Inflation und Währungsabwertung suchen.
Die regulatorische Landschaft in den Vereinigten Staaten stellt erhebliche Herausforderungen für Stablecoin-Projekte dar und bringt das Land in eine wettbewerbliche Benachteiligung im Vergleich zu Finanzzentren in Europa und den VAE, die günstigere Bedingungen bieten. Unternehmen wie Circle haben Bedenken geäußert, dass das Fehlen eines klaren regulatorischen Rahmens für Stablecoins die amerikanischen Interessen gefährden könnte. Es gibt jedoch einen wachsenden Ruf nach den USA, Richtlinien zu schaffen, die die Nutzung von Stablecoins fördern, da die Schließung dieser regulatorischen Lücke entscheidend ist, um die Wettbewerbsfähigkeit im sich entwickelnden digitalen Vermögensbereich aufrechtzuerhalten und Innovationen im Stablecoin-Markt zu fördern.

vor einem Jahr
Wayru-Hotspots verwandeln Northwest Arkansas in ein DePIN-Zentrum
In einer bedeutenden Entwicklung für dezentrale Netzwerke wurden über 150 Wayru-Hotspots in Northwest Arkansas eingesetzt, was einen entscheidenden Moment für das Mycelium-Testfeld darstellt, den weltweit ersten dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) Spielplatz. Diese Initiative hebt die Komplexität der Schaffung eines dezentralen Netzwerks hervor, das eine robuste Gemeinschaft von Technikbegeisterten und Hardware-Investoren erfordert. Der Erfolg von Projekten wie Wayru hängt stark von der Unterstützung der Hotspot-Betreiber und -Einrichter ab, was die Bedeutung des Engagements der Gemeinschaft in der DePIN-Bewegung unterstreicht. Ohne diesen kollaborativen Geist würden solche ehrgeizigen Projekte Schwierigkeiten haben, zu gedeihen.
Wayru revolutioniert die Internetverbindung, indem es ein blockchain-basiertes drahtloses Netzwerk schafft, das mittelgroße und kleine ISPs, Unternehmer und Gemeinschaften verbindet. Die Kernphilosophie des verteilten Eigentums steht im Mittelpunkt von Wayrus Mission, da sie darauf abzielt, die Internetinfrastruktur zu demokratisieren. Mycelium Networks spielt eine entscheidende Rolle in diesem Ökosystem, indem es die Bereitstellung dezentraler Netzwerke erleichtert, was es mehr Menschen ermöglicht, sich mit dieser Technologie zu beschäftigen und davon zu profitieren. Ihr innovativer Ansatz hat sie zu einem Schlüsselakteur im Bereich der dezentralen Netzwerke gemacht und zieht Enthusiasten an, die die neuesten Fortschritte in DePIN erkunden möchten.
Die strategische Bereitstellung von Wayru-Hotspots in städtischen Gebieten von Northwest Arkansas ist ein Beweis für die Lebensfähigkeit dezentraler Netzwerke. Diese Hotspots, die in Restaurants und öffentlichen Räumen eingerichtet sind, verbessern nicht nur den WiFi-Zugang, sondern dienen auch als Machbarkeitsnachweis für die Auswirkungen von DePIN auf lokale Gemeinschaften. Während sich Northwest Arkansas als Zentrum für dezentrale Projekte positioniert, wird die Zusammenarbeit zwischen Wayru und Mycelium voraussichtlich technologische Innovationen vorantreiben und die Lebensqualität der Bewohner verbessern. Diese Initiative ebnet den Weg für zukünftiges Wachstum, schafft Chancen für lokale Unternehmen und fördert ein lebendiges Technologie-Ökosystem in der Region.

vor einem Jahr
Altcoins steigen, während der Rollblock-Vorverkauf an Fahrt gewinnt
Der Altcoin-Markt erlebt eine Wiederbelebung, da Investoren sich auf ein spannendes viertes Quartal vorbereiten. Bemerkenswerte Performer wie Bittensor und Dogwifhat haben signifikante Preissteigerungen verzeichnet, was viele Investoren dazu veranlasst, ihre Gewinne in den Rollblock ($RBLK) Vorverkauf zu verschieben. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, den Online-Glücksspielsektor durch die Integration von Blockchain-Technologie zu revolutionieren, was es zu einer attraktiven Gelegenheit für diejenigen macht, die das Potenzial der Gaming-Branche nutzen möchten.
Bittensor ($TAO) hat sich kürzlich nach einem beeindruckenden Anstieg von 100% beruhigt und wird derzeit um 5% bei $579 gehandelt. Trotz dieses kleinen Rückgangs haben Bittensor-Inhaber einen bemerkenswerten Monat erlebt, mit einem Anstieg ihrer Portfolios um über 97%. Investoren beobachten gespannt die Möglichkeit einer weiteren Aufwärtsbewegung, insbesondere da die $500-Marke als entscheidende Unterstützung fungiert. Unterdessen hat auch Dogwifhat ($WIF) an Fahrt gewonnen und profitiert von der Wiederbelebung der Meme-Coins mit einem Anstieg von 8% in dieser Woche, was den Preis auf $2,58 bringt. Mit einem bemerkenswerten Gewinn von 73% in diesem Monat könnte Dogwifhat möglicherweise erneut seine Jahreshöchststände erreichen, abhängig von der allgemeinen Stärke des Meme-Marktes.
Rollblock ($RBLK) zieht die Aufmerksamkeit der Investoren mit seinem Vorverkauf auf sich, der über $4,51 Millionen gesammelt hat und mehr als 17.000 frühe Anwender anzieht. Dieses Projekt verspricht, alle Wetten on-chain zu sichern, wodurch Bedenken hinsichtlich der Manipulation von Wetten ausgeräumt und Transparenz gewährleistet wird. Investoren sind besonders begeistert von der Möglichkeit hoher jährlicher Prozentsätze (APY) von 30% durch das Staken von RBLK, dem nativen Token der Plattform. Mit innovativer Tokenomics, die darauf ausgelegt ist, das Angebot zu reduzieren, während die Nachfrage steigt, positioniert sich Rollblock als vielversprechende Investitionsmöglichkeit im schnell wachsenden Glücksspielmarkt von $450 Milliarden. Neue Teilnehmer können von einem 100%igen Einzahlungsbonus auf Käufe bis zu $500 profitieren, was es zu einem günstigen Zeitpunkt macht, bevor die Preise möglicherweise in die Höhe schießen.

vor einem Jahr
Aleph Zero startet zkOS: Eine neue Ära der Privatsphäre in der Blockchain
Aleph Zero hat offiziell sein client-orientiertes Zero-Knowledge-Betriebssystem zkOS eingeführt, das darauf abzielt, die Benutzerprivatsphäre und Skalierbarkeit im Blockchain-Ökosystem zu verbessern. Die erste unter zkOS eingeführte Funktion heißt Shielding und ist jetzt im EVM-Testnetz verfügbar. Diese innovative Funktion ermöglicht es den Benutzern, die Geschwindigkeit und die Privatsphäre-Fähigkeiten der Zero-Knowledge-Beweis (ZK)-Technologie-Optimierungen von Aleph Zero zu erleben. Die Shielding-Demo dient als Beweis für das Engagement des Unternehmens, praktische Datenschutzlösungen für die Blockchain-Branche zu entwickeln.
Das zkOS funktioniert, indem es Zero-Knowledge-Beweise lokal auf dem Gerät des Benutzers generiert, wodurch sichergestellt wird, dass sensible Daten privat und sicher bleiben. Dieser Ansatz verbessert nicht nur die Benutzerprivatsphäre, sondern erhält auch die Transaktionsgeschwindigkeit, ein kritischer Faktor im Blockchain-Betrieb. Adam Gagol, Mitbegründer und CTO von Aleph Zero, betonte, dass die Veröffentlichung von zkOS einen bedeutenden Fortschritt bei der Bewältigung von Datenschutzherausforderungen in der Blockchain-Technologie darstellt. Die Shielding-Demo zeigt, wie zkOS effektiv Privatsphäre in der dezentralen Finanzen (DeFi) integrieren kann, ohne die Leistung oder Benutzerfreundlichkeit zu beeinträchtigen.
In die Zukunft blickend hat Aleph Zero ehrgeizige Pläne, zkOS weiterzuentwickeln, benutzerfreundlicher zu gestalten und zusätzliche Datenschutzfunktionen wie ZK-ID und Anonymitätswiderrufe zur Bekämpfung von Betrug einzuführen. Die Plattform ist so konzipiert, dass sie von Entwicklern mit minimalem kryptografischem Wissen leicht integriert werden kann, wodurch zkOS als essentielles Werkzeug für die Erstellung datenschutzorientierter Anwendungen in DeFi und anderen Web3-Sektoren positioniert wird. Während das Testnetz weiter ausgerollt wird, verfeinert Aleph Zero sowohl Shielding als auch zkOS in Vorbereitung auf den Mainnet-Start, sodass Benutzer, die an der Shielding-Demo teilnehmen, für die bevorstehenden zkOS-Beta-Tests auf Aleph Zero's EVM-Mainnet auf die Whitelist gesetzt werden.

vor einem Jahr
DRIFE präsentiert dezentrale Transportvision auf dem Future Blockchain Summit 2024
Der Future Blockchain Summit 2024 markierte einen entscheidenden Moment für DRIFE, da das Unternehmen seine Vision für dezentrale Mobilität und nachhaltige Technologie präsentierte. Die Veranstaltung war geprägt von Innovation und Zusammenarbeit und hob das transformative Potenzial der Blockchain im Mobilitätssektor hervor. Firdosh Shaikh, der Gründer von DRIFE, hielt eine aufschlussreiche Sitzung über dezentrale Mobilität und betonte, wie nachhaltige Technologie das Blockchain-Ökosystem neu gestaltet. Seine Diskussion, moderiert von Ivan Mehta von TechCrunch, untersuchte die Zukunft der Mobilität und die Integration von Blockchain in den städtischen Verkehr und demonstrierte, wie sie sowohl Fahrgästen als auch Fahrern durch die Beseitigung von Zwischenhändlern mehr Macht verleihen kann.
Die Teilnahme von DRIFE umfasste eine Demonstration seiner dezentralen Mitfahrplattform, die darauf abzielt, ein gemeinschaftlich betriebenes System zu schaffen, das Transparenz erhöht und die Einnahmen für Fahrer steigert. Die Teilnehmer erlebten aus erster Hand, wie DRIFE Blockchain-Technologie nutzt, um kostengünstigere und sicherere Fahrten anzubieten. Während der gesamten Veranstaltung engagierte sich das DRIFE-Team mit Branchenführern aus den Bereichen Web3 und Mobilität und diskutierte potenzielle Partnerschaften und Innovationen in der dezentralen Technologie. Diese Gespräche unterstrichen die Bedeutung von Zusammenarbeit bei der Förderung der Blockchain-Adoption im Mobilitätssektor und führten zu mehreren vielversprechenden Möglichkeiten.
Der Gipfel erleichterte auch das Networking mit verschiedenen Interessengruppen, darunter Blockchain-Startups, Investoren und politische Entscheidungsträger, und ebnete den Weg für zukünftige Kooperationen, die den blockchain-basierten Transport verbessern werden. Der immersive Stand von DRIFE zog zahlreiche Besucher an, die mehr über die Mitfahrlösungen erfahren wollten, während über 500 DRIFE-Fahrzeuge während der Veranstaltung nahtlosen Transport in Dubai boten. Die Partnerschaft mit Crypto Oasis UAE für die Web3Fest Kickoff Night zeigte weiter das Engagement von DRIFE für dezentrale Mobilität und bot den Teilnehmern ermäßigte Fahrten an. Während DRIFE weiterhin die Grenzen des dezentralen Transports verschiebt, bedankt es sich bei den Organisatoren des Future Blockchain Summit und freut sich auf zukünftige Innovationen in der urbanen Mobilität.

vor einem Jahr
Filecoin erweitert das Ökosystem mit bedeutenden Upgrades und Kooperationen
Das Ökosystem von Filecoin erlebt ein signifikantes Wachstum, mit über 60 Teams, die aktiv innovative Lösungen in verschiedenen Sektoren entwickeln, darunter dezentrale Speicherung, künstliche Intelligenz (KI), dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und Web3-Infrastruktur. Diese Expansion verbessert nicht nur die Fähigkeiten von Filecoin, sondern trägt auch zur breiteren Entwicklung von Web3 bei. Die vielfältigen Projekte, die durchgeführt werden, zielen darauf ab, die Datenspeicherung und digitale Infrastruktur zu transformieren und Filecoin als einen Schlüsselakteur im dezentralen Sektor zu positionieren.
Ein bemerkenswerter Fortschritt in diesem Ökosystem ist die Filecoin Virtual Machine (FVM), die die Funktionalität von Smart Contracts und programmierbarer Speicherung verbessert. Diese neue Fähigkeit ist besonders vorteilhaft für die KI- und DePIN-Branchen, in denen die Nachfrage nach skalierbaren Lösungen wächst. Durch die Ermöglichung von Entwicklern, verteilte Anwendungen zu erstellen, die nahtlos mit den Speicherfunktionen von Filecoin integriert werden, erweitert die FVM die Grenzen des dezentralen Rechnens. Darüber hinaus hat das kürzliche Fast Finality (F3)-Upgrade die Finalisierungszeit drastisch von 7,5 Stunden auf nur wenige Minuten reduziert, was die Effizienz und Reaktionsfähigkeit des Netzwerks erheblich verbessert.
Darüber hinaus adressiert die Zusammenarbeit von Filecoin mit Aethir das kritische Problem des Mangels an GPU-Ressourcen in Web3. Diese Partnerschaft wird voraussichtlich die GPU-Leistung von Filecoin verbessern und damit die Datenverarbeitungsfähigkeiten und die Stärke der verteilten Speicherung erhöhen. Infolgedessen wird Filecoin wahrscheinlich einen Wettbewerbsvorteil in den KI- und Web3-Ökosystemen erlangen. Derzeit wird der native Token von Filecoin, FIL, zu einem Preis von 3,69 $ gehandelt, was einem Anstieg von 5,03 % in der vergangenen Woche entspricht und die Marktkapitalisierung näher an 2,2 Milliarden $ bringt. Diese Entwicklungen deuten auf eine vielversprechende Zukunft für Filecoin hin, während es weiterhin innoviert und sein Angebot im dezentralen Umfeld erweitert.

vor einem Jahr
Sicherheit und Datenschutz im Web3 navigieren
Web3 stellt einen transformativen Wandel in der Internetlandschaft dar und betont die Dezentralisierung durch Blockchain-Technologie. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger, Web2, das auf zentralisierten Servern basiert, die von Unternehmen kontrolliert werden, verteilt Web3 Daten über ein umfangreiches Netzwerk von Nutzern. Diese Dezentralisierung verbessert die Sicherheit und den Datenschutz, da Datenmanipulation und Zensur erheblich schwieriger werden. Nutzer erhalten mehr Kontrolle über ihre Informationen und entfernen sich von der Datenexploitation, die im Web2 üblich ist, wo Unternehmen wie Google persönliche Daten für gezielte Werbung monetarisieren.
Sicherheit und Datenschutz im Web3 basieren auf kryptografischen Techniken, die die Datenintegrität und die Überprüfung der Benutzeridentität gewährleisten. Transaktionen auf der Blockchain sind nachvollziehbar, aber unveränderlich, was es den Nutzern ermöglicht, ihre Daten zu verwalten, ohne das Risiko unbefugter Änderungen. Diese neue Landschaft ist jedoch nicht ohne Herausforderungen. Betrüger nutzen verschiedene Taktiken wie Phishing, Identitätsdiebstahl und bösartige Smart Contracts, um ahnungslose Nutzer auszunutzen. Daher ist es entscheidend, diese Risiken zu verstehen und Schutzmaßnahmen zu implementieren, wie die Verwendung von Hardware-Wallets und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA), um digitale Vermögenswerte zu schützen.
Während sich Web3 weiterentwickelt, bleibt das Gleichgewicht zwischen Anonymität und Transparenz eine bedeutende Hürde. Während Technologien wie Zero-Knowledge-Proofs und homomorphe Verschlüsselung verbesserte Privatsphäre versprechen, besteht die Gefahr des Missbrauchs. Es ist wahrscheinlich, dass regulatorische Rahmenbedingungen entstehen, die darauf abzielen, Nutzer zu schützen und gleichzeitig Datenschutzbedenken zu adressieren. Nutzer müssen sich über die Plattformen, mit denen sie interagieren, informieren und sicherstellen, dass sie seriöse Dienste nutzen und wachsam gegenüber potenziellen Bedrohungen bleiben. Durch die Annahme bewährter Praktiken in Bezug auf Sicherheit und Datenschutz können Einzelpersonen die Komplexität von Web3 mit Vertrauen navigieren und letztendlich zu einem sichereren digitalen Ökosystem beitragen.

vor einem Jahr
MapMetrics verbessert das Benutzererlebnis mit wichtigen Updates für iOS und Android
MapMetrics hat eine Reihe von wichtigen Verbesserungen angekündigt, die darauf abzielen, das Benutzererlebnis sowohl für iOS- als auch für Android-Plattformen zu verbessern. Die neuesten Updates konzentrieren sich auf kritische Fehlerbehebungen und Verbesserungen, die darauf abzielen, die Leistung und Funktionalität zu verbessern. Für Android-Nutzer gehören zu den bemerkenswerten Funktionen die Möglichkeit, die Suchergebnisse für Autos nach Stadt zu filtern, was lokalere Suchen ermöglicht. Darüber hinaus wurden Probleme mit der Schaltfläche "Kamera hinzufügen" behoben, um reibungslose Aktualisierungen des Kamerastandorts zu gewährleisten. Das Update behebt auch Abstürze im Zusammenhang mit Themenänderungen und führt Verbesserungen der GPS-Funktionalität ein, die den Weg für eine bessere Echtzeitverfolgung in zukünftigen Updates ebnen. Darüber hinaus wurden neue Wallet-Bildschirme entworfen, um eine sauberere und intuitivere Benutzeroberfläche bereitzustellen.
Auf der iOS-Seite wurde erheblicher Wert auf die Behebung von Verbindungsproblemen und die Verbesserung der Benutzeroberfläche gelegt. Ein Hauptaugenmerk liegt auf der Behebung von Bluetooth-Trennungsproblemen zwischen dem SPT-Gerät und dem iPhone, was eine stabilere Verbindung gewährleistet. Die automatische Wiederverbindungsfunktion für Bluetooth wurde ebenfalls eingeführt, um ein nahtloses Benutzererlebnis zu ermöglichen. Weitere Verbesserungen umfassen eine Benachrichtigung für CarPlay-Trennungen, eine Behebung von Lautstärkeproblemen beim Öffnen der App und Verbesserungen des Nachtansichtsmodus für bessere Sichtbarkeit bei schwachem Licht. Darüber hinaus wurde die Suchfunktionalität verbessert, um genauere Ergebnisse zu liefern, was zu einem insgesamt besseren Benutzererlebnis beiträgt.
Diese Updates spiegeln das Engagement von MapMetrics wider, ein erstklassiges Navigationswerkzeug bereitzustellen, das sich mit dem Feedback der Benutzer weiterentwickelt. Durch die Fokussierung auf Verbesserungen sowohl für iOS als auch für Android möchte das Unternehmen sicherstellen, dass alle Benutzer ein reibungsloses und funktionsreiches Erlebnis genießen. Während MapMetrics weiterhin regelmäßige Updates bereitstellt, werden die Benutzer ermutigt, ihr Feedback zu teilen, um zukünftige Verbesserungen zu gestalten. Mit diesen bedeutenden Verbesserungen ist MapMetrics bereit, ein stabileres und verfeinertes Erlebnis für alle Benutzer zu bieten und seine Position als führende Navigationslösung zu festigen.

vor einem Jahr
io.net geht Partnerschaft mit ParallelAI ein, um GPU-Computing für KI zu verbessern
In einer bedeutenden Entwicklung innerhalb der Blockchain- und KI-Sektoren hat io.net, eine bahnbrechende dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) GPU-Plattform, eine strategische Partnerschaft mit ParallelAI angekündigt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Fähigkeiten beider Plattformen zu verbessern, indem die Tools von io.net in die Infrastruktur von ParallelAI integriert werden, die sich auf die Optimierung der parallelen Verarbeitung für KI-Anwendungen spezialisiert hat. Die Partnerschaft wird voraussichtlich die GPU-Berechnungsressourcen auf IO Cloud stärken, insbesondere durch den Einsatz von A100 GPUs, was es KI-Entwicklern ermöglicht, Aufgaben wie das Training großer Sprachmodelle (LLM) und verteiltes Deep Learning effizient durchzuführen.
Die Partnerschaft wird sich nicht nur auf die Erweiterung der Rechenressourcen konzentrieren, sondern auch auf gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen. Durch die Nutzung ihres kombinierten Fachwissens wollen io.net und ParallelAI die Grenzen des GPU-Cloud-Computings erweitern und neue Standards für Leistung und Effizienz setzen. Diese Zusammenarbeit folgt auf die vorherigen Partnerschaften von io.net, einschließlich einer bemerkenswerten Allianz mit FLock zur Entwicklung eines Proof-of-AI (PoAI) Konsensmechanismus, die ihre Position im KI- und DePIN-Bereich weiter festigt.
Der innovative Ansatz von ParallelAI ermöglicht es Entwicklern, hochgradigen Code zu schreiben, während die Plattform das parallele Computing über mehrere GPUs und CPUs verwaltet. Dies kann zu einer bemerkenswerten Reduzierung der Rechenzeit – bis zu 20-mal schneller – und erheblichen Kosteneinsparungen führen. Durch die Nutzung dezentraler GPU-Cluster nach Bedarf über IO Cloud kann ParallelAI seine Operationen nahtlos skalieren und sicherstellen, dass die Kunden zuverlässigen Zugang zur benötigten Rechenleistung für intensive KI-Arbeiten haben, mit potenziellen Einsparungen von bis zu 90% im Vergleich zu traditionellen Cloud-Diensten.

vor einem Jahr
Bistroo erreicht wichtige Meilensteine mit IoTex-Partnerschaft und Community-Kampagne
Im September 2024 erreichte Bistroo bedeutende Meilensteine, insbesondere den Start einer Partnerschaft mit IoTex und die Einleitung der Bistroo Super Community Kampagne. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Ökosystem durch die Nutzung von Ressourcen aus Partnerprojekten zu verbessern, was letztendlich allen Mitwirkenden zugutekommen wird. Der Monat verzeichnete auch ein bemerkenswertes Wachstum bei der Nutzerbindung, mit 6.304 Erstnutzern, die Bestellungen aufgaben, was einem Anstieg von 228 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darüber hinaus überschritt Bistroo die Marke von 100.000 aktiven Nutzern und verzeichnete einen Anstieg von 402 % bei neuen Benutzerkonten, was auf eine robuste Expansion seiner Kundenbasis hinweist.
Die Marketingmaßnahmen im September konzentrierten sich auf Partnerschaften und Community-Engagement, was mit dem 5. Jubiläum von Bistroo zusammenfiel. Der Start der Bistroo Super Community Kampagne beinhaltete die Zusammenarbeit mit zehn Projekten zur Förderung des Wachstums im Krypto-Bereich. Darüber hinaus stellte Bistroo eine überarbeitete Website und ein Litepaper vor, die mit seinen aktuellen und zukünftigen Zielen in Einklang stehen. Die Partnerschaft mit IoTex wird voraussichtlich die Fähigkeiten von Bistroo stärken und die Serviceangebote verbessern, wodurch die Marktposition weiter gefestigt wird.
Im Bereich Entwicklung führte Bistroo mehrere Updates ein, um die Benutzererfahrung sowohl für Händler als auch für Kunden zu verbessern. Zu den Verbesserungen gehörten ein optimiertes Händlerportal, verbesserte mobile Schnittstellen und neue Funktionen wie die Lieferoption „so schnell wie möglich“. Diese Updates sollen den Bestellprozess optimieren und die Rückmeldemechanismen für Restaurants verbessern. Mit diesen Fortschritten positioniert sich Bistroo weiterhin als führende SaaS-Infrastruktur für Restaurants, die niedrigere Gebühren und sofortige Auszahlungen anbietet und es sowohl Kunden als auch Händlern ermöglicht, innerhalb des BIST-Ökosystems Belohnungen zu verdienen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an