Neueste IoTeX Nachrichten

Die Auswirkungen der Erfolgsquote bei Upbit-Listings und Überblick über die UDC-Konferenz cover
vor 6 Monaten

Die Auswirkungen der Erfolgsquote bei Upbit-Listings und Überblick über die UDC-Konferenz

Die Auswirkungen der Erfolgsquote bei Upbit-Listings und Überblick über die UDC-Konferenz In letzter Zeit, mit der Stärkung des Marktes, ist der Wohlstandseffekt neuer Listings auf Upbit deutlicher geworden. Tokens wie AGLD verzeichneten am ersten Tag einen erstaunlichen Anstieg von 150%, während DRIFT um 190% stieg. Tokens wie SAFE, CARV und PEPE erlebten ebenfalls einen Anstieg von 100%. Das Formula-Team machte durch Nachrichtenhandel ein Vermögen und zeigte das Potenzial zur Vermögensbildung auf Upbit. Wie können wir die Wohlstands-Welle neuer Listings auf Upbit nutzen? Die UDC-Konferenz dient als Barometer für Upbit-Listings. Die Erfolgsquote der Listings von 2018 bis 2023 liegt bei 76%. Am 14. November fand die UDC-Konferenz wie geplant statt und bot einen Einblick in die teilnehmenden Projekte. UDC, organisiert von Dunamu seit 2018, ist eine repräsentative Blockchain-Konferenz in Südkorea, die darauf abzielt, die Branchenentwicklung, das Wachstum des Ökosystems und die Akzeptanz zu fördern. Das diesjährige Thema, 'Blockchain: Treiber für Veränderungen in der realen Welt', untersucht, wie Blockchain in verschiedene Branchen expandiert und reale Transformationen mit sich bringt. Laut Daten von Layerggofficial nahmen von 2018 bis 2023 etwa 66 Projekte an der UDC teil, wobei 37 Projekte bereits vor der UDC auf KRW Fair gelistet waren. Von den verbleibenden 29 Projekten wurden 13 nach der UDC in KRW-Form gelistet (44,8%). Die Bedeutung der UDC-Konferenz und der Wohlstandseffekt auf Upbit ergeben sich aus verschiedenen Faktoren. Die Bedeutung der UDC und der Wohlstandseffekt von Upbit Upbit, als größte Börse Südkoreas, nimmt eine führende Position auf dem koreanischen Markt in Bezug auf Handelsvolumen und Nutzerzahlen ein und hält etwa 73% des Marktanteils. Koreanische Investoren können Kryptowährungen direkt mit dem Koreanischen Won (KRW) kaufen, was zu erheblichen Wohlstandseffekten führt. Die Bequemlichkeit von Einzahlungen und die erheblichen Wohlstandseffekte haben das Handelsvolumen von Kryptowährungen in Korea über den des Aktienmarktes des Landes hinausgetrieben. Diese Dynamik sorgt für starkes Kaufinteresse an neuen Tokens, die auf Upbit gelistet werden. Die UDC-Konferenz, organisiert von Dunamu, dem Mutterunternehmen von Upbit, hat zwar etwas weniger Bedeutung in Bezug auf Timing und Teilnahme im Vergleich zu Veranstaltungen wie KBW, ist jedoch von unbestreitbarer Wichtigkeit. Projekte wie ZRO, MNT und STG, die an der Konferenz des letzten Jahres teilnahmen, wurden in diesem Jahr auf Upbit gelistet, was den anhaltenden Einfluss der Konferenz zeigt. Datenquelle: [Layerggofficial](https://x.com/layerggofficial/status/1714145904943587774?s=46) Projekte der UDC 2024-Konferenz Die UDC-Konferenz für dieses Jahr hat bereits stattgefunden, mit Projekten wie Axelar, Taiko, Zetachain, Mantle und Cyber, die bereits auf Upbit gelistet sind. Zum Zeitpunkt der Konferenz gibt es noch 11 Projekte, die entweder noch nicht auf Upbit gelistet sind oder keine KRW-Handelspaare haben. Zu den Projekten, die auf die Listung warten, gehören SLP, HNT, GALA, NFT und ROSE. Projekte, die bereits mit BTC-Paaren gelistet sind, aber keine KRW-Paare haben, sind MKR, YGG, IOTX und Cyber. Projekte, die keine Tokens gestartet haben, aber an der UDC teilgenommen haben, sind Linea und Magic Eden. Compliance und KI bleiben starke Narrative im Einklang mit dem Thema der diesjährigen UDC. Obwohl das Oasis Network nicht an der diesjährigen UDC teilgenommen hat, erlebte ROSE am 5. November einen Anstieg, der auf die Nutzung von KI-Narrativen zurückzuführen ist. Darüber hinaus deutet das hohe Interesse Südkoreas an NFTs und dem Gaming-Markt darauf hin, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass der Token von Magic Eden auf Upbit gelistet wird. Abgesehen von den zukunftsorientierten Auswirkungen der UDC-Konferenz hat auch eine andere südkoreanische Börse, Bithumb, Relevanz für die Listings auf Upbit. Beide Börsen neigen dazu, Coins in Clustern basierend auf Narrativen zu listen, wie zum Beispiel die gleichzeitige Einführung von KI-Tokens zu Beginn des Jahres oder die derzeitige Fokussierung auf Memecoins. Um die Investoren zu schützen, vermeiden koreanische Börsen in der Regel kleine, neue Coins mit kurzer Markthistorie und entscheiden sich stattdessen für ältere Coins mit stabiler Marktkapitalisierung und Preisen.
IoTeX nimmt DePIN-Meme-Coin-Status angesichts der Markttrends an cover
vor 6 Monaten

IoTeX nimmt DePIN-Meme-Coin-Status angesichts der Markttrends an

In einer überraschenden Entwicklung im Blockchain-Bereich gab das offizielle Twitter-Konto von IoTeX (iotex_io) am 14. November eine bemerkenswerte Ankündigung bekannt und erkannte IOTX als DePIN-Meme-Coin als Reaktion auf die aktuellen Marktbedingungen an. Diese strategische Positionierung stellt einen bedeutenden Wandel in der Art und Weise dar, wie das Projekt sich der Kryptowährungsgemeinschaft präsentiert. Die Ankündigung scheint den wachsenden Trend der Meme-Coins im DePIN-Sektor (Dezentralisierte Physische Infrastruktur-Netzwerke) zu nutzen, der in den letzten Monaten erheblich an Bedeutung gewonnen hat. Dieser Schritt von IoTeX zeigt die Anpassungsfähigkeit des Projekts und das Bewusstsein für die Marktdynamik in der sich schnell entwickelnden Kryptowährungslandschaft. Nach der Ankündigung erlebte das IoTeX-Ökosystem sofortige Marktauswirkungen, wobei der Meme-Coin DePINs des Ökosystems ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnete. Der Token stieg auf 0,00007 USD, bevor er sich bei 0,000054 USD einpendelte, was einem erheblichen Anstieg von 45 % seit seiner Einführung entspricht. Diese Preisbewegung deutet auf eine starke Marktreaktion auf die neue Positionierungsstrategie von IoTeX hin und hebt den wachsenden Einfluss von Meme-Coins im DePIN-Sektor hervor.
IoTeX 2.0 Upgrade: Verbesserung der dezentralen Infrastruktur für DePIN-Projekte cover
vor 6 Monaten

IoTeX 2.0 Upgrade: Verbesserung der dezentralen Infrastruktur für DePIN-Projekte

Das IoTeX-Netzwerk hat mit dem Start seines 2.0-Upgrades im Q3’24 bedeutende Fortschritte gemacht, das darauf abzielt, dezentrale Infrastruktur, öffentliche Güter und Governance-Tools für Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke (DePIN) bereitzustellen. Dieses Upgrade hat zu einem bemerkenswerten Anstieg der Netzwerkaktivität geführt, wobei aktive Wallets und Transaktionen im Vergleich zum Vorquartal (QoQ) um 13 % bzw. 8 % gestiegen sind. Die Einführung des ioID-Protokolls war entscheidend, da es Hardwaregeräte in On-Chain-Entitäten mit verifizierbaren Identitäten verwandelt. Im Q3’24 wird das Netzwerk von 112 Delegierten gesichert, die aktiv 172 Millionen Dollar staken, was einem Anstieg von 17 % QoQ entspricht, und eine durchschnittliche Staking-Teilnahmequote von 41,3 % erreicht. Das IoTeX 2.0-Upgrade bietet auch ein verbessertes tokenomisches Design, das darauf abzielt, inflationsbedingte Staking-Belohnungen mit deflationsbedingten Token-Burns in Einklang zu bringen und somit den Nutzen des IOTX-Tokens zu steigern. Im Laufe des Q3’24 hat IoTeX mit mehreren prominenten Netzwerken und Protokollen, einschließlich Solana und Polygon, integriert, was das IoTeX-Netzwerk als robustes Ökosystem für DePIN-Projekte positioniert. Die Middleware-Lösung W3bstream wird im Q1’25 im Hauptnetz gestartet und verbessert die Fähigkeiten des Netzwerks weiter, indem sie Verifizierbarkeit und Skalierbarkeit für DePINs bietet. Neben den technischen Fortschritten hat IoTeX die Marshall DAO gegründet, um einen Pool von IOTX-Token zu verwalten, der der Finanzierung von DePIN-Projekten gewidmet ist. Dieser gemeinschaftsorientierte Ansatz ermöglicht es Token-Inhabern, Initiativen vorzuschlagen und darüber abzustimmen, wodurch ein kollaboratives Umfeld für Innovationen gefördert wird. Das DePIN-Ökosystem auf IoTeX hat sich erheblich erweitert, mit über 230 dApps und mehr als 50 dedizierten DePIN-Projekten, was IoTeX als führenden Akteur im Bereich der dezentralen Infrastruktur festigt. Die Zukunft sieht vielversprechend aus, da das Netzwerk weiterhin wächst und vielfältige Anwendungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich DeFi und GameFi, anzieht.
MetaMask und Plus Wallet Innovationen fördern das Engagement im Krypto-Bereich cover
vor 6 Monaten

MetaMask und Plus Wallet Innovationen fördern das Engagement im Krypto-Bereich

MetaMask hat kürzlich seine Funktionalität durch die Integration mit IoTeX verbessert, was es den Nutzern ermöglicht, nahtlose Token-Transfers über verschiedene Blockchains hinweg durchzuführen. Diese Integration verbessert die Interoperabilität für aktive Händler erheblich und ermöglicht es über 30 Millionen Nutzern, in 90 verschiedenen Blockchain-Umgebungen aktiv zu sein. Einige Nutzer haben jedoch Probleme mit der Snap-Funktion gemeldet, die sporadische Verzögerungen aufweisen kann, insbesondere beim Umgang mit großen Token-Mengen. Diese Abhängigkeit von mehreren Netzwerkverbindungen kann auch Transaktionen verlangsamen, was zu Frustration bei Nutzern führt, die schnellere Antworten suchen. Im Zuge der jüngsten Wahlergebnisse in den USA hat XRP einen bemerkenswerten Anstieg erlebt, wobei der Preis auf 0,5142 USD gestiegen ist, was einem Anstieg von 2,19 % entspricht. Dieser Anstieg wird größtenteils dem Optimismus zugeschrieben, der die potenzielle Einflussnahme von Trump auf zukünftige Krypto-Regulierungen umgibt, insbesondere in Bezug auf die Haltung der SEC gegenüber Ripple. Trumps Versprechen, SEC-Vorsitzenden Gary Gensler abzulehnen, könnte den regulatorischen Druck verringern und die Marktposition von XRP stärken. Allerdings führt die Abhängigkeit von politischen Veränderungen zu Volatilität, da laufende rechtliche Schritte der SEC weiterhin Risiken für XRP-Investoren darstellen könnten. Plus Wallet sorgt im Bereich der Krypto-Wallets für Aufsehen, indem es alltägliche Transaktionen in Verdienstmöglichkeiten verwandelt. Seine innovativen Funktionen wie 'Swap to Earn' und 'Refer to Earn' ermöglichen es den Nutzern, von ihren Handelsaktivitäten zu profitieren und ihre Netzwerke für passives Einkommen zu erweitern. Dieser Ansatz verbessert nicht nur das Nutzerengagement, sondern fördert auch eine unterstützende Gemeinschaft, die sich auf gegenseitige Vorteile konzentriert. Da Krypto-Enthusiasten zunehmend nach Wallets suchen, die Belohnungen neben grundlegenden Funktionen bieten, positioniert sich Plus Wallets Engagement für die Nutzerermächtigung als führende Wahl auf dem Markt.
IoTeX startet Get Goated Saison 2 mit 100 Millionen IOTX und NUBI-Token cover
vor 6 Monaten

IoTeX startet Get Goated Saison 2 mit 100 Millionen IOTX und NUBI-Token

IoTeX hat seine mit Spannung erwartete DePIN-Initiative, Get Goated Saison 2, gestartet, die den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, einen Anteil von 100 Millionen IOTX-Token und 100.000 Dollar in NUBI-Token zu verdienen. Diese Kampagne wird als das größte Anreizprogramm für DePIN in der Geschichte angepriesen und ermutigt die Nutzer, sich mit verschiedenen Projekten der dezentralen Finanzen (DeFi) auseinanderzusetzen und zur Weiterentwicklung der DePIN-Revolution beizutragen. Teilnehmer können mitmachen, indem sie ihre Wallets verbinden, erste Aufgaben abschließen und sich mit dem IoTeX-Ökosystem beschäftigen, das den Erwerb von IOTX-Token, Staking und die Interaktion mit DeFi-Anwendungen umfasst. Um ihre Teilnahme zu beginnen, müssen die Nutzer die Kampagnenseite von Get Goated Saison 2 besuchen, ihre Wallets verbinden und eine Reihe von Einführungstasks abschließen. Diese Aufgaben sollen die Teilnehmer mit dem IoTeX-Ökosystem vertraut machen, wie z.B. das Hinzufügen des IoTeX-Netzwerks zu ihren Wallets und das Beitreten zur IoTeX-Community in sozialen Medien. Darüber hinaus hat Nubila eine Kampagne auf Galxe eingeführt, bei der Teilnehmer durch das Abschließen spezifischer Aufgaben, einschließlich des Erwerbs von NFTs und der Werbung von Freunden, Belohnungen verdienen können. Dieser doppelte Ansatz fördert nicht nur die Teilnahme, sondern auch das Engagement der Community innerhalb des wachsenden IoTeX-Netzwerks. Nubila, die Organisation hinter dieser Initiative, konzentriert sich auf den Aufbau eines dezentralen Netzwerks für Umweltdaten. Durch die Erfassung von Echtzeit-Wetterdaten über dezentrale Stationen und die Nutzung von KI für umsetzbare Erkenntnisse zielt Nubila darauf ab, ein Umweltdatenorakel zu schaffen, das Nachhaltigkeit fördert und den Klimawandel bekämpft. Während die Teilnehmer sich an der Kampagne Get Goated Saison 2 beteiligen, werden sie nicht nur mit Token belohnt, sondern tragen auch zu einer größeren Mission bei, die Blockchain-Technologie für reale Auswirkungen zu nutzen. Jetzt ist die Zeit, sich zu engagieren und einen Unterschied in der sich entwickelnden Landschaft der dezentralen Technologien zu machen.
IoTeX integriert sich mit MetaMask zur Verbesserung der DePin-Infrastruktur cover
vor 6 Monaten

IoTeX integriert sich mit MetaMask zur Verbesserung der DePin-Infrastruktur

Die DePin IoTeX-Blockchain hat kürzlich ihre Integration mit der beliebten MetaMask-Wallet angekündigt, um ihre Angebote im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur zu verbessern. Diese Zusammenarbeit eröffnet neue Möglichkeiten für die über 30 Millionen monatlich aktiven Nutzer von MetaMask, die es ihnen ermöglichen, effektiver mit dem IoTeX-Ökosystem zu interagieren. Die Integration bietet eine "Snap"-Funktion, die Token-Transfers zu Web3-Domains, die Umwandlung zwischen io- und 0x-Formaten sowie den Zugang zu Echtzeit-Blockchain-Updates erleichtert. Diese Entwicklung wird voraussichtlich die Benutzererfahrung und Interoperabilität innerhalb des DePin-Netzwerks erheblich verbessern. Raullen Chai, CEO von IoTeX, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und betonte, dass sie mit ihrem Engagement übereinstimmt, das IoTeX-Ökosystem mit der breiteren Web3-Community zu verbinden. Die Integration soll den Zugang zu dezentralen physischen Infrastrukturen vereinfachen, sodass es für die Nutzer einfacher wird, Kryptowährungen zu senden und ihre Ressourcen zu verwalten. Das positive Feedback aus der IoTeX-Community spiegelt ein starkes Interesse an diesen Verbesserungen wider, die als entscheidend für das Wachstum und die Akzeptanz von DePin-Technologien angesehen werden. Trotz der vielversprechenden Fortschritte in der Interoperabilität war die Marktperformance der DePin-Token enttäuschend, da viele in der vergangenen Woche erhebliche Rückgänge verzeichneten. Während der DePin-Sektor weiterhin Aufmerksamkeit auf sich zieht, haben die zugehörigen Token nicht gut abgeschnitten, wobei einige um bis zu 20 % gefallen sind. Dieser Rückgang wird auf breitere Marktstimmungen zurückgeführt, die von externen Faktoren beeinflusst werden, einschließlich der bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Dennoch bleibt die DePin-Nische erheblich, mit einem Wert von über 17,5 Milliarden Dollar, und die Integration mit MetaMask könnte potenziell das Interesse an diesem Sektor revitalisieren, während er sich weiterentwickelt.
IoTeX Preisprognosen: Eine vielversprechende Zukunft im Kryptomarkt cover
vor 7 Monaten

IoTeX Preisprognosen: Eine vielversprechende Zukunft im Kryptomarkt

Die IoTeX-Münze, die derzeit bei 0,03817847 $ gehandelt wird, erregt Aufmerksamkeit als potenzieller Multibagger im Kryptowährungsmarkt. Da die Krypto-Landschaft 2024 Anzeichen einer bullischen Entwicklung zeigt, wird prognostiziert, dass IoTeX (IOTX einen Höchstpreis von 0,0760 $ erreichen könnte, wenn die positive Stimmung anhält. Sollte der Markt jedoch die Technologie nicht weitreichend annehmen, könnte der Preis auf ein Tief von 0,030 $ fallen. Die Plattform, die sich auf Maschinenökonomie konzentriert, unterstützt eine Vielzahl von Geräten, von intelligenten Gadgets bis hin zu autonomen Fahrzeugen, und ist damit ein bedeutender Akteur im Bereich des Internet der Dinge (IoT). Blickt man auf 2025, könnte der Preis von IOTX auf 0,099 $ steigen, abhängig von erfolgreichen Netzwerk-Integrationen und der Nutzerakzeptanz. Umgekehrt könnte der Preis auf 0,042 $ fallen, wenn es der Plattform schwerfällt, Nutzer zu gewinnen. Die Prognose für die folgenden Jahre deutet auf einen stetigen Anstieg hin, mit potenziellen Höchstständen von bis zu 0,356 $ bis 2030. Diese optimistische Aussicht basiert auf der Annahme, dass IoTeX weiterhin innovativ bleibt und seine Interoperabilität verbessert, was entscheidend für seinen langfristigen Erfolg im wettbewerbsintensiven Kryptomarkt ist. Historisch gesehen hat IoTeX seit dem Start seines Mainnets im Jahr 2019 eine volatile Reise hinter sich, mit erheblichen Preisschwankungen. Nach einem anfänglichen Anstieg fiel der Preis drastisch, bevor er allmählich wieder anstieg. Das Projekt hat Resilienz gezeigt, und angesichts der wachsenden Bedeutung von IoT-Technologien scheint eine Investition in IOTX eine vielversprechende Gelegenheit für langfristige Gewinne zu sein. Während sich der Markt weiterentwickelt, wird die Leistung von IoTeX von Investoren genau beobachtet, die darauf abzielen, von seinem potenziellen Wachstum zu profitieren.
Bistroo erreicht wichtige Meilensteine mit IoTex-Partnerschaft und Community-Kampagne cover
vor 7 Monaten

Bistroo erreicht wichtige Meilensteine mit IoTex-Partnerschaft und Community-Kampagne

Im September 2024 erreichte Bistroo bedeutende Meilensteine, insbesondere den Start einer Partnerschaft mit IoTex und die Einleitung der Bistroo Super Community Kampagne. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Ökosystem durch die Nutzung von Ressourcen aus Partnerprojekten zu verbessern, was letztendlich allen Mitwirkenden zugutekommen wird. Der Monat verzeichnete auch ein bemerkenswertes Wachstum bei der Nutzerbindung, mit 6.304 Erstnutzern, die Bestellungen aufgaben, was einem Anstieg von 228 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darüber hinaus überschritt Bistroo die Marke von 100.000 aktiven Nutzern und verzeichnete einen Anstieg von 402 % bei neuen Benutzerkonten, was auf eine robuste Expansion seiner Kundenbasis hinweist. Die Marketingmaßnahmen im September konzentrierten sich auf Partnerschaften und Community-Engagement, was mit dem 5. Jubiläum von Bistroo zusammenfiel. Der Start der Bistroo Super Community Kampagne beinhaltete die Zusammenarbeit mit zehn Projekten zur Förderung des Wachstums im Krypto-Bereich. Darüber hinaus stellte Bistroo eine überarbeitete Website und ein Litepaper vor, die mit seinen aktuellen und zukünftigen Zielen in Einklang stehen. Die Partnerschaft mit IoTex wird voraussichtlich die Fähigkeiten von Bistroo stärken und die Serviceangebote verbessern, wodurch die Marktposition weiter gefestigt wird. Im Bereich Entwicklung führte Bistroo mehrere Updates ein, um die Benutzererfahrung sowohl für Händler als auch für Kunden zu verbessern. Zu den Verbesserungen gehörten ein optimiertes Händlerportal, verbesserte mobile Schnittstellen und neue Funktionen wie die Lieferoption „so schnell wie möglich“. Diese Updates sollen den Bestellprozess optimieren und die Rückmeldemechanismen für Restaurants verbessern. Mit diesen Fortschritten positioniert sich Bistroo weiterhin als führende SaaS-Infrastruktur für Restaurants, die niedrigere Gebühren und sofortige Auszahlungen anbietet und es sowohl Kunden als auch Händlern ermöglicht, innerhalb des BIST-Ökosystems Belohnungen zu verdienen.
IoTeX-Ökosystem erweitert sich mit neuen Initiativen und Upgrades cover
vor 7 Monaten

IoTeX-Ökosystem erweitert sich mit neuen Initiativen und Upgrades

Das IoTeX-Ökosystem erlebt eine bedeutende Transformation, insbesondere im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN). In den neuesten Entwicklungen hat IoTeX mehrere wichtige Initiativen eingeführt, darunter das IoTeX Hub, das als All-in-One-Aggregationsplattform für Benutzer dient, um effizient mit dem Ökosystem zu interagieren. In diesem Quartal gab es einen bemerkenswerten Anstieg des Benutzerengagements, von Partnerschaften und Produkteinführungen, was einen entscheidenden Moment für IoTeX markiert, während es weiterhin seinen Einfluss im Blockchain-Bereich ausweitet. Die Community hat auch die Migration zu USDC.e, einem neuen Stablecoin-Standard, genehmigt, was die finanzielle Infrastruktur des Netzwerks verbessert. Zusätzlich zu diesen Fortschritten führt IoTeX seine Version 2.0 ein, die die Infrastruktur aktualisiert, um modulare DePIN-Anwendungen zu unterstützen. Dieses Upgrade positioniert IoTeX als umfassende Plattform für Entwickler, die innovative Lösungen im Rahmen von DePIN erstellen möchten. Darüber hinaus zielt die Einführung der IoTeX Web Wallet V2 Beta darauf ab, die Benutzererfahrung und Funktionalität zu verbessern, sodass es für Benutzer einfacher wird, ihre DePIN-Vermögenswerte zu verwalten. Das Ökosystem begrüßt auch neue Projekte wie Wayru und Network3, die darauf abzielen, die Fähigkeiten von IoTeX zu nutzen, um dezentrale Initiativen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Energie und künstliche Intelligenz, zu fördern. Schließlich konzentriert sich IoTeX darauf, die Liquidität im DePIN-Sektor durch die Einführung des DePIN-Liquiditäts-Hubs zu verbessern, der zu einem zentralen Punkt für die Token-Liquidität werden soll. Mit über 350.000 USD an bereits etablierter DePIN-Token-Liquidität ist diese Initiative entscheidend für die Unterstützung aufstrebender Projekte und die Sicherstellung ihrer Nachhaltigkeit. Während IoTeX weiterhin innoviert und expandiert, ist klar, dass das Ökosystem auf signifikantes Wachstum vorbereitet ist, angetrieben von einem Engagement für Dezentralisierung und Community-Engagement.
Das IoTeX-Ökosystem gedeiht mit DePIN-Wachstum und bevorstehenden Initiativen cover
vor 7 Monaten

Das IoTeX-Ökosystem gedeiht mit DePIN-Wachstum und bevorstehenden Initiativen

Das IoTeX-Ökosystem erlebt ein beispielloses Wachstum, insbesondere im Bereich DePIN (Decentralized Physical Infrastructure Network). Mit der Einführung von IoTeX 2.0 hat die Plattform einen anspruchsvollen Tech-Stack eingeführt, der 218 Projekte angezogen hat, darunter 51, die sich auf DePIN konzentrieren. Dieser Anstieg der Aktivitäten wird durch den beeindruckenden DePINscan untermauert, der jetzt über 280 Projekte und 18 Millionen Geräte verfolgt. Die bevorstehende Kampagne Get GOATed Season 2 verspricht, das Ökosystem mit 100 Millionen $IOTX-Anreizen weiter zu beleben und markiert einen entscheidenden Moment für IoTeX und seine Vision, das führende DePIN-Ökosystem im Krypto-Bereich zu werden. IoTeX wird jetzt als das drittgrößte DePIN-Ökosystem anerkannt, nur hinter Ethereum und Solana. Das Engagement der Plattform zur Unterstützung ihrer Projekte durch Initiativen wie den DePIN Surf Accelerator und den IoTeX Ecosystem Fund hat bedeutende Fortschritte im Sektor gefördert. Bemerkenswerte Projekte wie Network3, Nubila und Wayru machen mit ihren innovativen Ansätzen und erfolgreichen Fundraising-Bemühungen Schlagzeilen. So hat Network3 beispielsweise 5,5 Millionen Dollar gesammelt und wird bald seinen $N3-Token einführen, während Nubila 2,5 Millionen Dollar gesichert hat, um seine Fähigkeiten zur Sammlung von Umweltdaten zu verbessern. In die Zukunft blickend, konzentriert sich IoTeX nicht nur darauf, seine internen Projekte zu fördern, sondern erweitert auch seinen Einfluss auf andere Layer-1-Netzwerke. Jüngste Integrationen mit Plattformen wie Solana und Polygon sollen die Liquidität über Ketten hinweg verbessern und die Reichweite der DePIN-Fähigkeiten erweitern. Während sich das Ökosystem auf wichtige Produkteinführungen, einschließlich ioID und W3bstream, vorbereitet, wächst die Aufregung rund um IoTeX weiter. Mit einem soliden Fahrplan vor sich ist IoTeX bereit, seine Position als Schlüsselakteur im DePIN-Umfeld zu festigen und Innovation sowie Zusammenarbeit im Krypto-Universum voranzutreiben.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an