Neueste GEODNET Nachrichten

vor 9 Tagen
GEODNET bezeugt vor dem Kongress über dezentrale Infrastruktur
Am 10. April 2025 hielt Mike Horton, der Projektleiter von GEODNET, eine bedeutende Aussage vor dem US-Kongress, in der er sowohl GEODNET als auch das breitere Ökosystem der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) vertrat. Seine Präsentation hob das transformative Potenzial von blockchain-basierten DePINs hervor, die bereits Fortschritte bei der Bereitstellung skalierbarer und kosteneffizienter Infrastrukturlösungen in kritischen Sektoren wie Internetverbindung, präziser Navigation und erneuerbarer Energie machen. Diese Aussage markiert einen entscheidenden Moment in der Anerkennung dezentraler Technologien durch die US-Politik.
Die wachsende Anerkennung durch Regierungsbeamte unterstreicht die zunehmende Bedeutung dezentraler Technologien zur Bewältigung von Infrastrukturherausforderungen. Hortons Aussage zeigte nicht nur die Erfolge von GEODNET, sondern betonte auch die breiteren Implikationen für das DePIN-Ökosystem. Die Fähigkeit dieser Netzwerke, wesentliche Dienstleistungen effizient und nachhaltig bereitzustellen, ist ein Beweis für die innovativen Möglichkeiten der Blockchain-Technologie, die in verschiedenen Sektoren an Bedeutung gewinnt.
Diese Veranstaltung dient als stolzer Meilenstein für alle, die an der Entwicklung dezentraler Infrastruktur beteiligt sind. Sie fungiert als kraftvoller Motivator für Interessengruppen, die sich dem Aufbau der Zukunft der Infrastruktur durch dezentrale Lösungen verschrieben haben. Während der Schwung hinter diesen Technologien weiter zunimmt, ist klar, dass die Integration von Blockchain in die physische Infrastruktur eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, eine vernetztere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

vor 11 Tagen
DroneDeploy kooperiert mit GEODNET für verbesserten RTK-Netzwerkzugang
DroneDeploy, ein führendes Unternehmen im Bereich der Luft- und Bodenrealitätsaufnahme, hat eine strategische Partnerschaft mit der GEODNET-Stiftung angekündigt, die ein globales Echtzeitkinematik (RTK) Netzwerk betreibt. Diese Zusammenarbeit wird den Kunden von DroneDeploy den Zugang zu allen 10.000 registrierten Stationen innerhalb des GEODNET-Netzwerks ermöglichen. Dieser Zugang ist besonders vorteilhaft für präzise Drohnenvermessungen, Dokumentationen von unterirdischen Versorgungsleitungen sowie Anwendungen in den Bereichen Bauwesen, Bergbau, Energie und Versorgungsunternehmen. Darüber hinaus plant DroneDeploy, mit seinen Kunden zusammenzuarbeiten, um GEODNET-Stationen in Regionen einzurichten, die derzeit nicht abgedeckt sind, um die Reichweite und Nützlichkeit des Netzwerks zu erhöhen.
James Pipe, Chief Product Officer bei DroneDeploy, betonte die Bedeutung dieser Partnerschaft und erklärte, dass die heutigen erschwinglichen Unternehmensdrohnen zwar in der Lage sind, anspruchsvolle RTK- und PPP-Vermessungsworkflows durchzuführen, die hohen Kosten für den Zugang zu RTK-Basisstationsdaten jedoch ein erhebliches Hindernis darstellt. Die Integration mit GEODNET zielt darauf ab, dieses Hindernis zu beseitigen, damit die Benutzer die erweiterten Funktionen ihrer Drohnen voll ausschöpfen können. Die Partnerschaft wird voraussichtlich die Betriebseffizienz und Genauigkeit in verschiedenen Anwendungen verbessern und stellt einen bedeutenden Fortschritt für beide Unternehmen dar.
Die GEODNET-Stiftung arbeitet nach den Prinzipien dezentraler physischer Infrastrukturnetzwerke (DePIN), die eine Netzwerkverbindung mit niedriger Datenrate ermöglichen. Diese Technologie ermöglicht eine bemerkenswerte Verbesserung der Positionierungsgenauigkeit um das 100-fache im Vergleich zu herkömmlichen eigenständigen GPS-Systemen. Mike Horton, Projektleiter bei GEODNET, äußerte Stolz darüber, von DroneDeploy für diese Integration ausgewählt worden zu sein, und hob das Potenzial für verbesserte Workflows und eine höhere Daten-genauigkeit in der Branche hervor. Diese Partnerschaft markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Nutzung von Drohnentechnologie und RTK-Netzwerken und ebnet den Weg für präzisere und effizientere Operationen in verschiedenen Sektoren.

vor 12 Tagen
IoTeX startet Quicksilver und erweitert das DePIN-Ökosystem im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 machte IoTeX bedeutende Fortschritte mit der Einführung von Quicksilver, einem dezentralen Modul für physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), das es KI-Agenten ermöglicht, mit realen Daten zu interagieren. Dieses innovative Framework zielt darauf ab, die Fähigkeiten von KI zu verbessern, indem es ihr ermöglicht, Echtzeitdaten zu verarbeiten und adaptiv auf ihre Umgebung zu reagieren. Partnerschaften mit GEODNET und Nubila wurden etabliert, um deren Geräte mit dem ioID-Modul zu integrieren, was maschinelle Verifizierbarkeit und verifizierte Daten-Uploads auf die IoTeX-Blockchain erleichtert. Trotz eines Rückgangs der durchschnittlichen täglich aktiven Wallets und Transaktionen zeigt das Netzwerk dennoch ein beeindruckendes Wachstum im Jahresvergleich, mit einem Anstieg der aktiven Wallets um 850 % und Transaktionen um 2.250 % im Vergleich zum Vorjahr.
Das IoTeX-Netzwerk arbeitet auf einer modularen Infrastruktur, die eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain mit Off-Chain-Computing-Fähigkeiten kombiniert. Benutzer können den nativen Token IOTX staken, um für Delegierte zu stimmen, die für die Sicherung des Netzwerks und die Validierung von Transaktionen verantwortlich sind. Im ersten Quartal sanken die Gesamteinnahmen des Netzwerks im Quartalsvergleich um 55 % auf 201.000 USD, hauptsächlich aufgrund signifikanter Rückgänge bei Gas- und dezentralen Börsen (DEX)-Gebühren. Dennoch blieb die Staking-Aktivität des Netzwerks robust, mit 120 aktiven Delegierten, die 3,8 Milliarden IOTX sichern, was 40 % des im Umlauf befindlichen Angebots entspricht.
Das Engagement von IoTeX für Innovation zeigt sich in der fortlaufenden Entwicklung des Quicksilver-Frameworks, das KI mit dezentralen Netzwerken integriert. Die Einführung von BinoAI, einem autonomen KI-Agenten, exemplifiziert diesen Aufwand weiter, da er Einblicke über DePIN-Projekte in sozialen Medien teilt. Darüber hinaus unterstreichen die Partnerschaften mit GEODNET und Nubila den Fokus von IoTeX auf Verifizierbarkeit und Anwendungen realer Daten, was den Weg für zukünftige Kooperationen ebnet, die darauf abzielen, das DePIN-Ökosystem zu verbessern. Während IoTeX weiterhin evolviert, positioniert sich der Schwerpunkt auf der Integration von KI und dezentralen Technologien als führend im Blockchain-Bereich und treibt die Nachfrage nach DePIN-Lösungen voran.

vor einem Monat
Traditionelle Investoren richten ihr Augenmerk auf dezentrale physische Infrastruktur Netzwerke für Wachstum
Ein aktueller Bericht mit dem Titel "Der DePIN Token Economics Bericht" von Tom Trowbridge beleuchtet das wachsende Interesse traditioneller Aktieninvestoren an dezentralen physischen Infrastruktur Netzwerken (DePIN). Der Bericht hebt hervor, wie DePIN reale Dienstleistungen wie WLAN, Energie und Computing revolutioniert. Mit über 1.000 Projekten und 3 Millionen Anbietern hat DePIN signifikante Umsatzgewinne gezeigt, während die Hardwarekosten in den letzten Jahren um 95 % gesunken sind. Bemerkenswert ist, dass Helium im vierten Quartal 2024 einen Umsatz von 350.000 USD berichtete, während Geodnet einen annualisierten Umsatz von 3 Millionen USD erzielte, was die finanzielle Tragfähigkeit dieser dezentralen Netzwerke unter Beweis stellt.
Traditionelle Aktieninvestoren, die historisch skeptisch gegenüber Token-Projekten waren, erkennen DePIN nun als vielversprechenden Investitionsweg. Der Bericht zeigt, dass diese Investorengruppe erheblich größer ist als die der Altcoin-Investoren, hauptsächlich aufgrund der greifbaren Dienstleistungen und beeindruckenden Umsatzkennzahlen von DePIN. Die Buy-and-Burn-Mechanismen, die von verschiedenen DePIN-Projekten wie Geodnet und Hivemapper eingesetzt werden, erhöhen zusätzlich die Attraktivität, indem sie den Umsatz direkt mit dem Token-Wert verknüpfen. Dieses Finanzmodell bietet eine klarere Benchmark für Investoren, wie der Umsatz von Geodnet von 500.000 USD im vierten Quartal 2024 zeigt, was das Preiswachstum seiner Tokens unterstützt.
Darüber hinaus betont Trowbridge die Bedeutung von Einfachheit in der Token-Ökonomie von DePIN und schlägt vor, dass Modelle einfach sein sollten, um Verwirrung unter den Investoren zu vermeiden. Der Bericht hebt auch die Notwendigkeit von Transparenz im Sektor hervor, insbesondere im Hinblick auf die kürzliche SEC-Anklage gegen Helium wegen irreführender Informationen für Investoren. Während DePIN weiterhin die Erzählung von Kryptowährungen von Spekulation zu Nutzen verschiebt, behauptet Trowbridge, dass Projekte, die reale Dienstleistungen anbieten, schneller skalieren und überlegene Dienstleistungen zu niedrigeren Preisen im Vergleich zu ihren zentralisierten Pendants anbieten. Diese Verschiebung könnte die Landschaft der Krypto-Investitionen neu definieren und DePIN zu einem zentralen Punkt für zukünftiges Wachstum in der Branche machen.

vor einem Monat
Grayscale aktualisiert die Top 20 Krypto-Projekte für Q2 2025
Grayscale, das weltweit größte Unternehmen für Krypto-Asset-Management, hat seine aktualisierte Liste der Top 20 potenziellen Krypto-Projekte für das zweite Quartal 2025 veröffentlicht. Diese neueste Liste führt drei vielversprechende Neulinge ein: Maple (SYRUP), Geodnet (GEOD) und Story Protocol (IP), während Akash, Arweave und Jupiter entfernt wurden. Während der Krypto-Markt weiterhin Volatilität erlebt, positioniert sich Grayscale strategisch, um von aufkommenden Trends zu profitieren, die die Landschaft der Branche neu definieren könnten.
Laut dem Marktbericht von Grayscale erlebte das erste Quartal 2025 einen Rückgang des Kryptowährungsmarktes, der den Rückgang bei Technologiewerten und anderen risikobehafteten Anlagen widerspiegelt. Obwohl die Netzwerkaktivität von Bitcoin stabil blieb, hat das Interesse an Meme-Coins, insbesondere im Solana-Ökosystem, nachgelassen. Dennoch haben Web3-Anwendungen in den Bereichen DeFi, KI und Infrastruktur insgesamt über 2 Milliarden Dollar Umsatz generiert. Besonders hervorzuheben ist, dass Sui (SUI) als führende Smart-Contract-Plattform hervorgetreten ist, die schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren ohne zusätzliche Skalierungsschichten bietet und derzeit nur 3 % des Grayscale Smart Contract Platforms Index hält.
Für das zweite Quartal 2025 konzentriert sich Grayscale auf drei zentrale Bereiche: Dezentrale Physische Infrastruktur (DePIN), Reale Vermögenswerte (RWA) und Tokenisierung von geistigem Eigentum (IP). Die Aufnahme von Maple, Geodnet und Story Protocol in die Top 20 Liste spiegelt diesen Fokus wider. Maple ist eine Kreditplattform für institutionelle Kunden mit einem gesperrten Gesamtwert (TVL) von über 600 Millionen Dollar, während Geodnet Echtzeit-Positionsdaten in über 130 Ländern bereitstellt und monatlich über 3 Millionen Dollar Umsatz generiert. Story Protocol zielt darauf ab, den 70 Billionen Dollar schweren Markt für geistiges Eigentum zu tokenisieren und zieht hochkarätige Künstler wie Justin Bieber und BTS an. Grayscale warnt jedoch, dass diese Vermögenswerte sehr volatil und riskant sind, insbesondere wird GEODs Mangel an wichtigen Börsennotierungen als bedeutendes Anliegen hervorgehoben.

vor 2 Monaten
ETHDenver 2025: Ein Wendepunkt für DePIN und KI im Krypto-Bereich
ETHDenver 2025 zeigte eine lebendige Mischung aus Energie und Innovation, insbesondere die Fortschritte in den dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) und der künstlichen Intelligenz (KI). Das IoTeX-Team, darunter Giuseppe De Luca, Aaron Basi und Larry Pang, teilte ihre Erkenntnisse während eines X Space-Debriefs und betonte die doppelte Natur der Veranstaltung als Feier und Realitätstest für die Krypto-Industrie. Während einige Projekte greifbare Fortschritte zeigten, schienen andere Schwierigkeiten zu haben, in einer sich entwickelnden Landschaft relevant zu bleiben. Die Diskussionen auf der Veranstaltung unterstrichen die Bedeutung von realen Anwendungen und nachhaltigen Geschäftsmodellen für die Zukunft.
Ein bedeutendes Highlight von IoTeX' Teilnahme war die R3al World-Veranstaltung, die sich auf die Schnittstelle von DePIN und KI konzentrierte. Wichtige Ankündigungen umfassten die Integration von GEODNET mit ioID, die darauf abzielt, nachweisbare physische KI auf der Blockchain zu verbessern, sowie Demonstrationen von datenschutzorientierten Technologien wie den eingebetteten Zero-Knowledge-Proofs von NovaNet auf Raspberry Pi-Geräten. Die Veranstaltung beinhaltete auch anregende Gespräche am Kamin, darunter eines zwischen IoTeX' Larry Pang und Branchenexperten, die über die Zukunft der physischen KI und die wirtschaftlichen Realitäten von DePIN diskutierten. Diese Gespräche betonten die Notwendigkeit, dass dezentrale Netzwerke zuverlässige, Echtzeitdaten bereitstellen, um KI-Anwendungen zu unterstützen, und die Bedeutung der Schaffung tragfähiger Wirtschaftsmodelle über bloße Token-Anreize hinaus.
Das übergreifende Thema von ETHDenver war ein Wandel hin zu realer Nützlichkeit und Einnahmengenerierung im DePIN-Bereich. IoTeX' Aaron Basi merkte an, dass der Fokus nun auf Projekten liegt, die tatsächliche Probleme lösen und Einnahmen generieren, weg von spekulativen Unternehmungen. Diese Evolution zeigt sich im Aufstieg hyper-spezialisierter Netzwerke und KI-gesteuerter Erkenntnisse, die spezifischen Marktbedürfnissen gerecht werden. Während ETHDenver seine herausragenden Momente hatte, offenbarte es auch die wachsenden Schmerzen der Branche, einschließlich regulatorischer Unsicherheiten und eines Mangels an bahnbrechenden Innovationen. Während sich die Krypto-Landschaft weiterentwickelt, liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der Schaffung praktischer Anwendungen, die echten Wert für Nutzer und Unternehmen gleichermaßen bieten.

vor 2 Monaten
Multicoin führt 8 Millionen Dollar Investition in Geodnets hypergenaues Standortnetzwerk an
In einer bedeutenden Entwicklung innerhalb der Blockchain- und Geospatial-Technologie-Sektoren hat die Krypto-Investmentfirma Multicoin eine Akquisition von GEOD-Token im Wert von 8 Millionen Dollar angeführt. Diese Investition zielt darauf ab, Geodnet zu unterstützen, ein Projekt, das eine hypergenaue Alternative zu traditionellen GPS-Systemen bietet. Geodnet operiert nach dem Modell der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN), das Einzelpersonen Anreize bietet, physische Infrastruktur zu hosten, wodurch ein robustes Mapping-Service geschaffen wird, das Standortdaten mit einer Präzision im Zentimeterbereich liefern kann. Im vergangenen Jahr ist die Nachfrage nach Geodnets Dienstleistungen gestiegen, was zu einer Verdopplung des Token-Wertes geführt hat, was die wachsende Relevanz des Projekts in verschiedenen Branchen widerspiegelt.
Die Technologie von Geodnet ist besonders vorteilhaft für Sektoren, die präzise Standortdaten benötigen, wie Landwirtschaft und Robotik. Laut Projektleiter Mike Horton sind die bestehenden GPS-Systeme unzureichend für Anwendungen wie landwirtschaftliche Drohnen und Industrieroboter, die eine Standortgenauigkeit bis zur Größe eines Golfballs benötigen. Mit fast 14.000 bereits betriebenen Basisstationen überholt Geodnet die Wettbewerber um einen erheblichen Abstand, da mehr Stationen in zwei Jahren eingerichtet wurden als andere in zwei Jahrzehnten. Dieses schnelle Wachstum wird dem DePIN-Modell zugeschrieben, das die finanzielle Belastung beim Einsatz von Infrastruktur verringert, indem es Einzelpersonen ermöglicht, GEOD-Token durch das Hosten von Basisstationen zu verdienen.
Die strategische Investition von Multicoin wird als entscheidender Schritt angesehen, um die Fähigkeiten von Technologien zu verbessern, die auf präzisen geospatialen Daten basieren, einschließlich autonomer Fahrzeuge und Lieferdrohnen. Geodnet generiert derzeit über 3 Millionen Dollar an wiederkehrenden jährlichen Einnahmen und zielt auf eine Expansion in Märkte wie Indien und Südamerika ab, insbesondere im Agrarsektor. Da die Nachfrage nach genauen Standortdiensten weiter wächst, positioniert sich Geodnets innovative Herangehensweise als Schlüsselakteur in der Entwicklung der Geospatial-Technologie und deren Anwendungen in Automatisierung und Robotik.

vor 3 Monaten
Dezentralisierung der Infrastruktur: Der Aufstieg der DePINs
Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke (DePINs) revolutionieren das Management sowohl digitaler als auch physischer Infrastruktur, indem sie es Einzelpersonen ermöglichen, verschiedene Ressourcen wie drahtlose Abdeckung, Kartierungsdaten, GPS-Positionierung und IoT-Gerätedaten beizutragen und zu monetarisieren. Dieser innovative Ansatz nutzt Blockchain-Technologie und kryptowirtschaftliche Anreize, die es den Teilnehmern ermöglichen, Belohnungen für ihre Beiträge zu verdienen. Der Artikel hebt vier Schlüsselprojekte im DePIN-Bereich hervor: Helium, Hivemapper, GEODNET und AYDO, die sich jeweils auf verschiedene Aspekte der dezentralen Infrastruktur konzentrieren, einschließlich drahtloser Kommunikation, Kartierung, Positionierung und IoT-Datenfreigabe.
Obwohl all diese Projekte das DePIN-Rahmenwerk teilen, variieren ihre Teilnahme-Modelle und Hardware-Anforderungen erheblich. Helium ermöglicht es Benutzern, Hotspots für dezentrale drahtlose Netzwerke bereitzustellen, während Hivemapper die Installation von Dashcams für Echtzeit-Kartierungsdaten incentiviert. GEODNET verbessert die GPS-Genauigkeit durch Dach-Satellitenminer, und AYDO hebt sich hervor, indem es Benutzern ermöglicht, bestehende IoT-Geräte ohne proprietäre Hardware mit Blockchain-Netzwerken zu verbinden. Diese Flexibilität positioniert AYDO als einzigartigen Akteur im DePIN-Umfeld und spricht ein breiteres Publikum an, indem es weit verbreitete IoT-Protokolle unterstützt.
Trotz des Versprechens der DePINs bleiben mehrere Herausforderungen bestehen. Probleme wie Hardware-Zugänglichkeit, Marktnachfrage nach Daten, Sicherheit und regulatorische Unsicherheiten könnten die breite Akzeptanz dieser Modelle behindern. Der Erfolg von IoT-fokussierten DePINs wird von ihrer Fähigkeit abhängen, Interoperabilität, wirtschaftliche Nachhaltigkeit und die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen sicherzustellen. Während sich das DePIN-Ökosystem weiterentwickelt, ist es offensichtlich, dass verschiedene Modelle verschiedenen Sektoren gerecht werden können und eine überzeugende Alternative zu traditioneller, unternehmenskontrollierter Infrastruktur bieten, während sie Einzelpersonen mehr Kontrolle über ihre Beiträge und Belohnungen ermöglichen.

vor 3 Monaten
GEODNET erreicht beispielloses Wachstum im Satellitenbergbau und Token-Wert
Im Jahr 2024 hat das auf Solana basierende Global Earth Observation Decentralized Network, GEODNET, ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, mit einem erstaunlichen Anstieg von 219 % aktiven RTK (Real-Time Kinetics) Satellitenminern. Dieser Anstieg hat GEODNET als führenden Akteur in der Satellitenbergbauindustrie positioniert und damit etablierte zentrale Wettbewerber wie Trimble übertroffen. Bis Ende des Jahres hat GEODNET über 12.000 aktive RTK-Satellitenminer gesammelt, was die wachsende Nachfrage nach dezentraler Erdbeobachtung und Echtzeit-Satellitendaten widerspiegelt, die in verschiedenen Sektoren zunehmend kritisch wird.
Ein bedeutendes Highlight für GEODNET im Jahr 2024 war der beeindruckende Anstieg des Wertes und der Marktkapitalisierung seines nativen Tokens, GEOD. Zum Jahresende erreichte der Token eine zirkulierende Marktkapitalisierung von 62 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 59 % im Quartalsvergleich und erstaunlichen 524 % im Jahresvergleich entspricht. Bemerkenswert ist, dass ein großes Token-Entsperren am 28. Dezember 2024, bei dem 32,46 Millionen GEOD-Token betroffen waren, den Preis des Tokens nicht negativ beeinflusste; stattdessen stieg er nach der Entsperrung, was das Vertrauen des Marktes in das Potenzial von GEODNET zeigt. Dieser positive Schwung positioniert GEOD als ernsthaften Mitbewerber im Bereich der dezentralen geospatialen Daten.
Die strategischen Initiativen von GEODNET im Jahr 2024 umfassten die Sicherung von 2 Millionen US-Dollar an Finanzierung von prominenten Investoren wie Animoca Brands und ParaFi, die zur Diversifizierung der Einnahmequellen und zur Verbesserung der Technologieakzeptanz verwendet werden. Die Einführung des GEO-PULSE GPS-Empfängers zum Preis von 149 US-Dollar verdeutlicht das Engagement von GEODNET, präzise Navigationslösungen anzubieten. Darüber hinaus wurden Partnerschaften mit Branchenführern wie Septentrio und Bad Elf auf der CES 2025 angekündigt, um die Akzeptanz des RTK-Netzwerks von GEODNET in verschiedenen Sektoren, einschließlich autonomer Fahrzeuge und präziser Landwirtschaft, auszubauen. Mit diesen Fortschritten ist GEODNET für eine vielversprechende Zukunft im Bereich der dezentralen Erdbeobachtung gerüstet.

vor 3 Monaten
Die Zusammenarbeit von IoTeX und GEODNET für GEO-PULSE x ioID
Die Zusammenarbeit von IoTeX und GEODNET für GEO-PULSE x ioID
IoTeX und GEODNET haben eine bahnbrechende Zusammenarbeit für GEO-PULSE x ioID gestartet, die einen bedeutenden Meilenstein in der Blockchain-Branche darstellt. Die Integration von ioID und W3bstream in das neue GEO-PULSE-Gerät von GEODNET bringt Verifizierbarkeit zu DePIN-Geräten und startet IoTeX's DePIN x AI-Datenpool mit realen Daten. Diese Zusammenarbeit setzt einen neuen Standard für die Verifizierbarkeit von DePIN und bietet den Nutzern die Möglichkeit, Belohnungen in $GEOD- und $IOTX-Token zu verdienen, indem sie Quests abschließen und Standortdaten verifizieren.
Die Zusammenarbeit hat den End-to-End-Technologie-Stack aktiviert, der das GEO-PULSE-Gerät antreibt, das nun an frühe Anwender versendet wird. Nutzer können ihre Geräte registrieren, Fahrquests abschließen und Standortdaten teilen, um Token zu verdienen. Das GEO-PULSE-Gerät, bekannt für seine hochpräzise Positionierung auf Fahrspur-Ebene, sammelt wertvolle reale Informationen, die durch IoTeX's Technologiestack, einschließlich ioID und W3bstream, verifiziert werden.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an