IoTeX startet Quicksilver und erweitert das DePIN-Ökosystem im ersten Quartal 2025

Im ersten Quartal 2025 machte IoTeX bedeutende Fortschritte mit der Einführung von Quicksilver, einem dezentralen Modul für physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), das es KI-Agenten ermöglicht, mit realen Daten zu interagieren. Dieses innovative Framework zielt darauf ab, die Fähigkeiten von KI zu verbessern, indem es ihr ermöglicht, Echtzeitdaten zu verarbeiten und adaptiv auf ihre Umgebung zu reagieren. Partnerschaften mit GEODNET und Nubila wurden etabliert, um deren Geräte mit dem ioID-Modul zu integrieren, was maschinelle Verifizierbarkeit und verifizierte Daten-Uploads auf die IoTeX-Blockchain erleichtert. Trotz eines Rückgangs der durchschnittlichen täglich aktiven Wallets und Transaktionen zeigt das Netzwerk dennoch ein beeindruckendes Wachstum im Jahresvergleich, mit einem Anstieg der aktiven Wallets um 850 % und Transaktionen um 2.250 % im Vergleich zum Vorjahr.
Das IoTeX-Netzwerk arbeitet auf einer modularen Infrastruktur, die eine EVM-kompatible Layer-1-Blockchain mit Off-Chain-Computing-Fähigkeiten kombiniert. Benutzer können den nativen Token IOTX staken, um für Delegierte zu stimmen, die für die Sicherung des Netzwerks und die Validierung von Transaktionen verantwortlich sind. Im ersten Quartal sanken die Gesamteinnahmen des Netzwerks im Quartalsvergleich um 55 % auf 201.000 USD, hauptsächlich aufgrund signifikanter Rückgänge bei Gas- und dezentralen Börsen (DEX)-Gebühren. Dennoch blieb die Staking-Aktivität des Netzwerks robust, mit 120 aktiven Delegierten, die 3,8 Milliarden IOTX sichern, was 40 % des im Umlauf befindlichen Angebots entspricht.
Das Engagement von IoTeX für Innovation zeigt sich in der fortlaufenden Entwicklung des Quicksilver-Frameworks, das KI mit dezentralen Netzwerken integriert. Die Einführung von BinoAI, einem autonomen KI-Agenten, exemplifiziert diesen Aufwand weiter, da er Einblicke über DePIN-Projekte in sozialen Medien teilt. Darüber hinaus unterstreichen die Partnerschaften mit GEODNET und Nubila den Fokus von IoTeX auf Verifizierbarkeit und Anwendungen realer Daten, was den Weg für zukünftige Kooperationen ebnet, die darauf abzielen, das DePIN-Ökosystem zu verbessern. Während IoTeX weiterhin evolviert, positioniert sich der Schwerpunkt auf der Integration von KI und dezentralen Technologien als führend im Blockchain-Bereich und treibt die Nachfrage nach DePIN-Lösungen voran.
Related News





