Neueste DePIN Finanzierung Nachrichten

Koii Netzwerk startet den weltweit größten von der Community betriebenen Supercomputer cover
vor 3 Monaten

Koii Netzwerk startet den weltweit größten von der Community betriebenen Supercomputer

Das Koii Netzwerk hat offiziell sein Mainnet gestartet, was einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des verteilten Rechnens darstellt. Mit über 100.000 aktiven Knoten verarbeitet das Netzwerk nun täglich beeindruckende 185,1 Terabyte an Daten und übertrifft damit viele etablierte Cloud-Anbieter. Al Morris, der Gründer des Koii Netzwerks, betonte, dass dieser Start nicht nur um Technologie geht, sondern darum, das KI-Rechnen zu demokratisieren. Die Infrastruktur ist darauf ausgelegt, produktionsbereit zu sein, unterstützt einen Multi-Token-Compute-Marktplatz und ermöglicht nahtlose Cross-Chain-Operationen durch Partnerschaften mit Stakecraft, Infstones und Liquify. Der Start des Koii Netzwerks bringt mehrere transformative Möglichkeiten für seine Nutzer mit sich. Knotenbetreiber profitieren von direkter Token-Liquidität, und Unternehmensentwickler können die umfangreiche Dokumentation des Netzwerks nutzen, um auf eine robuste Computing-Plattform zuzugreifen. Das Netzwerk ist bereits betriebsbereit und verarbeitet reale Arbeitslasten in großem Maßstab, was es von vielen anderen Netzwerken unterscheidet, die oft mit unbewiesenen Versprechungen starten. Mit einem Fokus auf praktische Anwendungen zielt Koii darauf ab, sowohl Einzelpersonen als auch Unternehmen zu ermächtigen, indem es Zugang zu fortschrittlichen Rechenressourcen bietet. Wichtige Meilensteine für das Koii Netzwerk sind der Genesis-Block und die AllBridge-Integration am 2. Januar, gefolgt von der Bereitstellung der Partnerinfrastruktur vom 2. bis 6. Januar. Die Verteilung der Community-Token soll am 6. Januar beginnen, während die Launchpad-Verkäufe zwischen dem 7. und 9. Januar stattfinden. Der Handel an Börsen wird voraussichtlich kurz danach beginnen und markiert ein neues Kapitel für das dezentrale Rechnen. Das Koii Netzwerk stellt nicht nur einen technologischen Durchbruch dar, sondern auch ein Engagement für faire Entlohnung von Infrastrukturprovidern, um sicherzustellen, dass die Rechenleistung unter den Mitgliedern der Community geteilt wird.
Silencio Network erzielt historisches Fundraising von 112 Millionen Dollar im DePIN-Bereich cover
vor 3 Monaten

Silencio Network erzielt historisches Fundraising von 112 Millionen Dollar im DePIN-Bereich

Silencio Network, ein führendes Unternehmen im Bereich der Geräuschintelligenz, hat mit seiner jüngsten Partnerschaft mit Legion Schlagzeilen gemacht und bemerkenswerte 112 Millionen Dollar an Zuteilungsanfragen für sein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) erzielt. Diese Zahl übersteigt bei weitem ihr ursprüngliches Fundraising-Ziel von 500.000 Dollar und markiert einen bedeutenden Moment in der Entwicklung von Web3-Projekten. Silencios Ansatz betont das Engagement der Gemeinschaft, da sie sich entschieden haben, nur 1,3 Millionen Dollar der Anfragen anzunehmen und sich auf nachhaltiges Wachstum anstelle eines großen Kapitalzuflusses zu konzentrieren. Diese Entscheidung spiegelt das Engagement wider, ein dezentrales Ökosystem aufzubauen, das die Nutzerbeteiligung und die langfristige Lebensfähigkeit priorisiert. Der Erfolg des Silencio Networks ist ein Indikator für einen breiteren Trend hin zu dezentralen Infrastruktur-Lösungen, die reale Probleme wie Lärmbelästigung angehen, die Millionen von Menschen weltweit betreffen. CEO Thomas Messerer hob die Bedeutung einer gemeinschaftsorientierten Strategie hervor und erklärte, dass diese bei den Nutzern Anklang finde und Innovation fördere. Mit Betrieben in über 180 Ländern und einem Netzwerk von 460.000 Sensoren verarbeitet Silencio täglich mehr als 100.000 Transaktionen und erstellt eine umfassende Datenbank zur Geräuschintelligenz, die es Einzelpersonen ermöglicht, informierte Entscheidungen über ihre Lebensumgebung zu treffen. Während sich Silencio auf sein Token-Generierungs-Event (TGE) für den $SLC-Token vorbereitet, ist das Projekt bereit, neue Möglichkeiten für Nutzerengagement und Einfluss zu erschließen. Der $SLC-Token, der von der BlockSound Foundation verwaltet wird, ist zentral für Silencios Ökosystem, belohnt Mitwirkende und fördert das nachhaltige Wachstum des Netzwerks. Da der DePIN-Markt in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen wird, adressiert Silencios innovative Herangehensweise nicht nur das drängende Problem der Lärmbelästigung, sondern ebnet auch den Weg für intelligenteres urbanes Leben und verbessert letztendlich die Lebensqualität für Gemeinschaften weltweit.
iExec geht Partnerschaft mit CV Labs ein, um Innovationen in datenschutzorientierten Web3-Anwendungen voranzutreiben cover
vor 3 Monaten

iExec geht Partnerschaft mit CV Labs ein, um Innovationen in datenschutzorientierten Web3-Anwendungen voranzutreiben

Am 2. Januar 2025 gab iExec, eine Pionierplattform im Web3-Bereich, strategische Kooperationen mit prominenten Risikokapitalgesellschaften und Stiftungen, einschließlich CV Labs, bekannt. Als führendes Unternehmen im Bereich der dezentralen vertraulichen Datenverarbeitung (DeCC) und Innovator im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) bietet iExec wesentliche Werkzeuge zur Entwicklung datenschutzorientierter Anwendungen. Diese Anwendungen ermöglichen es den Nutzern, die volle Kontrolle über ihre Daten und Vermögenswerte zu behalten. Das iExec Grants-Programm, das den Aufbau von Plattformen mit maßgeschneiderter Unterstützung fördert, ist ein Beispiel für ihr Engagement, Innovationen in datenschutzfreundlichen Technologien zu fördern. Dies wurde während des Grants Pitch Day auf der Devcon 2024 hervorgehoben, wo 16 Finalisten um Fördermittel von insgesamt bis zu 500.000 USD konkurrierten und den kollaborativen Geist zeigten, der das Web3-Ökosystem vorantreibt. Eines der herausragenden Projekte der Veranstaltung war Bridge23, eine Plattform, die Nutzer für die Nutzung ihrer Daten beim Training von KI-Agenten belohnt. Mit dem iExec DataProtector-Tool wird sichergestellt, dass die Privatsphäre der Nutzer geschützt ist, was eine sichere Monetarisierung ermöglicht. Diese Initiative unterstreicht die Rolle von iExec bei der Förderung von Innovationen im Bereich der vertraulichen KI und stellt Datenschutz und Datenbesitz in den Mittelpunkt der Fortschritte auf diesem Gebiet. Die Partnerschaft mit CV Labs stärkt das Ökosystem von iExec weiter, indem Projekte in den Inkubationsprogrammen von CV Labs Zugang zu den Entwicklerressourcen von iExec erhalten, was Innovationen in verschiedenen Sektoren, einschließlich DeFi und Datenmanagement, fördert. Die Zusammenarbeit zwischen iExec und CV Labs erhöht nicht nur die Sichtbarkeit der teilnehmenden Projekte, sondern verbindet sie auch mit potenziellen Investoren und erleichtert so die Möglichkeiten der Seed-Finanzierung. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, modernste Technologie mit Mentoring und Finanzierung zu verbinden und ein Umfeld zu schaffen, in dem datenschutzorientierte Web3-Anwendungen gedeihen können. Nathan Chiron, Chief of Revenue & Ecosystem bei iExec, betonte, dass diese strategischen Kooperationen entscheidend sind, um die Innovation von vertraulichen Computing-Lösungen zu beschleunigen und neue Standards für die KI- und Web3-Branche zu setzen. Durch diese Initiativen festigt iExec seine Position als wichtiger Ermöglicher von datenschutzorientierten Anwendungen und befähigt Entwickler, digitale Vermögenswerte sicher zu erstellen, zu besitzen und zu monetarisieren.
Aufstrebende Altcoins im Blick: Remittix, Bittensor und Monero vor 2025 cover
vor 3 Monaten

Aufstrebende Altcoins im Blick: Remittix, Bittensor und Monero vor 2025

Mit dem Näherkommen an 2025 gewinnen mehrere Kryptowährungen an Aufmerksamkeit aufgrund ihres Potenzials, signifikante Renditen zu liefern. Unter diesen werden Remittix (RTX), Bittensor (TAO) und Monero (XMR) als Top-Kandidaten hervorgehoben. Remittix sorgt im Finanzsektor für Aufsehen, indem es innovative Krypto-Zahlungslösungen anbietet, die darauf abzielen, globale Transaktionen zu vereinfachen. Währenddessen erlebt Monero einen bullischen Trend, während Bittensor die Marktvolatilität navigiert, aber dennoch erwartet wird, im Wert zu steigen. Analysten sind optimistisch bezüglich dieser Altcoins und schlagen vor, dass sie ideal für kurzfristige Gewinne in den kommenden Jahren sein könnten. Bittensor (TAO) befindet sich derzeit in einer Konsolidierungsphase und schwankt zwischen 520 und 440 US-Dollar, mit einem kürzlichen Anstieg von 5%. Trotz eines bärischen Monats, in dem es über 20% verloren hat, bleibt die Stimmung in der Community stark, mit der Hoffnung, dass es während des nächsten Bullenmarktes 1.000 US-Dollar erreichen könnte. Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale, aber die insgesamt bullische Stimmung und die Unterstützung der Community positionieren Bittensor als vielversprechenden Altcoin, den man im Auge behalten sollte. Investoren beobachten aufmerksam sein Preischart auf Anzeichen von Momentum, während es sich stabilisiert. Monero (XMR) hat mit einem kürzlichen Preisanstieg von 4% Resilienz gezeigt und liegt nun bei etwa 230 US-Dollar, trotz bärischen Drucks. Analysten sind optimistisch auf einen bullischen Ausbruch aufgrund eines sich entwickelnden symmetrischen Dreiecksmusters. Technische Indikatoren deuten auf eine positive Aussicht hin, die Moneros Status als wichtigen Altcoin verstärkt. Auf der anderen Seite revolutioniert Remittix (RTX) Krypto-Transaktionen mit seiner benutzerfreundlichen API und Checkout-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Krypto-Zahlungen nahtlos zu akzeptieren. Mit einem Vorverkaufspreis von nur 0,0167 US-Dollar ist Remittix für Wachstum positioniert und zieht frühe Investoren an, die darauf brennen, von seinem Potenzial im sich entwickelnden Zahlungsumfeld zu profitieren.
ArkStream Capital investiert 30 Millionen Dollar in IO.Net zur Dezentralisierung des GPU-Computings cover
vor 3 Monaten

ArkStream Capital investiert 30 Millionen Dollar in IO.Net zur Dezentralisierung des GPU-Computings

ArkStream Capital hat kürzlich eine bedeutende Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von insgesamt 30 Millionen Dollar in IO.Net abgeschlossen. Diese Finanzierungsrunde wurde von Hack VC geleitet und umfasste die Teilnahme von über 20 prominenten Risikokapitalgebern und Angel-Investoren aus sowohl nationalen als auch internationalen Märkten. Diese Investition markiert einen strategischen Schritt von ArkStream Capital in die Bereiche der künstlichen Intelligenz (KI) und der dezentralen Infrastruktur (DePIN) und spiegelt den starken Glauben wider, dass KI an der Spitze der Innovation im aktuellen Marktzyklus stehen wird. IO.Net zielt darauf ab, der wachsenden Nachfrage nach Rechenleistung gerecht zu werden, die durch den rasanten Fortschritt der KI-Technologien vorangetrieben wird. Während Technologiegiganten um den Erwerb von Nvidia-GPUs konkurrieren, um große Sprachmodelle zu trainieren, ist der Bedarf an GPU-Ressourcen in die Höhe geschossen. IO.Net schlägt eine dezentrale Lösung für den globalen GPU-Mangel vor, indem es menschliche Zusammenarbeit und Verschlüsselungstechnologie nutzt und effektiv eine Plattform schafft, die ähnlich wie Airbnb, jedoch für GPUs funktioniert. Durch die Nutzung der Solana-Blockchain ermöglicht IO.Net eine genehmigungsfreie Umgebung für das Teilen von Rechenressourcen, zu denen Rechenzentren und Hochleistungsarbeitsstationen gehören, und erschließt so zuvor ungenutzte GPU-Kapazitäten. Die Vorteile von IO.Net sind überzeugend und bieten den Kunden eine kostengünstige Alternative zu traditionellen Cloud-Diensten, während GPU-Anbieter durch den kommenden IO-Token incentiviert werden. Mit Plänen, sein GPU-Netzwerk auf 500.000 gleichzeitige GPUs auszubauen, positioniert sich IO.Net als ernstzunehmender Konkurrent zu zentralisierten Cloud-Anbietern. Kooperationen mit großen Akteuren in den Bereichen DePIN und KI festigen weiter seinen Status als Schlüsselakteur im Bereich des dezentralen GPU-Netzwerks. Die Investition von ArkStream Capital unterstreicht das starke Vertrauen in das Potenzial von IO.Net, den Weg im sich entwickelnden KI- und dezentralen Technologiemarkt zu führen.
Erforschung von Kryptowährungsprojekten mit hohem ROI: BlockDAG, Bittensor und mehr cover
vor 3 Monaten

Erforschung von Kryptowährungsprojekten mit hohem ROI: BlockDAG, Bittensor und mehr

Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit einen Anstieg des Interesses, wobei mehrere Projekte als potenzielle hochrentierliche Investitionen auftauchen. Unter diesen sticht BlockDAG (BDAG) mit erstaunlichen 2240% ROI hervor, nachdem es über 174,5 Millionen Dollar in seinem Vorverkauf gesammelt hat. Das Projekt hat erhebliches Interesse geweckt, da sein Preis von 0,001 $ auf 0,0234 $ gestiegen ist, und Analysten prognostizieren, dass es bis 2025 1 $ erreichen könnte. Dieses beeindruckende Wachstum, gepaart mit starker Unterstützung der Gemeinschaft, positioniert BlockDAG als führenden Anwärter für Investoren, die erhebliche Renditen im Kryptobereich suchen. Neben BlockDAG sind auch andere bemerkenswerte Projekte wie Bittensor (TAO) zu nennen, das fortschrittliche maschinelle Intelligenzfähigkeiten integriert, und Sui (SUI), das für seine blitzschnellen Transaktionsgeschwindigkeiten bekannt ist. Bittensor ermöglicht es Benutzern, KI-Modelle innerhalb eines dezentralen Rahmens zu entwickeln und zu teilen, obwohl es kürzlich einen Wertverlust erlitten hat. Sui hingegen hat Anerkennung für seine Fähigkeit gewonnen, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was es zu einer attraktiven Option für dezentrale Anwendungen macht. Beide Projekte heben die innovativen Ansätze hervor, die die Blockchain-Landschaft umgestalten. Arbitrum (ARB) und Aave (AAVE) sorgen ebenfalls für Aufsehen in der Branche. Arbitrum geht die Skalierungsprobleme von Ethereum an und bietet schnellere und kostengünstigere Transaktionen. Aave hingegen definiert das Krypto-Kreditwesen mit seinem einzigartigen Sicherheitsmodul neu, das sichere und zuverlässige Kreditoptionen gewährleistet. Mit einem jüngsten Wachstum von 52,05% im letzten Monat festigt Aave weiterhin seine Position im Bereich der dezentralen Finanzen. Während sich diese Projekte weiterentwickeln, bieten sie spannende Möglichkeiten für Investoren, die von dem dynamischen Kryptowährungsmarkt profitieren möchten.
Erforschung von DePIN: Die Zukunft der dezentralen Infrastruktur im Web 3.0 cover
vor 3 Monaten

Erforschung von DePIN: Die Zukunft der dezentralen Infrastruktur im Web 3.0

In der sich schnell entwickelnden Landschaft des Web 3.0 treten dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN) als transformative Kraft auf. Diese Netzwerke zielen darauf ab, wesentliche Dienste wie Datenspeicherung und Computing zu dezentralisieren, um sie zugänglicher und effizienter zu machen. Zu den herausragenden Projekten in diesem Bereich gehören das Graph-Protokoll, das Theta-Netzwerk, das Akash-Netzwerk, Arweave, Filecoin und das Render-Netzwerk. Jedes dieser Projekte trägt auf einzigartige Weise zur Dezentralisierungsbewegung bei und bietet innovative Lösungen, die traditionelle zentralisierte Modelle herausfordern. Das Graph-Protokoll fungiert als dezentrales Indexierungsprotokoll, das Entwicklern ermöglicht, Blockchain-Daten schnell über GraphQL-Abfragen abzurufen. Durch die Schaffung eines offenen Marktes für indizierte Daten ermächtigt es die Benutzer, Datensätze, die als Subgraphen bekannt sind, zu kuratieren und zu verkaufen, was die Effizienz dezentraler Anwendungen (DApps) erhöht. Ähnlich revolutioniert das Theta-Netzwerk das Streaming von Videos, indem es die ungenutzte Bandbreite der Benutzer nutzt, um ein dezentrales Content Delivery Network (CDN) zu schaffen. Dies reduziert nicht nur die Ladezeiten, sondern motiviert die Benutzer auch durch seinen Betriebstoken TFUEL und fördert einen gemeinschaftsorientierten Ansatz für die Bereitstellung von Inhalten. Im Bereich Cloud-Computing bietet das Akash-Netzwerk eine dezentrale Alternative zu traditionellen Diensten, die es Benutzern ermöglicht, ihre überschüssige Rechenleistung zu vermieten. Dieses Modell senkt die Kosten erheblich und demokratisiert den Zugang zu Cloud-Ressourcen. Arweave zeichnet sich durch die Bereitstellung permanenter Datenspeicherlösungen aus, die sicherstellen, dass Informationen unbegrenzt zugänglich bleiben, ohne laufende Gebühren. Filecoin ergänzt dies, indem es Benutzern ermöglicht, überschüssigen Speicherplatz zu vermieten und einen dezentralen Marktplatz für Datenspeicherung zu schaffen. Schließlich nutzt das Render-Netzwerk ungenutzte GPU-Leistung für Aufgaben wie 3D-Rendering und etabliert einen dezentralen Marktplatz, der Benutzer, die Rechenressourcen benötigen, mit denen verbindet, die diese zur Verfügung haben. Gemeinsam gestalten diese Projekte eine offenere und zugänglichere digitale Zukunft und heben das Potenzial von DePIN im Web 3.0-Ökosystem hervor.
Arkreen Netzwerk: Pionierarbeit für die Zukunft der dezentralen Energie im Jahr 2024 cover
vor 3 Monaten

Arkreen Netzwerk: Pionierarbeit für die Zukunft der dezentralen Energie im Jahr 2024

Das Jahr 2024 war ein transformierendes Jahr für das Arkreen Netzwerk, das sich als führend im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur (DePIN) etabliert hat. Der Start seines Mainnets und die Bereitstellung von über 190.000 grünen Energiedatenknoten bedeuten einen bedeutenden Fortschritt im On-Chain-Energie-Asset-Protokoll. Die Flaggschiff-Initiativen von Arkreen, einschließlich des Community Solar Program (CSP) und des Plug for Green Program (PGP), haben globale Teilnehmer befähigt, sich an der dezentralen Energieinfrastruktur und dem Klimaschutz zu beteiligen. Mit der Unterstützung der Branche durch Polygon, Celo und Solana ist Arkreen bereit, den freiwilligen Kohlenstoffmarkt durch tokenisierte Erneuerbare-Energie-Zertifikate (RECs) zu revolutionieren und ein Wachstum des DePIN-Marktes auf über 3,5 Billionen US-Dollar bis 2028 zu projizieren. Die Erfolge von Arkreen im Jahr 2024 sind bemerkenswert, mit bedeutenden Meilensteinen wie der Ausgabe von 131.920 MWh tokenisierter REC-Assets und der Kompensation von über 6.798 Tonnen CO2 durch 808.176 On-Chain-Klimaschutzmaßnahmen. Das im April gestartete Community Solar Program ermöglicht es den Teilnehmern, Daten zur Erzeugung erneuerbarer Energie auf der Blockchain selbst zu zertifizieren und fördert einen innovativen „Impact to Earn“-Mechanismus. Darüber hinaus verbessert die Initiative Remote Miner Pro den Zugang zum Mining grüner Energie, während die REC Real-World Asset (RWA)-Initiative eine gemeinschaftsgetriebene Zertifizierung von grünen Energiedaten ermöglicht und neue Wege für Einzelpersonen schafft, sich am Klimaschutz zu beteiligen. Mit Blick auf die Zukunft ist Arkreens Vision für 2025, weiterhin Innovationen im Bereich dezentraler Energielösungen voranzutreiben. Die Integration von Batteriespeicherlösungen durch das Battery Bank Program (BBP) und die Erweiterung des Plug for Green Program spiegeln Arkreens Engagement für nachhaltige Energiepraktiken wider. Mit laufenden Partnerschaften und Kooperationen, die darauf abzielen, die Akzeptanz erneuerbarer Energien und dezentraler Lösungen zu fördern, ist Arkreen bereit, eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer grüneren Zukunft zu spielen. Das Engagement der Gemeinschaft und die strategischen Initiativen, die 2024 unternommen wurden, legen eine solide Grundlage für den fortgesetzten Erfolg von Arkreen in der sich entwickelnden Landschaft der erneuerbaren Energien und der dezentralen Infrastruktur.
FXGuys wird voraussichtlich wichtige Altcoins im bevorstehenden Bullenmarkt übertreffen cover
vor 3 Monaten

FXGuys wird voraussichtlich wichtige Altcoins im bevorstehenden Bullenmarkt übertreffen

Jüngste Spekulationen deuten darauf hin, dass FXGuys ($FXG etablierte Altcoins wie Solana (SOL) und Filecoin (FIL) im bevorstehenden Bullenmarkt übertreffen könnte. Sowohl SOL als auch FIL haben in den letzten Monaten bemerkenswerte Abwärtstrends erlebt, mit Korrekturen von 25% bzw. 12%. Im Gegensatz dazu zieht FXGuys Händler mit seinen innovativen Programmen an, insbesondere dem Trader Funding Program, das es Nutzern ermöglicht, eine Investition von 100 $ in 10.000 $ zu verwandeln, indem sie an der öffentlichen Vorverkaufsphase Stage 2 teilnehmen, in der $FXG zu einem Preis von 0,04 $ angeboten wird. Dies hat zu einem erhöhten Interesse an FXGuys als vielversprechende Investitionsmöglichkeit geführt. Solana, das sich derzeit in einem Abwärtstrend befindet, hat einen Rückgang von 27% von seinem Allzeithoch von 264 $ verzeichnet. Ein Krypto-Analyst, Carl Runefelt, bemerkte, dass Solana erfolgreich ein Dreiecksmuster getestet hat und einen Anstieg auf 330 $ sehen könnte, wenn es die Niveaus über 180 $ hält. Die Unterstützung bei 175 $ ist entscheidend für SOL, da das Halten dieses Niveaus eine Rallye auslösen könnte, während ein Durchbruch zu weiterem Verkaufsdruck führen könnte. Unterdessen glauben Analysten, dass $FXG das Potenzial hat, SOL und FIL im bevorstehenden Bullenmarkt aufgrund seiner einzigartigen Angebote und Marktpositionierung zu übertreffen. Filecoin gewinnt ebenfalls an Aufmerksamkeit, insbesondere mit einem berichteten Wachstum von 30% bei der Nutzung dezentraler Speicherlösungen und dem Start von Filecoin Web Services. Trotz eines Preisrückgangs von 12% im letzten Monat zeigen Analysten, dass FIL aus einem zweijährigen absteigenden Dreiecksmuster ausgebrochen ist, was auf ein potenzielles Ende seiner bärischen Phase hindeutet. Mit einem soliden Unterstützungsniveau bei 5 $ könnte FIL versuchen, sein kürzliches Hoch von 8,25 $ erneut zu testen. Der Konsens unter Experten ist jedoch, dass $FXG bereit ist, signifikante Renditen zu liefern, wobei Prognosen darauf hindeuten, dass es im nächsten Bullenmarkt eine bemerkenswerte Rendite von 10.000% erzielen könnte, was es zu einer attraktiven Option für Investoren macht, die nach Wachstumschancen suchen.
Nubila Network feiert ein wegweisendes Jahr und blickt auf 2025 cover
vor 3 Monaten

Nubila Network feiert ein wegweisendes Jahr und blickt auf 2025

Mit dem Ende des Jahres 2024 feiert das Nubila Network ein Jahr voller bedeutender Errungenschaften und Innovationen im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und MachineAI. Die Nubila-Community hat die Bereitstellung von über 18.000 Marco-Geräten miterlebt, die ein einzigartiges dezentrales Netzwerk geschaffen haben, das in der Lage ist, hyperlokales Wetter zu überwachen und zur Nachhaltigkeitsanstrengung beizutragen. Darüber hinaus hat der Verkauf von 15.000 Validator-Knoten die Erwartungen übertroffen und die Transparenz sowie Effizienz des Nubila-Netzwerks verbessert. Die Integration von Marco- und Knotendaten in Branchen wie Landwirtschaft und erneuerbare Energien durch das Nubila ESG Oracle zeigt, wie DePIN effektiv reale Herausforderungen angehen kann und markiert ein entscheidendes Jahr für das Projekt. MachineAI hat ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Daten in umsetzbare Erkenntnisse gespielt, die den Branchen bei der Katastrophenvorsorge und Ressourcenoptimierung helfen. Die Zusammenarbeit mit Partnern wie IoTeX und VeChain hat die Entwicklung intelligenterer Ökosysteme vorangetrieben und Fortschritte in den Bereichen Smart Cities und präzise Landwirtschaft erzielt. Darüber hinaus hat das Engagement von Nubila für Nachhaltigkeit zur Schaffung des größten ESG-Datennetzwerks geführt, das es den Branchen ermöglicht, informierte, umweltbewusste Entscheidungen zu treffen. Die Unterstützung durch prominente Akteure der Branche hat das Wachstum von Nubila gefördert und es ermöglicht, neue Standards in der ESG-Datenintegration und -transparenz zu setzen. Mit Blick auf 2025 plant Nubila, die Bereitstellung von Marco-Geräten zu intensivieren und die Fähigkeiten von MachineAI mit prädiktiven Erkenntnissen zu erweitern. Auch die Expansion des DePIN-Ökosystems steht bevor, mit neuen Partnerschaften und Anwendungen, die darauf abzielen, die Nutzung von realen Daten neu zu definieren. Eine geheimnisvolle Entwicklung, die als „N“-Faktor bekannt ist, sorgt für Aufregung und verspricht, innovative Engagements und Nutzen innerhalb des Nubila-Ökosystems einzuführen. Die unerschütterliche Unterstützung der Nubila-Community war entscheidend für diese Errungenschaften, und gemeinsam sind sie bereit, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, die von dezentralen Datennetzwerken und KI-gesteuerten Erkenntnissen angetrieben wird.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an