DePIN: Revolutionierung der Infrastruktur durch Dezentralisierung

Montag, Mai 26, 2025 12:00 AM
4,888
DePIN: Revolutionierung der Infrastruktur durch Dezentralisierung cover

Im Jahr 2025 hat sich DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) von einer Nische im Kryptowährungsbereich zu einem kritischen Bestandteil der realen Welt entwickelt. Diese Evolution ist nicht nur theoretisch; sie umfasst greifbare Elemente wie Router, GPUs, Sensoren und Solarpanels, die alle zu einer neuen Art von Internet beitragen, das peer-to-peer, tokenisiert und am Rand aufgebaut ist. DePIN verändert das traditionelle Infrastrukturmodell grundlegend, indem es alltäglichen Nutzern ermöglicht, Rechenleistung, Speicher, Bandbreite oder Energie bereitzustellen, und im Gegenzug erhalten sie eine Vergütung. Mit einer Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden Dollar und mehr als 350 Token hat sich DePIN als das am schnellsten wachsende Segment von Web3 etabliert, unterstützt durch reale Implementierungen und steigende Einnahmequellen.

Führende Projekte wie iExec, Arweave und Helium stehen an der Spitze dieser Bewegung und nutzen Smart Contracts, um ihre Netzwerke ohne Vermittler zu betreiben. Mitwirkende können problemlos Knoten einrichten, das Netzwerk unterstützen und Token verdienen, während sie gleichzeitig die Datensicherheit und Systemresilienz gewährleisten. Die Skalierung dieser Netzwerke stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, darunter die Notwendigkeit von Koordination, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und die Navigation durch regulatorische Landschaften. iExec zeichnet sich insbesondere durch die Bereitstellung von vertraulicher Recheninfrastruktur aus, die für KI, Datenmanagement und Echtzeitanwendungen unerlässlich ist.

Letztendlich ist DePIN auf dem Weg, ein dezentrales Betriebssystem für die physische Welt zu etablieren. Dieser innovative Ansatz ist nicht nur schnell und zusammensetzbar, sondern stellt auch einen Paradigmenwechsel in der Vorstellung und Nutzung von Infrastruktur dar. Anstatt auf gemietete Systeme angewiesen zu sein, geht es in der Zukunft der Infrastruktur darum, sie zu verdienen, Knoten für Knoten, und Einzelpersonen zu ermächtigen, an diesem transformativen Ökosystem teilzunehmen.

Jetzt Kaufen bei

Related News

Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-Netzwerk cover
vor 2 Tagen
Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-Netzwerk
Die DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) Erzählung gewinnt schnell an Bedeutung, unterstützt durch die Einführung innovativer Protokolle und die Erweiterung bestehender. Jüngste Berichte zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung des DePIN-Sektors im Jahresvergleich um 132 % gestiegen ist und 40 Milliarden USD übersteigt. Darüber hinaus haben Startups in diesem Bereich über 266 Millionen USD an Finanzierung gesammelt. Mit seinen nachgewiesenen Anwendungen in der realen Welt und strategischen Partnerschaften ist DePIN bereit, wichtige Branchen wie Telekommunikation, Energie und Computertechnik zu transformieren. Besonders der Compute-Sektor wird voraussichtlich einer der größten DePIN-Märkte werden, wobei Inferix als das größte dezentrale GPU-Netzwerk Asiens an der Spitze steht und leistungsstarke GPUs für AI-Training und visuelle Berechnungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbietet. Inferix hat eine Partnerschaft mit Animoca Brands Japan angekündigt, um am 30. Mai 2025 den Verkauf von Inferix Worker Nodes zu starten. Dieser Verkauf wird ein Netzwerk dezentraler Maschinen umfassen, die als Manager-, Verifier- und Worker-Nodes kategorisiert sind. Der Worker Node ist entscheidend für die Verarbeitung der meisten Rendering- und Verarbeitungsaufgaben. Wenn ein AI- oder Rendering-Job angefordert wird, verteilt der Manager-Node die Aufgaben an die Worker-Nodes, die dann die Ergebnisse zur Überprüfung zurückgeben. Erfolgreiche Überprüfungen führen zu Belohnungen, die in Form von IFX-Token von der Inferix-Blockchain verteilt werden, um die Teilnahme am Netzwerk zu fördern. Die Worker Node-Lizenz, dargestellt als ERC721 NFT, ermöglicht es den Inhabern, Belohnungen zu verdienen, indem sie einen Worker Node Client betreiben. Inferix plant, rund 100.000 Worker Nodes bereitzustellen, wobei 75 % des Ecosystem Funds für Service-Einnahmebelohnungen vorgesehen sind. Der Node Sale wird sowohl einen Whitelist-Verkauf als auch einen öffentlichen Verkauf umfassen, die am 30. Mai 2025 gleichzeitig beginnen. Interessierte Teilnehmer finden detaillierte Informationen über die Verkaufsstruktur, Preiskategorien und Teilnahmebedingungen über die offiziellen Kanäle. Das innovative GPU-Netzwerk von Inferix wird die visuelle Berechnung revolutionieren und schnellere sowie kostengünstigere Rendering-Lösungen für verschiedene Branchen ermöglichen.
Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 3,5 Billionen Dollar erreichen wird cover
vor 2 Tagen
Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 3,5 Billionen Dollar erreichen wird
In einem aktuellen Bericht hat Messari, eine prominente Krypto-Datenplattform, prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) bis 2028 erstaunliche 3,5 Billionen Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage erfolgt im Anschluss an ein bedeutendes Ereignis in Europa, den "Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel 2025", der zu einem Rückschlag von 1,6 Milliarden Euro führte und die Verwundbarkeiten zentralisierter Systeme aufzeigte. Der Vorfall hat eine Neubewertung der alternden Energie- und Kommunikationsinfrastrukturen angestoßen und den dringenden Bedarf an dezentralen Alternativen wie DePIN hervorgehoben. Die Analyse von Messari zeigt, dass der DePIN-Markt an Dynamik gewinnt, mit einem geschätzten Wert von 50 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Das erste Quartal dieses Jahres zeigte einen Anstieg in den Kapitalmärkten, der Technologieakzeptanz und der Sektorinnovation, obwohl der Sektor noch in seinen frühen Phasen ist. Mit über 13 Millionen Geräten, die zum dezentralen Netzwerk beitragen, und 350 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung wird erwartet, dass die Nachfrage nach DePIN in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird. Die erwartete Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen Dollar würde die Bewertung des Telekommunikationsdienstleistungsmarktes von 1,8 Billionen Dollar bis 2024 übertreffen, so Data Bridge. Der Bericht hebt auch die Rollen von Solana und Base als zentrale Akteure im DePIN-Ökosystem hervor. Messari stellte fest, dass DePINs, die ein Jahr vor dem Q1 2025-Bericht gestartet wurden, eine durchschnittliche vollständig verwässerte Bewertung von 760 Millionen Dollar erreichten, was ein signifikantes Wachstum markiert. Solana ist in der Lage, eine führende Netzwerk-Infrastruktur zu werden, während Base voraussichtlich eine erhöhte Nachfrage nach verbraucherorientierten Anwendungen sehen wird. Weitere bemerkenswerte Projekte im Solana-Ökosystem sind Render, Helium Mobile, Hivemapper, Xnet und Nosana, die alle entscheidende Rollen in der Entwicklung von DePIN spielen werden.
Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur: Ein Gewinn für kleine Unternehmen und Telekom-Giganten cover
vor 4 Tagen
Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur: Ein Gewinn für kleine Unternehmen und Telekom-Giganten
In einem kürzlichen Interview auf der Consensus 2025 in Toronto betonte Frank Mong, der COO von Nova Labs, die finanziellen Vorteile der Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Telekommunikationskonzerne. Er hob hervor, dass lokale Betreiber, wie Bars und Restaurants, Einnahmen generieren können, indem sie drahtlose Hotspots bereitstellen und damit die Netzabdeckung erweitern. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen für Telekom-Giganten, die das Telemetriesystem des Helium-Netzwerks nutzen können, um ihre Dienste in Bereichen zu verbessern, die typischerweise keine Abdeckung haben, bekannt als „tote Zonen“. Mong wies auf die hohen Kosten hin, die mit traditioneller Telekommunikationsinfrastruktur verbunden sind, und bemerkte, dass der Aufbau eines einzigen 5G-Turms etwa 300.000 Dollar kosten kann. Anstatt die Verbraucher mit teuren Telefonplänen zu belasten, schlug er ein Modell vor, bei dem Personen mit WLAN-Netzwerken ihre Verbindungen sicher teilen können, um wertvolle Daten an große Unternehmen wie AT&T bereitzustellen. Diese innovative Nutzung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken veranschaulicht, wie Blockchain-Technologie die Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle und Störungen verbessern kann, während sie gleichzeitig einen realen Wert liefert. Neben diesen Erkenntnissen hat Nova Labs aktiv Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen gebildet, um die Netzabdeckung zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Telefónica in Lateinamerika im Januar 2024 und die kürzliche Partnerschaft mit AT&T im April 2025, um den Nutzern innerhalb des Abdeckungsbereichs des Helium-Netzwerks den automatischen Zugang zu erleichtern. Mit über 95.000 mobilen Hotspots in den USA und mehr als 284.000 aktiven IoT-Hotspots weltweit glaubt Mong, dass der in den USA und Mexiko erzielte Erfolg weltweit nachgeahmt werden sollte, während Nova Labs weiterhin seine Reichweite durch strategische Partnerschaften ausbaut.
CUDOS Intercloud April Update: Rekordwachstum und neue Initiativen cover
vor 5 Tagen
CUDOS Intercloud April Update: Rekordwachstum und neue Initiativen
Im April feierte CUDOS Intercloud bedeutende Meilensteine und teilte beeindruckende Kennzahlen in seinem monatlichen Update. Die Plattform berichtete von einem Rekordumsatz von 204.505 USD, zusammen mit einem bemerkenswerten Anstieg des GPU-Verbrauchs um 27 %, der insgesamt über 300.000 Stunden betrug. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage nach dezentralen Computing-Lösungen wider, wobei mehr als 2 Millionen GPU-Computestunden überschritten wurden. CUDOS betonte sein Engagement für Transparenz, indem es Echtzeitkennzahlen zur GPU-Kapazität, VM-Bereitstellung, Benutzerwachstum und Ausgaben im Ökosystem bereitstellte, was eine klare Unterscheidung in der Bereitstellung von Cloud-Diensten zeigt. Ein bemerkenswerter Höhepunkt war der sechsmonatige Jahrestag der Partnerschaft von CUDOS mit der Artificial Superintelligence Alliance (ASI). In diesem Zeitraum hat CUDOS über 15 Millionen GPU-Stunden bereitgestellt und mehr als 30.000 Benutzer begrüßt. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine dezentrale Compute-Schicht zu schaffen, die die Entwicklung von KI ohne zentrale Engpässe unterstützt. Darüber hinaus führte CUDOS "One Click Computing" ein, das es Benutzern ermöglicht, KI-Stacks mühelos bereitzustellen und die traditionell mit der Bereitstellung von KI verbundenen Komplexitäten zu beseitigen. CUDOS nahm auch an der Ai2Peace-Initiative teil, die sich darauf konzentriert, KI für das globale Gute zu nutzen. Das Community-Belohnungsprogramm der Plattform endete Ende April und förderte das Engagement der Benutzer durch Empfehlungen und Feedback. Darüber hinaus war CUDOS auf der Paris Blockchain Week vertreten, wo Diskussionen die Bedeutung des zugangslosen Compute-Zugangs und das Potenzial der Blockchain zur Verbesserung der Energieeffizienz von KI hervorhoben. Während CUDOS weiterhin innoviert und sein Angebot erweitert, zielt es darauf ab, eine nachhaltigere und zugänglichere Computing-Umgebung für alle Benutzer zu fördern.
DIMO Netzwerk startet Vehicle Events API für Echtzeitbenachrichtigungen cover
vor 6 Tagen
DIMO Netzwerk startet Vehicle Events API für Echtzeitbenachrichtigungen
Das DIMO Netzwerk hat offiziell seine Vehicle Events API gestartet, eine bedeutende Verbesserung für Entwickler, die bestrebt sind, reaktionsschnellere Anwendungen zu erstellen. Diese neue API ermöglicht es Entwicklern, Webhooks einzurichten, die Echtzeitbenachrichtigungen basierend auf bestimmten Fahrzeugbedingungen, wie Kilometerstand oder Geschwindigkeitsbegrenzungen, ermöglichen. Durch die Minimierung der Notwendigkeit häufiger API-Anfragen eröffnet diese ereignisgesteuerte Architektur neue Möglichkeiten zur Erstellung intelligenter, automatisierter Lösungen innerhalb des DIMO-Ökosystems. Die Vehicle Events API vereinfacht den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Webhooks durch eine einfache JSON-basierte Konfiguration. Entwickler können den Dienst, die zu überwachenden Datenpunkte, die Auslösebedingungen und die Benachrichtigungsfrequenz definieren. Das Abonnieren von Fahrzeugen für diese Ereignisse ist mit einer einzigen Anfrage an den Subscribe All-Endpunkt einfach. Darüber hinaus wurde die DIMO Developer Console aktualisiert, um eine benutzerfreundliche Oberfläche zur Konfiguration von Webhooks bereitzustellen, die sowohl für Entwickler als auch für Manager zugänglich ist. Mit Unterstützung für Echtzeitwarnungen und Plänen für tägliche Benachrichtigungen wird die Vehicle Events API die Art und Weise revolutionieren, wie Entwickler mit DIMO-Fahrzeugen interagieren. Aktualisierungen der Data SDKs in TypeScript, Python und C# werden das Erlebnis weiter verbessern und programmatische Abonnementmethoden ermöglichen. Da DIMO die Entwickler ermutigt, die API zu erkunden, erwarten sie innovative Anwendungen, die diese neuen Fähigkeiten nutzen und einen transformativen Schritt in der Automobiltechnologie darstellen. Detailliertere Einblicke in die Vehicle Events API werden bald im DIMO Blog und über ihren monatlichen Newsletter geteilt.
DeCloud Labs schlägt endgültige Migration von StackOS zu StackAI vor cover
vor 6 Tagen
DeCloud Labs schlägt endgültige Migration von StackOS zu StackAI vor
DeCloud Labs hat einen bedeutenden Wandel in seinem Fokus von StackOS zu StackAI angekündigt, was das Ende der Unterstützung für das frühere System und den Beginn eines neuen Kapitels zur Verbesserung von KI-Agenten markiert. Nach umfangreichen Diskussionen innerhalb der Community hat das Unternehmen beschlossen, den Migrationsprozess von StackOS zum neuen STKAI-Token auf Solana dauerhaft zu schließen. Diese Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund anhaltender Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit Cross-Chain-Brücken, insbesondere nach dem PolyNetwork-Hack, der eine Neubewertung ihrer Betriebsstrategien erforderlich machte. Die Migrationsperiode hat den Inhabern von StackOS-Token ausreichend Gelegenheit gegeben, ihre Token umzuwandeln, aber die Zeit ist gekommen, diesen Übergang abzuschließen. Der Vorschlag skizziert die Schließung der migrationsbasierten Brücken und die Festlegung eines festen Angebots an STKAI-Token, um Verwirrung hinsichtlich der Token-Mintbarkeit zu beseitigen. Ab dem 30. Mai 2025 werden alle nicht umgewandelten STACKAI-Token als STKAI auf Solana an diejenigen verteilt, die vor diesem Datum Support-Tickets eröffnet haben. Nicht beanspruchte Token werden jedoch als verbrannt betrachtet, wodurch sie dauerhaft aus dem Umlauf entfernt werden. Dieser letzte Schritt soll die Integrität des Token-Angebots sichern und sowohl neuen als auch bestehenden Investoren Klarheit über die Tokenomics von STKAI verschaffen. Zusammenfassend betont der DAO-Vorschlag die Bedeutung des Engagements der Community und ermöglicht es den Token-Inhabern, zwischen dem Verbleib bei StackOS oder dem vollständigen Übergang zu StackAI zu wählen. DeCloud Labs verpflichtet sich zur Weiterentwicklung von StackAI und bietet gleichzeitig Unterstützung für diejenigen, die an der Fortführung des StackOS-Projekts interessiert sind. Die endgültige Abstimmung wird in drei Instanzen stattfinden, um sicherzustellen, dass alle Mitglieder der Community die Möglichkeit zur Teilnahme haben, wobei die Ergebnisse transparent an die Community kommuniziert werden. Dieser strategische Schritt sichert nicht nur die Zukunft von STKAI, sondern adressiert auch die drängenden Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Brückeninfrastrukturen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an