Neueste DePIN Nachrichten

YOM und peaq Ecosystem Expansion mit Cloud-Gaming und NFT-Integration cover
vor 9 Monaten

YOM und peaq Ecosystem Expansion mit Cloud-Gaming und NFT-Integration

YOM, eine Cloud-Gaming-Plattform, steht kurz davor, die Spieleindustrie zu revolutionieren, indem sie Spielern ermöglicht, Kryptowährung aus ihrer ungenutzten Rechenleistung zu verdienen. In Zusammenarbeit mit peaq, einem Blockchain-Ökosystem, plant YOM den Start seiner Genesis-Serie als erstes NFT-Node-Mint auf der peaq-Blockchain. Diese Integration zielt darauf ab, einen nachhaltigeren Ansatz für Cloud-Gaming mit geringeren Hosting-Kosten und reduzierter Latenz zu bieten. Die Plattform von YOM unterstützt die Unreal Engine 5 und bietet eine kreative Lösung für Spieler, Belohnungen von ihren Gaming-Rigs zu verdienen. Der Node-Verkauf für YOMs Genesis-Node-Lizenzen als NFTs wird Open Source sein und anderen Projekten auf peaq ermöglichen, ähnliche Veranstaltungen durchzuführen.
Die Entstehung von dezentralisierten physischen Infrastrukturnetzwerken cover
vor 9 Monaten

Die Entstehung von dezentralisierten physischen Infrastrukturnetzwerken

DePINs, oder dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke, gewinnen Aufmerksamkeit für ihr Potenzial, die Ressourcenverteilung und Großinfrastrukturprojekte ohne zentrale Autorität zu revolutionieren. Mit der Fähigkeit, Billionen zum globalen BIP hinzuzufügen, bieten DePINs ein verteiltes, transparentes System, das Skalierbarkeit und Effizienz verbessert. Sie arbeiten durch Anreize für Netzwerkteilnehmer, Ressourcen wie Speicherplatz oder Rechenleistung beizutragen, verwaltet durch Blockchain-Technologie. DePINs kommen in zwei Formen: hardwareorientierte PRNs, die standortspezifische Dienste anbieten, und softwareorientierte DRNs, die standortunabhängige digitale Dienste anbieten. Die Vorteile von DePINs umfassen erhöhte Sicherheit, Transparenz, Kosteneffizienz und Skalierbarkeit sowie finanzielle Belohnungen für Beitragende. Der Betrieb umfasst physische Ausrüstung, die über Middleware mit der Blockchain verbunden ist, die als Übersetzer fungiert und Orakel für die Integration von Echtzeitdaten nutzt.
Die Expansion der Helium Foundation in dezentrale physische Infrastruktur cover
vor 9 Monaten

Die Expansion der Helium Foundation in dezentrale physische Infrastruktur

Der CEO der Helium Foundation, Abhay Kumar, diskutiert die Erweiterung des Helium-Netzwerks über drahtlose Kommunikation hinaus, um dezentrale physische Infrastruktur (DePIN) einzubeziehen. Die Stiftung zielt darauf ab, ein einheitliches Ökosystem mit mehreren Netzwerken zu schaffen, das möglicherweise dieselben Koordinationsebenen verwendet. Die Aufnahme des auf Energie ausgerichteten Startups Srcful als DePIN ist Teil dieser Vision, die auch Modifikationen bei der Bereitstellung und Anreizsetzung von IoT-Geräten umfasst.
InfStones startet Node-as-a-Service für DePINs cover
vor 9 Monaten

InfStones startet Node-as-a-Service für DePINs

InfStones, ein führender Anbieter von Blockchain-Infrastruktur, hat ein Node-as-a-Service (NaaS) Produkt eingeführt, das den Prozess der Einrichtung von Knotenpunkten für Dezentralisierte Physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) vereinfacht. Diese innovative Lösung ermöglicht es Benutzern, mühelos mit DePIN-Communities in Kontakt zu treten, die Zukunft zu gestalten und Belohnungen zu verdienen. InfStones' NaaS-Produkt hat maßgeblich zur Adoption neuer Blockchain-Plattformen beigetragen, insbesondere für Aethir, eine Cloud-Computing-Plattform, die durch diese Partnerschaft ein signifikantes Wachstum bei Knotenbetreibern verzeichnet hat.
Meltem Demirors setzt sich für DePINs und vernünftige Regulierung im Kryptobereich ein cover
vor 9 Monaten

Meltem Demirors setzt sich für DePINs und vernünftige Regulierung im Kryptobereich ein

Meltem Demirors, eine prominente Figur in der Kryptoindustrie, setzt sich für die Entwicklung von Dezentralen Physischen Infrastrukturnetzwerken (DePINs) ein und prognostiziert, dass sie zur Schaffung zahlreicher Milliarden-Dollar-Unternehmen im Kryptobereich führen werden. Demirors, die als Chief Strategy Officer bei CoinShares tätig ist, betont die Bedeutung einer vernünftigen Regulierung, die Innovationen unterstützt und sich mit den Kernwerten des Krypto-Ökosystems vereinbart. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, CoinShares zu einem führenden Investmentunternehmen auf dem Kryptomarkt zu machen, das Milliarden von Vermögenswerten verwaltet und neue Finanzlösungen vorantreibt. Demirors hebt auch die Notwendigkeit hervor, dass die USA einen rechtlichen Rahmen schaffen, der Kreativität fördert und sich mit den Werten des Krypto-Ökosystems vereinbart, und macht auf die Herausforderungen aufmerksam, denen US-Unternehmer im Vergleich zu Ländern wie China gegenüberstehen, die im Bereich Fintech unter staatlicher Aufsicht erhebliche Fortschritte gemacht haben.
Synternet Mainnet Start: Eine neue Ära der Interoperabilität cover
vor 9 Monaten

Synternet Mainnet Start: Eine neue Ära der Interoperabilität

Der Start des Synternet-Mainnets läutet eine neue Ära der Interoperabilität ein, indem der ERC20 $SYNT-Token mit Cosmos integriert wird, um den Austausch von Daten zwischen verschiedenen Blockchains zu verbessern. Die Plattform nutzt das Inter-Blockchain Communication (IBC)-Protokoll, Cosmos SDK und CosmWasm für sicheren und effizienten Echtzeit-Datenaustausch. Die Vision von Synternet umfasst die Stärkung von Sicherheit, Skalierbarkeit und Interoperabilität mit Anwendungen im Bereich DeFi und programmierbaren Streams.
IoTeX (IOTX) Netzwerk-Upgrade und Hard Fork Ankündigung cover
vor 9 Monaten

IoTeX (IOTX) Netzwerk-Upgrade und Hard Fork Ankündigung

Binance wird Einzahlungen und Auszahlungen von IoTeX (IOTX) Token für ein Netzwerk-Upgrade und Hard Fork ab dem 21. Juli 2024 um 23:00 Uhr (UTC) aussetzen. Das Upgrade erfolgt voraussichtlich bei Blockhöhe 31.174.201 um den 22. Juli 2024 um 00:05 Uhr (UTC). Der Handel wird nicht beeinträchtigt, und Binance wird alle technischen Aspekte verwalten. Ein- und Auszahlungen werden wieder aufgenommen, sobald das Netzwerk stabil ist.
IoTeX verbessert Blockchain-Infrastruktur für DePIN-Zugänglichkeit cover
vor 9 Monaten

IoTeX verbessert Blockchain-Infrastruktur für DePIN-Zugänglichkeit

IoTeX hat seine Layer-1-Blockchain in eine offene modulare Infrastruktur für alle DePINs aktualisiert und DePIN-Infrastrukturmodule (DIMs) und Modularitätssicherheitspool (MSP) eingeführt, um DePIN für Entwickler zugänglicher zu machen. Das 2.0-Whitepaper bietet einen Technologie-Stack mit komponierbaren Modulen und einer vereinheitlichten Vertrauensebene, um die DePIN-Adoption zu beschleunigen und darauf abzuzielen, innerhalb der nächsten 3-5 Jahre 100 Millionen Geräte an Bord zu holen und Billionen von Dollar an realen Werten auf der Chain freizuschalten. Zu den wichtigsten Partnern gehören NEAR, Filecoin, RISC Zero und Espresso. Durch die Aggregation von Echtzeitdaten über DePIN-Netzwerke hinweg strebt IoTeX die Entwicklung einer superintelligenten KI an, um Entscheidungsprozesse für die Gesellschaft zu transformieren.
IoTeX 2.0 startet, um die Entwicklung von DePIN zu vereinfachen und den Markteintritt zu beschleunigen cover
vor 9 Monaten

IoTeX 2.0 startet, um die Entwicklung von DePIN zu vereinfachen und den Markteintritt zu beschleunigen

IoTeX, eine modulare Web3-Infrastruktur, hat den Start von IoTeX 2.0 angekündigt, das darauf abzielt, reale Daten und intelligente Geräte mit Blockchains zu verbinden. Der Start wird von verschiedenen Partnern unterstützt, darunter Near, Filecoin, RISC Zero und Espresso. Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) haben das Potenzial, Anwendungen wie drahtlose Dienste und Smart-Home-Technologien zu transformieren. Der DePIN-Sektor soll bis 2028 einen Marktwert von 3,5 Billionen US-Dollar erreichen. IoTeX 2.0 verfolgt einen modularen Ansatz, um den Entwicklungsprozess zu vereinfachen und es einfacher zu machen, neue DePIN-Anwendungen zu starten. Der Start umfasst Partner wie ChainML für KI-Integration, OKX für Wallet-Lösungen und The Graph für Indexierung. IoTeX 2.0 führt auch den Modularity Security Pool (MSP) ein, um Wachstum und Nachhaltigkeit im Ökosystem zu fördern. Das Projekt zielt darauf ab, die Einstiegshürden zu senken und Innovationen zu stimulieren, um eine breitere Palette von Teilnehmern zur Interaktion mit der Technologie zu ermöglichen.
Dezentrale drahtlose Netzwerke entstehen inmitten der Telekommunikations-Schuldenkrise cover
vor 9 Monaten

Dezentrale drahtlose Netzwerke entstehen inmitten der Telekommunikations-Schuldenkrise

Telekommunikationsunternehmen stehen vor einer enormen Schuldenlast von 250 Milliarden US-Dollar für die 5G-Infrastruktur, was zu einem langsamen Ausbau und einem Übergang zu dezentralen drahtlosen Netzwerken führt. DeWi-Netzwerke nutzen die kollaborative Zusammenarbeit der Gemeinschaft, um Einzelpersonen Anreize zu bieten, Bandbreite bereitzustellen und ihre Internetverbindungen zu monetarisieren. Dieses Modell hat bereits frühzeitig Erfolge verzeichnet, beispielsweise mit Netzwerken wie Helium, die Tausende von Hotspots unterstützen und erschwingliche Mobilfunktarife anbieten. Darüber hinaus verringern technologische Fortschritte wie eSIMs und regulatorische Änderungen die Markteintrittsbarrieren und gleichen das Spielfeld für kleinere Unternehmen aus, um mit den Telekommunikationsriesen zu konkurrieren.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an