Neueste DePIN Nachrichten

vor 8 Monaten
Chirp Network und Streamr arbeiten zusammen an dezentralisiertem IoT-Datenaustausch
Chirp Network, ein globales dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePIN), hat sich mit Streamr, einer Peer-to-Peer-Datenfreigabeplattform, zusammengetan, um Echtzeitdaten von IoT-Geräten auf der Blockchain bereitzustellen. Diese Integration ermöglicht es, dass die IoT-Daten von Chirp, zu denen Flottenverfolgung und landwirtschaftliche Kennzahlen gehören, ohne zentralen Server geteilt werden können. Die Beteiligung von Chirp am Hub von Streamr wird den Datenaustausch und die Monetarisierung erleichtern und zu einer globalen dezentralen Datenbank beitragen. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Nutzen des Chirp-Netzwerks zu verbessern und weitere Integrationen mit dem Data Union Framework von Streamr zu erforschen, um Benutzer möglicherweise dazu zu motivieren, IoT-Daten zu teilen.

vor 8 Monaten
DePIN: Ein neuer Weg für Hobby-Miner, in Krypto zu verdienen
DePIN bietet Hobby-Minern eine neue Möglichkeit, durch direktes Mining von Krypto direkt aus der Quelle zu verdienen. Der Sektor trennt Spekulanten von denen, die bereit sind, durch physisches Engagement und Belohnungssysteme eine Veränderung herbeizuführen. Benutzer können zu DePIN-Projekten beitragen, ohne ihre täglichen Routinen zu ändern. Zwei Geräte, die in Betracht gezogen werden sollten, sind WeatherXM, das Benutzer belohnt, die zu einem dezentralen Wetternetzwerk beitragen, und GEODNET, das die Genauigkeit der Satellitennavigation durch ein dezentrales RTK-Netzwerk verbessert.

vor 8 Monaten
Dezentrales Telekommunikationsnetzwerk kritisiert traditionelle Sektoren
Tim Kravchunovsky, CEO von Chirp, einem dezentralen Telekommunikationsnetzwerk, hat die traditionellen Telekommunikations- und Finanzsektoren für ihren Ansatz zu dezentralen physischen Infrastrukturnetzen (DePIN) kritisiert. Er betonte die Notwendigkeit von blockchainbasierten Telekommunikationslösungen, insbesondere nach dem Ende des Affordable Connectivity Program (ACP) in den USA, das die Verwundbarkeiten bei der Abhängigkeit von großen Telekommunikationsanbietern aufzeigte. Kravchunovsky schlug DePIN als Alternative vor, die Widerstandsfähigkeit gegen Regulierung, Zensur und politische Agenden bietet. Er hob auch das Potenzial der Integration von KI mit blockchainbasierten IoT-Netzwerken für verbesserte Sicherheit und Effizienz hervor, warnte jedoch vor Missbrauchsrisiken und betonte die Bedeutung von Blockchain zum Schutz dagegen. Darüber hinaus kritisierte er den Eintritt des traditionellen Finanzsektors in DePIN, insbesondere Franklin Templeton, weil es an einem echten Verständnis der Web3-Landschaft mangelt und sich auf die falschen Kennzahlen für den Projekterfolg konzentriert.

vor 8 Monaten
Aethir stört den GPU-Markt mit dezentralen Cloud-Lösungen
Aethir, ein neues Projekt im Bereich der GPU-Verteilung, zielt darauf ab, den globalen GPU-Markt zu stören, indem es das Angebot angesichts der hohen Nachfrage von KI und Gaming adressiert. Das Projekt hat erfolgreich seinen Cloud-Dienst gestartet und bietet bedarfsgesteuerte GPU-Computing-Lösungen an. Mit einem Fokus auf die Unternehmensseite verbindet Aethir Unternehmen mit leistungsstarken GPU-Chips wie NVIDIAs H100s für maschinelles Lernen und KI-Anwendungen. Die Plattform behauptet, das größte GPU-Netzwerk im DePIN-Sektor zu haben und bietet über 43.000 unternehmensfähige GPUs mit einer Betriebszeit von 99,99% in 23 Ländern. Aethirs dezentraler Ansatz bündelt ungenutzte GPU-Leistung und verteilt sie dort, wo sie benötigt wird, was es zu einer kostengünstigen und effizienten Lösung für Branchen wie Cloud-Gaming macht. Das Projekt verfügt auch über seinen eigenen $ATH-Token, der für Netzwerkdienste, Governance-Beteiligung und Staking verwendet wird. Trotz herausfordernder Marktbedingungen hat sich der Token seit seiner Einführung am 12. Juni gut entwickelt.

vor 8 Monaten
DePin-Projekte stehen im Hinblick auf den Rückgang des Kryptomarktes vor Wachstum
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerk (DePin)-Projekte erregen trotz des aktuellen Rückgangs auf dem Kryptomarkt Aufmerksamkeit. Experten prognostizieren ein starkes Wiederaufleben, insbesondere für KI-integrierte DePin-Initiativen, die innovative und anpassungsfähige Spitzenleistungen darstellen. Der Krypto-Händler Kazi hebt sechs DePin-Projekte mit explosivem Wachstumspotenzial hervor. Das Cosmic Network (COSMIC) bietet Online-Datenschutz durch dezentralisierte VPN-Dienste, während sich das Blendr Network (BLENDR) auf dezentrales GPU-Computing konzentriert. DSync, Teil des Destra-Netzwerks, kombiniert dezentrale Cloud-Lösungen mit GPU-Netzwerken. HashAI (HASHAI) integriert KI mit Mining-Strategien, und das ATOR-Protokoll verbessert das Tor-Netzwerk durch Blockchain-Anreize. OpSec nutzt KI, um die Blockchain-Infrastruktur zu verbessern und konzentriert sich auf Sicherheit und Datenschutz. Diese Projekte sind Risiken durch Marktschwankungen und Wettbewerb ausgesetzt, bieten jedoch transformative Potenziale für Investoren.

vor 8 Monaten
Zugriff auf Whitepaper erfordert Profilvollendung
Ein Antrag auf Profilvollendung geht dem Zugriff auf das Whitepaper voraus und gewährleistet eine maßgeschneiderte Inhaltsbereitstellung basierend auf Unternehmen und Berufsfunktion.

vor 8 Monaten
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke: Ein Leitfaden
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) revolutionieren die Art und Weise, wie physische Infrastruktur verwaltet wird, indem sie Blockchain-Technologie, Token-Anreize und das IoT kombinieren. DePINs ermöglichen die Dezentralisierung von Großprojekten, die traditionell von Regierungen und Unternehmen überwacht werden, wie z.B. Stromnetze und Abfallwirtschaftssysteme. Pionierprojekte wie Power Ledger und OpenBazaar legten den Grundstein für DePINs und zeigten das Potenzial von Blockchain in der Energieverteilung und im E-Commerce. DePINs funktionieren durch eine Kombination von Blockchain, IoT, Token-Anreizen und Smart Contracts und ermöglichen eine dezentrale Eigentums- und Kontrollstruktur der Infrastruktur. Sie werden in Physische Ressourcen-Netzwerke unterteilt, die sich auf greifbare Ressourcen und das Supply Chain Management konzentrieren, und Digitale Ressourcen-Netzwerke, die Backend-Cloud-Unterstützung für Branchen wie Computing und Speicherung bieten. DePINs sind eine bedeutende Web3-Anwendung, die Dienstleister mit Endbenutzern verbindet, die Dezentralisierung der Infrastruktur sicherstellt und Kostenvorteile sowie Geschwindigkeitsvorteile bietet. Mit der Weiterentwicklung der DePIN-Technologie wird erwartet, dass sie das weitere Wachstum und die Transformation in verschiedenen Branchen vorantreibt.

vor 8 Monaten
Serverless BXL Konferenz erforscht KI und dezentralisierte Cloud-Computing
Die für den 7. Juli in Brüssel geplante Serverless BXL Konferenz wird die Konvergenz von KI, DePIN, dezentralisiertem Cloud-Computing und Web3-Gaming erforschen. Mit über 300 Teilnehmern und 30 Referenten wird die Veranstaltung einen Gaming-Pitch-Wettbewerb und Keynotes von Branchenführern wie Ubisoft bieten. Die zweite Hälfte des Tages wird sich auf KI und dezentralisierte Cloud-Computing konzentrieren, einschließlich Vorträgen von Experten wie Nicolas Bacca, Mitbegründer von Ledger, und Vertretern dezentraler AGI-Protokolle. Die Konferenz zielt darauf ab, Networking und Zusammenarbeit in den Bereichen Blockchain und Gaming zu fördern.

vor 8 Monaten
DePin-Projekte für disruptives Potenzial hervorgehoben
Franklin Templeton hat das disruptive Potenzial von DePin-Projekten in traditionellen Infrastruktursektoren erkannt, mit innovativen Token-Anreizen. Unter ihnen werden Uniswap (UNI), Ondo (ONDO) und Angry Pepe Fork (APORK) aufgrund ihres potenziellen Wachstums hervorgehoben. Uniswap hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein mit seinem Layer-2-Volumen erreicht, was auf eine gestiegene Nachfrage und Nützlichkeit für das Protokoll hinweist. Ondo hat sein UUSDY auf Mantle integriert und damit seine Position im DeFi-Bereich gestärkt. Angry Pepe Fork führt ein einzigartiges „Erobern, um zu verdienen“-Programm ein, das ein gamifiziertes Wirtschaftsmodell für die Beteiligung der Benutzer bietet. Mit einer begrenzten Token-Versorgung und einer robusten Infrastruktur auf Solana bietet APORK einen zugänglichen Einstiegspunkt für Investoren, mit bullischen Prognosen, die auf signifikante Preiserhöhungen hindeuten.

vor 8 Monaten
Solanas Aufstieg als dezentrales Infrastrukturzentrum
Solana entwickelt sich laut einem Bericht von Syndica zu einem Zentrum für Projekte im Bereich Dezentralisierte Physikalische Infrastruktur (DePin). Der Bericht hebt verschiedene DePin-Projekte im Solana-Ökosystem hervor, darunter dezentralisierte GPU-Märkte, drahtlose Technologien und geografische Datenlösungen. Im Bereich Compute Data AI fördern Plattformen wie io.net, Render und Nosana eine blühende Mikroökonomie rund um Rechenressourcen. Die Technologie von Render wurde sogar in das neueste iPad Pro von Apple integriert, was das transformative Potenzial dezentralisierter Netzwerke in der digitalen Inhalteerstellung zeigt. Helium, ein weiteres DePin-Projekt auf Solana, verzeichnet seit der Migration auf die Plattform ein exponentielles Wachstum bei der Bereitstellung mobiler Hotspots und der Anzahl der Abonnenten. Auch Hivemapper verzeichnet eine beispiellose Nachfrage nach Kartendaten, was die zunehmende Abhängigkeit von dezentralen Lösungen für geografische Daten verdeutlicht. Trotz einiger Anzeichen einer Verlangsamung im Speichersektor bleibt das Gesamt momentum der DePin-Projekte auf Solana stark, wobei die Plattform nun Heimat von Kategorieführern ist, die eine kombinierte Marktkapitalisierung von 4 Milliarden US-Dollar repräsentieren.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an