Neueste DePIN Nachrichten

Führendes Datenschutzprotokoll ATOR wird zu Anyone umfirmiert und signalisiert einen Schub für den Mainstream-Datenschutz cover
vor einem Jahr

Führendes Datenschutzprotokoll ATOR wird zu Anyone umfirmiert und signalisiert einen Schub für den Mainstream-Datenschutz

ATOR, jetzt umbenannt in Anyone, hat einen bedeutenden Übergang im Bereich der Datenschutzprotokolle eingeleitet. Diese Neupositionierung kennzeichnet einen Wechsel von der Obskurität zu einem mainstreamorientierten Ansatz zum Datenschutz. Mit dem ATOR-Pool, der unter den Top 15 Uniswap-Pools auf Ethereum nach Wert rangiert, ist die Nachfrage nach ATOR DePIN-Hardware-Relais sprunghaft angestiegen und erzielt hohe Prämien auf Sekundärmärkten. Die Neupositionierung zu Anyone zielt darauf ab, ein für alle zugängliches Datenschutzökosystem zu schaffen, das einen erschwinglichen Einstiegspunkt mit physischen Relaiseinheiten und unternehmensweiten Lösungen für Unternehmen bietet. Das Design des Protokolls fördert die Entwicklerinnovation, wobei Projekte wie peaq network, io.net und Tectum das Ökosystem bereichern. Unterstützt von einem starken Beratungsgremium und Investoren ist Anyone darauf ausgerichtet, den digitalen Datenschutz für alle zu verbessern. Das Projekt führt auch ein Token-Upgrade ein, bei dem neue $ANYONE-Token gegen die ursprünglichen $ATOR-Token eingelöst werden können und den Beitragenden eine verbesserte Wertakkumulation versprechen.
Roam: Pionierarbeit für nahtloses Wi-Fi mit OpenRoaming™ cover
vor einem Jahr

Roam: Pionierarbeit für nahtloses Wi-Fi mit OpenRoaming™

Roam, eine Web3-Initiative im WBA OpenRoaming™-Programm, bietet ein einzigartiges Anreizsystem mit Token und ein Gemeinschaftswachstumssystem, das über 390.000 App-Benutzer und 310.000 Knoten in 180 Ländern anzieht. Ziel ist es, eine nahtlose, sichere und loginfreie Wi-Fi-Netzwerkerfahrung zu bieten, die den von der Wireless Broadband Alliance (WBA) 2019 eingeführten OpenRoaming™-Standard nutzt. Der Standard ermöglicht automatische Geräteverbindungen zu teilnehmenden Netzwerken ohne wiederholte Anmeldungen und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.
Krypto-Community Sorgt sich um Datenschutz- und Überwachungsprobleme cover
vor einem Jahr

Krypto-Community Sorgt sich um Datenschutz- und Überwachungsprobleme

Die Krypto-Community hat Bedenken hinsichtlich Datenschutz- und Überwachungsproblemen geäußert, insbesondere nach der Verurteilung des Tornado Cash-Entwicklers Alexey Pertsev und dem Geständnis des WikiLeaks-Gründers Julian Assange. Die Community hat sich zusammengeschlossen, um die Rechtskosten für diese Fälle zu unterstützen. Nym, ein auf Datenschutz ausgerichtetes Projekt, bietet eine Mixnet-Technologie zur Bekämpfung der KI-Überwachung an, die aufgrund der Fähigkeit von KI, digitale Doppelgänger zur Verfolgung und Kontrolle von Verhalten zu erstellen, einfacher wird. Darüber hinaus werden Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) als erhebliches Risiko für Überwachung und Zensur angesehen, wobei die meisten Designs keinen Datenschutz bieten.
IoTeX stellt modulare DePin-Infrastruktur vor, um Web3-Technologien neu zu definieren cover
vor einem Jahr

IoTeX stellt modulare DePin-Infrastruktur vor, um Web3-Technologien neu zu definieren

IoTeX hat einen innovativen Ansatz in dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePins) namens Modular DePin Infrastructure vorgestellt, der darauf abzielt, die Erstellung und Funktionalität von Web3-Technologien neu zu definieren. Diese Innovation ist im Vergleich zu traditionellen Infrastrukturen effizienter und kostengünstiger. Die Modular DePin Infrastructure begegnet den Herausforderungen von DePin-Startups, wie begrenzter Finanzierung und technischen Schwierigkeiten, indem sie einen flexiblen und communitygetriebenen Rahmen bietet. Das modulare Design der Infrastruktur ermöglicht die Zusammenstellung maßgeschneiderter Anwendungen durch verschiedene Module wie Hardwareabstraktion, Konnektivität, Sequenzer, Datenverfügbarkeit, Langzeitspeicherung, Off-Chain-Computing, Blockchain, Identität und Governance. Entwickler können diese Module basierend auf den spezifischen Anforderungen ihres Projekts auswählen und kombinieren, was eine beispiellose Anpassungsfähigkeit bietet. Die Flexibilität des modularen Systems unterstützt die Entwicklung einer Vielzahl von DePin-Anwendungen, einschließlich Sensor-Netzwerken, Konnektivitätsnetzwerken und Rechen-Netzwerken. Bedeutende DePin-Projekte wie DIMO, Hivemapper (HONEY), WeatherXM, Helium, Nodle (NODL), Wicrypt (WNT), Render Network (RNDR) und Akash Network (AKT) zeigen die erfolgreiche Anwendung dieser modularen Infrastruktur. Das Konnektivitätsmodul erforscht drahtlose Kommunikationstechniken, um Verbindungen innerhalb von Web3-Netzwerken zu verbessern, indem Technologien wie Bluetooth, LoRaWAN, WiFi und 5G integriert werden. Die Sequenzer- und Datenverfügbarkeitsmodule wurden von bestehenden Lösungen angepasst, um DePin-Anwendungen besser zu unterstützen, während Langzeitspeicherlösungen wie Filecoin (FIL) und Arweave (AR) den Speicherbedarf dieser Anwendungen erfüllen. Blockchain-Plattformen wie Ethereum (ETH), IoTeX und Solana (SOL) bieten die wesentliche Infrastruktur für die Entwicklung.
CoralApp stellt Coral Phone vor: Pioniergerät für die Web3-Lifestyle mit KI cover
vor einem Jahr

CoralApp stellt Coral Phone vor: Pioniergerät für die Web3-Lifestyle mit KI

CoralApp, ein nordamerikanisches Team von Datenwissenschaftlern, revolutioniert die Web3-Domäne mit dem Coral Phone, einem KI-gesteuerten Gerät, das entwickelt wurde, um digitale Interaktionen zu verbessern und nahtlos in das Web3-Ökosystem zu integrieren. Das Coral Phone ist nicht nur ein Smartphone; es ist eine Plattform, die dezentrale Anwendungen (dApps) unterstützt und den Benutzern die Kontrolle über ihr digitales Leben bietet. Es führt auch das Coral AI-Phone ein, das über einen KI-Assistenten mit Schwerpunkt auf Datenschutz und fundiertem Wissen im Web3 verfügt und die Navigation durch das Web3-Ökosystem mühelos macht. Das Gerät ist mit Funktionen wie dezentralem KI-Schlussfolgern und föderiertem Lernen ausgestattet und setzt einen neuen Standard für mobile Technologie im digitalen Zeitalter. Das Coral Phone unterstützt auch DePIN-Dienste, DeFi, SocialFi und GameFi und läutet eine neue Ära der digitalen Interaktion ein, die die Benutzerkontrolle, Datenschutz und Belohnungen priorisiert.
Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi cover
vor einem Jahr

Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi

Roam, ein Vorreiter in dezentraler PIN-Technologie, hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es seine Dienste in das Saga-Telefon von Solana Mobile integriert hat. Diese Integration zielt darauf ab, den globalen WiFi-Zugang und die Sicherheit durch die Verwendung dezentralisierter Identifikatoren zu verbessern. Das OpenRoaming-Netzwerk hat eine rasante Expansion erlebt und kann nun über 3,5 Millionen WiFi-Spots und mehr als 350.000 App-Benutzer in über 140 Ländern vorweisen. Das Ökosystem von Roam basiert auf Roam Points und dem $ROAM-Token, das Benutzer dazu anregt, zum Wachstum des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Spots hinzufügen, einchecken und Freunde empfehlen. Die App verzeichnet eine beeindruckende Beteiligung mit über 100.000 täglichen Check-Ins und der Hinzufügung von 300.000 Netzwerkknoten. Der Start im dApp-Store des Saga-Telefons soll die Konnektivität und Benutzererfahrung verbessern und die Web3-Technologie näher an den Alltag heranbringen. Die Integration von Roam auf dem Saga-Telefon ist ein Schritt hin zu einer vernetzteren und sichereren globalen Konnektivitätslösung.
CoralApp startet KI-gesteuertes Telefon für Web3-Lifestyle cover
vor einem Jahr

CoralApp startet KI-gesteuertes Telefon für Web3-Lifestyle

CoralApp, ein Projekt, das von Binance Labs inkubiert wurde, startet das Coral AI Phone, ein KI-gesteuertes Gerät, das als Gateway zum Web3-Lifestyle dient. Das Coral Phone integriert sich in das Web3-Ökosystem, unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps) und bietet eine Reihe von Funktionen für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Es enthält einen datenschutzorientierten KI-Assistenten mit fundierten Kenntnissen über Web3, der es den Benutzern ermöglicht, sich in der Komplexität des Web3-Ökosystems zurechtzufinden. Das Telefon unterstützt auch DeFi-Dienste, die es den Benutzern ermöglichen, Investitionen zu verwalten und Kryptowährungen einfach zu handeln. Darüber hinaus fördert es dezentrale soziale Netzwerke mit finanziellen Vorteilen und On-Chain-Gaming-Erlebnissen, bei denen Benutzer Belohnungen verdienen können.
MetaGravity und Aethir arbeiten an dezentraler Gaming-Infrastruktur zusammen cover
vor einem Jahr

MetaGravity und Aethir arbeiten an dezentraler Gaming-Infrastruktur zusammen

MetaGravity und Aethir haben sich zusammengeschlossen, um die Gaming-Branche mit ihrer Partnerschaft zu revolutionieren. MetaGravity's HyperScale Engine bietet Entwicklern ein massives Rechenbudget, das die Erstellung von umfangreichen, skalierbaren Spielwelten ermöglicht. Aethirs dezentrale Cloud-Infrastruktur lokalisiert unterausgelastete GPUs und bietet sie als Service an, was die Zugänglichkeit verbessert und die Kosten senkt. Gemeinsam ermöglichen sie es Entwicklern, Backend-Simulationen und Front-End-Pixel-Streaming-Funktionen zu skalieren und so eine neue Ära des Multiplayer-Online-Gamings zu fördern. Ihre Zusammenarbeit umfasst auch einen F&E-Fahrplan zur Weiterentwicklung dezentraler physischer Infrastruktur (DePIN), was einen bedeutenden Schritt hin zum Internet der dritten Generation und einem Paradigmenwechsel in der Recheninfrastruktur darstellt.
DePIN Base Camp wählt sechs Startups für Web3-Beschleunigerprogramm aus cover
vor einem Jahr

DePIN Base Camp wählt sechs Startups für Web3-Beschleunigerprogramm aus

Das DePIN Base Camp, ein Web3-Beschleunigerprogramm, hat sechs Startups ausgewählt, um an seinem 12-wöchigen Programm teilzunehmen. Diese Startups entwickeln Anwendungen und Produkte, die digitale Netzwerke, dezentrale Infrastrukturen und Datendienste nutzen. Das Programm, das von Outlier Ventures in Zusammenarbeit mit peaq durchgeführt und von Borderless Capital unterstützt wird, zielt darauf ab, den DePIN-Sektor durch verbesserte Konnektivität, Datensicherheit und Ressourcennutzung voranzubringen. Die ausgewählten Teams stammen aus verschiedenen Bereichen, darunter IoT-Hardware-Netzwerke, KI, digitale Zwillinge, Cybersicherheit und Cloud-Gaming. Sie erhalten Mentoring, Workshops und Investitionen von Borderless Capital, einem führenden Risikokapitalunternehmen im DePIN-Bereich.
Roam integriert sich in das Saga-Telefon von Solana Mobile cover
vor einem Jahr

Roam integriert sich in das Saga-Telefon von Solana Mobile

Roam, ein Vorreiter in der dezentralen physischen Infrastruktur, hat einen bedeutenden Schritt gemacht, indem es seine Dienste in das Saga-Telefon von Solana Mobile integriert hat und damit sein Ziel vorantreibt, ein globales WiFi-Roaming-Netzwerk aufzubauen. Diese Integration ist eine Premiere und bietet sicheres WiFi durch dezentrale Identifikatoren und überprüfbare Berechtigungen, wodurch Sicherheit und Zugänglichkeit ohne traditionelle Anmeldeinformationen verbessert werden. Roams Ökosystem, das die Netzwerkentwicklung durch seine native Token $ROAM anreizt, hat sich schnell erweitert und umfasst nun über 3,5 Millionen WiFi-Hotspots und bedient eine Nutzerbasis in mehr als 140 Ländern. Die Roam-App hat kürzlich einen täglichen Check-in-Meilenstein von 100.000 erreicht, was sowohl ihre praktische Nützlichkeit als auch das Engagement der Community für ihre Vision widerspiegelt. Mit der App, die jetzt im dApp-Store des Saga-Telefons verfügbar ist, ist Roam bereit, ein verbessertes Benutzererlebnis zu bieten und sich damit seiner Mission anzupassen, Konnektivität durch einen dezentralen und benutzerfreundlichen Ansatz zu revolutionieren.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an