Neueste DePIN Nachrichten

vor 10 Monaten
Synternet startet Mainnet auf Cosmos und entfesselt das Potenzial der dezentralen Datenwirtschaft
Synternet, eine Blockchain, die modulare Dateninfrastruktur über große Ketten wie Ethereum und Cosmos unterstützt, hat ihr Mainnet im Cosmos-Netzwerk gestartet. Dieser bedeutende Schritt schließt die Monaco-Phase ab und markiert den Beginn einer neuen Ära für die dezentrale Datenwirtschaft. Synternets Token, $SYNT, hat nun einen realen Geldwert, der eine praktische Verwendung innerhalb seines Multi-Chain-Ökosystems ermöglicht. Entwickler können nun innovative Anwendungen erstellen, die Echtzeit-, vertrauenslose Datenströme aus allen großen Ketten nutzen. Das Cosmos-Netzwerk bietet Synternet eine robuste Grundlage für Wachstum, mit Vorteilen wie reduzierten Gasgebühren und schnellerer Transaktionsverarbeitung. Der CTO von Synternet, Jonas Simanavicius, und der CEO, Daniel Haudenschild, betonen die Bedeutung des Mainnet-Starts für die dezentrale Datenwirtschaft und die Möglichkeiten, die er für Entwickler und Unternehmen bietet. Der $SYNT-Token ist zentral für das Ökosystem von Synternet und dient als primäre Zahlungsmethode für Datendienste und bietet Staking-Möglichkeiten für Token-Inhaber.

vor 10 Monaten
Hivemapper: Ein dezentraler Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen von Google Maps
Hivemapper, ein dezentrales physisches Infrastrukturnetzwerk (DePin), behauptet, seine Kartendatenbank mithilfe der Blockchain-Technologie vier bis fünfmal schneller als Google Maps zu erweitern. Der Mitbegründer des Unternehmens, Ariel Seidman, führt dieses Wachstum auf einzigartige Strategien zur Einbindung von Beitragenden zurück, wie z.B. die Anreizierung von Frühnutzern mit HONEY-Token. Obwohl Hivemapper in nur 31 Monaten 21% der Straßen der Welt kartiert hat, sieht sich das Unternehmen mit Herausforderungen bei der Nachfrage konfrontiert, da das Projekt auf der Angebotsseite nicht das gleiche Wachstum wie auf der Nachfrageseite verzeichnet hat. Dieses Ungleichgewicht ist entscheidend, da das auf Token basierende Anreizmodell von Hivemapper auf einem Markt für seine Daten beruht, der mit seinem Wachstum übereinstimmt. Die Reise von Hivemapper bietet einen Leitfaden dafür, wie dezentrale Technologien traditionelle Branchen durch Neuausrichtung von Anreizen stören können.

vor 10 Monaten
Coinbase wird die Fusion der Ocean-Fetch AI Token nicht unterstützen
Coinbase hat angekündigt, dass sie die bevorstehende Fusion der Ocean Protocol (OCEAN) und Fetch.ai (FET) Token im Zusammenhang mit der Artificial Superintelligence Alliance (ASI) nicht unterstützen wird. Die Börse wird den Handel mit beiden Token weiterhin unterstützen, bis auf weiteres jedoch keine Migrationen im Auftrag der Benutzer ausführen. Stattdessen wird Coinbase den Benutzern erlauben, Migrationen über selbstverwaltete Wallets, einschließlich Coinbase Wallet, durchzuführen. Die Tokenfusion zielt darauf ab, das Wachstum der dezentralen KI-Infrastruktur zu fördern und die Dominanz von Big Tech im KI-Sektor herauszufordern. Der ASI-Token soll der größte dezentrale KI-Token nach Marktkapitalisierung werden, mit einer kombinierten Marktkapitalisierung von 5,8 Milliarden US-Dollar für die drei bestehenden Token. Andere Börsen wie Bitfinex, HTX, Bitget, Binance und Crypto.com haben Pläne angekündigt, die Fusion zu unterstützen und die Token automatisch für Benutzer zusammenzuführen, obwohl der genaue Zeitplan variiert.

vor 10 Monaten
Führendes Datenschutzprotokoll ATOR wird zu Anyone umfirmiert und signalisiert einen Schub für den Mainstream-Datenschutz
ATOR, jetzt umbenannt in Anyone, hat einen bedeutenden Übergang im Bereich der Datenschutzprotokolle eingeleitet. Diese Neupositionierung kennzeichnet einen Wechsel von der Obskurität zu einem mainstreamorientierten Ansatz zum Datenschutz. Mit dem ATOR-Pool, der unter den Top 15 Uniswap-Pools auf Ethereum nach Wert rangiert, ist die Nachfrage nach ATOR DePIN-Hardware-Relais sprunghaft angestiegen und erzielt hohe Prämien auf Sekundärmärkten. Die Neupositionierung zu Anyone zielt darauf ab, ein für alle zugängliches Datenschutzökosystem zu schaffen, das einen erschwinglichen Einstiegspunkt mit physischen Relaiseinheiten und unternehmensweiten Lösungen für Unternehmen bietet. Das Design des Protokolls fördert die Entwicklerinnovation, wobei Projekte wie peaq network, io.net und Tectum das Ökosystem bereichern. Unterstützt von einem starken Beratungsgremium und Investoren ist Anyone darauf ausgerichtet, den digitalen Datenschutz für alle zu verbessern. Das Projekt führt auch ein Token-Upgrade ein, bei dem neue $ANYONE-Token gegen die ursprünglichen $ATOR-Token eingelöst werden können und den Beitragenden eine verbesserte Wertakkumulation versprechen.

vor 10 Monaten
Roam: Pionierarbeit für nahtloses Wi-Fi mit OpenRoaming™
Roam, eine Web3-Initiative im WBA OpenRoaming™-Programm, bietet ein einzigartiges Anreizsystem mit Token und ein Gemeinschaftswachstumssystem, das über 390.000 App-Benutzer und 310.000 Knoten in 180 Ländern anzieht. Ziel ist es, eine nahtlose, sichere und loginfreie Wi-Fi-Netzwerkerfahrung zu bieten, die den von der Wireless Broadband Alliance (WBA) 2019 eingeführten OpenRoaming™-Standard nutzt. Der Standard ermöglicht automatische Geräteverbindungen zu teilnehmenden Netzwerken ohne wiederholte Anmeldungen und verbessert so die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit.

vor 10 Monaten
Krypto-Community Sorgt sich um Datenschutz- und Überwachungsprobleme
Die Krypto-Community hat Bedenken hinsichtlich Datenschutz- und Überwachungsproblemen geäußert, insbesondere nach der Verurteilung des Tornado Cash-Entwicklers Alexey Pertsev und dem Geständnis des WikiLeaks-Gründers Julian Assange. Die Community hat sich zusammengeschlossen, um die Rechtskosten für diese Fälle zu unterstützen. Nym, ein auf Datenschutz ausgerichtetes Projekt, bietet eine Mixnet-Technologie zur Bekämpfung der KI-Überwachung an, die aufgrund der Fähigkeit von KI, digitale Doppelgänger zur Verfolgung und Kontrolle von Verhalten zu erstellen, einfacher wird. Darüber hinaus werden Zentralbank-Digitalwährungen (CBDCs) als erhebliches Risiko für Überwachung und Zensur angesehen, wobei die meisten Designs keinen Datenschutz bieten.

vor 10 Monaten
IoTeX stellt modulare DePin-Infrastruktur vor, um Web3-Technologien neu zu definieren
IoTeX hat einen innovativen Ansatz in dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePins) namens Modular DePin Infrastructure vorgestellt, der darauf abzielt, die Erstellung und Funktionalität von Web3-Technologien neu zu definieren. Diese Innovation ist im Vergleich zu traditionellen Infrastrukturen effizienter und kostengünstiger. Die Modular DePin Infrastructure begegnet den Herausforderungen von DePin-Startups, wie begrenzter Finanzierung und technischen Schwierigkeiten, indem sie einen flexiblen und communitygetriebenen Rahmen bietet. Das modulare Design der Infrastruktur ermöglicht die Zusammenstellung maßgeschneiderter Anwendungen durch verschiedene Module wie Hardwareabstraktion, Konnektivität, Sequenzer, Datenverfügbarkeit, Langzeitspeicherung, Off-Chain-Computing, Blockchain, Identität und Governance. Entwickler können diese Module basierend auf den spezifischen Anforderungen ihres Projekts auswählen und kombinieren, was eine beispiellose Anpassungsfähigkeit bietet. Die Flexibilität des modularen Systems unterstützt die Entwicklung einer Vielzahl von DePin-Anwendungen, einschließlich Sensor-Netzwerken, Konnektivitätsnetzwerken und Rechen-Netzwerken. Bedeutende DePin-Projekte wie DIMO, Hivemapper (HONEY), WeatherXM, Helium, Nodle (NODL), Wicrypt (WNT), Render Network (RNDR) und Akash Network (AKT) zeigen die erfolgreiche Anwendung dieser modularen Infrastruktur. Das Konnektivitätsmodul erforscht drahtlose Kommunikationstechniken, um Verbindungen innerhalb von Web3-Netzwerken zu verbessern, indem Technologien wie Bluetooth, LoRaWAN, WiFi und 5G integriert werden. Die Sequenzer- und Datenverfügbarkeitsmodule wurden von bestehenden Lösungen angepasst, um DePin-Anwendungen besser zu unterstützen, während Langzeitspeicherlösungen wie Filecoin (FIL) und Arweave (AR) den Speicherbedarf dieser Anwendungen erfüllen. Blockchain-Plattformen wie Ethereum (ETH), IoTeX und Solana (SOL) bieten die wesentliche Infrastruktur für die Entwicklung.

vor 10 Monaten
CoralApp stellt Coral Phone vor: Pioniergerät für die Web3-Lifestyle mit KI
CoralApp, ein nordamerikanisches Team von Datenwissenschaftlern, revolutioniert die Web3-Domäne mit dem Coral Phone, einem KI-gesteuerten Gerät, das entwickelt wurde, um digitale Interaktionen zu verbessern und nahtlos in das Web3-Ökosystem zu integrieren. Das Coral Phone ist nicht nur ein Smartphone; es ist eine Plattform, die dezentrale Anwendungen (dApps) unterstützt und den Benutzern die Kontrolle über ihr digitales Leben bietet. Es führt auch das Coral AI-Phone ein, das über einen KI-Assistenten mit Schwerpunkt auf Datenschutz und fundiertem Wissen im Web3 verfügt und die Navigation durch das Web3-Ökosystem mühelos macht. Das Gerät ist mit Funktionen wie dezentralem KI-Schlussfolgern und föderiertem Lernen ausgestattet und setzt einen neuen Standard für mobile Technologie im digitalen Zeitalter. Das Coral Phone unterstützt auch DePIN-Dienste, DeFi, SocialFi und GameFi und läutet eine neue Ära der digitalen Interaktion ein, die die Benutzerkontrolle, Datenschutz und Belohnungen priorisiert.

vor 10 Monaten
Roam integriert sich mit Solana Mobiles Saga Telefon für verbessertes globales WiFi
Roam, ein Vorreiter in dezentraler PIN-Technologie, hat einen bedeutenden Fortschritt erzielt, indem es seine Dienste in das Saga-Telefon von Solana Mobile integriert hat. Diese Integration zielt darauf ab, den globalen WiFi-Zugang und die Sicherheit durch die Verwendung dezentralisierter Identifikatoren zu verbessern. Das OpenRoaming-Netzwerk hat eine rasante Expansion erlebt und kann nun über 3,5 Millionen WiFi-Spots und mehr als 350.000 App-Benutzer in über 140 Ländern vorweisen. Das Ökosystem von Roam basiert auf Roam Points und dem $ROAM-Token, das Benutzer dazu anregt, zum Wachstum des Netzwerks beizutragen, indem sie WiFi-Spots hinzufügen, einchecken und Freunde empfehlen. Die App verzeichnet eine beeindruckende Beteiligung mit über 100.000 täglichen Check-Ins und der Hinzufügung von 300.000 Netzwerkknoten. Der Start im dApp-Store des Saga-Telefons soll die Konnektivität und Benutzererfahrung verbessern und die Web3-Technologie näher an den Alltag heranbringen. Die Integration von Roam auf dem Saga-Telefon ist ein Schritt hin zu einer vernetzteren und sichereren globalen Konnektivitätslösung.

vor 10 Monaten
CoralApp startet KI-gesteuertes Telefon für Web3-Lifestyle
CoralApp, ein Projekt, das von Binance Labs inkubiert wurde, startet das Coral AI Phone, ein KI-gesteuertes Gerät, das als Gateway zum Web3-Lifestyle dient. Das Coral Phone integriert sich in das Web3-Ökosystem, unterstützt dezentrale Anwendungen (dApps) und bietet eine Reihe von Funktionen für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Es enthält einen datenschutzorientierten KI-Assistenten mit fundierten Kenntnissen über Web3, der es den Benutzern ermöglicht, sich in der Komplexität des Web3-Ökosystems zurechtzufinden. Das Telefon unterstützt auch DeFi-Dienste, die es den Benutzern ermöglichen, Investitionen zu verwalten und Kryptowährungen einfach zu handeln. Darüber hinaus fördert es dezentrale soziale Netzwerke mit finanziellen Vorteilen und On-Chain-Gaming-Erlebnissen, bei denen Benutzer Belohnungen verdienen können.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an