Neueste DePIN Nachrichten

vor 10 Monaten
DePIN Alliance startet mit Yacht-Party und globaler Vision
Die DePIN Alliance Yacht-Party, veranstaltet von U2U Network, Chain Capital und JDI Ventures, feierte die Einführung einer Initiative zur Bewältigung globaler Infrastrukturherausforderungen mit dezentraler Technologie. Die Veranstaltung brachte Führungskräfte verschiedener Blockchain- und Technologieunternehmen zusammen und signalisierte die offizielle Gründung der DePIN Alliance. Diese Allianz zielt darauf ab, robuste, zugängliche Infrastrukturnetzwerke zu schaffen, die eine nachhaltige Entwicklung fördern. Mit einem Rat, der führende Risikokapitalinvestoren und DePIN-Projekte umfasst, plant die Allianz, ihre Mitgliedschaft zu erweitern und gemeinsame Projekte zu starten, um die Praktikabilität von DePIN-Lösungen für eine technologisch fortschrittliche und nachhaltige Infrastrukturentwicklung zu demonstrieren.

vor 10 Monaten
Neue Blockchain-Token bieten Chancen inmitten der Krypto-Flaute
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit eine Flaute, aber clevere Investoren können Chancen inmitten des erhöhten Verkaufsdrucks finden. Neue Token wie MVL und Pepe Unchained bieten erschwingliche Einstiegspunkte. MVL nutzt die Blockchain, um im Mobilitätssektor zu innovieren, indem es ein einheitliches Ökosystem für nahtlose Aufzeichnung, Verfolgung und Überprüfung von Interaktionen schafft. Es hat strategische Partnerschaften geschlossen, um sein Ökosystem zu stärken, darunter Zusammenarbeiten mit IoTeX, Yuliverse und Moonringai. Pepe Unchained hingegen zielt darauf ab, den Nutzen von Meme-Coins zu verbessern, indem es eine Ethereum-basierte Layer-2-Lösung für eine verbesserte Transaktionseffizienz anbietet.

vor 10 Monaten
DePin Sektor Update
Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePin) revolutionieren die Technologie, indem sie dezentrale Initiativen in der realen Weltinfrastruktur ermöglichen. Nuklai hat sich mit Filecoin zusammengetan, um globale Daten zu archivieren und die KI-Fähigkeiten mit umfassenden Daten-Einblicken zu verbessern. Die Zusammenarbeit wird die Lösung von Lighthouse Storage für effiziente Datenspeicherung im dezentralen Netzwerk von Filecoin nutzen. In der Zwischenzeit hat die Opentensor Foundation Pläne zur Erholung nach einem Sicherheitsvorfall skizziert, der zu einem Verlust von 32.000 TAO-Token im Wert von etwa 8 Millionen US-Dollar führte. Schließlich hat Silencio, eine dezentralisierte App zur Bekämpfung von Lärmbelästigung, einen Meilenstein von 5 Millionen Check-Ins erreicht und dabei einen gemeinschaftlichen Ansatz auf der PEAQ-Blockchain genutzt.

vor 10 Monaten
Heliums dezentrales Netzwerkökosystem und Wachstum
Helium entwickelt ein dezentrales Netzwerkökosystem, das IoT- und 5G-Netzwerke unterstützt. Der Helium Network Token (HNT) dient mehreren Zwecken, darunter der Erhalt von Daten-Credits, die Teilnahme an der Governance und der Erwerb von SubDAO-Token. Das Wachstum des Netzwerks, insbesondere von Helium Mobile, war signifikant, wobei Partnerschaften wie Telefónica bei der Expansion halfen. Helium behebt Abdeckungs- und Kostenprobleme, indem es kleine Anbieter durch tokenisierte Belohnungen anreizt. Es begann als IoT-Netzwerk im Jahr 2019 und wechselte nach Zustimmung der Governance zur Solana-Blockchain, die auf einem SubDAO-Framework betrieben wird. Heliums IoT-Netzwerk hat verschiedene Anwendungen, darunter die Hochwasserdetektion und die Museumsüberwachung.

vor 10 Monaten
Dezentrale Infrastrukturnetzwerke sollen Milliardenprojekte hervorbringen
Die Krypto-Expertin Meltem Demirors prognostiziert, dass dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePINs) zahlreiche Milliardenprojekte hervorbringen werden. DePINs nutzen die Blockchain, um die Kontrolle über physische Infrastrukturen wie drahtlose Konnektivität und Datenspeicherung zu dezentralisieren. Demirors sieht den Erfolg von Bitcoin als möglichen Bauplan für DePINs, was zur Schaffung wertvoller Protokolle und Unternehmen führen könnte. Zu den bemerkenswerten DePIN-Projekten gehören Render, Filecoin, The Graph und Akash Network.

vor 10 Monaten
DePIN: Die Zukunft der dezentralen Verwaltung physischer Infrastrukturen
DePIN, was für Dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke steht, revolutioniert die Art und Weise, wie wir physische Infrastrukturen durch Blockchain-Technologie verwalten. Es verteilt die Kontrolle und Stimmrechte unter allen Netzwerkteilnehmern, im Gegensatz zu zentralisierten Systemen. DePIN-Projekte nutzen Smart Contracts für automatisierte Transaktionen und Operationen, verbessern die Sicherheit, senken die Kosten und fördern Transparenz und Vertrauen. Teilnehmer werden für ihre Beiträge mit nativen Tokens belohnt, was das Netzwerk stärker und sicherer macht. Obwohl DePIN zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen zentralisierten Infrastrukturen bietet, gibt es immer Raum für Verbesserungen.

vor 10 Monaten
Hivello und IoTeX bilden strategische Partnerschaft im DePIN-Ökosystem
Hivello, ein Beteiligungsunternehmen von Blockmate Ventures, hat eine strategische Partnerschaft mit IoTeX, einem führenden Blockchain-Unternehmen im Bereich der dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerke (DePIN), geschlossen. Die Zusammenarbeit wird die DePIN-Aggregatorplattform von Hivello mit dem Ökosystem von IoTeX integrieren, um die Unterstützung für neue DePINs, die auf der IoTeX-Chain gestartet wurden, zu ermöglichen und Hivello bei Millionen von Verbrauchern weltweit zu fördern. Hivello zielt darauf ab, ein lebendiges DePIN-Ökosystem zu schaffen, indem es freie Rechenressourcen für eine Sharing Economy nutzt und sowohl Verbraucher als auch Unternehmen anspricht. Das Unternehmen sammelt derzeit Mittel, um seine Technologie und Kundenbasis zu erweitern.

vor 10 Monaten
Dezentrale Netzwerke verändern die Strafverfolgung
Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePin) könnten die Strafverfolgung revolutionieren, indem sie von staatlich kontrollierten zu gemeindebasierten Systemen übergehen und die Transparenz verbessern, so ein Bericht von Zee Prime Capital. Dezentrale Sicherheit (DeSec) beinhaltet die Schaffung verteilter Überwachungs- und Strafverfolgungsarchitekturen, wie ballistische Triangulationssysteme und Gemeindepatrouillen-DAOs. Blockchain und dezentrale Architekturen zeichnen sich durch ihre Sicherheit aus, die auf der inhärenten Redundanz dieser Systeme beruht. DeSec-Anwendungen gehen über die Polizeiarbeit hinaus und bieten Anreize zur Stärkung der elektrischen Infrastruktur gegen disruptive Ereignisse. Dezentrale Netzwerke können auch Luftangriffe erkennen und so das Risiko von Terrorismus verringern. Die erhöhte Transparenz geht jedoch mit Datenschutz-Abwägungen einher, was die Notwendigkeit betont, diese Aspekte auszubalancieren, um aufdringliche Massenüberwachung zu vermeiden.

vor 10 Monaten
DePINs: Die Zukunft der dezentralen Telekommunikationsinfrastruktur
Dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke, oder 'DePINs', gewinnen in der Kryptoindustrie Aufmerksamkeit für ihr Potenzial, reale Daten- und Energieherausforderungen anzugehen. DePINs integrieren sich mit physischen Infrastrukturen und nutzen Blockchain-Technologie sowie Token-Anreize, um Geschäftsbetriebe zu verbessern. Der DePIN-Markt hat derzeit einen Wert von 2,2 Billionen US-Dollar und soll laut Messari bis 2028 auf 3,5 Billionen US-Dollar wachsen. DePINs adressieren Konnektivitäts- und Technologieprobleme in der Telekommunikationsbranche, die derzeit einen Wert von 3,1 Billionen US-Dollar hat und bis 2028 voraussichtlich 3,9 Billionen US-Dollar erreichen wird. Projekte wie Helium Mobile zielen darauf ab, die drahtlose Telekommunikationsbranche mit einem dezentralen, von der Community entwickelten Netzwerk zu stören und erschwingliche, unbegrenzte Mobilfunkdienste anzubieten.

vor 10 Monaten
Hivemapper's HONEY Token steigt trotz Kryptowährungsflaute
HONEY, das native Token von Hivemapper, verzeichnet einen Anstieg von 43 % und wird bei 0,08141 USD gehandelt, trotz eines allgemeinen Rückgangs auf dem Kryptowährungsmarkt. Die Marktkapitalisierung des Tokens ist ebenfalls um über 56 % gestiegen und liegt nun bei 161,9 Millionen USD. Dennoch liegt HONEY immer noch 81 % unter seinem Allzeithoch von 0,4315 USD, das am 7. Dezember 2022 erreicht wurde. Hivemapper, eine dezentrale Kartierungsplattform, versucht, Google Maps Konkurrenz zu machen, indem sie ein Netzwerk von mit Dashcams ausgestatteten Fahrzeugen zur Erfassung von Kartierungsdaten nutzt. Beitragende und Datenverifizierer werden mit HONEY-Token belohnt, was zu einem kartierten Netzwerk von über 262,55 Millionen Kilometern geführt hat. Der jüngste Wertzuwachs des Tokens wird dem Wachstum des Hivemapper-Netzwerks und der Listung von HONEY an der Kraken Pro, einer großen Kryptowährungsbörse, zugeschrieben.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an