Neueste DePIN Token-Start Nachrichten
Token-Start Projekte anzeigen
vor 3 Monaten
Network3 AI startet N3 auf der IoTeX-Plattform
Am 22. Januar 2025 wird Network3 AI sein neues Produkt N3 auf der IoTeX-Plattform vorstellen. Dieses innovative Angebot kombiniert den dezentralen Zugang zu KI mit fortschrittlicher Technologie und markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration dezentraler physischer Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) und künstlicher Intelligenz (KI). Der Launch wird voraussichtlich Technikbegeisterte in das IOTX-Ökosystem ziehen, was potenziell die Akzeptanzraten steigern und den Preis des Tokens positiv beeinflussen könnte, wenn die Community positiv reagiert.
Die Einführung von N3 ist nicht nur ein technologischer Fortschritt; sie stellt einen Wandel hin zur Demokratisierung des Zugangs zu KI dar. Durch die Nutzung von Edge-Computing und GPU-Fähigkeiten möchte Network3 AI den Nutzern verbesserte Werkzeuge zur Verfügung stellen, die sie in verschiedenen Anwendungen stärken können. Wie bei jeder neuen Technologie wird die Vorfreude auf N3 voraussichtlich Spekulationen und Aufregung auf dem Markt erzeugen, was zu erhöhten Investitionen in IOTX führen könnte, da die Stakeholder versuchen, von dem potenziellen Wachstum zu profitieren.
Während der Countdown zum Launch weitergeht, wird die Community ermutigt, sich diesen entscheidenden Termin im Kalender zu markieren. Die Zusammenarbeit zwischen Network3 AI und IoTeX bedeutet eine vielversprechende Zukunft für dezentrale Technologien und deren Anwendungen in der KI. Mit dem bevorstehenden Launch werden alle Augen darauf gerichtet sein, wie sich N3 entwickelt und welchen Einfluss es auf das breitere Blockchain-Ökosystem hat.

vor 3 Monaten
Die vier besten Web3-Altcoins, die man 2025 im Auge behalten sollte
In der wettbewerbsintensiven Landschaft der Kryptowährungen konzentrieren sich immer mehr versierte Händler auf Web3-Altcoins, die durch Innovation und praktische Anwendungen erhebliche Renditen versprechen. Dieser Artikel hebt vier herausragende Altcoins hervor: Web3Bay, Chainlink, Filecoin und Stacks, die jeweils einzigartige Merkmale bieten, die den sich entwickelnden Bedürfnissen der Investoren gerecht werden. Web3Bay revolutioniert beispielsweise den E-Commerce mit seiner First-Layer-Blockchain-Technologie, die verbesserte Transparenz und Benutzerautonomie ermöglicht. Derzeit befindet sich der 3BAY-Token in seiner dritten Vorverkaufsphase und wird zu einem Preis von 0,0039675 $ angeboten, mit einem prognostizierten Startpreis von 0,1959 $, was für frühe Investoren eine verlockende Rendite von 6430 % darstellt.
Chainlink fungiert als entscheidende Brücke zwischen Blockchain-Smart Contracts und realen Daten und beeinflusst Sektoren wie Finanzen und Lieferkettenmanagement. Sein Staking-Mechanismus belohnt LINK-Inhaber für ihren Beitrag zur Netzwerksicherheit, und strategische Partnerschaften mit Technologiegiganten wie Google Cloud stärken seine Infrastruktur. Filecoin innoviert die dezentrale Datenspeicherung, indem es Benutzern ermöglicht, freien Speicherplatz zu vermieten, und damit wachsende Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes mit einer sicheren und skalierbaren Lösung anspricht. Seine grundlegende Rolle in der Web3-Infrastruktur positioniert es als eine führende Investitionswahl für 2025.
Schließlich verbessert Stacks die Funktionalität von Bitcoin, indem es Smart Contracts und dezentrale Anwendungen (dApps) einführt, ohne die Kernarchitektur zu verändern. Mit Plänen zur Erweiterung seiner Entwicklerbasis verbindet Stacks Bitcoin mit fortschrittlichen Blockchain-Funktionalitäten und bietet neue Wachstumschancen. Gemeinsam bieten diese Altcoins transformative Lösungen im Web3-Bereich und machen sie zu den besten Optionen für Investoren, die auf 2025 blicken. Web3Bay sticht besonders durch seinen umfassenden Ansatz im E-Commerce hervor, der Sicherheit, Benutzerkontrolle und erhebliches Renditepotenzial kombiniert.

vor 3 Monaten
Qubetics: Der Top-Altcoin, den man 2025 im Auge behalten sollte
Mit dem Näherkommen von 2025 ist der Kryptowährungsmarkt voller Potenzial, insbesondere bei Altcoins, die nicht nur auf den Preis abzielen, sondern auch die Blockchain-Landschaft innovativ gestalten. Stellar hat kürzlich mit einem bemerkenswerten Preisanstieg von 30% Schlagzeilen gemacht, während Helium weiterhin Resilienz inmitten der Marktschwankungen zeigt. Diese Entwicklungen unterstreichen die dynamischen Möglichkeiten im Blockchain-Bereich und ziehen die Aufmerksamkeit von Investoren an, die vielversprechende Chancen suchen.
Ein herausragendes Projekt ist Qubetics ($TICS), ein Web3-Aggregator, der darauf abzielt, reale Probleme durch innovative Lösungen wie grenzüberschreitende Transaktionen und einen Marktplatz für die Tokenisierung realer Vermögenswerte anzugehen. Aktuell in der 17. Vorverkaufsphase hat Qubetics über 9,5 Millionen Dollar gesammelt, mit mehr als 418 Millionen verkauften Token. Der Fokus auf die Vereinfachung grenzüberschreitender Zahlungen für Unternehmen und Freiberufler positioniert es als einen der besten Anwärter für diejenigen, die in Altcoins mit signifikantem Wachstumspotenzial investieren möchten. Durch das Angebot einer blockchain-basierten Lösung, die Gebühren minimiert und Transaktionen beschleunigt, setzt Qubetics einen neuen Standard in der Krypto-Industrie.
Während Stellar und Helium starke Anwendungsfälle in ihren jeweiligen Nischen präsentieren, sticht Qubetics durch seinen umfassenden Ansatz zur Blockchain-Innovation hervor. Der jüngste Preisanstieg von Stellar hebt seine Rolle bei grenzüberschreitenden Zahlungen hervor, aber es fehlen die breiteren Funktionalitäten, die Qubetics bietet. In der Zwischenzeit ist Heliums Fokus auf IoT-Konnektivität beeindruckend, aber im Vergleich zu den vielfältigen Lösungen, die Qubetics bietet, begrenzt. Während sich der Kryptowährungsmarkt weiterentwickelt, führt Qubetics den Weg an und bietet eine aufregende Gelegenheit für Investoren, die auf die Zukunft der Blockchain-Technologie setzen möchten.

vor 3 Monaten
Top Altcoins, die 2025 exponentielle Renditen versprechen
Die Kryptowährungslandschaft befindet sich im Wandel, und 2025 könnte ein entscheidendes Jahr für innovative Projekte und disruptive Technologien sein. Investoren erkunden eifrig Altcoins, die exponentielle Renditen versprechen, darunter bemerkenswerte Erwähnungen wie Qubetics ($TICS), Avalanche, Filecoin, SEI und EOS. Unter diesen sticht Qubetics aufgrund seiner einzigartigen dezentralen VPN-Technologie und eines äußerst erfolgreichen Vorverkaufs hervor, bei dem bereits 9,5 Millionen Dollar durch den Verkauf von über 418 Millionen Token gesammelt wurden. Analysten prognostizieren, dass der Token-Preis von Qubetics nach dem Hauptnetz-Launch von 0,0501 $ auf bis zu 15 $ steigen könnte, was sein Potenzial für massive Renditen zeigt.
Die dezentrale VPN (dVPN)-Technologie von Qubetics ist ein Wendepunkt für Online-Privatsphäre und -Sicherheit. Durch die Dezentralisierung der Datenweiterleitung bietet sie den Nutzern eine verbesserte Kontrolle über ihre Online-Aktivitäten, was sie zu einer attraktiven Lösung für Personen in stark zensierten Regionen sowie für Unternehmen macht, die sensible Kommunikation schützen müssen. Dieser innovative Ansatz, gepaart mit der beeindruckenden Vorverkaufsleistung, positioniert Qubetics als einen der besten Anwärter für Investoren, die die besten Altcoins im Jahr 2025 suchen. In der Zwischenzeit gewinnt Avalanche mit seiner Geschwindigkeit und Skalierbarkeit an Bedeutung und zieht zahlreiche Projekte und institutionelles Interesse an, während Filecoin die Datenspeicherung durch sein dezentrales Modell neu definiert.
Neben Qubetics und Avalanche sorgt SEI im Finanzsektor für Aufsehen, indem es sich auf institutionelle Lösungen konzentriert, während EOS ein starker Akteur im dApp-Ökosystem bleibt. Jedes dieser Projekte bringt einzigartige Stärken und erhebliches Wachstumspotenzial mit sich, was sie für Investoren interessant macht. Während der Kryptowährungsmarkt an Fahrt gewinnt, sind diese Altcoins bereit, exponentielle Renditen zu liefern, was jetzt der ideale Zeitpunkt für Investoren ist, um zu handeln und von diesen Möglichkeiten zu profitieren.

vor 3 Monaten
Prognosen für die Zukunft von Krypto-ETFs im Jahr 2025
Der Kryptowährungsmarkt erlebt einen signifikanten Anstieg der Aktivitäten, insbesondere mit der Einführung von Bitcoin- und Ethereum-Spot-ETFs. Große Finanzakteure wie BlackRock, VanEck und Fidelity pumpen erhebliche Liquidität in den Markt, der trotz der Herausforderungen im Jahr 2024 Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Nate Geraci, Mitbegründer des ETF Store und des ETF Institute, betont das wachsende Interesse an digitalen Vermögenswerten und prognostiziert eine vielversprechende Zukunft für Krypto-ETFs. Er hebt hervor, dass diese Finanzprodukte den Anlegern einen einfacheren Zugang zu komplexen Märkten bieten und ihre Anlageportfolios verbessern.
Wenn wir auf 2025 blicken, prognostiziert Geraci einen positiven Verlauf für Krypto-ETFs, angetrieben von sich verändernden politischen Trends und möglichen Führungswechseln bei der SEC. Mit pro-Krypto-Personen wie Paul Atkins, die wahrscheinlich Gary Gensler nachfolgen werden, könnte sich die Landschaft für Krypto-ETFs günstiger gestalten. Geraci erwartet die Einführung eines Ethereum-Spot-ETFs, der Staking umfasst, was das Interesse an Ethereum neu entfachen könnte. Darüber hinaus prognostiziert er, dass Krypto-Index-ETFs von Bitwise und Grayscale genehmigt werden, was das Angebot an Finanzprodukten im Sektor erweitern würde.
Die Integration von traditioneller Finanzwirtschaft mit dezentraler Finanzwirtschaft ist ebenfalls bemerkenswert, wie die Entstehung von Krypto-Indizes wie dem Meme Index zeigt, der verschiedene Anlegerprofile anspricht. Geraci schlägt vor, dass Vanguard seine Haltung zu Krypto-ETFs im Jahr 2025 möglicherweise überdenken könnte, um von Marktchancen zu profitieren. Darüber hinaus prognostiziert er die Genehmigung von Solana- und XRP-Spot-ETFs, angetrieben von Optimismus hinsichtlich regulatorischer Entwicklungen. Während sich das regulatorische Umfeld weiterentwickelt, insbesondere mit der erwarteten Präsidentschaft von Donald Trump, könnte die USA ihre Position als globales Krypto-Hub festigen, was 2025 zu einem entscheidenden Jahr für Krypto-ETFs macht.

vor 3 Monaten
BlockDAG und Ethereum: Wichtige Entwicklungen im Kryptowährungsmarkt
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit bedeutende Entwicklungen, insbesondere mit BlockDAG und Ethereum, die aus unterschiedlichen Gründen in den Schlagzeilen stehen. BlockDAG hat erfolgreich über 178,5 Millionen Dollar in seinem Vorverkauf gesammelt und mehr als 170.000 Inhaber angezogen. Die Aufregung um dieses Projekt ist spürbar, insbesondere mit der Einführung der LAUNCH300-Promotion, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihre BDAG-Bestände sofort zu verdreifachen, indem sie während des Kaufs einen einfachen Code anwenden. Diese Initiative vereinfacht nicht nur das Wachstum des Portfolios, sondern fördert auch ein Gefühl von Gemeinschaft und Vertrauen unter den Unterstützern, was darauf hindeutet, dass BlockDAG sich verpflichtet hat, mehr als nur eine Blockchain zu schaffen; es zielt darauf ab, ein unterstützendes Ökosystem zu schaffen.
Auf der anderen Seite wird erwartet, dass Ethereum bis 2025 möglicherweise 12.000 Dollar erreichen könnte, angetrieben von technologischen Fortschritten und günstigen politischen Entwicklungen. Das bevorstehende Pectra-Upgrade, das im ersten Quartal 2025 erwartet wird, soll die Skalierbarkeit von Ethereum verbessern und Transaktionsengpässe reduzieren, was seine Position im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Smart-Contract-Anwendungen festigen könnte. Darüber hinaus könnten die erwarteten kryptofreundlichen Richtlinien der kommenden Verwaltung die regulatorische Klarheit bieten, die erforderlich ist, um das institutionelle Interesse an Ethereum zu steigern. Der Optionsmarkt spiegelt diesen Optimismus wider, mit einem bemerkenswerten Anstieg der langfristigen Inhaber, die im vergangenen Jahr von 59 % auf 75 % gestiegen sind, was auf ein wachsendes Vertrauen in die Zukunft von ETH hinweist.
Zusammenfassend zeigen die Erfolge des Vorverkaufs von BlockDAG und die vielversprechende Aussicht auf das Pectra-Upgrade von Ethereum die dynamische Natur der Kryptowährungslandschaft. Während sich BlockDAG auf die Einbindung der Gemeinschaft durch Initiativen wie LAUNCH300 konzentriert, positionieren sich die technologischen Fortschritte von Ethereum und das unterstützende politische Klima als Schlüsselakteur im sich entwickelnden DeFi-Bereich. Beide Projekte müssen jedoch die inhärenten Risiken des Kryptomarktes bewältigen, einschließlich des Wettbewerbs von alternativen Blockchains und der Volatilität, die zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann.

vor 3 Monaten
AIOZ Netzwerk: Pionierarbeit im Bereich der dezentralen Infrastruktur im Jahr 2024
Das AIOZ Netzwerk ist ein bemerkenswerter Akteur im aufstrebenden Sektor des dezentralen physischen Infrastruktur Netzwerks (DePin). Gegründet im Jahr 2017 von Erman Tjiputra, ist diese Blockchain-Plattform darauf ausgelegt, die Speicherung, Übertragung und Monetarisierung digitaler Inhalte zu revolutionieren. Durch die Nutzung eines Delegated Proof-of-Stake (DPoS) Konsensmechanismus kann AIOZ bis zu 1.400 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten, was seine Skalierbarkeit unter Beweis stellt. Das Netzwerk arbeitet mit einem dezentralen Content Delivery System, das von über 217.000 P2P-Knoten betrieben wird, die für ihre Beiträge mit dem nativen AIOZ-Token belohnt werden. AIOZ bietet auch einen dezentralen Marktplatz für KI-Ressourcen, der es den Nutzern ermöglicht, ihre Ressourcen zu monetarisieren und gleichzeitig Bedenken hinsichtlich der Datenzentralisierung und des Datenschutzes zu adressieren.
Im Jahr 2024 erlebte der AIOZ-Token ein bemerkenswertes Wachstum und stieg um etwa 700 % von 0,14 $ auf 1,12 $. Dieser Anstieg wurde durch eine Hausse ausgelöst, die im Februar begann und erhebliches Investoreninteresse anlockte. Trotz einer kurzen Pause im Sommer setzte der Wert des Tokens im November seinen Aufwärtstrend fort und hielt eine starke Unterstützung über dem EMA 50. Derzeit liegt der Preis bei 1,02 $ mit einer Marktkapitalisierung von 1,14 Milliarden $, und AIOZ rangiert auf Platz 86 bei CoinMarketCap. Für 2025 wird erwartet, dass der Token weiterhin vom DePin-Trend profitiert, obwohl potenzielle bärische Bewegungen ihn auf etwa 0,80 $ sinken lassen könnten.
Während das AIOZ Netzwerk innerhalb der Ethereum- und Cosmos-Ökosysteme operiert, konzentriert sich die Mehrheit der DePin-Aktivitäten auf Solana. Ein aktueller Bericht hob hervor, dass vier der fünf größten dezentralen physischen Infrastruktur Netzwerke auf Solana basieren, wobei Grass mit 2,5 Millionen Geräten an der Spitze steht. Der DePin-Sektor hat einen erheblichen Anstieg der Nachfrage nach Datenverarbeitung erlebt, wobei die Top-Projekte 500 Millionen $ Umsatz erwirtschafteten, was einem 33-fachen Wachstum im Vergleich zum Vorjahr entspricht. AIOZ, das in Bezug auf die Knotenanzahl den 14. Platz einnimmt, bleibt ein bedeutender Akteur in dieser sich schnell entwickelnden Landschaft.

vor 3 Monaten
Die Blockchain-Investitionslandschaft zeigt im Dezember 2024 erneute Aktivitäten
Die Blockchain-Investitionslandschaft zeigt Anzeichen einer Erholung, da Risikokapitalfonds im Dezember 2024 insgesamt 1,576 Milliarden US-Dollar in Krypto-Startups investiert haben, was den höchsten monatlichen Finanzierungsbetrag seit Oktober 2022 darstellt. Laut PANews gab es in der globalen Blockchain-Branche vom 30. Dezember bis 5. Januar acht Investitionsereignisse mit insgesamt über 40 Millionen US-Dollar an Finanzierung. Obwohl dies einen Rückgang im Vergleich zur Vorwoche darstellt, fanden bedeutende Entwicklungen in verschiedenen Sektoren statt, insbesondere im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi), Infrastruktur und zentralisierten Finanzen.
Im DeFi-Sektor hat AlloyX, eine Plattform zur Aggregation von Stablecoins, erfolgreich eine Finanzierungsrunde der Pre-A-Phase in Höhe von 10 Millionen US-Dollar abgeschlossen, mit bemerkenswerter Beteiligung der Arbitrum Foundation und anderer. Diese Finanzierung zielt darauf ab, die globale Stablecoin-Infrastruktur zu verbessern, insbesondere in Regionen wie den VAE, ASEAN und Afrika. Darüber hinaus gab Binance Labs eine Investition in THENA, eine dezentrale Börse auf der BNB-Chain, bekannt, um deren Entwicklung und Sicherheitsmaßnahmen zu stärken. In der Zwischenzeit sicherte sich das Haedal-Protokoll, das sich auf Liquiditäts-Staking im Sui-Ökosystem konzentriert, Seed-Finanzierung von prominenten Investoren wie Hashed und Animoca Ventures, obwohl der spezifische Betrag nicht bekannt gegeben wurde.
Der Sektor für Infrastruktur und Werkzeuge verzeichnete ebenfalls bedeutende Finanzierungsaktivitäten. Das Bitcoin-Staking-Protokoll Babylon erhielt 5,3 Millionen US-Dollar von BingX Labs, während JAN3, ein Bitcoin-Technologieunternehmen, eine Seed-Runde in Höhe von 5 Millionen US-Dollar abschloss, die von Fulgur Ventures geleitet wurde, mit Beteiligung von Tether und anderen. Darüber hinaus schloss Fold, ein Unternehmen für Bitcoin-Finanzdienstleistungen, eine Finanzierung in Höhe von 20 Millionen US-Dollar in Form von wandelbaren Anleihen ab, um seine Fusion mit FTAC Emerald Acquisition Corp. zu unterstützen. Diese Entwicklungen zeigen ein robustes Interesse an Blockchain-Technologie und ihrem Potenzial für Innovation und Wachstum im Finanzsektor.

vor 3 Monaten
Solanas Wiederaufstieg: Ein Führer im dezentralen Finanzwesen
Solana hat sich als führender Akteur im dezentralen Finanzökosystem (DeFi) etabliert und zeigt eine bemerkenswerte Erholung seit dem Zusammenbruch der FTX-Börse im Jahr 2021. Bis 2024 hat Solana seine Position als eines der beliebtesten Blockchain-Netzwerke gefestigt, mit einem gesperrten Gesamtwert (TVL) von mehreren Milliarden Dollar und unterstützt eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps). Das Netzwerk wird für seine Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und niedrigen Transaktionskosten gefeiert, was es zu einer attraktiven Plattform für verschiedene Projekte macht, darunter Kreditvergabe, Liquid Staking, dezentrale Börsen (DEXs) und nicht-fungible Token (NFTs).
Unter den herausragenden Projekten auf Solana ist die Phantom Wallet zur größten Selbstverwahrungs-Wallet geworden und ermöglicht Millionen von Nutzern eine sichere Speicherung von Kryptowährungen. Jupiter, die führende DEX auf Solana, hat mit Funktionen wie Limit-Orders und Dollar-Cost-Averaging an Bedeutung gewonnen, während Marinade Finance im Bereich der Kreditvergabe mit seinem innovativen Liquid-Staking-Modell führt. Magic Eden hat sich als der bevorzugte NFT-Marktplatz etabliert, und die Meme-Münze Dogwifhat hat in der Krypto-Community erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Weitere bemerkenswerte Projekte sind das Render Network, das sich auf dezentrales GPU-Cloud-Rendering konzentriert, und Ondo Finance, das reale Vermögenswerte tokenisiert, um die Liquidität und Effizienz zu steigern.
Die Bedeutung von dezentralen Börsen innerhalb des Solana-Ökosystems kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie das wirtschaftliche Wachstum vorantreiben und die Prinzipien der dezentralen Finanzen aufrechterhalten. Während Solana weiterhin innovative Projekte und eine wachsende Nutzerbasis anzieht, positionieren seine Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit angesichts von Herausforderungen es als einen formidable Akteur im Blockchain-Bereich. Mit Milliarden in TVL und einer Vielzahl von Anwendungen ist das DeFi-Ökosystem von Solana bereit für weitere Expansion und Erfolg in den kommenden Jahren.

vor 3 Monaten
Erforschung von Kryptowährungsprojekten mit hohem ROI: BlockDAG, Bittensor und mehr
Der Kryptowährungsmarkt erlebt derzeit einen Anstieg des Interesses, wobei mehrere Projekte als potenzielle hochrentierliche Investitionen auftauchen. Unter diesen sticht BlockDAG (BDAG) mit erstaunlichen 2240% ROI hervor, nachdem es über 174,5 Millionen Dollar in seinem Vorverkauf gesammelt hat. Das Projekt hat erhebliches Interesse geweckt, da sein Preis von 0,001 $ auf 0,0234 $ gestiegen ist, und Analysten prognostizieren, dass es bis 2025 1 $ erreichen könnte. Dieses beeindruckende Wachstum, gepaart mit starker Unterstützung der Gemeinschaft, positioniert BlockDAG als führenden Anwärter für Investoren, die erhebliche Renditen im Kryptobereich suchen.
Neben BlockDAG sind auch andere bemerkenswerte Projekte wie Bittensor (TAO) zu nennen, das fortschrittliche maschinelle Intelligenzfähigkeiten integriert, und Sui (SUI), das für seine blitzschnellen Transaktionsgeschwindigkeiten bekannt ist. Bittensor ermöglicht es Benutzern, KI-Modelle innerhalb eines dezentralen Rahmens zu entwickeln und zu teilen, obwohl es kürzlich einen Wertverlust erlitten hat. Sui hingegen hat Anerkennung für seine Fähigkeit gewonnen, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, was es zu einer attraktiven Option für dezentrale Anwendungen macht. Beide Projekte heben die innovativen Ansätze hervor, die die Blockchain-Landschaft umgestalten.
Arbitrum (ARB) und Aave (AAVE) sorgen ebenfalls für Aufsehen in der Branche. Arbitrum geht die Skalierungsprobleme von Ethereum an und bietet schnellere und kostengünstigere Transaktionen. Aave hingegen definiert das Krypto-Kreditwesen mit seinem einzigartigen Sicherheitsmodul neu, das sichere und zuverlässige Kreditoptionen gewährleistet. Mit einem jüngsten Wachstum von 52,05% im letzten Monat festigt Aave weiterhin seine Position im Bereich der dezentralen Finanzen. Während sich diese Projekte weiterentwickeln, bieten sie spannende Möglichkeiten für Investoren, die von dem dynamischen Kryptowährungsmarkt profitieren möchten.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an