Neueste DIMO Nachrichten

vor 2 Tagen
DIMO stellt Login mit DIMO vor: Ein neues React SDK für Entwickler
DIMO hat offiziell "Login mit DIMO" gestartet, ein React SDK, das entwickelt wurde, um die Integration mit seinen APIs und SDKs für Entwickler im DIMO-Ökosystem zu erleichtern. Dieses Toolkit bietet vorgefertigte, anpassbare Komponenten, die nicht nur Zeit sparen, sondern auch das Benutzererlebnis verbessern. Durch die Nutzung dieses neuen SDKs können Entwickler Anwendungen erstellen, die das dezentrale Fahrzeugprotokoll von DIMO nutzen und so ein konsistentes und intuitives Erlebnis für die Benutzer auf der Plattform gewährleisten.
Das "Login mit DIMO" SDK vereinfacht den Integrationsprozess, indem es Entwicklern sofort einsatzbereite React-Komponenten zur Verfügung stellt, die nahtlos mit DIMO’s APIs für die Kontenauthentifizierung und das Transaktionsmanagement verbunden sind. Diese Komponenten ermöglichen eine vollständige Anpassung, sodass Entwickler das Branding ihrer App beibehalten können, während sie ein einheitliches Benutzererlebnis über verschiedene DIMO-Anwendungen hinweg sicherstellen. Das SDK unterstützt auch mehrere Integrationsmodi, die auf unterschiedliche Anwendungsfälle zugeschnitten sind und den Entwicklungsprozess beschleunigen, sodass sich Entwickler auf Innovationen konzentrieren können.
Derzeit wird "Login mit DIMO" bereits in mehreren Live-Anwendungen genutzt, die seine Wirksamkeit bei der Verbesserung des Benutzererlebnisses und der Rationalisierung der Entwicklung demonstrieren. Einige Beispiele sind Roil, das versteckte Ladebelohnungen anbietet, und DLP Labs, das es Benutzern ermöglicht, Fahrzeugdaten für das AI-Training bereitzustellen. Die Vorteile für Entwickler umfassen eine schnellere Integration und anpassbare Komponenten, während die Benutzer ein intuitives Anmeldeerlebnis und verbesserte Benutzerfreundlichkeit genießen. In Zukunft plant DIMO, Funktionen wie anpassbaren Text und UTM-Tracking einzuführen, um die Fähigkeiten des SDK weiter zu verbessern und seine Rolle in der Zukunft des dezentralen Fahrzeugprotokolls von DIMO zu festigen.

vor 3 Tagen
DIMO präsentiert offene Fahrzeugvernetzung beim Day Of DePIN-Event
DIMO wird am 25. Februar in Denver an der bevorstehenden Veranstaltung Day Of DePIN teilnehmen, die von DePHY und De Charge organisiert wird. Diese Veranstaltung wird DIMO's innovative Plattform für offene Fahrzeugvernetzung präsentieren, die darauf abzielt, Autobesitzern die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge zu verbinden, ihre Daten zu verwalten und möglicherweise diese Informationen zu monetarisieren. Die Plattform betont Transparenz und Vertrauen und nutzt Open-Source-Komponenten, um das Vertrauen der Nutzer und Entwickler in vernetzte Dienste und Geräte zu stärken.
DIMO, das auf der Ethereum Virtual Machine basiert, integriert Blockchain-Technologie, Kryptografie und reale Hardware, um blockchainbasierte Identitäten für Nutzer und Fahrzeuge durch NFTs und Smart Contracts zu schaffen. Durch die Einbeziehung lizenzierter Hardwaregeräte, wie dem DIMO Data Miner, sowie genehmigter Software-APIs stellt die Plattform sicher, dass Telemetriedaten sicher mit bestimmten Fahrzeugen und Fahrten verknüpft sind. Dies ermöglicht es großen Unternehmen, verifizierbare blockchainbasierte Berechtigungen auszustellen, während den Nutzern die Kontrolle über ihre Daten gegeben wird, sodass sie entscheiden können, welche Informationen sie teilen und mit wem.
Der DIMO-Token ist zentral für das Ökosystem und dient sowohl als Tauschmittel als auch als Anreizmechanismus. Fahrzeugbesitzer können DIMO-Token verdienen, indem sie ihre Daten teilen oder bestimmte Dienste nutzen. Dieses tokenisierte Modell fördert nicht nur die aktive Teilnahme der Nutzer, sondern motiviert auch Entwickler und Interessengruppen, innovative, kostengünstige Lösungen zu entwickeln und neue Anwendungen im Bereich der Fahrzeugdaten zu schaffen. Die DIMO-Plattform ist bereit, die Art und Weise, wie Fahrzeugdaten verwaltet und genutzt werden, zu revolutionieren und ein kollaborativeres und effizienteres Automobil-Ökosystem zu fördern.

vor 3 Tagen
DIMO startet neue Widgets für verbesserte Fahrzeuginsights
Heute hat DIMO eine neue Funktion namens Widgets in seiner mobilen App vorgestellt, die darauf abzielt, den Nutzern tiefere Einblicke in die historische Leistung ihres Fahrzeugs zu bieten. Diese Funktion ist so benutzerfreundlich und intuitiv wie Apple Health gestaltet und ermöglicht es Fahrern, wichtige Kennzahlen wie Geschwindigkeit, Standort und Entfernung durch interaktive Diagramme und Heatmaps zu visualisieren. Durch die Integration dieser Widgets auf der Seite jedes Fahrzeugs ermöglicht DIMO den Nutzern, ihre Fahrgewohnheiten besser zu verstehen, Trends über die Zeit zu verfolgen und die Nutzung ihres Fahrzeugs zur Verbesserung der Effizienz zu optimieren.
Der erste Rollout umfasst drei Haupt-Widgets: Geschwindigkeit, Standort und Entfernung. Das Geschwindigkeits-Widget ermöglicht es den Nutzern, ihre Fahrgeschwindigkeit über die Zeit zu verfolgen und bietet detaillierte Aufschlüsselungen von Durchschnittsgeschwindigkeiten, Höchstgeschwindigkeiten und Verteilungsmustern über verschiedene Zeiträume. Diese Funktion hilft nicht nur dabei, Fahrtrends zu identifizieren, sondern unterstützt auch die Verbesserung der Kraftstoffeffizienz und Sicherheit, indem sie Hochgeschwindigkeitsereignisse überwacht. Währenddessen visualisiert das Standort-Widget die Reisehistorie auf einer Heatmap und ermöglicht es den Nutzern, ihre am häufigsten befahrenen Routen zu verstehen und ihre Fahrmuster zu optimieren. Schließlich bietet das Entfernungs-Widget Einblicke in tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Kilometertrends und hilft den Nutzern, ihre Fahrgewohnheiten zu vergleichen und zukünftige Kilometerleistungen basierend auf historischen Daten vorherzusagen.
DIMO verpflichtet sich, sein Angebot an Widgets zu erweitern und plant, zusätzliche Funktionen im Zusammenhang mit Kraftstoffverbrauch, Batteriereichweite und mehr einzuführen. Die Nutzer werden ermutigt, ihre DIMO-Mobile-App zu aktualisieren, um diese neuen Widgets zu erkunden und intelligenter zu fahren. Mit diesen Innovationen zielt DIMO darauf ab, das gesamte Fahrerlebnis zu verbessern, indem es umsetzbare Einblicke bietet, die eine bessere Fahrzeugwartung und Fahrgewohnheiten fördern.

vor 4 Tagen
DIMOs aufregende Aufstellung für EthDenver 2025
Mit dem bevorstehenden EthDenver 2025 bereitet sich DIMO auf eine aufregende Präsenz bei einer der bedeutendsten Veranstaltungen von Ethereum vor. Die Teilnehmer können sich auf ein einzigartiges Erlebnis mit DIMOs Onchain-Foodtruck freuen, der zum ersten Mal in Betrieb sein wird. In Zusammenarbeit mit Base und Blackbird ermöglicht DIMO den Nutzern, den Standort des Foodtrucks über die DIMO-Mobile-App zu verfolgen. Am 25. und 26. Februar erhalten diejenigen, die die App herunterladen und ein Konto erstellen, kostenlose Nacho-Pommes, und wer sein Auto mit dem Netzwerk verbindet, erhält kostenlose Tacos. Darüber hinaus erhalten Gäste, die sich bei Blackbird einchecken, Bonus-$FLY-Token, die das Gesamterlebnis verbessern.
Der Foodtruck wird bei zwei bemerkenswerten Nebenveranstaltungen während EthDenver vorgestellt. Die erste ist der Tag von DePIN, der am 25. Februar von DePHY und DeCharge ausgerichtet wird, wo die Teilnehmer blockchain-inspirierte Snacks genießen und Einblicke von Branchenführern erhalten können. Am folgenden Abend wird DIMO sich Nolcha Shows für ihre Eröffnungsfeier anschließen und köstliches Essen anbieten, um die Feierlichkeiten zu unterstützen. Ein besonderes Giveaway umfasst limitierte Burner Cards, die unter den Mahlzeiten versteckt sind und einen aufregenden Anreiz für die Besucher des Foodtrucks bieten.
Neben dem Foodtruck wird das DIMO-Team an verschiedenen Vorträgen während der Veranstaltung teilnehmen. Keynote-Vorträge und Demos werden von Teammitgliedern, darunter Alex Rawitz und Yevgeny Khessin, präsentiert. DIMO sponsert auch die DePIN After Dark-Veranstaltung, die Networking-Möglichkeiten, Keynotes und eine Verlosung von DePIN-Merchandise bietet. Mit Plänen für ein besonderes Giveaway bei PizzaDAOs Pizza Castle-Event, einschließlich der Chance, einen $500 Turo-Geschenkgutschein zu gewinnen, wird DIMO einen unvergesslichen Eindruck bei EthDenver 2025 hinterlassen und Verbindungen fördern sowie neue Nutzer in der lebendigen Blockchain-Community von Denver gewinnen.

vor 12 Tagen
DIMO führt Oracles ein: Ein bedeutendes Upgrade für die Datenintegration
DIMO durchläuft ein bedeutendes Upgrade mit der Einführung von Oracles, die derzeit von ersten Entwicklern getestet werden. Dieses Upgrade ist entscheidend für die Dezentralisierung des DIMO-Protokolls und ermöglicht es Drittanbieterdatenquellen, wie Fahrzeugherstellern oder Entwicklern, ihre Daten beizutragen. Sobald es von Endbenutzern aktiviert wird, fließen diese Daten in ein sicheres Vault, das Entwicklern über DIMO-APIs zugänglich gemacht wird. Dieser Fortschritt verbessert nicht nur die Menge an Daten, die für die Anwendungsentwicklung verfügbar sind, sondern erhöht auch das Potenzial zur Schaffung wertvoller neuer Dienste und Anwendungen auf der DIMO-Plattform.
Ein Oracle dient als Kanal, durch den Daten in das DIMO-Netzwerk gelangen, das Hardwaregeräte oder API-Integrationen mit Unternehmen wie Tesla und SmartCar umfassen kann. Derzeit gibt es sechs bestehende Oracles, darunter Integrationen mit Tesla und SmartCar sowie drei Hardwaregeräte. Es ist wichtig, dass Benutzer diese Datenströme aktivieren, ähnlich wie das Verbinden eines DIMO-Hardwaregeräts oder eines Teslas über die DIMO-Mobile-App. Diese Aktivierung ermöglicht es den Benutzern, ihre Daten mit verschiedenen Anwendungen zu teilen, wodurch das DIMO-Ökosystem bereichert wird und Entwicklern mehr Daten zur Verfügung stehen.
Die Einführung von Oracles stellt einen bedeutenden Schritt dar, um DIMO über Telemetriedaten hinaus zu erweitern. Entwickler können jetzt verschiedene Datentypen, wie Daten von Ladestationen für Elektrofahrzeuge oder Video-Feeds, in das DIMO-Ökosystem integrieren. Diese Erweiterung ist entscheidend für das Wachstum von DIMO, da sie innovative Anwendungen und das Training fortschrittlicher KI-Modelle ermöglichen wird. Darüber hinaus erkundet die DIMO-Stiftung zukünftige Tokenomics-Vorschläge, um Entwickler zu incentivieren, diese Datenverbindungen zu erstellen und aufrechtzuerhalten, wodurch der Gesamtwert der DIMO-Plattform für ihre Benutzer und Entwickler gleichermaßen gesteigert wird.

vor 17 Tagen
Die Stärkung von KI-Agenten durch DIMOs dezentrale Infrastruktur
In der sich entwickelnden Landschaft der künstlichen Intelligenz sind KI-Agenten bereit, eine entscheidende Rolle bei alltäglichen Entscheidungen und Transaktionen zu spielen. Die Vision, die in USVs "Vier Zukünfte" präsentiert wird, hebt eine Zukunft hervor, in der diese Agenten autonom interagieren und Transaktionen durchführen, wobei sie alles von Dienstleistungszahlungen bis hin zur Überwachung physischer Vermögenswerte verwalten. Die aktuelle Herausforderung besteht jedoch darin, zwischen der Gerätevernetzung und der Interoperabilität zu unterscheiden. Allein die Verbindung eines Geräts mit einer Anwendung befähigt KI-Agenten nicht, über verschiedene Dienste hinweg zu funktionieren. Um das volle Potenzial von KI zu nutzen, ist ein gemeinsames Protokoll erforderlich, das eine nahtlose Kommunikation zwischen Geräten verschiedener Hersteller ermöglicht, und hier kommt DIMOs dezentrale Infrastruktur ins Spiel.
DIMOs Rahmenwerk ermöglicht es KI-Agenten, sicher und überprüfbar auf Gerätedaten zuzugreifen, sodass sie informierte Entscheidungen im Namen der Nutzer treffen können. Diese Fähigkeit erstreckt sich auf reale Anwendungen, wie die Optimierung des Ladevorgangs von Elektrofahrzeugen (EV) und die Automatisierung der Verwaltung von Parkgebühren. Beispielsweise könnte ein KI-Agent die aktuellen Strompreise und den Gesundheitszustand der Fahrzeugbatterie analysieren, um die optimalen Ladezeiten zu bestimmen, wodurch Kosten gespart und die Lebensdauer der Batterie verlängert wird. Ebenso kann der Agent durch die Nutzung von Standortdaten die Parkgebühren automatisch verwalten, indem er mit städtischen und privaten APIs interagiert, um unnötige Gebühren ohne Eingreifen des Nutzers zu verhindern. Diese Beispiele veranschaulichen, wie DIMOs Protokoll intelligente Interaktionen innerhalb eines vernetzten Geräte-Ökosystems ermöglicht.
Die Bedeutung einer dezentralen Infrastruktur kann nicht genug betont werden, da sie nicht nur die Resilienz des Netzwerks verbessert, sondern auch das Potenzial erweitert, dass KI-Agenten über eine breitere Palette von Geräten operieren. Damit KI von softwarebasierten Entscheidungen zu greifbarer Kontrolle in der realen Welt übergehen kann, muss sie auf gesicherte Orakel für vertrauenswürdige Daten, Geräteinteroperabilität für umfassende Kontrolle und Maschinenidentitätsrahmen für sichere Transaktionen angewiesen sein. Während viele KI-Initiativen erwarten, dass sich diese Infrastruktur organisch entwickelt, bauen DIMO und seine Gemeinschaft sie aktiv jetzt auf und fördern ein offenes und dezentrales Umfeld, in dem KI-Agenten gedeihen und Einfluss auf die reale Welt ausüben können.

vor einem Monat
DIMO und CoinFund veranstalten DePIN-Event in New York
DIMO wird am 15. Januar in New York eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit CoinFund ausrichten, die sich auf DePIN-Einblicke und Demonstrationen von Entwicklern konzentriert. Dieses Treffen zielt darauf ab, Enthusiasten und Entwickler im Bereich des dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerks (DePIN) zusammenzubringen. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr EST statt und verspricht einen anregenden Abend voller wertvoller Einblicke und Networking-Möglichkeiten. Die Teilnehmer werden ermutigt, sich anzumelden, um ihren Platz für diesen aufregenden Anlass zu sichern, wie in DIMOs offizieller Ankündigung in den sozialen Medien hervorgehoben.
DIMO fungiert als offene Fahrzeugverbindungsplattform, die es Autobesitzern ermöglicht, ihre Fahrzeuge zu verbinden, ihre Daten zu verwalten und diese Informationen potenziell zu monetarisieren. Die Plattform basiert auf der Ethereum Virtual Machine und nutzt Blockchain-Technologie, um sichere Identitäten für Benutzer und Fahrzeuge durch NFTs und Smart Contracts zu schaffen. DIMO betont Transparenz und Vertrauen, indem es Open-Source-Komponenten nutzt, was das Vertrauen der Benutzer und Entwickler im Ökosystem der verbundenen Dienste und Geräte erhöht.
Der DIMO-Token spielt eine entscheidende Rolle im Ökosystem, da er als primäres Tauschmittel und Anreiz dient. Fahrzeugbesitzer können Tokens verdienen, indem sie ihre Daten teilen oder bestimmte Dienste nutzen, was die aktive Teilnahme fördert. Dieses tokenisierte Modell fördert nicht nur Innovationen unter Entwicklern, sondern auch die Schaffung kostengünstiger Lösungen und neuer Anwendungsbereiche im Bereich der Fahrzeugdaten. Während DIMO weiter wächst, zielt es darauf ab, die Art und Weise, wie Fahrzeugdaten verwaltet und monetarisiert werden, zu revolutionieren, was sowohl den Benutzern als auch den Entwicklern zugutekommt.

vor 2 Monaten
DIMO Ignite Stipendienprogramm: Innovation im Ökosystem fördern
Das DIMO Ignite Stipendienprogramm wurde ins Leben gerufen, um das DIMO-Ökosystem zu verbessern, indem es meilensteinbasierte Finanzierungen für Entwickler bereitstellt, die Infrastruktur und Anwendungen schaffen, die den Nutzen und die Skalierbarkeit der Plattform verbessern. Das Programm zielt darauf ab, Entwickler anzuziehen, die möglicherweise über kein Kapital verfügen, und fördert Open-Source-Beiträge, wodurch die Resilienz innerhalb des DIMO-Netzwerks gestärkt wird. Die Initiative betont Effizienz und strebt einen schnellen Überprüfungsprozess von 2-3 Wochen für Stipendienanträge an, wobei Zahlungen innerhalb einer Woche nach Abschluss des Meilensteins arrangiert werden.
Das Stipendienprogramm kategorisiert die Finanzierung in mehrere Bereiche, einschließlich Anwendungsentwickler, Hardware-Produktentwicklung und Datenintegratoren. Entwickler können Datenkredite erhalten, um Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung des DIMO-Protokolls zu decken, sowie rückwirkende Stipendien für erfolgreiche App-Starts. Spezifische Belohnungen sind ebenfalls für innovative Anwendungen verfügbar, wie z. B. ein Fahrzeug-NFT-Sharing-Soziales Netzwerk oder eine Reiseverfolgungs-App, mit Belohnungen von 20.000 bis 15.000 USD. Darüber hinaus können DIMO-Entwickler von Anreizen profitieren, die von Base, einer kostengünstigen Ethereum-Layer-2-Lösung, die von Coinbase incubiert wurde, angeboten werden, einschließlich Möglichkeiten für Seed-Investitionen und rückwirkende Finanzierung.
DIMO verpflichtet sich zur Dezentralisierung und zur Verbesserung seiner Entwicklerwerkzeuge und ermutigt Beiträge, die die Fähigkeiten der Plattform erweitern. Das Programm ist kein Investitionsfonds, und sein Erfolg wird am Wachstum und der Resilienz des DIMO-Netzwerks gemessen, nicht an traditionellen ROI-Metriken. Durch die Erweiterung des Pools von Fahrzeugen und Datenquellen zielt DIMO darauf ab, die Zugänglichkeit für Fahrer und den Wert für App-Entwickler zu erhöhen, was letztendlich das Erlebnis des vernetzten Fahrzeugs und darüber hinaus bereichert. Das Ignite Stipendienprogramm stellt einen bedeutenden Schritt zur Verwirklichung dieser Ziele dar und fördert eine lebendige Gemeinschaft von Entwicklern und Innovatoren innerhalb des DIMO-Ökosystems.

vor 2 Monaten
Coinbase startet DIMO Learning Rewards Initiative
Coinbase hat eine neue Initiative namens Coinbase Learning Rewards ins Leben gerufen, die drei Lektionen und eine Quest zum DIMO-Projekt umfasst. Dieses Programm bietet den Nutzern die Möglichkeit, sich mit dem Onchain-Ökosystem auseinanderzusetzen und gleichzeitig innovative Konzepte in der Automobilindustrie zu lernen. Durch die Teilnahme an diesen Lektionen erhalten die Nutzer Einblicke in DIMOs Mission, das Fahrzeugbesitzsystem zu revolutionieren, wie es Autobesitzer befähigt, intelligenter zu fahren, und die Bedeutung von Fahrzeugdaten innerhalb eines offenen Mobilitätsnetzwerks. Nach Abschluss der dritten Lektion und des dazugehörigen Quiz erhalten die Nutzer $DIMO-Token, was den Rahmen für die Quest bildet, ein neues Fahrzeug mit dem DIMO-Netzwerk zu verbinden.
Um an den DIMO Learning Rewards teilzunehmen, müssen die Nutzer zunächst die Coinbase-App entweder im iOS App Store oder im Google Play Store herunterladen und ein Konto erstellen. Die Teilnahmeberechtigung für die Learning Rewards-Kampagne erfordert, dass die Nutzer die Identitätsverifizierung abgeschlossen und einen Handel innerhalb der App ausgeführt haben. Nach der Einrichtung ihrer Konten können die Nutzer das Belohnungsportal über das Hauptmenü aufrufen. Der Abschluss aller drei Lektionen schaltet die Quest zur Fahrzeugverbindung frei, bei der die Nutzer ihre E-Mail-Adresse eingeben müssen, um ihr DIMO-Konto für die Belohnungsverteilung zu verknüpfen. Es ist entscheidend, sich mit derselben E-Mail-Adresse bei DIMO anzumelden, um sicherzustellen, dass die Belohnungen korrekt gutgeschrieben werden.
Der Abschluss der Quest hängt vom Fahrzeug des Nutzers ab, wobei die spezifischen Anforderungen je nach Hersteller variieren. Nutzer können ihre Fahrzeuge entweder über bestehende Softwareanwendungen oder mit DIMOs Hardwaregerät, dem LTE R1, verbinden. Für diejenigen, die den LTE R1 kaufen, ist ein Rabattcode verfügbar. Um die Quest erfolgreich abzuschließen, müssen die Nutzer ein neues Fahrzeug mit einer einzigartigen VIN verbinden, das zuvor nicht registriert wurde, da das erneute Hinzufügen eines Fahrzeugs nicht zur Vollständigkeit zählt. Insgesamt zielt diese Initiative darauf ab, das Nutzerengagement zu erhöhen und die DIMO-Mission innerhalb der Krypto-Community zu fördern.

vor 2 Monaten
Dimo wird zu Coinbase's Base migrieren, um Partnerschaften und Innovationen zu verbessern
Dimo, eine bahnbrechende Plattform, die für Entwickler konzipiert ist, um Anwendungen zu erstellen, die es Autofahrern ermöglichen, ihre Daten zu monetarisieren, wird von dem Polygon-Netzwerk zur Layer-2-Chain von Coinbase, Base, migrieren. Mitbegründer Rob Solomon betonte, dass dieser Übergang zahlreiche Möglichkeiten für wertvolle Partnerschaften eröffnet. Dimo zielt darauf ab, eine globale API-Schicht für Autos zu etablieren und sich eine Zukunft vorzustellen, in der Fahrzeuge intelligent und programmierbar sind, was möglicherweise zu Innovationen wie KI-gesteuerten Automechanikern und intelligenten Parklösungen führen könnte. Dieser strategische Schritt wird voraussichtlich die Möglichkeiten zur Zusammenarbeit verbessern, insbesondere mit Projekten wie Cario, das On-Chain-Autobesitzurkunden anbietet, und Blackbird, einem Restaurant-Loyalty-Unternehmen.
Die Migration zu Base wird voraussichtlich Ende 2025 erfolgen, da das Dimo-Team derzeit die technischen Anforderungen für den Übergang bewertet. Solomon versicherte den Nutzern, dass nur minimale Maßnahmen von ihrer Seite erforderlich sein werden, wahrscheinlich nur ein einfacher Knopfdruck. Er äußerte Bewunderung für Polygon, glaubt jedoch, dass die robuste Infrastruktur und die Glaubwürdigkeit von Base bei großen Unternehmen eine geeignetere Umgebung für das Wachstum von Dimo darstellen. Base, entwickelt von Coinbase, hat bereits zahlreiche Projekte angezogen, darunter Chainlink und Aave, die Solomon als solide Grundlage für Dimos langfristige Vision sieht, Blockchain-Technologie in die Automobilindustrie zu integrieren.
Solomon stellt sich eine Zukunft vor, in der Dimos blockchain-basiertes Fahrzeug-ID-System die traditionellen Fahrzeugidentifikationsnummern (VINs) ersetzen wird, um Prozesse wie Garantieansprüche und Versicherungsmanagement zu optimieren. Er glaubt, dass die Blockchain als neuer Standard für Fahrzeugregistrierungen und -besitz dienen wird, wobei alle Transaktionen On-Chain stattfinden. Diese transformative Vision positioniert Dimo als einen Schlüsselakteur in der Zukunft des Automobilsektors und steht im Einklang mit dem breiteren Trend der digitalen Integration, der für moderne Unternehmen unerlässlich geworden ist.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an