CUDOS's logo

CUDOS

1
ServerAIComputeCloudCosmosNativeConsumerIndustrialGeneral Purpose

CUDOS ist ein dezentrales Cloud-Computing-Netzwerk.

Die CUDOS-Blockchain ist eine speziell auf Cloud-Computing-Anwendungsfälle zugeschnittene Blockchain L1. Die CUDOS-Blockchain bietet Web3-Zugriff auf das CUDOS-Intercloud und nutzt die neuesten Blockchain-Innovationen.

Das CUDOS-Intercloud ermöglicht eine einfache, kostengünstige, sichere und erlaubnislose Vermietung skalierbarer Recheninfrastruktur. Durch die Verbindung einer digitalen Brieftasche können Benutzer virtuelle Maschinen aus einem global verteilten Pool von Anbietern starten und so zur Demokratisierung von Cloud-Computing-Ressourcen beitragen. Die Plattform bietet Benutzern weltweit die gleiche Möglichkeit, auf Rechenressourcen zuzugreifen, wobei lediglich eine Brieftaschenadresse und etwas Krypto erforderlich sind, um ein gewisses Maß an Pseudo-Anonymität zu wahren, da Benutzer keine persönlichen Informationen bereitstellen müssen, um Zugang zu Diensten zu erhalten.

Bietet DePIN, indem Benutzern ermöglicht wird, VMs auf einem Netzwerk von Rechenzentren ohne Erlaubnis zu nutzen. CUDOS kann auf erhebliche Rechenleistung zählen, da es über einen breiten Marktplatz für Rechenleistung und ein Netzwerk von Rechenanbietern verfügt.

Kette
Cosmos
Gesamtgeräte
11
Twitter-Follower
53,044

CUDOS

Marktkapitalisierung
$163,857,654
24h Handelsvolumen
-
Umlaufangebot
-
Vollständig verwässerte Bewertung
-
DEX Liquidität
-
Allzeithoch
-
CUDOS Live-Daten

Es gibt derzeit 11 aktive CUDOS Geräte.Die Marktkapitalisierung von CUDOS beträgt $163,857,654.

Gerätekarte

Anzahl der Geräte

11

Anzahl der Länder/Regionen

8

Spendensammlung

Rund
Menge
Bewertung
Datum
Investoren
Undisclosed$5,000,000-
Jan. 2, 2021
-

Mehr erfahren

Die Marktkapitalisierung von CUDOS beträgt $163,857,654.

CUDOS Nachrichten

Mehr anzeigen
CUDOS Intercloud revolutioniert die Bereitstellung von KI mit Ein-Klick-Vorlagen cover
vor 12 Tagen
CUDOS Intercloud revolutioniert die Bereitstellung von KI mit Ein-Klick-Vorlagen
In einem bedeutenden Fortschritt für das verteilte Rechnen hat CUDOS Intercloud Ein-Klick-Vorlagen eingeführt, die die Bereitstellung von KI-Anwendungen vereinfachen. Dieser innovative Ansatz konzentriert sich auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen mit minimalem Aufwand zu starten. Durch die Beseitigung der traditionellen Komplexitäten, die mit der KI-Infrastruktur verbunden sind, wie Abhängigkeiten und Anbieterbindung, ermöglicht CUDOS Intercloud eine sofortige Bereitstellung ohne die Notwendigkeit von KYC oder Anmeldungen. Benutzer können ihre digitalen Geldbörsen verbinden und in nur wenigen Sekunden loslegen, was besonders vorteilhaft für Teams ist, die in der schnelllebigen KI- und Web3-Landschaft schnell iterieren müssen. Die CUDOS Intercloud-Plattform bietet jetzt einen vielfältigen Katalog von sofort einsatzbereiten Anwendungen, die auf verschiedene Benutzer, einschließlich KI-Entwickler und Pädagogen, zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Angeboten gehören JupyterLab für Einzelversuche, JupyterHub für kollaborative Umgebungen und vLLM zur Bereitstellung großer Sprachmodelle in großem Maßstab. Darüber hinaus bieten Tools wie Ollama benutzerfreundliche Schnittstellen für Neulinge, während OpenManus das Potenzial von agentischen KI-Assistenten zeigt. Diese Anwendungen bilden zusammen eine robuste Grundlage für einen verteilten, KI-bereiten Stack und verbessern die Zugänglichkeit und Skalierbarkeit für unterfinanzierte Teams und globale Forscher. In Zukunft verpflichtet sich CUDOS Intercloud, seinen Anwendungskatalog mit weiteren Open-Source-Tools und unternehmensbereiten Lösungen zu erweitern. Die Plattform zielt darauf ab, die Integration mit Web3-APIs zu vertiefen und die ressourcenbasierte Bereitstellung auf Basis von Smart Contracts zu unterstützen. Während sich die Landschaft der verteilten Anwendungen weiterentwickelt, werden die Ein-Klick-Vorlagen als entscheidende Schnittstelle zwischen Benutzern und der zugrunde liegenden Infrastruktur dienen und das Wachstum der KI-Wirtschaft vorantreiben. CUDOS Intercloud lädt Benutzer ein, Ideen für zukünftige Vorlagen und Funktionen zu teilen und ein kollaboratives Umfeld für Innovationen im Bereich des verteilten Rechnens zu fördern.
CUDOS Intercloud: Pionier für nachhaltiges Computing für KI cover
vor 13 Tagen
CUDOS Intercloud: Pionier für nachhaltiges Computing für KI
CUDOS Intercloud ist Pionier einer neuen Ära des nachhaltigen Computings im Rahmen der Artificial Superintelligence Alliance. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Landschaft der KI-Infrastruktur durch den Fokus auf umweltfreundliche Praktiken neu zu definieren. Am 24. April 2025 wird CUDOS an der Peace One Day #Ai2Peace-Veranstaltung teilnehmen, bei der CEO Matt Hawkins und VP of Sales Pete Hill die Bedeutung einer verteilten KI-Infrastruktur für die Förderung einer friedlichen und nachhaltigen Zukunft erörtern werden. Diese Initiative hebt die Notwendigkeit hervor, ein faires und offenes KI-Ökosystem aufzubauen, das Umweltverantwortung priorisiert. Traditionelles Cloud-Computing hat erhebliche Umweltauswirkungen, da ein einzelnes 1-MW-Rechenzentrum jährlich Millionen von Kilowattstunden Strom und große Mengen Wasser verbraucht. Der CO2-Fußabdruck solcher zentralisierter Infrastrukturen ist enorm, wie die Datenoperationen von Google belegen, die allein 2024 27 Terawattstunden Energie verbrauchten. CUDOS Intercloud begegnet diesen Ineffizienzen, indem es bestehende Rechenzentren nutzt und deren Kapazität optimiert, ohne zusätzliche Ressourcen zu benötigen. Dieser Ansatz reduziert nicht nur die Kosten, sondern minimiert auch den CO2-Fußabdruck, der mit der Entwicklung neuer Infrastrukturen verbunden ist. CUDOS Intercloud verpflichtet sich von Grund auf zur Nachhaltigkeit, arbeitet mit 100 % erneuerbarer Energie und stellt sicher, dass seine GPU-fokussierten Cluster nachhaltige Praktiken anwenden. Das Unternehmen hat bereits erhebliche Kosten gespart, indem es die Effizienz bestehender Rechenzentren maximiert und verschwendete Energie in produktive Nutzung umleitet. Durch die Teilnahme an Initiativen wie dem Stripe Climate-Programm und das Engagement in Projekte zur Kohlenstoffentfernung arbeitet CUDOS aktiv an einer grüneren Zukunft und macht nicht nur Versprechungen zur Nachhaltigkeit. Dieses Engagement positioniert CUDOS als eine tragfähige Alternative zu traditionellen Big Tech und fördert einen verteilten und umweltfreundlichen Ansatz für Cloud-Computing.
CUDOS Rückblick März 2025: Rekordwachstum der Rechenleistung und strategische Partnerschaften cover
vor 25 Tagen
CUDOS Rückblick März 2025: Rekordwachstum der Rechenleistung und strategische Partnerschaften
Der März 2025 erwies sich als ein entscheidender Monat für CUDOS und zeigte bedeutende Fortschritte in den CUDOS Intercloud- und ASI-Ökosystemen. Der Monat war geprägt von einem rekordverdächtigen Wachstum der Rechenleistung, mit 250.660 gelieferten Rechenstunden, was den höchsten Gesamtwert eines einzelnen Monats bis heute darstellt. Dieser Anstieg der Nachfrage, insbesondere von KI- und Web3-Arbeitslasten, trug zu einem monatlichen Umsatzanstieg von 30 % bei, der 180.000 US-Dollar erreichte. Der Gesamterlös des Ökosystems überstieg 1,5 Millionen US-Dollar und verdeutlicht einen robusten Wandel hin zu verteiltem Rechnen, mit insgesamt 1,6 Millionen Rechenstunden, was einem Anstieg von 17 % im Vergleich zum Februar entspricht. Die Nutzerbasis erweiterte sich ebenfalls auf 17.000, was auf eine wachsende Akzeptanz unter Entwicklern und Knotenbetreibern hinweist, die nach Alternativen zu zentralisierten Cloud-Lösungen suchen. Die Zusammenarbeit zwischen CUDOS und der ASI-Allianz, zu der Fetch.ai, SingularityNET und Ocean Protocol gehören, hat sich im vergangenen Jahr ebenfalls weiterentwickelt. CUDOS wurde erfolgreich in den ASI-Stack integriert und dient als die verteilte Rechenebene, und die Token-Migration mit $FET wurde abgeschlossen, was die Nutzung in Wallets ermöglicht. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, eine verteilte, datenschutzorientierte KI-Zukunft aufzubauen, wobei die Bedeutung des Rechnens ohne Kompromisse betont wird. Die Integration von CUDOS mit ASI spiegelt das Engagement wider, verteilte Intelligenz und selbstbestimmte KI-Architekturen voranzutreiben. Neben diesen Entwicklungen startete CUDOS eine Partnerschaft mit Rainfall, einer datenschutzorientierten persönlichen KI-Plattform, die die Integration der Knotenbereitstellung verbessert. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Knotenbetreibern im Rainfall-Ökosystem, die CUDOS Intercloud für skalierbare, kostengünstige Rechenlösungen zu nutzen. Darüber hinaus führte CUDOS ein Empfehlungsprogramm ein, um Nutzer zu ermutigen, ihr Netzwerk zu teilen, und bietet Provisionen in $FET für erfolgreiche Empfehlungen an. Da die Nachfrage nach Rechenressourcen weiterhin steigt, wird CUDOS seine Plattform mit neuen Funktionen, Tutorials und Community-Support erweitern und den Weg für zukünftige Innovationen im Bereich des verteilten Rechnens ebnen.
CUDOS erreicht wichtige Meilensteine Anfang 2025 cover
vor 2 Monaten
CUDOS erreicht wichtige Meilensteine Anfang 2025
Die ersten beiden Monate des Jahres 2025 waren für CUDOS transformativ, geprägt von bedeutenden Meilensteinen und spannenden Partnerschaften. Ein Höhepunkt war der Abschluss der CUDOS-zu-FET-Token-Migration im Januar, die es den Nutzern ermöglichte, ihre $FET-Token vollständig zu nutzen, zu handeln, zu staken und einzusetzen. Große Börsen wie Gate.io und Ascendex erleichterten reibungslose Tauschvorgänge, sodass die Nutzer ihre $CUDOS problemlos zurückerhalten konnten. Darüber hinaus erhielt die CUDOS Intercloud-Plattform ein Design-Update und führte ein neues Empfehlungsprogramm ein, das es den Nutzern ermöglicht, Provisionen zu verdienen, indem sie neue Nutzer gewinnen. Dieses Programm fördert das Teilen von Empfehlungslinks und bietet sofortige Auszahlungen in FET, was das Engagement und das Wachstum der Community fördert. CUDOS hat auch eine strategische Partnerschaft mit Rainfall, einer datenschutzfreundlichen Personal-AI-Plattform, gebildet, die darauf abzielt, die Bereitstellung von Knoten für Betreiber im Rainfall-Ökosystem zu vereinfachen. Diese Zusammenarbeit verspricht eine nahtlose Knoteninstallation über CUDOS Intercloud und bietet skalierbare und kosteneffiziente Rechenlösungen für Web3-AI-Anwendungen. Wie Pete Hill, VP of Sales bei CUDOS, bemerkte, verbessert diese Partnerschaft die Akzeptanz dezentraler Cloud-Lösungen, die für die Zukunft der AI-Infrastruktur unerlässlich sind. Darüber hinaus erkundet CUDOS aktiv den Übergang zu dezentralem Rechnen für AI-Inferenz und betont, dass kleinere, effiziente AI-Modelle die Nachfrage antreiben werden, anstatt sie zu verringern. Die Wachstumsstatistiken für Januar und Februar sind beeindruckend, da CUDOS über 15.000 Gesamtnutzer im Ökosystem überschritt und allein im Januar über 167.000 US-Dollar Umsatz generierte. Der Februar setzte diesen Aufwärtstrend fort, mit Nutzerzahlen, die 16.000 überschritten, und signifikanten Rechenstunden, die verbraucht wurden. Diese Erfolge legen eine vielversprechende Grundlage für CUDOS, während es auf ein weiteres Durchbruchsjahr im dezentralen Cloud-Computing blickt. Die Community wird ermutigt, in Kontakt zu bleiben für zukünftige Updates und an der laufenden Diskussion über verschiedene soziale Medien teilzunehmen.
CUDOS und Rainfall schließen Partnerschaft für dezentrale Cloud-Infrastruktur cover
vor 3 Monaten
CUDOS und Rainfall schließen Partnerschaft für dezentrale Cloud-Infrastruktur
Am 18. Februar 2025 gab CUDOS, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiges dezentrales Cloud-Computing, eine strategische Partnerschaft mit Rainfall bekannt, einer dezentralen und datenschutzfreundlichen Personal AI-Plattform. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Infrastruktur für die Node-Einrichtung innerhalb des Rainfall-Ökosystems zu optimieren, sodass Node-Betreiber und Käufer Nodes auf CUDOS einfach bereitstellen und verwalten können. Die Partnerschaft verspricht, die Komplexität zu reduzieren und die Kosteneffizienz zu verbessern, was es den Teilnehmern erleichtert, sich in das dezentrale Netzwerk einzubringen. Rajesh Pradhan, Mitbegründer und CTO von Rainfall, betonte, dass diese Initiative eine größere Zugänglichkeit und Effizienz innerhalb ihres Ökosystems ermöglichen würde und den Betreibern einen klaren Weg zur Teilnahme und zu Belohnungen bieten würde. Um diese Initiative zu starten, wurden bereits Referenz-Nodes auf CUDOS bereitgestellt, die als Modelle für zusätzliche Rainfall-Node-Betreiber dienen. Diese Referenz-Nodes werden den Teilnehmern helfen, sich mit minimalem Aufwand in das Netzwerk zu integrieren. Pete Hill, VP of Sales bei CUDOS, äußerte seine Begeisterung darüber, die dezentrale Infrastruktur von Rainfall zu unterstützen, und hob die Bedeutung eines benutzerfreundlichen Node-Einrichtungsprozesses zur Förderung der Akzeptanz dezentraler Cloud-Lösungen hervor. Diese Partnerschaft vereinfacht nicht nur die Bereitstellung von Nodes, sondern stärkt auch die Grundlage für Web3-AI-Anwendungen und bekräftigt das Engagement für nachhaltige und zugängliche AI-Computing-Ressourcen. Die Zusammenarbeit zwischen CUDOS und Rainfall bedeutet eine gemeinsame Vision für ein dezentrales, effizientes und benutzerfreundliches Cloud-Ökosystem. Durch die Bereitstellung starker wirtschaftlicher Anreize für Node-Betreiber zielt diese Initiative darauf ab, ein robustes und florierendes Netzwerk zu fördern. Beide Unternehmen setzen sich dafür ein, die Kluft zwischen Cloud-Computing und Blockchain zu überbrücken und den wachsenden Anforderungen von AI, dem Metaversum und Hochleistungs-Computing (HPC) gerecht zu werden. Gemeinsam ebnen sie den Weg für eine Zukunft, in der dezentrales Computing sowohl nachhaltig als auch für alle Benutzer zugänglich ist.
CUDOS Intercloud präsentiert neues Design und Empfehlungsprogramm cover
vor 3 Monaten
CUDOS Intercloud präsentiert neues Design und Empfehlungsprogramm
CUDOS Intercloud hat kürzlich eine bedeutende Transformation durchlaufen und ein schlankes neues Design vorgestellt, das sowohl die Funktionalität als auch die Benutzererfahrung in seinem dezentralen Compute-Marktplatz verbessert. Dieses Update zielt darauf ab, die Plattform schneller und intuitiver zu gestalten, was mit CUDOS' Mission übereinstimmt, Cloud-Computing zu demokratisieren. Zu den wichtigsten Verbesserungen gehören eine aktualisierte Benutzeroberfläche, die ein effizientes Layout beibehält, einfacher Zugang zu Informationen über Tabs und Dokumentationslinks sowie bemerkenswerte Fortschritte auf der Roadmap, einschließlich der Fertigstellung der MetaMask-Unterstützung und der Multi-Chain-Kompatibilität. Zukünftige Verbesserungen werden sich auf die Funktionalität über verschiedene Chains und Smart Contracts konzentrieren, um die Benutzererfahrung weiter zu bereichern. Neben dem Redesign der Plattform hat CUDOS Intercloud ein neues Empfehlungsprogramm gestartet, das die Benutzer dazu anregt, die Plattform mit anderen zu teilen. Durch die Erstellung eines einzigartigen Empfehlungslinks können Benutzer Provisionen für jeden neuen Benutzer verdienen, der sich anmeldet und die Dienste nutzt. Das Empfehlungsprogramm bietet typische Provisionssätze von 1% bis 1,5% pro Transaktion, sodass die Benutzer von ihrem Netzwerk profitieren können. Diese Initiative fördert nicht nur das Engagement der Gemeinschaft, sondern belohnt die Benutzer auch für ihren Beitrag zum Wachstum der Plattform. Das Empfehlungsprogramm ist jetzt aktiv, und Benutzer können ihre einzigartigen Links direkt von der Intercloud-Website generieren. Die Provisionen werden in FET (Cosmos) ausgezahlt und sofort verarbeitet, wobei ein Mindestabhebungsbetrag von 15 USD festgelegt ist. Benutzer, die über 15.000 USD verdienen, müssen eine manuelle KYC-Prüfung abschließen, bevor sie weitere Abhebungen vornehmen können. CUDOS Intercloud lädt sowohl neue als auch bestehende Benutzer ein, die aktualisierte Plattform zu erkunden und am Empfehlungsprogramm teilzunehmen, um ein kollaboratives Umfeld für das Gedeihen der Gemeinschaft zu fördern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an