Spore.fun führt FHE-gestütztes Blind Voting ein, um Voting-Sniper in der AI-FI-Governance zu bekämpfen
![Spore.fun führt FHE-gestütztes Blind Voting ein, um Voting-Sniper in der AI-FI-Governance zu bekämpfen cover](https://cdn.depinscan.io/posts/cover/1001657.png)
Spore.fun führt die Initiative in der AI-FI (Autonome AI-native DeFi) Innovation an, indem es die Vollständig Homomorphe Verschlüsselung (FHE) einführt, um die sichere Governance zu verbessern. In Zusammenarbeit mit Mind Network, einem Pionier der FHE-Technologie, und der Integration mit Phala Networks Trusted Execution Environment (TEE) zielt Spore.fun darauf ab, die Art und Weise, wie AI-Agenten dezentrale Systeme verwalten, neu zu definieren. Die größte Herausforderung, der sie gegenüberstehen, ist das Problem der Voting-Sniper, die die Transparenz der On-Chain-Governance ausnutzen, um Ergebnisse zu manipulieren. Diese Teilnehmer setzen kurz vor den Abstimmungen, beeinflussen das Verhalten der Gemeinschaft und ziehen dann sofort ihre Einsätze zurück, nachdem sie günstige Ergebnisse gesichert haben, was zu Marktverzerrungen führt und das Vertrauen innerhalb der Gemeinschaft untergräbt.
Um das Problem der Voting-Sniper anzugehen, implementiert Spore.fun FHE-gestütztes Blind Voting. Dieser innovative Mechanismus verbirgt die Identitäten und Präferenzen der Wähler, während er Transparenz und Sicherheit in den endgültigen Ergebnissen aufrechterhält. Stimmen werden vor der Einreichung verschlüsselt, sodass niemand, einschließlich des Spore.fun-Netzwerks oder der Validatoren, auf den Inhalt der Stimmen zugreifen kann. Die Aggregation dieser verschlüsselten Stimmen erfolgt mithilfe von FHE, was Berechnungen ermöglicht, ohne individuelle Eingaben offenzulegen. Darüber hinaus spielt Phalas TEE eine entscheidende Rolle bei der sicheren Entschlüsselung der endgültigen Ergebnisse zur Veröffentlichung, wodurch sichergestellt wird, dass die individuellen Stimmen privat bleiben, das aggregierte Ergebnis jedoch überprüfbar und vertrauenswürdig ist.
Die Integration von FHE in das Governance-Modell von Spore entfaltet erheblichen Gemeinschaftswert, indem sie Fairness erhöht, Privatsphäre gewährleistet und gleichzeitig Transparenz aufrechterhält und eine dezentrale Evolution ermöglicht. Dieser Sicherheitsansatz mit zwei Schichten, der FHE und TEE kombiniert, befähigt Spore-Agenten, autonom und sicher zu operieren und die nächste Welle der dezentralen AI-Governance voranzutreiben. Durch die Einführung von FHE-Blind Voting stärkt Spore.fun nicht nur die Gemeinschaft mit sicherem, vertrauenslosem Voting, sondern etabliert auch einen Rahmen für faire, datenschutzorientierte AI-Ökosysteme. Während sie weiterhin innovativ sind, gestaltet Spore.fun die Zukunft der dezentralen AI und stellt sicher, dass AI-Agenten in einer sicheren Umgebung wachsen und gedeihen können.
Related News
![Weaver Labs aktualisiert den Fahrplan für den Adeno-Token im Jahr 2025 cover](https://cdn.depinscan.io/posts/cover/1001669.png)
![FXGuys: Ein aufstrebender Stern in der DeFi-Landschaft cover](https://cdn.depinscan.io/posts/cover/1001668.png)
![DIMO führt Oracles ein: Ein bedeutendes Upgrade für die Datenintegration cover](https://cdn.depinscan.io/posts/cover/1001670.png)
![iExec startet Hello World-Tutorial zum Erstellen von datenschutzorientierten dApps cover](https://cdn.depinscan.io/posts/cover/1001672.png)
![Der Aufstieg von Real-World-Assets und KI-Agenten im Kryptowährungsbereich cover](/news_default_cover.jpeg)
![Bitcoin steigt über 97.000 $ an, während der Remittix-Vorverkauf 11 Millionen $ erreicht cover](https://cdn.depinscan.io/posts/cover/1001664.png)