Dezentralisierte Edge-AI-Plattform Network3 startet den Handel mit $N3-Token

Freitag, Januar 17, 2025 6:31 PM
5,963
Dezentralisierte Edge-AI-Plattform Network3 startet den Handel mit $N3-Token cover

Dezentralisierte Edge-AI-Plattform Network3 startet den Handel mit $N3-Token auf Bybit, Gate.io und BingX

Laut offiziellen Quellen wird die dezentrale Edge-AI-Infrastrukturplattform Network3 am 22. Januar 2025 um 8:00 Uhr (UTC) gleichzeitig den Spot-Handel des Tokens $N3 an den Börsen Bybit, Gate.io und BingX starten. Dieses Meilensteinereignis stellt einen entscheidenden Schritt für Network3 dar, um den Wert von Benutzerdaten und Rechenleistung zu realisieren und starken Schwung in die Entwicklung und Expansion des Ökosystems zu bringen.

Network3 führt derzeit eine Pre-TGE-Airdrop-Aktion durch, bei der die Community mit 50 Millionen Tokens belohnt wird. Die Benutzer müssen sich einfach auf der offiziellen Website von Network3 anmelden und bestimmte Aufgaben abschließen, um ein kostenloses Airdrop-Kontingent im Wert von 40.000 Punkten zu erhalten, das nach dem TGE gegen $N3 eingetauscht werden kann. Darüber hinaus bietet die Aktion NFT-Beschleunigungskarten an, um den Benutzern zu helfen, die Effizienz des Node-Minings zu steigern.

Am 23. Juli 2024 hat Network3 erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar in der Pre-Seed- und Seed-Phase abgeschlossen, mit Investoren wie Borderless, EV3 Labs, loTex, SNZ, Bing Ventures, Waterdrip Capital, Web3Port Foundation und anderen bekannten Risikokapitalinstitutionen.

Related News

CUDOS Intercloud April Update: Rekordwachstum und neue Initiativen cover
vor 3 Tagen
CUDOS Intercloud April Update: Rekordwachstum und neue Initiativen
Im April feierte CUDOS Intercloud bedeutende Meilensteine und teilte beeindruckende Kennzahlen in seinem monatlichen Update. Die Plattform berichtete von einem Rekordumsatz von 204.505 USD, zusammen mit einem bemerkenswerten Anstieg des GPU-Verbrauchs um 27 %, der insgesamt über 300.000 Stunden betrug. Dieses Wachstum spiegelt die steigende Nachfrage nach dezentralen Computing-Lösungen wider, wobei mehr als 2 Millionen GPU-Computestunden überschritten wurden. CUDOS betonte sein Engagement für Transparenz, indem es Echtzeitkennzahlen zur GPU-Kapazität, VM-Bereitstellung, Benutzerwachstum und Ausgaben im Ökosystem bereitstellte, was eine klare Unterscheidung in der Bereitstellung von Cloud-Diensten zeigt. Ein bemerkenswerter Höhepunkt war der sechsmonatige Jahrestag der Partnerschaft von CUDOS mit der Artificial Superintelligence Alliance (ASI). In diesem Zeitraum hat CUDOS über 15 Millionen GPU-Stunden bereitgestellt und mehr als 30.000 Benutzer begrüßt. Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, eine dezentrale Compute-Schicht zu schaffen, die die Entwicklung von KI ohne zentrale Engpässe unterstützt. Darüber hinaus führte CUDOS "One Click Computing" ein, das es Benutzern ermöglicht, KI-Stacks mühelos bereitzustellen und die traditionell mit der Bereitstellung von KI verbundenen Komplexitäten zu beseitigen. CUDOS nahm auch an der Ai2Peace-Initiative teil, die sich darauf konzentriert, KI für das globale Gute zu nutzen. Das Community-Belohnungsprogramm der Plattform endete Ende April und förderte das Engagement der Benutzer durch Empfehlungen und Feedback. Darüber hinaus war CUDOS auf der Paris Blockchain Week vertreten, wo Diskussionen die Bedeutung des zugangslosen Compute-Zugangs und das Potenzial der Blockchain zur Verbesserung der Energieeffizienz von KI hervorhoben. Während CUDOS weiterhin innoviert und sein Angebot erweitert, zielt es darauf ab, eine nachhaltigere und zugänglichere Computing-Umgebung für alle Benutzer zu fördern.
IPFS revolutioniert die Datenübertragung im Weltraum mit Filecoin und Lockheed Martin cover
vor 10 Tagen
IPFS revolutioniert die Datenübertragung im Weltraum mit Filecoin und Lockheed Martin
Das Interplanetary File System (IPFS) hat bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung der Latenzzeiten für Datenübertragungen im Weltraum gemacht, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Filecoin Foundation und Lockheed Martin Space zeigt. Während der Consensus 2025-Konferenz in Toronto enthüllte Marta Belcher, Präsidentin der Filecoin Foundation, dass sie erfolgreich Daten mit einer Version von IPFS auf einem Satelliten, der die Erde umkreist, übertragen haben. Diese Anpassung verbessert die Privatsphäre und Sicherheit, indem Daten basierend auf ihrem Inhalt und nicht auf ihrem Standort identifiziert werden, was insbesondere für die Kommunikation im Weltraum von Vorteil ist. Die Architektur von IPFS ist darauf ausgelegt, Verzögerungen zu minimieren, Datenkorruption durch Strahlung zu bekämpfen und eine kryptografische Verifizierung zu ermöglichen, um die Integrität der Daten sicherzustellen. Belcher hob die Herausforderungen der Datenübertragung von Himmelskörpern hervor und wies auf die mehrsekündige Verzögerung vom Mond und die mehrminütige Verzögerung vom Mars hin. Das IPFS-System ermöglicht es Benutzern, Daten basierend auf einer Inhalts-ID von der nächstgelegenen Quelle abzurufen, sei es von einem persönlichen Gerät, einem nahegelegenen Satelliten oder einer Mondstation. Dieser dezentrale Ansatz reduziert die Abhängigkeit von zentralen Datenzentren und verbessert die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung in Umgebungen, in denen Hardware abgebaut werden kann, was entscheidend ist, um die Integrität sensibler Materialien wie Satellitenbilder zu gewährleisten. Das wachsende Interesse an dezentraler Archivspeicherung bei Medienunternehmen und potenziellen militärischen Anwendungen dieser Technologie deutet auf eine vielversprechende Zukunft für IPFS hin. Belcher betonte die Macht eines tiefen Archivs, das global zugänglich ist, was die Art und Weise revolutionieren könnte, wie Medien- und Militärorganisationen ihre Daten verwalten. Darüber hinaus hat der FIL-Token, ein Utility-Token im Filecoin-Ökosystem, eine Marktkapitalisierung von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar, was die zunehmende Relevanz dezentraler Speicherlösungen in der heutigen digitalen Landschaft widerspiegelt.
Acurast integriert Solana Wallet-Unterstützung zur Verbesserung des Zugangs zu dezentralem Computing cover
vor 12 Tagen
Acurast integriert Solana Wallet-Unterstützung zur Verbesserung des Zugangs zu dezentralem Computing
Acurast, ein bahnbrechendes dezentrales Compute-Netzwerk mit Sitz in Zug, Schweiz, hat kürzlich die Integration der Solana Wallet-Unterstützung in seine Android- und iOS-Anwendungen angekündigt. Dieses bedeutende Update zielt darauf ab, den Onboarding-Prozess für neue Mitwirkende zu vereinfachen, indem es ihnen ermöglicht, Wallets wie Phantom zu verwenden, um ihre Smartphones zu verbinden und Rechenleistung bereitzustellen, während sie Belohnungen verdienen. Mit dieser Verbesserung erweitert Acurast nicht nur seinen Zugang, sondern erreicht auch ein breiteres Publikum innerhalb des Web3-Ökosystems. Mitbegründer Alessandro De Carli betonte die Bedeutung von Inklusivität und Benutzerfreundlichkeit im dezentralen Computing und erklärte, dass die Zukunft schnell und benutzerfreundlich sein muss. Die Kernmission von Acurast ist es, das Cloud-Computing neu zu definieren, indem alltägliche Smartphones in sichere, dezentrale Compute-Knoten verwandelt werden. Durch die Nutzung von Trusted Execution Environments (TEEs), die in modernen Mobilgeräten zu finden sind, bietet Acurast eine skalierbare und vertrauliche Compute-Infrastruktur, die unabhängig von zentralisierten Rechenzentren arbeitet. Mit über 65.000 aktiven Handys, die zum Netzwerk beitragen und 250 Millionen Transaktionen in über 130 Ländern verarbeiten, hat sich Acurast als das weltweit dezentralisierteste Compute-Netzwerk etabliert und zeigt das Potenzial technologiegetriebener Gemeinschaften. Die Integration von Solana Wallets ist besonders bemerkenswert, da Solana einen Ruf als schnelles und kostengünstiges Blockchain-Ökosystem mit einer wachsenden Benutzerbasis hat. Diese Entwicklung ermöglicht es den Benutzern, ihre Wallets schnell mit dem Acurast Hub zu verbinden, ihre Geräte in wenigen Minuten einzuarbeiten und sicher Rechenressourcen bereitzustellen. Die neuesten Versionen von Acurast Core und Acurast Lite sind jetzt sowohl im Play Store als auch im App Store verfügbar, was es den Benutzern erleichtert, sich der Bewegung in Richtung eines widerstandsfähigen und gemeinschaftlich betriebenen Compute-Netzwerks anzuschließen, insbesondere angesichts der Verwundbarkeiten in der traditionellen Cloud-Infrastruktur.
Titan Networks Community Space AMA hebt Fahrplan und Mainnet-Vorbereitung hervor cover
vor 12 Tagen
Titan Networks Community Space AMA hebt Fahrplan und Mainnet-Vorbereitung hervor
Am 11. April 2025 hielt Titan Network ein bedeutendes Community Space AMA, das sich auf den Fortschritt des Fahrplans, technische Upgrades und Möglichkeiten für Entwickler und Mitwirkende konzentrierte. Die Sitzung beinhaltete Projektankündigungen, umfassende Antworten auf von der Community eingereichte Fragen und einen klaren Ausblick auf den Weg zum Mainnet. Zu den wichtigsten Themen gehörte der endgültige Fahrplan, der wesentliche Schritte zum Start des Mainnets skizziert, wie die Veröffentlichung des technischen Whitepapers, des Tokenomics-Papiers, der Vorabgenehmigungen für Börsen, der Series A-Finanzierung, der Finalisierung des Codes und der Prüfprozesse. Titan Network bereitet sich in diesem Jahr auf den Start des Mainnets vor und betont die Bedeutung eines sicheren, vollständig geprüften und funktional vollständigen Rollouts. Das AMA hob auch die Updates zu Testnet 4 hervor, das jetzt auf Windows zugänglich ist und eine einfachere Node-Einrichtung ermöglicht. Darüber hinaus verspricht der neue L1-Node-Optimierungsplan erhöhte Belohnungen für konforme Nodes nach dem Mainnet. Mit TNT4-Staking, das 1 Million US-Dollar an gestakten Token übersteigt, und einer neuen Cross-Chain-Brücke, die Staking zwischen Solana und Titan-Chain ermöglicht, expandiert das Ökosystem schnell. Das Team arbeitet auch daran, Testnet 3 und 4 zusammenzuführen, obwohl noch kein konkretes Datum festgelegt wurde. In Bezug auf Funktionalität und Infrastruktur durchläuft Titans App bedeutende Upgrades, einschließlich UI-Vereinheitlichung und intuitiver Node-Verwaltung. Das Team erkundet ehrgeizige Anwendungsfälle, wie die Bereitstellung von CDN-Infrastruktur für große Web2-Plattformen. Zukünftige Pläne umfassen die Teilnahme an globalen Web3-Veranstaltungen und die Erkundung von Partnerschaften im Gaming- und virtuellen Welten. Das AMA sprach auch über Tokenomics, mit Plänen für dynamische Belohnungsanpassungen, potenzielle Token-Burns und Governance-Tools nach dem Mainnet. Die Einbeziehung der Community wird durch verschiedene Initiativen gefördert, darunter das Testen von Funktionen, die Erstellung von Inhalten und ein potenzielles regionales Botschafterprogramm, um sicherzustellen, dass Titan Network mit seiner Benutzerbasis verbunden bleibt.
Vergleich von Web3-Cloud-Lösungen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek cover
vor 16 Tagen
Vergleich von Web3-Cloud-Lösungen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Web3-Cloud-Lösungen ist die Auswahl der richtigen Plattform entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Dieser Artikel vergleicht drei bemerkenswerte Optionen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse bedienen. Phala Cloud konzentriert sich auf datenschutzfreundliche Berechnungen mit TEE-unterstützten GPU-Enklaven, was es ideal für sichere KI-Anwendungen macht. Akash Network bietet einen dezentralen Compute-Marktplatz, der sich perfekt für das Training von maschinellem Lernen und skalierbare Backends eignet. Fleek hingegen spezialisiert sich auf Edge- und statisches Hosting und bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung für die Bereitstellung von Frontend-Anwendungen. Das Verständnis der Stärken dieser Plattformen kann Entwicklern helfen, informierte Entscheidungen basierend auf ihren einzigartigen Anforderungen zu treffen. Die Architektur und die Kernfunktionen dieser Plattformen heben ihre unterschiedlichen technischen Grundlagen hervor. Phala Cloud nutzt Peer-to-Peer-Enklaven für die Ausführung und gewährleistet ein hohes Maß an Vertraulichkeit mit On-Chain-Bestätigung. Akash Network funktioniert über einen Container-Marktplatz, der von Kubernetes orchestriert wird, was eine flexible Ressourcenzuteilung ermöglicht. Fleek hingegen konzentriert sich auf Edge-Hosting und die Bereitstellung statischer Seiten und bietet minimale Backend-Vertrauensfunktionen. Jede Plattform hat ihren eigenen Ansatz zur Schlüsselverwaltung, wobei Phala selbstverwaltete Schlüssel betont, während Akash auf providerverwaltete Schlüsselstores setzt. Diese Unterschiede sind für Entwickler wichtig, um ihre Projektbedürfnisse mit der richtigen Cloud-Lösung in Einklang zu bringen. Schließlich unterscheiden sich die Kostenmodelle und die verfügbaren Tools auf jeder Plattform weiter. Phala Cloud arbeitet mit einem Prepaid-Creditsystem, das den Benutzern vorhersehbare Preise bietet. Das Spot-Bietmodell von Akash Network führt zu Volatilität, kann jedoch zu erheblichen Einsparungen bei rechenintensiven Aufgaben führen. Fleek bietet eine kostenlose Stufe an, die es für kleine Projekte zugänglich macht. Entwickler sollten auch die Tools und Integrationen berücksichtigen, die jede Plattform bietet, da diese die Bereitstellung und das laufende Management beeinflussen können. Durch die Nutzung der Stärken von Phala, Akash und Fleek können Entwickler resiliente und effiziente Web3-Anwendungen erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Crypto’s Got Talent beendet Phase 1 und präsentiert DePIN-Innovationen cover
vor einem Monat
Crypto’s Got Talent beendet Phase 1 und präsentiert DePIN-Innovationen
Am 30. April 2025 beendete Crypto’s Got Talent (CGT) seine erste Phase und präsentierte eine bahnbrechende Live-Talentshow, die der Bewegung der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) gewidmet ist. Angetrieben von IoTeX in Partnerschaft mit Polygon Labs und ElizaOS hat CGT den traditionellen Förderprozess neu definiert, indem es verbesserte Sichtbarkeit, Transparenz und Community-Engagement bietet. Die Veranstaltung erregte erhebliche Aufmerksamkeit, mit über 190.000 Impressionen und 40.000 Live-Zuschauern pro Episode, was in fast 3.000 Community-Stimmen gipfelte. Elf außergewöhnliche Projekte haben es in Phase 2 geschafft, wo sie detaillierte Demos präsentieren werden, um die Chance auf einen Zuschuss von 500.000 USD zu sichern. CGT ist nicht nur eine Talentshow; es dient als globales Sprungbrett für Innovatoren und Kreative. Jing Sun, Mitbegründer von IoTeX, betonte die Bedeutung dieser Plattform und erklärte, dass sie reale Probleme mit innovativen Lösungen verbindet. Die Halbfinalisten, darunter Nubila, DeCharge und JamGalaxy, wurden von prominenten Persönlichkeiten des Web3-Ökosystems bewertet, darunter Risikokapitalgeber und DePIN-Experten. Giuseppe De Luca, Leiter der Entwicklerbeziehungen bei IoTeX, hob die Bedeutung von Entwicklern im Web3-Bereich hervor und stellte fest, dass CGT ihnen eine wichtige Plattform bietet, um ihre Ideen in wirkungsvolle Bewegungen umzusetzen. Mit dem bevorstehenden Phase 2 werden Live-Demos und eingehende Q&A-Sitzungen den Halbfinalisten ermöglichen, die Marktanpassung und die Implementierungsstrategien ihrer Projekte zu präsentieren. Die Bewertungen werden sich auf die technische Machbarkeit und das Potenzial zur realen Adoption konzentrieren, mit Beiträgen sowohl von Community-Mitgliedern als auch von Branchenführern. Mit Unterstützung von namhaften Organisationen wie Messari und Samsung Next ist CGT bereit, eine erstklassige Bühne für aufstrebende DePIN-Startups zu werden und Innovation sowie Zusammenarbeit im Blockchain-Bereich zu fördern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an