Dezentralisierte Edge-AI-Plattform Network3 startet den Handel mit $N3-Token

Freitag, Januar 17, 2025 6:31 PM
5,864
Dezentralisierte Edge-AI-Plattform Network3 startet den Handel mit $N3-Token cover

Dezentralisierte Edge-AI-Plattform Network3 startet den Handel mit $N3-Token auf Bybit, Gate.io und BingX

Laut offiziellen Quellen wird die dezentrale Edge-AI-Infrastrukturplattform Network3 am 22. Januar 2025 um 8:00 Uhr (UTC) gleichzeitig den Spot-Handel des Tokens $N3 an den Börsen Bybit, Gate.io und BingX starten. Dieses Meilensteinereignis stellt einen entscheidenden Schritt für Network3 dar, um den Wert von Benutzerdaten und Rechenleistung zu realisieren und starken Schwung in die Entwicklung und Expansion des Ökosystems zu bringen.

Network3 führt derzeit eine Pre-TGE-Airdrop-Aktion durch, bei der die Community mit 50 Millionen Tokens belohnt wird. Die Benutzer müssen sich einfach auf der offiziellen Website von Network3 anmelden und bestimmte Aufgaben abschließen, um ein kostenloses Airdrop-Kontingent im Wert von 40.000 Punkten zu erhalten, das nach dem TGE gegen $N3 eingetauscht werden kann. Darüber hinaus bietet die Aktion NFT-Beschleunigungskarten an, um den Benutzern zu helfen, die Effizienz des Node-Minings zu steigern.

Am 23. Juli 2024 hat Network3 erfolgreich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 5,5 Millionen US-Dollar in der Pre-Seed- und Seed-Phase abgeschlossen, mit Investoren wie Borderless, EV3 Labs, loTex, SNZ, Bing Ventures, Waterdrip Capital, Web3Port Foundation und anderen bekannten Risikokapitalinstitutionen.

Related News

Entsperren Sie unvergleichliche Rechenleistung mit GPUs auf Aleph Cloud cover
vor einem Tag
Entsperren Sie unvergleichliche Rechenleistung mit GPUs auf Aleph Cloud
GPUs sind jetzt in [Aleph Cloud](https://aleph.im/) integriert und bieten Hochleistungsrechnen für KI-Dienste, Rendering, Gaming, KI-Agenten und mehr. Wir freuen uns, einen bedeutenden Meilenstein für unser dezentrales Cloud-Ökosystem mit der neuesten Integration von GPUs bekannt zu geben. Die neue Aleph Cloud Core Channel Node-Anwendung führt die GPU-Integration ein, eine transformative Funktion, die Aleph Cloud als leistungsstarke und wettbewerbsfähige Lösung für Hochleistungsrechenbedürfnisse positioniert. Darüber hinaus bringt dieses Release Funktionen zur Kontoverwaltung, Preisabschätzungen und eine Reihe von Leistungsverbesserungen mit sich, die Aleph Cloud zu einer noch robusteren Plattform für Entwickler und Unternehmen machen. Mit der GPU-Unterstützung können Benutzer jetzt unvergleichliche Rechenleistung für Aufgaben wie KI-Training, Rendering, Gaming und den Betrieb von KI-Agenten freischalten. Durch die Nutzung der dezentralen Infrastruktur bietet Aleph Cloud sowohl Skalierbarkeit als auch Flexibilität zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen, alles über das bequeme Pay-as-You-Go (PAYG)-Modell mit ALEPH-Token. # Revolutionierung des Cloud-Computing mit GPU-Integration Die Integration von GPUs in Aleph Cloud stellt einen entscheidenden Schritt nach vorne dar. Durch den Zugang zu sowohl Verbraucher- als auch Unternehmens-GPUs können Benutzer jetzt die genauen Ressourcen auswählen, die sie über unsere intuitive Schnittstelle unter console.twentysix.cloud benötigen. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Arbeitslasten nahtlos zu skalieren, egal ob sie maschinelles Lernen Modelle erstellen, komplexe Grafiken rendern oder cloudbasiertes Gaming betreiben. Jedes GPU-Modell ist mit spezifischen vCPU-, RAM- und Festplattenspeicherzuweisungen gekoppelt, um eine Spitzenleistung für jede Arbeitslast zu gewährleisten. Zum Beispiel kostet ein RTX 4090, ideal für Gaming oder kleinere KI-Projekte, etwa 240 $ pro Monat*, während ein Unternehmens-GPU H100, das für datenintensive Operationen konzipiert ist, etwa 1.920 $ pro Monat* kostet. # Verbesserte Pay-As-You-Go-Modell Das PAYG-Modell von Aleph Cloud ist darauf ausgelegt, Flexibilität und Kostentransparenz zu bieten, ein entscheidender Vorteil für Unternehmen und Entwickler. Mit ALEPH-Token als exklusiver Zahlungsmethode können Benutzer ein nahtloses Zahlungserlebnis über Blockchains wie Base und Avalanche genießen. Dies gewährleistet nicht nur Erschwinglichkeit, sondern auch Zugänglichkeit für ein globales Publikum. Darüber hinaus wird, wenn ein Benutzer eine GPU-gestützte virtuelle Maschine bereitstellt und eine Zahlung initiiert, das System automatisch zwei Zahlungsströme erstellen. 80 % der Zahlung werden direkt an den Knotenbetreiber, der die Rechenleistung bereitstellt, zugewiesen, während 20 % zum Aleph Cloud-Treasury beitragen. Dieses Modell gewährleistet eine faire und nachhaltige Verteilung der Ressourcen, die Knotenbetreiber anreizt und gleichzeitig in das kontinuierliche Wachstum und die Entwicklung des Aleph Cloud-Ökosystems reinvestiert. Die Preisstruktur ist einfach, aber äußerst wettbewerbsfähig. Zum Beispiel: * Verbraucher-GPUs wie der RTX 4090 kosten etwa 111 $ pro Monat, während ein RTX 4000 ADA nur etwa 55 $ pro Monat kostet*. * Unternehmens-GPUs wie die A100 und H100 sind für intensive Aufgaben konzipiert und kosten etwa 875 $ bzw. 583 $ pro Monat*. Diese transparente Struktur ermöglicht es Benutzern, genau zu budgetieren und ihre Ressourcen entsprechend den Entwicklungen ihrer Projekte zu skalieren. ![Aleph-Preismodell](https://pbs.twimg.com/media/GkKhUsAXwAE7jv9?format=png&name=large) Preise aufgeschlüsselt am 18.02.2025 # Neue Funktionen für ein optimiertes Benutzererlebnis Zusätzlich zur GPU-Integration bringt dieses Release mehrere Funktionen mit sich, die darauf abzielen, die Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zu den wichtigsten Highlights gehören: * Aggregates Caching: Durch die Implementierung von Caching für Eigentümeraggregate und Metrikdaten bietet die Plattform jetzt schnellere Reaktionszeiten und reibungslosere Leistung. * Preisabschätzung: Benutzer können jetzt die Kosten für ausführbare Nachrichten vor dem Senden schätzen, was mehr Transparenz und Kontrolle bietet. * Vorab berechnete Salden: Diese Funktion verbessert die Systemleistung erheblich, indem sie den Rechenaufwand reduziert. * Kostenservice-Updates: Der Kostenservice verwendet jetzt Preisaggregate für genauere Schätzungen. Diese Verbesserungen machen Aleph Cloud insgesamt zuverlässiger und benutzerfreundlicher und festigen ihre Position als führende Lösung für dezentrales Cloud-Computing. ## Neue Anwendungsfälle mit GPUs freischalten Die Hinzufügung von GPUs erweitert die Möglichkeiten von Aleph Cloud, um eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen zu bedienen: * KI und maschinelles Lernen: Trainieren und implementieren Sie maschinelle Lernmodelle schneller und effizienter. * Rendering: Erstellen Sie atemberaubende visuelle Effekte und hochwertige 3D-Grafiken mit reduzierten Renderzeiten. * Gaming: Bieten Sie nahtlose, leistungsstarke Erlebnisse für Cloud-Gaming-Plattformen. * KI-Agenten: Betreiben Sie fortschrittliche KI-Agenten mit robusten, dezentralen Rechenressourcen. Diese Anwendungsfälle zeigen die Vielseitigkeit des GPU-Angebots von Aleph Cloud und machen es zu einer überzeugenden Wahl für Entwickler, Kreative und Unternehmen. # Ausblick Die Veröffentlichung der GPU-Integration und der begleitenden Funktionen stellt einen bedeutenden Fortschritt für Aleph Cloud und seine Community dar. Während wir weiterhin unsere Plattform verbessern, bleiben wir verpflichtet, den Benutzern die Werkzeuge zu geben, die sie benötigen, um in einer dezentralen Welt zu innovieren, zu skalieren und erfolgreich zu sein. Um diese neuen Funktionen zu erkunden und GPUs auf Aleph Cloud zu nutzen, besuchen Sie noch heute [console.twentysix.cloud](https://console.twentysix.cloud/computing/gpu-instance/). Für weitere Updates folgen Sie uns auf Twitter und treten Sie unserer Discord-Community bei. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Cloud-Computing neu definieren. *Diese Preise sind in USD umgerechnet aus dem aktuellen Preis des ALEPH-Tokens. Diese Daten sollten sich im Laufe der Zeit entwickeln.*
Beamable Network startet dezentrale Gaming-Infrastruktur auf Solana cover
vor 3 Tagen
Beamable Network startet dezentrale Gaming-Infrastruktur auf Solana
Die Gaming-Industrie erlebt einen bedeutenden Wandel, da Entwickler bestrebt sind, Online-Erlebnisse zu verbessern. Traditionelle Cloud-Infrastrukturen, die oft teuer, zentralisiert und anfällig für Engpässe sind, reichen nicht mehr aus, um den Anforderungen des modernen Gamings gerecht zu werden. In Reaktion darauf hat Beamable Network seinen Start auf der Solana-Blockchain angekündigt und bietet eine dezentrale Infrastruktur, die Skalierbarkeit und Kosteneffizienz verspricht. Dieser Schritt ermöglicht es Entwicklern, die nächste Generation von Spielen ohne die Einschränkungen traditioneller Technologiegiganten zu erstellen. Beamable Network wählte Solana aufgrund seiner unvergleichlichen Geschwindigkeit und Skalierbarkeit und nutzt den Proof-of-History (PoH) Konsensmechanismus der Blockchain, um eine Transaktionsfinalität von weniger als einer Sekunde zu erreichen. Dies stellt sicher, dass Backend-Operationen für Spiele in Echtzeit erfolgen, wodurch Verzögerungen und Engpässe, die das Gameplay beeinträchtigen können, beseitigt werden. Darüber hinaus sind die Transaktionsgebühren von Solana erheblich niedriger als die traditioneller Cloud-Anbieter und liegen im Durchschnitt nur bei Bruchteilen eines Cent. Diese radikale Kosteneffizienz ermöglicht es Entwicklern, ihre Spiele erschwinglich zu erstellen und zu skalieren, was es zu einer attraktiven Option für die Gaming-Community macht. Durch die Dezentralisierung von Backend-Diensten ermöglicht Beamable Network Entwicklern, sich von den hohen Kosten und Einschränkungen zentralisierter Cloud-Anbieter wie AWS und Google Cloud zu befreien. Diese neue Infrastruktur ist nicht nur skalierbar und widerstandsfähig, sondern beseitigt auch die Abhängigkeit von Anbietern, was eine größere Flexibilität ermöglicht. Mit tokenisierten Anreizen für Infrastrukturbeitragsleister fördert Beamable Network einen nachhaltigen, gemeinschaftsorientierten Ansatz für die Spieleentwicklung. Während sich die Branche in Richtung dezentraler Lösungen bewegt, wird Beamable Network auf Solana die Art und Weise revolutionieren, wie Spiele entwickelt und betrieben werden, und eine neue Ära in der Spieleinfrastruktur einläuten.
DIMOs aufregende Aufstellung für EthDenver 2025 cover
vor 4 Tagen
DIMOs aufregende Aufstellung für EthDenver 2025
Mit dem bevorstehenden EthDenver 2025 bereitet sich DIMO auf eine aufregende Präsenz bei einer der bedeutendsten Veranstaltungen von Ethereum vor. Die Teilnehmer können sich auf ein einzigartiges Erlebnis mit DIMOs Onchain-Foodtruck freuen, der zum ersten Mal in Betrieb sein wird. In Zusammenarbeit mit Base und Blackbird ermöglicht DIMO den Nutzern, den Standort des Foodtrucks über die DIMO-Mobile-App zu verfolgen. Am 25. und 26. Februar erhalten diejenigen, die die App herunterladen und ein Konto erstellen, kostenlose Nacho-Pommes, und wer sein Auto mit dem Netzwerk verbindet, erhält kostenlose Tacos. Darüber hinaus erhalten Gäste, die sich bei Blackbird einchecken, Bonus-$FLY-Token, die das Gesamterlebnis verbessern. Der Foodtruck wird bei zwei bemerkenswerten Nebenveranstaltungen während EthDenver vorgestellt. Die erste ist der Tag von DePIN, der am 25. Februar von DePHY und DeCharge ausgerichtet wird, wo die Teilnehmer blockchain-inspirierte Snacks genießen und Einblicke von Branchenführern erhalten können. Am folgenden Abend wird DIMO sich Nolcha Shows für ihre Eröffnungsfeier anschließen und köstliches Essen anbieten, um die Feierlichkeiten zu unterstützen. Ein besonderes Giveaway umfasst limitierte Burner Cards, die unter den Mahlzeiten versteckt sind und einen aufregenden Anreiz für die Besucher des Foodtrucks bieten. Neben dem Foodtruck wird das DIMO-Team an verschiedenen Vorträgen während der Veranstaltung teilnehmen. Keynote-Vorträge und Demos werden von Teammitgliedern, darunter Alex Rawitz und Yevgeny Khessin, präsentiert. DIMO sponsert auch die DePIN After Dark-Veranstaltung, die Networking-Möglichkeiten, Keynotes und eine Verlosung von DePIN-Merchandise bietet. Mit Plänen für ein besonderes Giveaway bei PizzaDAOs Pizza Castle-Event, einschließlich der Chance, einen $500 Turo-Geschenkgutschein zu gewinnen, wird DIMO einen unvergesslichen Eindruck bei EthDenver 2025 hinterlassen und Verbindungen fördern sowie neue Nutzer in der lebendigen Blockchain-Community von Denver gewinnen.
Stratos Network kooperiert mit Arkreen zur Förderung nachhaltiger dezentraler Infrastruktur cover
vor 4 Tagen
Stratos Network kooperiert mit Arkreen zur Förderung nachhaltiger dezentraler Infrastruktur
Das Stratos Network unternimmt bedeutende Schritte zum Aufbau einer nachhaltigen und dezentralen Infrastruktur, indem es mit dem Arkreen Network zusammenarbeitet. Diese Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Förderung der Nutzung erneuerbarer Energien und die Erreichung der Kohlenstoffneutralität. Das Stratos Network verpflichtet sich, seinen betrieblichen CO2-Fußabdruck durch die Nutzung der Daten zu grünen Vermögenswerten von Arkreen auszugleichen, was sein Engagement für Nachhaltigkeit und verantwortungsvolle Praktiken im Web3-Bereich unterstreicht. Neben ihren betrieblichen Initiativen hat Arkreen den Gründer des Stratos Network eingeladen, an einem bevorstehenden Arkreen Talk teilzunehmen. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform für die Diskussion über dezentrale Infrastruktur, künstliche Intelligenz und nachhaltige Energielösungen. Die Partnerschaft zielt darauf ab, gemeinsame Möglichkeiten mit Öko-Partnern zu erkunden, um Green DePIN-Initiativen voranzutreiben, die für die Förderung umweltfreundlicher Praktiken im Web3-Ökosystem von entscheidender Bedeutung sind. Die Integration der skalierbaren, dezentralen Speicher- und KI-Berechnungsfähigkeiten des Stratos Network mit den On-Chain-Zertifikaten für erneuerbare Energien (RECs) von Arkreen über das AREC-Kohlenstoffkompensationsprotokoll wird die dezentrale KI-Infrastruktur revolutionieren. Durch die Nutzung grüner Energie verbessern beide Netzwerke nicht nur ihre betriebliche Effizienz, sondern tragen auch zu einer grüneren Zukunft bei. Diese Partnerschaft zeigt, wie dezentrale Technologien mit Nachhaltigkeitszielen in Einklang gebracht werden können und den Weg für innovative Lösungen im Bereich erneuerbare Energien ebnen.
CUDOS und Rainfall schließen Partnerschaft für dezentrale Cloud-Infrastruktur cover
vor 4 Tagen
CUDOS und Rainfall schließen Partnerschaft für dezentrale Cloud-Infrastruktur
Am 18. Februar 2025 gab CUDOS, ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiges dezentrales Cloud-Computing, eine strategische Partnerschaft mit Rainfall bekannt, einer dezentralen und datenschutzfreundlichen Personal AI-Plattform. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Infrastruktur für die Node-Einrichtung innerhalb des Rainfall-Ökosystems zu optimieren, sodass Node-Betreiber und Käufer Nodes auf CUDOS einfach bereitstellen und verwalten können. Die Partnerschaft verspricht, die Komplexität zu reduzieren und die Kosteneffizienz zu verbessern, was es den Teilnehmern erleichtert, sich in das dezentrale Netzwerk einzubringen. Rajesh Pradhan, Mitbegründer und CTO von Rainfall, betonte, dass diese Initiative eine größere Zugänglichkeit und Effizienz innerhalb ihres Ökosystems ermöglichen würde und den Betreibern einen klaren Weg zur Teilnahme und zu Belohnungen bieten würde. Um diese Initiative zu starten, wurden bereits Referenz-Nodes auf CUDOS bereitgestellt, die als Modelle für zusätzliche Rainfall-Node-Betreiber dienen. Diese Referenz-Nodes werden den Teilnehmern helfen, sich mit minimalem Aufwand in das Netzwerk zu integrieren. Pete Hill, VP of Sales bei CUDOS, äußerte seine Begeisterung darüber, die dezentrale Infrastruktur von Rainfall zu unterstützen, und hob die Bedeutung eines benutzerfreundlichen Node-Einrichtungsprozesses zur Förderung der Akzeptanz dezentraler Cloud-Lösungen hervor. Diese Partnerschaft vereinfacht nicht nur die Bereitstellung von Nodes, sondern stärkt auch die Grundlage für Web3-AI-Anwendungen und bekräftigt das Engagement für nachhaltige und zugängliche AI-Computing-Ressourcen. Die Zusammenarbeit zwischen CUDOS und Rainfall bedeutet eine gemeinsame Vision für ein dezentrales, effizientes und benutzerfreundliches Cloud-Ökosystem. Durch die Bereitstellung starker wirtschaftlicher Anreize für Node-Betreiber zielt diese Initiative darauf ab, ein robustes und florierendes Netzwerk zu fördern. Beide Unternehmen setzen sich dafür ein, die Kluft zwischen Cloud-Computing und Blockchain zu überbrücken und den wachsenden Anforderungen von AI, dem Metaversum und Hochleistungs-Computing (HPC) gerecht zu werden. Gemeinsam ebnen sie den Weg für eine Zukunft, in der dezentrales Computing sowohl nachhaltig als auch für alle Benutzer zugänglich ist.
4EVERLAND präsentiert neue Innovationen und stärkt das Engagement der Gemeinschaft cover
vor 5 Tagen
4EVERLAND präsentiert neue Innovationen und stärkt das Engagement der Gemeinschaft
### Die neuesten Innovationen und das Engagement der Gemeinschaft von 4EVERLAND Im neuesten zweiwöchentlichen Bericht von 4EVERLAND hat das Team aufregende Fortschritte geteilt, die darauf abzielen, eine dezentrale Zukunft für Web3-Computing zu ermöglichen. Zu den wichtigsten Highlights gehört die Einführung von $4EVER-Staking, das es den Inhabern ermöglicht, ihre Einnahmen mühelos zu steigern. Darüber hinaus wurde das 4EVERLAND AI RPC mit neuen großen Sprachmodellen erweitert, die Entwicklern verbesserte Möglichkeiten zum Erstellen dezentraler Anwendungen bieten. Die Benutzeroberfläche wurde ebenfalls neu gestaltet, um die Benutzererfahrung zu verbessern, zusammen mit der Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Benutzerassets. Strategische Partnerschaften waren ein Schwerpunkt von 4EVERLAND, das mit innovativen Web3-Akteuren wie DecentralGPT und TriathonLab zusammenarbeitet. Diese Partnerschaften zielen darauf ab, die Effizienz der KI-Integration und sichere Datenspeicherlösungen zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit APRO, die dezentrale Datenspeicherung und die Übertragung von Echtzeitdaten integriert, während die Partnerschaft mit Toral darauf abzielt, eine transparente Umgebung für persönliche Gesundheitsdaten zu schaffen. Diese Kooperationen sollen die Nützlichkeit und das Vertrauen in die dezentrale Infrastruktur stärken und 4EVERLAND als grundlegende Schicht für Web3 positionieren. Das Engagement der Gemeinschaft bleibt ein Grundpfeiler des Wachstums von 4EVERLAND. Der Bericht hebt herausragende Community-Artikel hervor, die untersuchen, wie 4EVERLAND KI-generierte Inhalte revolutioniert und sichere Speicherlösungen für KI-Modelle bereitstellt. Zukünftige Kampagnen, einschließlich Arweave-Hosting-Giveaways und verschiedener Aggregator-Mining-Initiativen, ermutigen zur Teilnahme der Gemeinschaft. Der $4EVER-Token ist jetzt live, mit einem umlaufenden Angebot von 800 Millionen und aktuellen Listungen an großen Börsen. Während 4EVERLAND weiterhin innoviert und expandiert, sind die Mitglieder der Gemeinschaft eingeladen, in Verbindung zu bleiben und zur laufenden Reise in Richtung eines dezentralen Internets beizutragen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an