THETA zeigt bullische Anzeichen amid Marktunsicherheit

Freitag, Dezember 27, 2024 12:00 AM
87
THETA zeigt bullische Anzeichen amid Marktunsicherheit cover

Am 27. Dezember 2024 zieht THETA, der native Token des Theta Networks, aufgrund eines bullischen Preismusters, das im täglichen Zeitrahmen beobachtet wurde, erhebliche Aufmerksamkeit von Krypto-Händlern auf sich. Trotz der Herausforderungen des größeren Kryptowährungsmarktes, bei denen große Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum kämpfen, hat THETA Resilienz gezeigt. Derzeit halten 69,2 % der Top-Händler auf Binance Long-Positionen in THETA, was auf eine starke bullische Stimmung hinweist. Der Relative Strength Index (RSI) des Tokens liegt bei 43 und deutet auf Potenzial für Aufwärtsmomentum hin, insbesondere da Händler und Wale weiterhin das Asset nach einer kürzlichen Preisbereinigung akkumulieren.

Die technische Analyse zeigt, dass THETA ein absteigendes Dreiecksmuster gebildet hat, was es für einen möglichen Ausbruch positioniert. Der Altcoin hat erfolgreich sein entscheidendes Unterstützungsniveau am 200 Exponential Moving Average (EMA) getestet. Wenn THETA es schafft, über die Marke von 2,41 $ auszubrechen, prognostizieren Analysten, dass es um 37 % auf 3,33 $ steigen könnte. Die jüngste Preisbewegung, kombiniert mit einem signifikanten Abfluss von 2,02 Millionen $ in THETA von den Börsen, signalisiert starken Kaufdruck und einen möglichen Anstieg des Wertes, da Vermögenswerte in die Wallets langfristiger Inhaber verschoben werden.

Zusätzlich zu den bullischen On-Chain-Metriken stärken die Handelsdynamiken auf Binance die Aussichten für THETA weiter. Das Long/Short-Verhältnis für THETAUSDT liegt bei 2,25, was darauf hindeutet, dass Händler stark auf Long-Positionen setzen. Obwohl der Preis von THETA in den letzten 24 Stunden um 1 % leicht gesunken ist, bleibt die allgemeine Marktsentiment optimistisch. Bei einem niedrigeren Handelsvolumen scheint es, dass Händler vorsichtig auf die nächste bedeutende Bewegung in der Preisentwicklung von THETA achten.

Jetzt Kaufen bei

Related News

IoTeX startet Staking-Programm auf DePINscan zur Förderung der Benutzerbeteiligung an DePIN-Ökosystemen cover
vor einem Tag
IoTeX startet Staking-Programm auf DePINscan zur Förderung der Benutzerbeteiligung an DePIN-Ökosystemen
Am 21. Mai 2025 hat IoTeX, eine prominente Layer-1-Blockchain, die für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) konzipiert ist, offiziell sein Staking-Programm auf DePINscan gestartet. Diese einheitliche Staking-Oberfläche zielt darauf ab, die Benutzer zu ermächtigen, indem sie ein vereinfachtes und vertrauenswürdiges Tor bieten, um innovative DePIN-Ökosysteme zu unterstützen und davon zu profitieren. Das Programm bietet zunächst native Staking-Unterstützung für Hivello und Functionland, die beide von IoTeX gefördert werden, sowie integriertes Staking für andere Projekte wie Filecoin, Fluence, Swan und Aethir in Zusammenarbeit mit dem technischen Partner Parasail. Der Start des Staking-Programms ist ein bedeutender Meilenstein, da er mit der Reifung von DePIN von einem neuartigen Konzept zu einer voll entwickelten Branche übereinstimmt. Qevan Guo, CTO und Mitbegründer von IoTeX, betonte, dass diese Initiative eine skalierbare Benutzerbeteiligung an realen Infrastrukturprojekten erleichtert. DePINscan ist nicht nur ein Dashboard; es stellt ein Tor zur Zukunft der Web3-Nutzung dar und bietet Einblick in über 100 Projekte und einen Ökosystemwert von über 1 Milliarde Dollar. Mit der Einführung von nativen und plattformübergreifenden Staking können Token-Inhaber jetzt problemlos an realen Netzwerken delegieren, Belohnungen verfolgen und unterstützende DePIN-Projekte fördern. Die Integration hochkarätiger Projekte wie Filecoin und Aethir unterstreicht das Engagement von IoTeX, offene Zusammenarbeit und plattformunabhängige Unterstützung zu fördern. Alle Staking-Operationen werden durch die robuste Infrastruktur von Parasail gesichert, die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für zukünftige Partner gewährleistet. Dom Carosa, Mitbegründer von Hivello, äußerte sich begeistert über das Staking-Programm und bezeichnete es als eine bedeutende Gelegenheit für Benutzer, intuitiv und lohnend mit dezentraler Infrastruktur zu interagieren. IoTeX plant, weiterhin neue Projekte zu integrieren und umfassende Unterstützung durch Marketing, Infrastruktur-Tools und plattformübergreifende Integrationen anzubieten und lädt Entwickler und Builder ein, sich ihrem Staking-Programm anzuschließen.
Hivellos $HVLO-Token auf DePINscan gelistet, Verbesserung der DePIN-Zugänglichkeit cover
vor 2 Tagen
Hivellos $HVLO-Token auf DePINscan gelistet, Verbesserung der DePIN-Zugänglichkeit
Hivello, ein Aggregator für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat die Listung seines Tokens $HVLO auf DePINscan, einer prominenten Analyseplattform für DePINs auf IoTeX, bekannt gegeben. Dieser strategische Schritt soll die Sichtbarkeit von Hivello innerhalb der DePIN- und IoTeX-Ökosysteme erhöhen, sodass Benutzer Informationen über Hivello abrufen und direkt auf der Layer-1-Blockchain von IoTeX am Staking teilnehmen können. Da der DePIN-Markt voraussichtlich erheblich wachsen wird, positioniert diese Listung Hivello an der Spitze eines sich schnell entwickelnden Sektors, der sowohl Krypto-Enthusiasten als auch Neulinge anspricht, die an dezentraler Infrastruktur interessiert sind. Die Partnerschaft mit IoTeX ist eine entscheidende Entwicklung für Hivello, da sie nicht nur die Zugänglichkeit von $HVLO erhöht, sondern den Benutzern auch wichtige Werkzeuge und Anreize bietet, um sich mit dezentralen Netzwerken zu beschäftigen. Domenic Carosa, Vorsitzender von Hivello, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und erklärte, dass sie mit ihrer Mission übereinstimmt, Web2-Benutzer in den Web3-Raum zu integrieren. Die Integration mit DePINscan wird voraussichtlich einen reibungsloseren Übergang für Benutzer ermöglichen, die das DePIN-Ökosystem erkunden und daran teilnehmen möchten, das über 13 Millionen aktive Geräte hat, die täglich beitragen. Da die DePIN-Adoption weltweit beschleunigt wird, bedeutet die Zusammenarbeit zwischen Hivello und IoTeX einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Teilnahme an dezentraler Infrastruktur. Qevan Guo, CTO und Mitbegründer von IoTeX, hob hervor, dass dieser Start eine Konvergenz von technischer Innovation und strategischen Partnerschaften darstellt, die letztendlich DePIN einem breiteren Publikum zugänglicher macht. Da der Markt voraussichtlich von 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,5 Billionen US-Dollar bis 2028 steigen wird, ist Hivello gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren und eine neue Welle der Teilnahme an dezentralen Technologien zu fördern.
Qubetics: Die nächste Kryptowährung, die $1 erreichen könnte? cover
vor 3 Tagen
Qubetics: Die nächste Kryptowährung, die $1 erreichen könnte?
Während der Markt für digitale Vermögenswerte beginnt, sich von der jüngsten Volatilität zu erholen, verlagern Investoren ihren Fokus von Spekulation auf reale Anwendungsfälle und langfristiges Wachstumspotenzial. Ein herausragendes Projekt, das Aufmerksamkeit erregt, ist Qubetics ($TICS), das sich als der weltweit erste Web3-Aggregator positioniert. Durch die Kombination von Vermögens-Tokenisierung mit einem robusten Marktplatz zielt Qubetics darauf ab, physische und digitale Vermögenswerte in handelbare digitale Token umzuwandeln und damit eine der dringendsten Herausforderungen der Blockchain anzugehen. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur den Zugang zu verschiedenen Vermögensklassen, sondern ermöglicht es auch Unternehmen und Einzelpersonen, nahtlos zu handeln, was Qubetics zu einem wichtigen Akteur im Rennen um die $1 macht. Neben Qubetics gewinnen auch andere Token wie Kaspa (KAS) und Theta (THETA) an Bedeutung. Kaspa nutzt ein hochdurchsatzfähiges BlockDAG-Modell, um schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, was es zu einem starken Anwärter für dezentrale Technologien macht. Theta hingegen konzentriert sich darauf, ein dezentrales Inhaltsverteilungsnetzwerk für Video-Streaming zu schaffen und belohnt Nutzer, die Bandbreite bereitstellen. Beide Projekte werden von leidenschaftlichen Entwicklergemeinschaften unterstützt und bahnen sich ihren eigenen Weg zur Massenadoption, indem sie einzigartige Erzählungen präsentieren, die sie im wettbewerbsintensiven Krypto-Markt hervorheben. Der Qubetics-Vorverkauf befindet sich derzeit in der 35. Phase, mit über 17 Millionen Dollar, die gesammelt wurden, und einer wachsenden Zahl von frühen Nutzern. Der Vorverkauf läuft in einem 7-Tage-Zyklus und schafft kontinuierliche Preisdynamik vor dem Hauptnetzstart im 2. Quartal 2025. Da die Nachfrage nach Qubetics weiter steigt, wird es zunehmend als führender Kandidat für die nächste Kryptowährung angesehen, die $1 erreichen könnte, angetrieben durch den Fokus auf reale Anwendungsfälle und strategisches Wachstum. Mit seinem innovativen Marktplatz und der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ist Qubetics nicht nur ein weiteres Krypto-Projekt; es ist ein potenzieller Störer in der Finanzlandschaft und damit eine attraktive Option für Investoren, die nach langfristigen Gewinnen suchen.
Arctic Pablo Coin: Eine neue Ära für Meme-Coins mit strukturierten Gewinnen cover
vor 15 Tagen
Arctic Pablo Coin: Eine neue Ära für Meme-Coins mit strukturierten Gewinnen
Arctic Pablo Coin (APC) sorgt auf dem Kryptomarkt für Aufsehen, indem es einen einzigartigen Ansatz für Meme-Coins einführt, der über bloßen Hype hinausgeht. Mit einer Vorverkaufsphase, die eine erstaunliche jährliche prozentuale Rendite (APY) von 66 % für das Staking bietet, ist APC darauf ausgelegt, seine Community durch dynamische Teilnahme zu engagieren. Die Münze fördert das Wachstum durch Empfehlungsprämien und laufende Wettbewerbe, die es den Inhabern ermöglichen, zusätzliche Preise in APC oder USD zu verdienen. Darüber hinaus verbessert ihr deflationäres Modell, das wöchentlich nicht verkaufte Token verbrennt, den Wert des verbleibenden Angebots, wodurch Arctic Pablo Coin nicht nur eine humorvolle Investition, sondern auch eine strategisch gestaltete wird. Aktuell zum Preis von 0,000125 $ während seines Vorverkaufs auf Iceberg Isle, befindet sich Arctic Pablo Coin auf einer Reise durch verschiedene Preisprüfungen, mit einem Startpreis von 0,008 $. Diese innovative Einführung hat bereits über 2,45 Millionen $ gesammelt und zeigt signifikante Anziehungskraft und Vertrauen der Community. Während der Vorverkauf fortschreitet, wird der Preis steigen, was ein sich verengendes Zeitfenster für frühe Teilnehmer schafft, um von einer potenziellen Rendite (ROI) von bis zu 6300 % zu profitieren. Dieser strukturierte Ansatz positioniert Arctic Pablo Coin als eine der besten Kryptowährungen, die man heute kaufen kann, und spricht sowohl Meme-Enthusiasten als auch ernsthafte Investoren an. Neben Arctic Pablo Coin machen auch andere bemerkenswerte Projekte wie Filecoin und Cosmos Fortschritte im Blockchain-Bereich. Filecoin entwickelt sich zu einem umfassenden Web3-Infrastrukturzentrum, indem es dezentralisierte physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) integriert, während Cosmos sein Cosmos-SDK aktualisiert hat, um die Interchain-Sicherheit und -Governance zu verbessern. Gemeinsam tragen diese Projekte zum Wachstum und zur Nützlichkeit dezentraler Technologien bei. Allerdings hebt sich die kreative Vorverkaufsstrategie von Arctic Pablo Coin, kombiniert mit ihrem Potenzial für hohe Renditen, als überzeugende Investitionsmöglichkeit in der sich ständig weiterentwickelnden Krypto-Landschaft hervor.
Solanas bullische Dynamik: Transfervolumen und Kapitalzuflüsse treiben Preisprognosen an cover
vor 23 Tagen
Solanas bullische Dynamik: Transfervolumen und Kapitalzuflüsse treiben Preisprognosen an
Solana erlebt eine signifikante bullische Dynamik, die durch steigende Transfervolumen, Kapitalzuflüsse und eine starke Präsenz im DePIN-Markt angetrieben wird. Jüngste Daten zeigen, dass Solana in den letzten 30 Tagen etwa 28,07 Milliarden Dollar an Transfervolumen bewegt hat, was sowohl Ethereum als auch BNB übertrifft. Dieser Anstieg hebt nicht nur die wachsende Nutzung von Solana in der realen Welt hervor, sondern stärkt auch die bullische Argumentation für den nativen Token, $SOL. Da sich die Marktstimmung in Richtung Risiko verschiebt, sind Analysten optimistisch hinsichtlich des Preis Potenzials von Solana, mit Zielen zwischen 170 und 180 Dollar. Zusätzlich zu den beeindruckenden Transfervolumen hat Solana in nur einer Woche einen bemerkenswerten Kapitalzufluss von 4,72 Milliarden Dollar verzeichnet, was das gesamte Kapital auf 9,46 Milliarden Dollar bringt. Dies markiert den höchsten Stand seit März und signalisiert ein Wiederaufleben des Vertrauens in das Netzwerk. Analysten schlagen vor, dass dieser Zufluss das steigende institutionelle Interesse und die Liquidität widerspiegelt, was die bullische Erzählung rund um Solana weiter stärkt. Der kürzliche Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verstärkt diesen Optimismus, mit Erwartungen an eine anhaltende Aufwärtsdynamik, wenn der Preis über wichtigen Widerstandsniveaus bleibt. Darüber hinaus hat Solanas Dominanz im DePIN-Markt 46,5 % erreicht, was sein Potenzial für zukünftiges Wachstum zeigt. Mit nur 17 Solana-basierten Vermögenswerten im Vergleich zu 70 auf EVM-Ketten deutet diese Dominanz darauf hin, dass Solana gut positioniert ist für Preissteigerungen. Da das Netzwerk sowohl technische als auch fundamentale Faktoren in Einklang bringt, prognostizieren Analysten, dass Solana, wenn es sein Momentum beibehält, neue Höhen erreichen könnte, möglicherweise über 220 Dollar in naher Zukunft. Die Kombination aus steigenden Transfervolumen, signifikanten Kapitalzuflüssen und der Führungsposition im DePIN-Markt schafft die Voraussetzungen für Solanas anhaltenden Erfolg in den kommenden Monaten.
LBank listet Phoenix (PXT): Brücke zwischen KI und dezentraler Infrastruktur cover
vor 23 Tagen
LBank listet Phoenix (PXT): Brücke zwischen KI und dezentraler Infrastruktur
Am 24. April 2025 gab die LBank Exchange die Listung von Phoenix (PXT) bekannt, einem neuen digitalen Vermögenswert, der entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) zu schließen. Das Handelspaar PXT/USDT ist jetzt verfügbar und markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Web3. Phoenix zielt darauf ab, ein modulares und skalierbares Framework für die Entwicklung von KI-Agenten und intelligenten Anwendungen direkt auf der Blockchain bereitzustellen, um die Interaktion der Benutzer mit digitalen Vermögenswerten und dezentraler Governance zu verbessern. Das Ökosystem von Phoenix basiert auf den Prinzipien der Komposierbarkeit und Zugänglichkeit, die es Entwicklern und Benutzern ermöglichen, autonome Agenten und dezentrale Anwendungen mit minimalen technischen Barrieren zu erstellen. Die Integration von KI mit DePIN verwandelt dezentrale Netzwerke in programmierbare Ökonomien, die es KI-Agenten ermöglichen, autonom an der Wertschöpfung und Ressourcenkoordination teilzunehmen. Dieser innovative Ansatz adressiert kritische Einschränkungen in der aktuellen Web3-Landschaft, wie z.B. die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und die Komplexität der Einarbeitung nicht-technischer Benutzer, während gleichzeitig die reale Nützlichkeit dezentraler Systeme verbessert wird. Der native Utility-Token PXT spielt eine entscheidende Rolle im Phoenix-Ökosystem, indem er wirtschaftliche Interaktionen erleichtert und die Teilnahme von Entwicklern, Agenten und Benutzern anreizt. Mit einer Gesamtmenge von 21 Milliarden PXT-Token umfasst die Verteilung Community-Anreize, ökologische Entwicklungsfonds sowie Zuweisungen für Teamunterstützung und strategische Partner. Dieses Tokenomics-Modell treibt nicht nur Transaktionen und dApp-Betrieb voran, sondern fördert auch eine nachhaltige DePIN-Wirtschaft, die Staking und grenzüberschreitende wirtschaftliche Aktivitäten ermöglicht. Phoenix ist bereit, die nächste Welle der Akzeptanz an der Schnittstelle von KI, DeFi und digitaler Infrastruktur voranzutreiben.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an