io.net und GAIB Partnerschaft zur Demokratisierung des Zugangs zu GPU-Computing

Donnerstag, Oktober 31, 2024 12:00 AM
2,133
io.net und GAIB Partnerschaft zur Demokratisierung des Zugangs zu GPU-Computing cover

io.net, ein führendes dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (dePIN) für GPU-Cluster, hat eine strategische Partnerschaft mit GAIB angekündigt, einer wirtschaftlichen Schicht, die sich auf KI und Computing konzentriert. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, den Zugang zu GPU-Computing-Ressourcen zu demokratisieren und Innovation sowie Zugänglichkeit zu verbessern. Da GAIB bereits als wichtiger GPU-Lieferant für io.net fungiert, wird die Partnerschaft auf Initiativen in den Bereichen strategisches Marketing, Community-Engagement, technische Integration und Geschäftsentwicklung ausgeweitet.

Tausif Ahmed, VP für Geschäftsentwicklung bei io.net, betonte die natürliche Evolution ihrer Beziehung und erklärte, dass die Kombination der dezentralen GPU-Infrastruktur von io.net und GAIBs innovativem Ansatz zur GPU-Tokenisierung neue Möglichkeiten für beide Gemeinschaften eröffnen wird. Die Partnerschaft wird verschiedene Synergien erkunden, einschließlich der Tokenisierung von Computing, gemeinsamer Marketingmaßnahmen und koordinierter Geschäftsentwicklungsinitiativen zur Identifizierung neuer Marktchancen.

Kony Kwong, CEO von GAIB, äußerte seine Begeisterung über die Zusammenarbeit und hob ihre gemeinsame Mission hervor, KI-Computing für alle zugänglich zu machen. Beide Unternehmen planen, ihr Fachwissen zu nutzen, um Initiativen umzusetzen, die Technologiebewertungen, Einsatzplanungen und Öffentlichkeitskampagnen umfassen können. Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um leistungsstarkes GPU-Computing zugänglicher und effizienter zu machen und neue Möglichkeiten für GPU-Besitzer zu schaffen, um Erträge aus ihren Vermögenswerten zu generieren.

Related News

Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-Netzwerk cover
vor einem Tag
Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-Netzwerk
Die DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) Erzählung gewinnt schnell an Bedeutung, unterstützt durch die Einführung innovativer Protokolle und die Erweiterung bestehender. Jüngste Berichte zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung des DePIN-Sektors im Jahresvergleich um 132 % gestiegen ist und 40 Milliarden USD übersteigt. Darüber hinaus haben Startups in diesem Bereich über 266 Millionen USD an Finanzierung gesammelt. Mit seinen nachgewiesenen Anwendungen in der realen Welt und strategischen Partnerschaften ist DePIN bereit, wichtige Branchen wie Telekommunikation, Energie und Computertechnik zu transformieren. Besonders der Compute-Sektor wird voraussichtlich einer der größten DePIN-Märkte werden, wobei Inferix als das größte dezentrale GPU-Netzwerk Asiens an der Spitze steht und leistungsstarke GPUs für AI-Training und visuelle Berechnungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbietet. Inferix hat eine Partnerschaft mit Animoca Brands Japan angekündigt, um am 30. Mai 2025 den Verkauf von Inferix Worker Nodes zu starten. Dieser Verkauf wird ein Netzwerk dezentraler Maschinen umfassen, die als Manager-, Verifier- und Worker-Nodes kategorisiert sind. Der Worker Node ist entscheidend für die Verarbeitung der meisten Rendering- und Verarbeitungsaufgaben. Wenn ein AI- oder Rendering-Job angefordert wird, verteilt der Manager-Node die Aufgaben an die Worker-Nodes, die dann die Ergebnisse zur Überprüfung zurückgeben. Erfolgreiche Überprüfungen führen zu Belohnungen, die in Form von IFX-Token von der Inferix-Blockchain verteilt werden, um die Teilnahme am Netzwerk zu fördern. Die Worker Node-Lizenz, dargestellt als ERC721 NFT, ermöglicht es den Inhabern, Belohnungen zu verdienen, indem sie einen Worker Node Client betreiben. Inferix plant, rund 100.000 Worker Nodes bereitzustellen, wobei 75 % des Ecosystem Funds für Service-Einnahmebelohnungen vorgesehen sind. Der Node Sale wird sowohl einen Whitelist-Verkauf als auch einen öffentlichen Verkauf umfassen, die am 30. Mai 2025 gleichzeitig beginnen. Interessierte Teilnehmer finden detaillierte Informationen über die Verkaufsstruktur, Preiskategorien und Teilnahmebedingungen über die offiziellen Kanäle. Das innovative GPU-Netzwerk von Inferix wird die visuelle Berechnung revolutionieren und schnellere sowie kostengünstigere Rendering-Lösungen für verschiedene Branchen ermöglichen.
Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 3,5 Billionen Dollar erreichen wird cover
vor einem Tag
Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 3,5 Billionen Dollar erreichen wird
In einem aktuellen Bericht hat Messari, eine prominente Krypto-Datenplattform, prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) bis 2028 erstaunliche 3,5 Billionen Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage erfolgt im Anschluss an ein bedeutendes Ereignis in Europa, den "Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel 2025", der zu einem Rückschlag von 1,6 Milliarden Euro führte und die Verwundbarkeiten zentralisierter Systeme aufzeigte. Der Vorfall hat eine Neubewertung der alternden Energie- und Kommunikationsinfrastrukturen angestoßen und den dringenden Bedarf an dezentralen Alternativen wie DePIN hervorgehoben. Die Analyse von Messari zeigt, dass der DePIN-Markt an Dynamik gewinnt, mit einem geschätzten Wert von 50 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Das erste Quartal dieses Jahres zeigte einen Anstieg in den Kapitalmärkten, der Technologieakzeptanz und der Sektorinnovation, obwohl der Sektor noch in seinen frühen Phasen ist. Mit über 13 Millionen Geräten, die zum dezentralen Netzwerk beitragen, und 350 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung wird erwartet, dass die Nachfrage nach DePIN in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird. Die erwartete Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen Dollar würde die Bewertung des Telekommunikationsdienstleistungsmarktes von 1,8 Billionen Dollar bis 2024 übertreffen, so Data Bridge. Der Bericht hebt auch die Rollen von Solana und Base als zentrale Akteure im DePIN-Ökosystem hervor. Messari stellte fest, dass DePINs, die ein Jahr vor dem Q1 2025-Bericht gestartet wurden, eine durchschnittliche vollständig verwässerte Bewertung von 760 Millionen Dollar erreichten, was ein signifikantes Wachstum markiert. Solana ist in der Lage, eine führende Netzwerk-Infrastruktur zu werden, während Base voraussichtlich eine erhöhte Nachfrage nach verbraucherorientierten Anwendungen sehen wird. Weitere bemerkenswerte Projekte im Solana-Ökosystem sind Render, Helium Mobile, Hivemapper, Xnet und Nosana, die alle entscheidende Rollen in der Entwicklung von DePIN spielen werden.
Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur: Ein Gewinn für kleine Unternehmen und Telekom-Giganten cover
vor 3 Tagen
Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur: Ein Gewinn für kleine Unternehmen und Telekom-Giganten
In einem kürzlichen Interview auf der Consensus 2025 in Toronto betonte Frank Mong, der COO von Nova Labs, die finanziellen Vorteile der Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Telekommunikationskonzerne. Er hob hervor, dass lokale Betreiber, wie Bars und Restaurants, Einnahmen generieren können, indem sie drahtlose Hotspots bereitstellen und damit die Netzabdeckung erweitern. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen für Telekom-Giganten, die das Telemetriesystem des Helium-Netzwerks nutzen können, um ihre Dienste in Bereichen zu verbessern, die typischerweise keine Abdeckung haben, bekannt als „tote Zonen“. Mong wies auf die hohen Kosten hin, die mit traditioneller Telekommunikationsinfrastruktur verbunden sind, und bemerkte, dass der Aufbau eines einzigen 5G-Turms etwa 300.000 Dollar kosten kann. Anstatt die Verbraucher mit teuren Telefonplänen zu belasten, schlug er ein Modell vor, bei dem Personen mit WLAN-Netzwerken ihre Verbindungen sicher teilen können, um wertvolle Daten an große Unternehmen wie AT&T bereitzustellen. Diese innovative Nutzung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken veranschaulicht, wie Blockchain-Technologie die Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle und Störungen verbessern kann, während sie gleichzeitig einen realen Wert liefert. Neben diesen Erkenntnissen hat Nova Labs aktiv Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen gebildet, um die Netzabdeckung zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Telefónica in Lateinamerika im Januar 2024 und die kürzliche Partnerschaft mit AT&T im April 2025, um den Nutzern innerhalb des Abdeckungsbereichs des Helium-Netzwerks den automatischen Zugang zu erleichtern. Mit über 95.000 mobilen Hotspots in den USA und mehr als 284.000 aktiven IoT-Hotspots weltweit glaubt Mong, dass der in den USA und Mexiko erzielte Erfolg weltweit nachgeahmt werden sollte, während Nova Labs weiterhin seine Reichweite durch strategische Partnerschaften ausbaut.
io.net berichtet über Umsatzwachstum trotz Marktherausforderungen cover
vor 4 Tagen
io.net berichtet über Umsatzwachstum trotz Marktherausforderungen
Im neuesten Quartalsbericht hat io.net ein signifikantes Umsatzwachstum gezeigt und einen beeindruckenden Anstieg von 82,6 % erzielt, was den Gesamtumsatz auf 5,7 Millionen USD brachte. Dieser Anstieg des Umsatzes ist besonders bemerkenswert angesichts der breiteren Kontraktion im Kryptowährungsmarkt, wo die Marktkapitalisierung des IO-Tokens um 71,4 % auf 108 Millionen USD gefallen ist, während der Tokenpreis um 74,9 % gesunken ist. Trotz dieser Herausforderungen hat io.net erfolgreich mit verschiedenen AI- und rechenzentrierten Plattformen integriert, darunter Partnerschaften mit Zerebro, KREA und Injective, die darauf abzielen, die dezentralen GPU-Computing-Fähigkeiten für Anwendungen in AI und DeFi zu verbessern. Die Infrastruktur von io.net, die auf einem dezentralen Netzwerk von GPUs und CPUs basiert, ermöglicht einen skalierbaren Zugang zu Rechenressourcen, insbesondere für maschinelles Lernen und AI-Anwendungen. Die Plattform unterstützt eine Vielzahl von Frameworks für maschinelles Lernen und gewährleistet Flexibilität und Effizienz bei der Ressourcenzuteilung. Allerdings haben die durchschnittlichen täglich verifizierten Rechenressourcen einen Rückgang erfahren, wobei die verifizierten GPUs und CPUs um 11,1 % bzw. 4,5 % gesunken sind. Diese Reduzierung spiegelt anhaltende Herausforderungen auf der Angebotsseite und einen Rückgang der Tokenanreize wider, was die gesamte Aktivität innerhalb des Netzwerks beeinträchtigt hat. Trotz der gemischten Leistungskennzahlen hat io.net ein stetiges Entwicklungstempo beibehalten, mit zahlreichen Kooperationen, die darauf abzielen, sein Ökosystem zu erweitern. Die im ersten Quartal 2025 geschlossenen Partnerschaften, darunter die mit Alpha Network und Mira Network, unterstreichen das Engagement von io.net zur Verbesserung der dezentralen AI-Infrastruktur. Während das Projekt weiterhin seine Wirtschaftsmodelle verfeinert und seine Netzwerkfähigkeiten erweitert, bleibt es ein wichtiger Akteur im sich entwickelnden Umfeld dezentraler Rechenressourcen, selbst in einem herausfordernden Marktumfeld.
Ben Goertzel: Pionier der dezentralen KI für eine bessere Zukunft cover
vor 4 Tagen
Ben Goertzel: Pionier der dezentralen KI für eine bessere Zukunft
Ben Goertzel, ein Pionier der künstlichen Intelligenz, setzt sich seit er vor 30 Jahren seinen ersten Code geschrieben hat, für dezentrale KI ein. Während die Welt am Rande steht, künstliche allgemeine Intelligenz (AGI) zu erreichen, betont Goertzel die Bedeutung der Dezentralisierung, um sicherzustellen, dass diese mächtige Technologie der Menschheit zugutekommt und nicht zentralisierten Mächten dient. Auf der kürzlich stattgefundenen Consensus-Konferenz in Toronto äußerte er Optimismus, dass AGI innerhalb der nächsten ein bis drei Jahre durch sein Projekt SingularityNET gestartet werden könnte, das darauf abzielt, einen globalen Marktplatz für KI-Dienste zu schaffen. Das Projekt hat bedeutende Fortschritte gemacht, darunter Partnerschaften mit Mind Network und der Filecoin Foundation, eine Investition von 53 Millionen Dollar in einen modularen Supercomputer und eine Token-Verschmelzung mit Ocean Protocol und Fetch.ai. Goertzel's Vision für dezentrale KI basiert auf seinen frühen Erfahrungen mit dem Internet, das er ursprünglich als dezentrale Plattform sah. Er merkt jedoch an, dass der Aufstieg von Technologiegiganten wie Google und Facebook zu einem zentralisierteren Internet geführt hat, das die grundlegenden Prinzipien der Dezentralisierung untergräbt. Er argumentiert, dass AGI eine Kraft für das Gute sein muss, wenn sie von Anfang an auf einer dezentralen Architektur basiert. Diese Philosophie spiegelt sich im Design von SingularityNET, Hyperon und der kommenden ASI Chain wider, die für dezentrale KI-Anwendungen maßgeschneidert ist. Goertzel glaubt, dass der Verlauf der Post-AGI-Ära erheblich davon abhängen wird, welche Rolle dezentrale Ökosysteme in ihrer Entwicklung spielen. Neben seiner Arbeit in der KI hat Goertzel eine Geschichte in der Erforschung von Konzepten für dezentrales Geld, die bis in die 90er Jahre zurückreicht. Obwohl er und seine Kollegen anfangs die Praktikabilität dezentraler Transaktionen aufgrund von Bedenken hinsichtlich Geschwindigkeit und Kosten abtaten, hat das Aufkommen von Bitcoin einige seiner frühen Ideen validiert. Er reflektiert humorvoll über die verpassten Chancen dieser Ära und erkennt an, dass ihr Mangel an Geschäftssinn sie daran hinderte, die dunkleren Anwendungen von dezentralem Geld zu erkennen. Heute gewinnt Goertzel's Engagement für dezentrale KI weiterhin an Bedeutung und positioniert ihn und seine Initiativen als Schlüsselakteure in der sich entwickelnden Landschaft von Technologie und Governance.
IoTeX startet Staking-Programm auf DePINscan zur Förderung der Benutzerbeteiligung an DePIN-Ökosystemen cover
vor 5 Tagen
IoTeX startet Staking-Programm auf DePINscan zur Förderung der Benutzerbeteiligung an DePIN-Ökosystemen
Am 21. Mai 2025 hat IoTeX, eine prominente Layer-1-Blockchain, die für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) konzipiert ist, offiziell sein Staking-Programm auf DePINscan gestartet. Diese einheitliche Staking-Oberfläche zielt darauf ab, die Benutzer zu ermächtigen, indem sie ein vereinfachtes und vertrauenswürdiges Tor bieten, um innovative DePIN-Ökosysteme zu unterstützen und davon zu profitieren. Das Programm bietet zunächst native Staking-Unterstützung für Hivello und Functionland, die beide von IoTeX gefördert werden, sowie integriertes Staking für andere Projekte wie Filecoin, Fluence, Swan und Aethir in Zusammenarbeit mit dem technischen Partner Parasail. Der Start des Staking-Programms ist ein bedeutender Meilenstein, da er mit der Reifung von DePIN von einem neuartigen Konzept zu einer voll entwickelten Branche übereinstimmt. Qevan Guo, CTO und Mitbegründer von IoTeX, betonte, dass diese Initiative eine skalierbare Benutzerbeteiligung an realen Infrastrukturprojekten erleichtert. DePINscan ist nicht nur ein Dashboard; es stellt ein Tor zur Zukunft der Web3-Nutzung dar und bietet Einblick in über 100 Projekte und einen Ökosystemwert von über 1 Milliarde Dollar. Mit der Einführung von nativen und plattformübergreifenden Staking können Token-Inhaber jetzt problemlos an realen Netzwerken delegieren, Belohnungen verfolgen und unterstützende DePIN-Projekte fördern. Die Integration hochkarätiger Projekte wie Filecoin und Aethir unterstreicht das Engagement von IoTeX, offene Zusammenarbeit und plattformunabhängige Unterstützung zu fördern. Alle Staking-Operationen werden durch die robuste Infrastruktur von Parasail gesichert, die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für zukünftige Partner gewährleistet. Dom Carosa, Mitbegründer von Hivello, äußerte sich begeistert über das Staking-Programm und bezeichnete es als eine bedeutende Gelegenheit für Benutzer, intuitiv und lohnend mit dezentraler Infrastruktur zu interagieren. IoTeX plant, weiterhin neue Projekte zu integrieren und umfassende Unterstützung durch Marketing, Infrastruktur-Tools und plattformübergreifende Integrationen anzubieten und lädt Entwickler und Builder ein, sich ihrem Staking-Programm anzuschließen.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an