Die Rolle der Blockchain bei der Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit

Dienstag, Oktober 22, 2024 12:00 AM
110
Die Rolle der Blockchain bei der Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit cover

In den letzten Jahren hat die Dringlichkeit, Umweltprobleme anzugehen, zur Erforschung verschiedener Technologien geführt, die darauf abzielen, den CO2-Fußabdruck der Menschheit zu reduzieren. Unter diesen Technologien hat sich die Blockchain, ein dezentrales und transparentes digitales Hauptbuch, als potenzielle Lösung zur Förderung einer nachhaltigeren Umwelt herauskristallisiert. Obwohl die Blockchain oft mit Kryptowährungen und hohem Energieverbrauch in Verbindung gebracht wird, bietet ihre zugrunde liegende Technologie Möglichkeiten zum Umweltschutz, von dezentralen Energienetzen bis hin zur Anreizung umweltfreundlichen Verhaltens. Dieser Artikel untersucht, wie Blockchain auf Umweltprobleme angewendet wird, und beleuchtet Projekte, die aktiv daran arbeiten, die Kohlenstoffemissionen zu reduzieren, Transparenz in Lieferketten zu fördern und Einzelpersonen für ihre Beiträge zur Nachhaltigkeit zu belohnen.

Ein besonders anschauliches Beispiel dafür, wie Blockchain dazu beitragen kann, eine nachhaltige Umwelt zu schaffen, sind dezentrale Energienetze. Diese Netze ermöglichen es Einzelpersonen und Unternehmen, erneuerbare Energien wie Solar- und Windkraft zu erzeugen, zu teilen und zu handeln, ohne dass ein zentraler Versorgungsanbieter erforderlich ist. Die Blockchain-Technologie stellt sicher, dass diese Transaktionen transparent, sicher und effizient sind, sodass die Teilnehmer die Energieproduktion und den Verbrauch in Echtzeit verfolgen können. Ein herausragendes Beispiel ist Power Ledger, eine australische Blockchain-basierte Plattform, die den Peer-to-Peer-Energiehandel erleichtert, die Abhängigkeit von nicht erneuerbaren Energiequellen verringert und eine sauberere Energiezukunft fördert.

Die Blockchain-Technologie macht auch bedeutende Fortschritte bei der Gewährleistung von Transparenz in der Lieferkette, die für den Aufbau einer nachhaltigen Umwelt unerlässlich ist. Viele Branchen, darunter Mode, Lebensmittel und Elektronik, setzen Blockchain ein, um Produkte von den Rohstoffen bis zum Verbraucher zu verfolgen. Provenance, eine Blockchain-Plattform zur Verfolgung von Produktursprüngen, hilft Unternehmen, ihr Engagement für Nachhaltigkeit zu demonstrieren. Durch die Bereitstellung verifizierbarer Daten über die gesamte Reise eines Produkts ermöglicht Provenance den Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen, die zu einer nachhaltigen Umwelt beitragen. Während sich die Blockchain weiterentwickelt, könnte ihre Rolle bei der Förderung der Nachhaltigkeit eine ihrer wirkungsvollsten Anwendungen sein.

Related News

CUDOS Intercloud revolutioniert die Bereitstellung von KI mit Ein-Klick-Vorlagen cover
vor 2 Tagen
CUDOS Intercloud revolutioniert die Bereitstellung von KI mit Ein-Klick-Vorlagen
In einem bedeutenden Fortschritt für das verteilte Rechnen hat CUDOS Intercloud Ein-Klick-Vorlagen eingeführt, die die Bereitstellung von KI-Anwendungen vereinfachen. Dieser innovative Ansatz konzentriert sich auf Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit und ermöglicht es Entwicklern, Anwendungen mit minimalem Aufwand zu starten. Durch die Beseitigung der traditionellen Komplexitäten, die mit der KI-Infrastruktur verbunden sind, wie Abhängigkeiten und Anbieterbindung, ermöglicht CUDOS Intercloud eine sofortige Bereitstellung ohne die Notwendigkeit von KYC oder Anmeldungen. Benutzer können ihre digitalen Geldbörsen verbinden und in nur wenigen Sekunden loslegen, was besonders vorteilhaft für Teams ist, die in der schnelllebigen KI- und Web3-Landschaft schnell iterieren müssen. Die CUDOS Intercloud-Plattform bietet jetzt einen vielfältigen Katalog von sofort einsatzbereiten Anwendungen, die auf verschiedene Benutzer, einschließlich KI-Entwickler und Pädagogen, zugeschnitten sind. Zu den wichtigsten Angeboten gehören JupyterLab für Einzelversuche, JupyterHub für kollaborative Umgebungen und vLLM zur Bereitstellung großer Sprachmodelle in großem Maßstab. Darüber hinaus bieten Tools wie Ollama benutzerfreundliche Schnittstellen für Neulinge, während OpenManus das Potenzial von agentischen KI-Assistenten zeigt. Diese Anwendungen bilden zusammen eine robuste Grundlage für einen verteilten, KI-bereiten Stack und verbessern die Zugänglichkeit und Skalierbarkeit für unterfinanzierte Teams und globale Forscher. In Zukunft verpflichtet sich CUDOS Intercloud, seinen Anwendungskatalog mit weiteren Open-Source-Tools und unternehmensbereiten Lösungen zu erweitern. Die Plattform zielt darauf ab, die Integration mit Web3-APIs zu vertiefen und die ressourcenbasierte Bereitstellung auf Basis von Smart Contracts zu unterstützen. Während sich die Landschaft der verteilten Anwendungen weiterentwickelt, werden die Ein-Klick-Vorlagen als entscheidende Schnittstelle zwischen Benutzern und der zugrunde liegenden Infrastruktur dienen und das Wachstum der KI-Wirtschaft vorantreiben. CUDOS Intercloud lädt Benutzer ein, Ideen für zukünftige Vorlagen und Funktionen zu teilen und ein kollaboratives Umfeld für Innovationen im Bereich des verteilten Rechnens zu fördern.
Aethir startet Batch 6 des Ecosystem Fund zur Unterstützung von Startups im Bereich realer Vermögenswerte cover
vor 2 Tagen
Aethir startet Batch 6 des Ecosystem Fund zur Unterstützung von Startups im Bereich realer Vermögenswerte
Die dezentrale Cloud-Computing-Plattform Aethir hat Batch 6 ihres 100-Millionen-Dollar-Ecosystem Fund gestartet und erweitert ihre Unterstützung um Startups im Bereich realer Vermögenswerte (RWA) neben dem bestehenden Fokus auf KI-Agenten. Diese Initiative, die am 23. April angekündigt wurde, zielt darauf ab, vielversprechende RWA-Projekte in Aethirs dezentrales Cloud-Ökosystem zu integrieren, indem Zuschüsse in Form von dezentraler GPU-Cloud-Computing-Leistung bereitgestellt werden. Der Fonds hat bereits über 25 KI-fokussierte Begünstigte unterstützt, und die neueste Charge umfasst innovative Projekte wie Zoo Finance, Upside OS und PinLink, die die Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwirtschaft und digitalen Märkten verbessern sollen. Der Ecosystem Fund funktioniert, indem er den Zugang zu Aethirs umfangreichem globalen GPU-Netzwerk gewährt, das über 425.000 GPU-Container und Hochleistungs-Chips wie NVIDIA H200s und GB200s verfügt. Dieses Modell beseitigt die Notwendigkeit teurer zentralisierter Infrastrukturen und ermöglicht es frühen Teams, Anwendungen zu skalieren, die stark auf KI und RWAs angewiesen sind. Aethirs Ziel mit Batch 6 ist es, mehr Gründern zu ermöglichen, die nächste Generation von Anwendungen zu entwickeln, die dezentrales Computing nutzen, und damit Innovationen sowohl im RWA- als auch im KI-Sektor zu fördern. Der RWA-Sektor wächst rasant, wobei On-Chain-Vermögenswerte bereits 20 Milliarden Dollar überschreiten und Prognosen darauf hindeuten, dass er bis 2025 500 Milliarden Dollar erreichen und bis 2030 möglicherweise 30 Billionen Dollar überschreiten könnte. Dieser Anstieg hat neue Segmente wie "RWAfi" hervorgebracht, das RWAs mit dezentraler Finanzen verbindet. Aethir arbeitet mit Projekten wie Plume und GAIB zusammen, um diese Möglichkeiten zu erkunden und die Tokenisierung von Computing-Infrastrukturen durch Initiativen wie die RWAI-Initiative und das GPU-Tokenisierungs-Pilotprojekt auf der BNB-Chain zu unterstützen.
AT&T arbeitet mit Helium zusammen, um dezentrale Konnektivität zu verbessern cover
vor 2 Tagen
AT&T arbeitet mit Helium zusammen, um dezentrale Konnektivität zu verbessern
AT&T hat seinen ersten Schritt in die dezentrale physische Infrastruktur (DePIN) durch eine Partnerschaft mit Helium angekündigt, die es Kunden ermöglicht, auf ein Netzwerk von benutzerbetriebenen WiFi-Hotspots zuzugreifen. Diese Zusammenarbeit, die am 24. April bekannt gegeben wurde, wird als bedeutender Fortschritt in Heliums Mission angesehen, erschwingliche und zugängliche Konnektivität bereitzustellen. Helium betreibt ein dezentrales drahtloses Netzwerk, in dem Einzelpersonen energieeffiziente Geräte namens Hotspots bereitstellen, die als Miniatur-Mobilfunkmasten fungieren und drahtlose Abdeckung im Austausch gegen tokenbasierte Belohnungen bieten. Derzeit verfügt Helium über mehr als 93.500 aktive Hotspots, hauptsächlich in den Vereinigten Staaten. Die Partnerschaft ermöglicht es AT&T, die Hotspot-Abdeckung von Helium über die Passpoint-Integration zu nutzen, ein WiFi-Authentifizierungsprotokoll, das automatische und sichere Verbindungen zu teilnehmenden Hotspots erleichtert. Diese Integration verbessert die Benutzerverbindung, insbesondere in Gebieten mit schwachen Mobilfunksignalen, während AT&T seinen Servicebereich ohne zusätzliche Infrastruktur erweitern kann. Für Helium erhöht diese Partnerschaft die Nützlichkeit seines Netzwerks und hebt sein Profil bei Mainstream-Nutzern. Darüber hinaus erhält AT&T Zugang zu Echtzeit-Netzwerkqualitätsmetriken, die wertvolle Einblicke in die Leistung über dezentrale Knoten bieten, ein Maß an Transparenz, das in traditionellen Infrastrukturmodellen oft fehlt. Diese Zusammenarbeit ist ein bemerkenswerter Meilenstein für die DePIN-Bewegung, aber es ist nicht Heliums erstes Engagement im Telekommunikationssektor. Zuvor arbeitete Helium mit Telefónicas Movistar in Mexiko zusammen, um sein Netzwerk zu integrieren und die Konnektivität für über 2,3 Millionen Abonnenten zu unterstützen. Darüber hinaus hat Helium seine Technologiestack verbessert, um eine breitere Akzeptanz zu fördern, einschließlich eines Lizenzprogramms für Hardwarehersteller. Die Einführung des Helium Mobile Zero Plans im Februar 2025, der kostenlose Daten und Gesprächszeit bietet, indem er Heliums dezentrales Netzwerk zusammen mit T-Mobiles 5G-Dienst nutzt, stellt einen weiteren bedeutenden Schritt für das Projekt dar.
Theta Labs und Houston Rockets starten KI-gesteuerten Maskottchen 'ClutchBot' cover
vor 3 Tagen
Theta Labs und Houston Rockets starten KI-gesteuerten Maskottchen 'ClutchBot'
Theta Labs, ein führender Anbieter von dezentraler Cloud-Infrastruktur, hat sich mit den Houston Rockets zusammengetan, um ein innovatives KI-gesteuertes Maskottchen namens "ClutchBot" vorzustellen. Dieses digitale Maskottchen soll das Fan-Engagement verbessern, indem es Echtzeitinformationen über das Team bereitstellt, einschließlich Spielplänen, Ticketdetails, Spielerstatistiken und Veranstaltungsinformationen. Fans können über die offizielle Website der Houston Rockets mit ClutchBot interagieren und Fragen stellen wie "Wann ist das nächste Spiel?" oder "Wie viele Meisterschaften haben die Rockets gewonnen?" Die KI ist auf umfangreiche Daten der Rockets und der NBA trainiert, um genaue und zeitnahe Antworten zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit zwischen Theta Labs und den Houston Rockets zielt darauf ab, ein immersiveres Fan-Erlebnis zu schaffen, das über traditionelle Engagement-Methoden hinausgeht. Durch die Nutzung von Thetas fortschrittlicher EdgeCloud-Technologie stellt ClutchBot einen bedeutenden Fortschritt darin dar, wie Sportteams eine kontinuierliche, personalisierte Interaktion mit ihren Fans aufrechterhalten können. Diese Initiative verbessert nicht nur das digitale Erlebnis für Fans, sondern setzt auch einen neuen Standard für das Fan-Engagement im Profisport und ermöglicht es den Unterstützern, sich stärker mit ihren Lieblingsteams verbunden zu fühlen. ClutchBot soll im Herbst 2025 auf den Markt kommen und wird Fans weltweit zugänglich sein, was einen entscheidenden Moment an der Schnittstelle von Sport und KI-Technologie markiert. Wie die Präsidentin der Houston Rockets, Gretchen Sheirr, anmerkt, wird diese Partnerschaft es dem Team ermöglichen, ein ansprechenderes und personalisiertes Erlebnis über ihre digitalen Plattformen anzubieten. Mit Unterstützung von Branchenriesen und einer robusten dezentralen Infrastruktur bleibt Theta Labs führend im Bereich KI und Medien und ebnet den Weg für zukünftige Innovationen in der Sporttechnologie.
DIMO präsentiert verbesserten Entwicklerkonsole mit neuen Funktionen und Fokus auf Dezentralisierung cover
vor 9 Tagen
DIMO präsentiert verbesserten Entwicklerkonsole mit neuen Funktionen und Fokus auf Dezentralisierung
DIMO hat kürzlich ein spannendes Update seiner Entwicklerkonsole angekündigt, das eine bedeutende Weiterentwicklung seit dem ursprünglichen Start am 8. August 2024 markiert. Dieses Update, bekannt als DIMO Build, bringt nicht nur ein frisches Branding mit einer neuen visuellen Identität, sondern verbessert auch das Benutzererlebnis, indem es Entwicklern mehr Freiheit und Flexibilität bietet. Die Konsole verfügt jetzt über ein benutzerzentriertes Design, das mit zukünftigen Expansionsprojekten, einschließlich Webhooks und Low-Code-Tools, in Einklang steht und sicherstellt, dass Entwickler mit weniger Ablenkungen und mehr Fokus auf ihren Projekten arbeiten können. Eine der herausragenden Funktionen der neuen Konsole ist die Integration von sozialen Logins, die die Abläufe optimiert, indem sie die Anmeldeprozesse direkt mit den DIMO Auth-Servern zusammenführt. Dieses Update umfasst die Hinzufügung von Apple-Logins, die den Nutzern der DIMO Mobile-App zugutekommen. Darüber hinaus wurde der Anmeldefluss neu gestaltet, um es den Nutzern zu ermöglichen, sich per E-Mail-OTP anzumelden, falls sie auf Kompatibilitätsprobleme mit Passkeys stoßen. Diese Flexibilität zielt darauf ab, die Reibung im Benutzererlebnis zu verringern, sodass Entwickler weniger Zeit mit der Unterzeichnung von Transaktionen und mehr mit dem Bauen verbringen können. Zusätzlich zu diesen Verbesserungen hat DIMO die Dezentralisierung angenommen, indem es die Entwicklerlizenzinformationen direkt in die Identitäts-API integriert und sie mit On-Chain-Daten verknüpft. Dieser Schritt beseitigt die Abhängigkeit von Off-Chain-Datenbanken, fördert die Transparenz und reduziert Diskrepanzen. Die aktualisierte Konsole führt auch eine umfassende Fahrzeuglistenfunktion ein, die Einblicke in Lizenzdetails, einschließlich On-Chain-Fahrzeug-IDs, bietet. Um die Entwickler weiter zu unterstützen, hat DIMO eine spezielle Support-Pipeline eingerichtet, die sicherstellt, dass Entwickler leicht mit dem Engineering-Team hinter der Konsole in Kontakt treten können. Insgesamt signalisieren diese Updates DIMOs Engagement für die Förderung einer offeneren und effizienteren Entwicklungsumgebung im dezentralen Raum.
Navigieren durch die regulatorische Landschaft für DePIN in den USA. cover
vor 9 Tagen
Navigieren durch die regulatorische Landschaft für DePIN in den USA.
Da der Sektor der dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) im Kryptowährungsbereich an Bedeutung gewinnt, stellt sich eine entscheidende Frage zu seiner Position innerhalb des regulatorischen Rahmens der USA. Die derzeitige Gesetzgebung des Kongresses befasst sich hauptsächlich mit digitalen Vermögenswerten im weitesten Sinne, einschließlich Stablecoins, Token und Marktinfrastruktur. Die Auswirkungen auf DePIN sind jedoch tiefgreifend, da diese Richtlinien beeinflussen, wie DePIN-Projekte Finanzierung sichern, Mitwirkende anreizen und Dienstleistungen in der realen Welt bereitstellen. Besonders erwähnenswert sind Gesetze wie der STABLE Act und der GENIUS Act, die erhebliche Auswirkungen auf das Stablecoin-Ökosystem haben könnten, auf das viele DePIN-Projekte angewiesen sind, und sie möglicherweise in Richtung zentralisierter Optionen lenken. Der FIT21 Act, der Token basierend auf ihrer Dezentralisierung und Nützlichkeit klassifiziert, ist für DePIN besonders relevant. Token wie $IOTX (IoTeX) dienen als entscheidende Infrastruktur-Enabler, belohnen Benutzer und validieren Daten. Wenn sie als Wertpapiere klassifiziert werden, könnten diese Token strengen Vorschriften ausgesetzt sein, die ihre Börsennotierungen und den Benutzerzugang einschränken. Darüber hinaus führt das Gesetz über die Marktstruktur digitaler Vermögenswerte Compliance-Anforderungen ein, die DePIN-Projekte belasten könnten, insbesondere solche, die mit Zahlungen in der realen Welt interagieren. Diese Entwicklungen verdeutlichen den dringenden Bedarf an Klarheit im regulatorischen Umfeld, um Innovationen im DePIN-Sektor zu fördern. Die Advocacy-Bemühungen von IoTeX und der Blockchain Association sind entscheidend, um sicherzustellen, dass DePIN als legitime Infrastruktur und nicht als bloße finanzielle Spekulation anerkannt wird. Ihr jüngstes Engagement mit den Büros des Kongresses zielt darauf ab, die Gesetzgeber über die Anwendungen von DePIN in der realen Welt aufzuklären und die Notwendigkeit unterstützender Vorschriften zu betonen. Während die USA diese sich entwickelnde Landschaft navigieren, stehen sie vor der Wahl: Führend in der Infrastrukturinnovation zu sein oder sie an andere Nationen zu verlieren. Mit fortgesetzter Advocacy kann DePIN seinen Platz als wesentlicher Bestandteil der nationalen Infrastrukturgeschichte sichern und den Weg für eine dezentrale Zukunft ebnen, die der Gesellschaft insgesamt zugutekommt.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an