4EVERLAND Bi-Wochenbericht: Spannende Entwicklungen und Zukunftspläne

Dienstag, Oktober 22, 2024 12:00 AM
89
4EVERLAND Bi-Wochenbericht: Spannende Entwicklungen und Zukunftspläne cover

In der neuesten Ausgabe des 4EVERLAND Bi-Wochenberichts hat das Projekt bedeutende Fortschritte und Engagement der Gemeinschaft in den letzten zwei Wochen präsentiert. Zu den bemerkenswerten Entwicklungen gehören die Einführung neuer Funktionen wie die Unterstützung von Telegram-Login auf dem 4EVERLAND Dashboard und die Integration fortschrittlicher großer Sprachmodelle wie GPT-4o-mini und Llama 3.2 in das 4EVERLAND AI RPC. Darüber hinaus wurden die 4EVER Boost-Webseite und die Telegram Mini-App mit der Einführung der Funktion “Mystery Code” und einem Einladungsmodul, das Benutzer für die Gewinnung neuer Teilnehmer belohnt, verbessert. Diese Updates sind Teil der Strategie von 4EVERLAND, das Benutzererlebnis zu verbessern und das Wachstum der Gemeinschaft zu fördern.

Der Bericht hebt ein beeindruckendes Benutzerwachstum hervor, mit 198.307 neuen Benutzern, die der Plattform beigetreten sind, was einen bedeutenden Meilenstein darstellt. Die Gesamttransaktionen erreichten 132.549, und die Anzahl der aktiven Benutzer liegt bei 28.603. Die globale Knotenverteilung sorgt für hohe Verfügbarkeit und niedrige Latenz, was die operativen Fähigkeiten des Projekts weiter festigt. Gemeinschaftsaktivitäten wie die Template-a-thon-Challenge und die 4EVER Boost-Kampagne haben ebenfalls zur Engagement der Plattform beigetragen, indem sie den Benutzern ermöglichen, durch Teilnahme und Beiträge Belohnungen zu verdienen.

In die Zukunft blickend, konzentriert sich 4EVERLAND auf kontinuierliche Verbesserung und Expansion. Zu den bevorstehenden Plänen gehören technische Upgrades zur Verbesserung der Leistung und Sicherheit sowie Kooperationen mit weiteren Projekten, um das Ökosystem zu erweitern. Das Team hat sich verpflichtet, die Interaktionen innerhalb der Gemeinschaft zu stärken und aktiv Benutzerfeedback zu suchen, um zukünftige Entwicklungen voranzutreiben. Mit diesen Initiativen zielt 4EVERLAND darauf ab, ein lebendiges und innovatives Web3-Erlebnis für seine Benutzer zu schaffen und eine vielversprechende Zukunft für das Projekt zu gewährleisten.

Related News

HashPower sichert sich 50 Millionen Dollar Investition für $HPX beim AI & DePIN Powerhouse Event cover
vor einem Tag
HashPower sichert sich 50 Millionen Dollar Investition für $HPX beim AI & DePIN Powerhouse Event
HashPower hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein in der Finanzierung bekannt gegeben und bis zu 50 Millionen Dollar für seinen $HPX-Token durch ein Memorandum of Understanding (MOU) während des AI & DePIN Powerhouse-Events in Hongkong gesichert. Diese Veranstaltung, die über 2.000 Teilnehmer, darunter Branchenführer und Investoren, anzog, diente als Plattform für Diskussionen über die Zukunft von dezentraler KI und Infrastruktur. Das MOU beinhaltet Kooperationen mit mehreren Schlüsselakteuren der Branche, darunter Aethir und Network3, die darauf abzielen, das Wachstum des Ökosystems und technologische Innovationen in den Bereichen KI und dezentrale Infrastruktur zu fördern. Das AI & DePIN Powerhouse-Event bot eine Reihe von spannenden Panels und Networking-Möglichkeiten, die die neuesten Trends im Krypto-Mining, in der KI und in der dezentralen Hardware-Infrastruktur (DePIN) hervorhoben. Besonders hervorzuheben ist, dass Network3 seine revolutionäre Technologie präsentierte, die KI-Entwicklern hilft, Modelle effizient zu trainieren und zu validieren, und über 630.000 aktive Knoten sowie eine erfolgreiche Finanzierung von 5,5 Millionen Dollar vorweisen kann. Diese Zusammenarbeit wird voraussichtlich gemeinsame Forschungsinitiativen und Ressourcenteilung fördern, um eine nachhaltige Entwicklung im Bereich der dezentralen KI voranzutreiben. HashPower hat sich verpflichtet, die Mining-Industrie durch die Integration traditioneller Betriebe in die Blockchain-Technologie zu transformieren und dabei Transparenz und Zugänglichkeit zu gewährleisten. Mit dem Fokus auf den Aufbau einer robusten dezentralen Infrastruktur zielt HashPower zusammen mit seinen Partnern darauf ab, ein langfristiges nachhaltiges Wachstum in den Bereichen KI und DePIN zu fördern. Der Erfolg der Veranstaltung wurde durch die Unterstützung zahlreicher Sponsoren, darunter IoTeX und Filecoin, gestärkt, was den kollaborativen Geist innerhalb der Blockchain-Community unterstreicht, während sie die sich entwickelnde Landschaft dezentraler Technologien navigieren.
Piggycell geht Partnerschaft mit IoTeX ein, um dezentrales Ladenetzwerk zu verbessern cover
vor einem Tag
Piggycell geht Partnerschaft mit IoTeX ein, um dezentrales Ladenetzwerk zu verbessern
In einer bedeutenden Entwicklung für den dezentralen Energiesektor hat Piggycell eine strategische Partnerschaft mit IoTeX angekündigt, die darauf abzielt, die DePIN-Technologie von IoTeX mit dem umfangreichen Ladenetzwerk von Piggycell zu integrieren. Diese Zusammenarbeit soll die Konnektivität verbessern, das Benutzererlebnis optimieren und Innovationen im dezentralen Ladesystem fördern. Durch die Integration von IoTeX's DePINscan und ioID in seine Plattform wird Piggycell von erhöhter Transparenz, Sicherheit und Effizienz bei der Verwaltung seines Netzwerks von über 13.000 Ladepunkten und 100.000 Batterien in Südkorea profitieren. Die Partnerschaft markiert einen entscheidenden Moment bei der Verschmelzung von Blockchain-Technologie mit realer Infrastruktur. Der modulare Ansatz von IoTeX für DePIN ermöglicht es Piggycell, fortschrittliche Blockchain-Tools zu nutzen, die einen gegenseitigen Deal-Pipeline, Ressourcenteilung und gemeinsame Marketingmaßnahmen erleichtern. Diese Integration zielt darauf ab, die Interoperabilität der Plattform zu verbessern, gegenseitige Anreizprogramme einzuführen und sichere Transaktionen über DePINscan und ioID zu nutzen. Die Zusammenarbeit zielt nicht nur darauf ab, das Benutzerengagement zu verbessern, sondern auch die Markenbekanntheit durch koordinierte Marketinginitiativen zu erweitern. Da Piggycell den südkoreanischen Markt für mobiles Laden mit einem Marktanteil von 90 % und über 4 Millionen aktiven Nutzern dominiert, wird erwartet, dass die Integration der DePIN-Module von IoTeX die Betriebseffizienz steigert und neue Einnahmemodelle schafft, wie z.B. tokenisierte Energiegutschriften und Web3-native Treueprogramme. Mit einem wachsenden Interesse an dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken positioniert sich diese Partnerschaft sowohl für Piggycell als auch für IoTeX an der Spitze der Energiewende, die von Web3-Technologien angetrieben wird.
Roam startet Community-Bounty-Programm zur Belohnung von Engagement und Wachstum cover
vor einem Tag
Roam startet Community-Bounty-Programm zur Belohnung von Engagement und Wachstum
Roam hat ein DePIN Open Wireless Network ins Leben gerufen, das OpenRoaming- und Blockchain-Technologien nutzt, um weltweit sicheren und schnellen Internetzugang zu bieten. Mit einer robusten Infrastruktur von über 4,5 Millionen Knoten in mehr als 190 Ländern und fast 2 Millionen registrierten Nutzern ist Roam bereit, die Konnektivität zu transformieren. Das Unternehmen lädt jetzt Krypto-Enthusiasten ein, an seinem neu eingeführten Roam Community Bounty Programm teilzunehmen, das die Möglichkeit bietet, $ROAM-Token zu verdienen, indem sie sich mit der Community engagieren und Roams Wachstum unterstützen. Das Roam Community Bounty Programm verfügt über einen Gesamtfonds von 100.000 $ROAM-Token, mit verschiedenen Kategorien für die Teilnahme, einschließlich Inhaltserstellung, Engagement in sozialen Medien und Community-Teilnahme. Das Programm läuft vom 22. Februar 2025 bis zum 21. März 2025 und ermutigt die Teilnehmer, originale Inhalte auf mehreren Plattformen einzureichen. Die Belohnungen werden wöchentlich verteilt, wobei spezifische Beträge für verschiedene Aktivitäten wie das Schreiben von Artikeln, das Erstellen von Videos und das Engagement in sozialen Medien vorgesehen sind. Teilnehmer können Belohnungen basierend auf der Qualität und Originalität ihrer Beiträge verdienen. Diese Initiative fördert nicht nur das Engagement der Community, sondern zielt auch darauf ab, ein lebendiges Ökosystem rund um Roams dezentrales Netzwerk zu schaffen. Die Teilnehmer werden ermutigt, dem Programm beizutreten und auf eine Weise beizutragen, die ihren Fähigkeiten entspricht, sei es durch Schreiben, Videoproduktion oder aktives Engagement in Roams sozialen Kanälen. Mit einem strukturierten Belohnungssystem und einem Fokus auf die Community ist das Roam Community Bounty Programm eine hervorragende Gelegenheit für Einzelpersonen, Teil eines revolutionären Ansatzes zur Konnektivität zu sein und dabei $ROAM-Token für ihre Bemühungen zu verdienen.
Mawari startet Digital Entertainment City Namba: Eine Revolution der Smart Cities cover
vor 2 Tagen
Mawari startet Digital Entertainment City Namba: Eine Revolution der Smart Cities
In einer bahnbrechenden Zusammenarbeit hat Mawari sich mit der Nankai Electric Railway Co., Ltd., der Meta Osaka Co., Ltd. und der e-stadium Co., Ltd. zusammengeschlossen, um die "Digital Entertainment City Namba" in Osaka, Japan, ins Leben zu rufen. Dieses innovative Projekt zielt darauf ab, die weltweit erste Smart City zu schaffen, die künstliche Intelligenz (KI), erweiterte Realität (XR) und dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) auf städtischer Ebene integriert. Durch die Nutzung der einzigartigen Stärken jedes Partners soll die Initiative fortschrittliche Technologie mit dem täglichen urbanen Leben verbinden, eine lebendige digitale Kultur fördern und soziale Herausforderungen durch Gemeinschaftsengagement angehen. Mawaris zentrale Rolle besteht darin, Edge-Computing- und Rendering-Geräte in den Immobilien von Nankai zu implementieren, um eine dezentrale Streaming-Infrastruktur aufzubauen. Dieses Setup verbessert das Benutzererlebnis, indem es die Latenz minimiert und Echtzeit-Interaktionen mit lebensechten KI-Avataren ermöglicht. Diese Avatare sind darauf ausgelegt, bei verschiedenen Aufgaben zu helfen, wie z.B. Touristen zu führen und die Kommunikation über Sprachbarrieren hinweg zu erleichtern. Das Projekt ist ein bedeutender Meilenstein für Mawari, da es darauf abzielt, KI-gesteuerte immersive Erlebnisse zu demokratisieren, wobei CEO Luis Oscar Ramirez das Potenzial für eine breite Akzeptanz und greifbare soziale Auswirkungen betont. Die voraussichtlichen Auswirkungen der Digital Entertainment City Namba gehen über Unterhaltung hinaus und zielen auf Sektoren wie Tourismus und Arbeitskräfte ab. Durch die Bereitstellung mehrsprachiger 3D-Guides und immersiver kultureller Erlebnisse zielt das Projekt darauf ab, mehr ausländische Besucher nach Japan zu bringen und damit lokale Unternehmen zu stärken. Darüber hinaus wird Japans Arbeitskräftemangel angegangen, indem flexible, remote Arbeitsmöglichkeiten durch KI-gesteuerte Avatare geschaffen werden, was die Inklusivität für verschiedene Gruppen fördert. Diese Initiative verbessert nicht nur die Zugänglichkeit, sondern entspricht auch Japans dringendem Bedarf an innovativen Lösungen für den Arbeitsmarkt und markiert einen transformativen Schritt in Richtung einer digital integrierten urbanen Zukunft.
Acurast integriert Monad Testnet zur Verbesserung der Blockchain-Fähigkeiten cover
vor 2 Tagen
Acurast integriert Monad Testnet zur Verbesserung der Blockchain-Fähigkeiten
Acurast hat bedeutende Fortschritte erzielt, indem es erfolgreich das Testnet von Monad in sein Netzwerk integriert hat, was die Fähigkeiten der Echtzeit- und Hochleistungs-Blockchain-Technologie verbessert. Diese Integration ermöglicht es, Monad nahtlos über Acurast zugänglich zu machen, wodurch der Onboarding-Prozess für Projekte innerhalb des Monad-Ökosystems optimiert wird. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Projekten, Acurasts dezentrales Compute-Netzwerk zu nutzen, das effiziente und kostengünstige Off-Chain-Berechnungen bietet, was letztendlich das Monad-Ökosystem stärkt und Entwicklern einen zugänglicheren Weg bietet, leistungsstarke Verarbeitungskapazitäten zu nutzen. Monad zeichnet sich durch seine hochmoderne Blockchain-Infrastruktur aus, die Echtzeitausführung und Skalierbarkeit betont. Die Integration mit Acurast verstärkt die Kernvorteile von Monad, wie optimierte Ausführungsschichten, die den Transaktionsdurchsatz und die Effizienz erheblich verbessern. Acurast ergänzt dies, indem es eine dezentrale Compute-Umgebung bereitstellt, die die Datenintegrität und Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig die Echtzeit-Reaktionsfähigkeit aufrechterhält. Diese Synergie ermöglicht es Entwicklern, innovativ zu sein, ohne Geschwindigkeit oder Sicherheit zu opfern, und ebnet den Weg für fortschrittliche Anwendungen wie Hochfrequenzhandel-Algorithmen und KI-gesteuerte Lösungen. Die Bedeutung dieser Integration geht über bloße technische Verbesserungen hinaus; sie stellt einen entscheidenden Moment für Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke (DePIN) dar. Während Sektoren wie Gaming und DeFi an Bedeutung gewonnen haben, stellt DePIN die nächste Grenze in der dezentralen Technologie dar. Durch die Zusammenführung von Acurasts Compute-Netzwerk mit Monad fördert die Partnerschaft nicht nur die Rechenfähigkeiten, sondern macht auch dezentrale Infrastruktur zugänglicher und robuster. Mit über 37.000 onboarded Geräten und rund 170 Millionen Transaktionen im Testnet ist Acurast bereit, der wachsenden Nachfrage nach realen Anwendungen in der Krypto-Ökonomie gerecht zu werden und die zukünftige Landschaft von DePIN zu gestalten.
Digitale Unterhaltungsstadt Namba: Eine Fusion von KI und XR in Osaka cover
vor 2 Tagen
Digitale Unterhaltungsstadt Namba: Eine Fusion von KI und XR in Osaka
Die Digitale Unterhaltungsstadt Namba ist ein innovatives Projekt der erweiterten Realität (XR), das in Osaka, Japan, angesiedelt ist und künstliche Intelligenz (KI) als Führer in der gesamten Stadt integriert. Diese Initiative wird durch das dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) von Mawari unterstützt und zeigt, wie DePINs effektiv den Rechenbedarf sowohl von XR- als auch von KI-Technologien erfüllen können. Die Zusammenarbeit umfasst wichtige Akteure wie Mawari, Meta Osaka, die Nankai Electric Railway und das Namba e-stadium, und hebt Osakas reiches kulturelles und technologisches Erbe hervor, während die Grenzen immersiver Erlebnisse erweitert werden. Das Projekt zielt darauf ab, die Touristenerlebnisse zu verbessern, indem virtuelle KI-Führer eingesetzt werden, die verschiedene Aufgaben übernehmen können, von der Bereitstellung von Informationen bis hin zu Kundenservice. Diese KI-gesteuerten Charaktere sind darauf ausgelegt, intuitive Interaktionen zu ermöglichen, die Sprachbarrieren überwinden und den Tourismus zugänglicher machen. Die Integration von KI in XR-Erlebnisse stellt einzigartige Herausforderungen dar, insbesondere aufgrund der erheblichen Rechenleistung, die für die Grafikdarstellung und die KI-Verarbeitung erforderlich ist. DePINs, wie sie von Mawari angeboten werden, versprechen, diese Herausforderungen zu mildern, indem sie dezentrale GPU-Netzwerke nutzen, um Latenz und Bandbreitennachfrage zu reduzieren. Mit dem wachsenden Bedarf an KI-Verarbeitung wird der Übergang von der grafischen Darstellung zu KI-Fähigkeiten unter GPU-DePINs zunehmend üblich. Besonders bemerkenswert ist, dass das Render Network erfolgreich den Fokus auf KI-Verarbeitung neben der ursprünglichen Ausrichtung auf Grafik erweitert hat. Das Projekt Digitale Unterhaltungsstadt Namba veranschaulicht diesen Trend und zeigt das Potenzial dezentraler GPU-Netzwerke, die Konvergenz von XR- und KI-Technologien zu unterstützen. Darüber hinaus werden DePIN-Token nach japanischem Recht als Utility-Token klassifiziert, was hilft, regulatorische Herausforderungen zu bewältigen und Innovationen in diesem Sektor zu fördern.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an