Revolutionierung der Standortüberwachung mit Scout's Street-Imagery

Mittwoch, August 7, 2024 2:33 AM
954
Revolutionierung der Standortüberwachung mit Scout's Street-Imagery cover

Scout: Revolutionierung der Standortüberwachung mit Street-Imagery

In einer Welt, in der Veränderung ständig ist, ist es entscheidend, aktuelle und genaue Informationen zu haben, um voraus zu bleiben. Scout, unser selbstbedienendes Standortüberwachungstool der nächsten Generation, bietet auf Abruf Straßenbilder für verschiedene Szenarien. Egal, ob Sie ein Immobilienmakler, eine Werbeagentur oder ein städtischer Mitarbeiter sind, Scout bietet einen Blick aus erster Hand auf jeden Standort und spart Zeit und Ressourcen. Werbeagenturen können jetzt die Trends von Werbetafeln in Echtzeit überwachen und sicherstellen, dass ihre Kampagnen auffällig und relevant sind. Mit Hivemapper Scout können Werbetreibende kulturelle Veränderungen voraussehen und fundierte Entscheidungen über Anzeigenplatzierungen treffen. Kontaktieren Sie [email protected], um mehr darüber zu erfahren, wie Scout Ihre Geschäftsanforderungen unterstützen kann!

Jetzt Kaufen bei

Related News

Roam: Revolutionierung des WiFi-Sharings mit Blockchain-Technologie cover
vor 2 Tagen
Roam: Revolutionierung des WiFi-Sharings mit Blockchain-Technologie
In einem innovativen Schritt in Richtung dezentraler Konnektivität transformiert Roam die Art und Weise, wie Benutzer ihre Internetverbindungen teilen. Indem Einzelpersonen sowohl private als auch öffentliche WiFi-Verbindungen zu einem globalen Netzwerk beitragen können, ermöglicht Roam den Nutzern, ihre ungenutzte Bandbreite zu monetarisieren und anderen zuverlässigen Zugang zum Internet zu bieten. Dieses Modell verbessert nicht nur die Konnektivität, sondern belohnt die Nutzer auch mit Roam-Punkten, die in $ROAM umgewandelt oder zur Teilnahme an verschiedenen In-App-Aktivitäten, einschließlich Spielen und exklusiven Veranstaltungen, verwendet werden können. Sicherheit und Datenschutz sind entscheidende Anliegen beim Teilen von Internetverbindungen, und Roam geht diese Probleme mit einem robusten Sicherheitsrahmen an, der auf Blockchain-Technologie basiert. Die Benutzer behalten die volle Kontrolle über ihre WiFi-Sharing-Präferenzen über die Roam-App, die es ihnen ermöglicht, Hotspots nach Belieben hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu entfernen. Die Plattform stellt sicher, dass alle Verbindungen verschlüsselt sind, um persönliche Daten sowohl für den Host als auch für die Benutzer, die auf das Netzwerk zugreifen, zu schützen. Darüber hinaus erhält jedes Roam-Konto eine einzigartige dezentrale Identität (DID), die den Datenschutz und das Datenmanagement der Benutzer weiter verbessert. Das schnelle Wachstum von Roam ist offensichtlich, mit über 2 Millionen registrierten Benutzern und mehr als 3,5 Millionen weltweit kartierten WiFi-Hotspots, was es zum führenden dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) für WiFi-Abdeckung macht. Diese Expansion wird von einer vielfältigen Benutzerbasis angetrieben, einschließlich Studenten, Reisenden und lokalen Unternehmen, die nicht nur Verbraucher, sondern aktive Mitwirkende am Netzwerk sind. Durch das Herunterladen der Roam-App können Benutzer ganz einfach ihr WiFi teilen und Belohnungen verdienen und so an einem gemeinschaftsorientierten Effort zur Verbesserung der globalen Konnektivität teilnehmen.
DIMO präsentiert spannende Updates für Entwickler im Mai cover
vor 3 Tagen
DIMO präsentiert spannende Updates für Entwickler im Mai
Im Mai kündigte DIMO mehrere spannende Updates an, die darauf abzielen, das Entwicklererlebnis auf seiner Plattform zu verbessern. Die bemerkenswerteste Neuerung ist die öffentliche Beta von DIMO Webhooks, die es Entwicklern ermöglicht, sich für Fahrzeugereignisse anzumelden, anstatt wiederholt die Telemetry API abzufragen. Diese innovative Funktion wird voraussichtlich die Entwicklung von ereignisgesteuerten Anwendungen erheblich vereinfachen. Die Webhooks-Funktionalität ist in die DIMO Developer Console integriert, mit Unterstützung für das Python SDK und n8n, die bereits verfügbar sind, sodass Entwickler Webhooks programmgesteuert oder in einer Low-Code-Umgebung verwalten können. Darüber hinaus hat DIMO das Benutzererlebnis beim Ausloggen von Konten mit der Funktion „Login mit DIMO“ verbessert. Entwickler können jetzt eine direkte Logout-Option über das React Component SDK implementieren, die es den Benutzern ermöglicht, sich einfach über einen neuen „DIMO-Konto verwalten“-Button abzumelden. Für Nicht-React-Anwendungen wurde eine neue URL-Redirect-Methode eingeführt, die es einfacher macht, Benutzersitzungen zu verwalten. Diese Updates zielen darauf ab, den Komfort für die Benutzer zu erhöhen und den Logout-Prozess für Entwickler zu optimieren. Außerdem freut sich DIMO, On-Chain-Bestätigungen einzuführen, die helfen werden, Vertrauen in Fahrzeugdaten aufzubauen, indem Dritten ermöglicht wird, Informationen unveränderlich auf der Blockchain zu verifizieren. Diese Funktion fungiert wie ein Notar für Fahrzeugdaten und gewährleistet Authentizität und Qualität, ohne sich ausschließlich auf die Quelle zu verlassen. Schließlich wird DIMO die alten Berechtigungen für die Token Exchange API am 27. Mai einstellen und fordert die Entwickler auf, auf den SACD-Berechtigungsvertrag umzusteigen, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten. Diese Updates spiegeln DIMO's Engagement wider, ein robustes und zuverlässiges Datenökosystem für Entwickler und Benutzer gleichermaßen zu fördern.
DePIN: Revolutionierung der Infrastruktur durch Dezentralisierung cover
vor 4 Tagen
DePIN: Revolutionierung der Infrastruktur durch Dezentralisierung
Im Jahr 2025 hat sich DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) von einer Nische im Kryptowährungsbereich zu einem kritischen Bestandteil der realen Welt entwickelt. Diese Evolution ist nicht nur theoretisch; sie umfasst greifbare Elemente wie Router, GPUs, Sensoren und Solarpanels, die alle zu einer neuen Art von Internet beitragen, das peer-to-peer, tokenisiert und am Rand aufgebaut ist. DePIN verändert das traditionelle Infrastrukturmodell grundlegend, indem es alltäglichen Nutzern ermöglicht, Rechenleistung, Speicher, Bandbreite oder Energie bereitzustellen, und im Gegenzug erhalten sie eine Vergütung. Mit einer Marktkapitalisierung von über 50 Milliarden Dollar und mehr als 350 Token hat sich DePIN als das am schnellsten wachsende Segment von Web3 etabliert, unterstützt durch reale Implementierungen und steigende Einnahmequellen. Führende Projekte wie iExec, Arweave und Helium stehen an der Spitze dieser Bewegung und nutzen Smart Contracts, um ihre Netzwerke ohne Vermittler zu betreiben. Mitwirkende können problemlos Knoten einrichten, das Netzwerk unterstützen und Token verdienen, während sie gleichzeitig die Datensicherheit und Systemresilienz gewährleisten. Die Skalierung dieser Netzwerke stellt jedoch erhebliche Herausforderungen dar, darunter die Notwendigkeit von Koordination, Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und die Navigation durch regulatorische Landschaften. iExec zeichnet sich insbesondere durch die Bereitstellung von vertraulicher Recheninfrastruktur aus, die für KI, Datenmanagement und Echtzeitanwendungen unerlässlich ist. Letztendlich ist DePIN auf dem Weg, ein dezentrales Betriebssystem für die physische Welt zu etablieren. Dieser innovative Ansatz ist nicht nur schnell und zusammensetzbar, sondern stellt auch einen Paradigmenwechsel in der Vorstellung und Nutzung von Infrastruktur dar. Anstatt auf gemietete Systeme angewiesen zu sein, geht es in der Zukunft der Infrastruktur darum, sie zu verdienen, Knoten für Knoten, und Einzelpersonen zu ermächtigen, an diesem transformativen Ökosystem teilzunehmen.
Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-Netzwerk cover
vor 4 Tagen
Inferix startet Verkauf von Worker Nodes und erweitert dezentrales GPU-Netzwerk
Die DePIN (Dezentrale Physische Infrastruktur Netzwerke) Erzählung gewinnt schnell an Bedeutung, unterstützt durch die Einführung innovativer Protokolle und die Erweiterung bestehender. Jüngste Berichte zeigen, dass die gesamte Marktkapitalisierung des DePIN-Sektors im Jahresvergleich um 132 % gestiegen ist und 40 Milliarden USD übersteigt. Darüber hinaus haben Startups in diesem Bereich über 266 Millionen USD an Finanzierung gesammelt. Mit seinen nachgewiesenen Anwendungen in der realen Welt und strategischen Partnerschaften ist DePIN bereit, wichtige Branchen wie Telekommunikation, Energie und Computertechnik zu transformieren. Besonders der Compute-Sektor wird voraussichtlich einer der größten DePIN-Märkte werden, wobei Inferix als das größte dezentrale GPU-Netzwerk Asiens an der Spitze steht und leistungsstarke GPUs für AI-Training und visuelle Berechnungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbietet. Inferix hat eine Partnerschaft mit Animoca Brands Japan angekündigt, um am 30. Mai 2025 den Verkauf von Inferix Worker Nodes zu starten. Dieser Verkauf wird ein Netzwerk dezentraler Maschinen umfassen, die als Manager-, Verifier- und Worker-Nodes kategorisiert sind. Der Worker Node ist entscheidend für die Verarbeitung der meisten Rendering- und Verarbeitungsaufgaben. Wenn ein AI- oder Rendering-Job angefordert wird, verteilt der Manager-Node die Aufgaben an die Worker-Nodes, die dann die Ergebnisse zur Überprüfung zurückgeben. Erfolgreiche Überprüfungen führen zu Belohnungen, die in Form von IFX-Token von der Inferix-Blockchain verteilt werden, um die Teilnahme am Netzwerk zu fördern. Die Worker Node-Lizenz, dargestellt als ERC721 NFT, ermöglicht es den Inhabern, Belohnungen zu verdienen, indem sie einen Worker Node Client betreiben. Inferix plant, rund 100.000 Worker Nodes bereitzustellen, wobei 75 % des Ecosystem Funds für Service-Einnahmebelohnungen vorgesehen sind. Der Node Sale wird sowohl einen Whitelist-Verkauf als auch einen öffentlichen Verkauf umfassen, die am 30. Mai 2025 gleichzeitig beginnen. Interessierte Teilnehmer finden detaillierte Informationen über die Verkaufsstruktur, Preiskategorien und Teilnahmebedingungen über die offiziellen Kanäle. Das innovative GPU-Netzwerk von Inferix wird die visuelle Berechnung revolutionieren und schnellere sowie kostengünstigere Rendering-Lösungen für verschiedene Branchen ermöglichen.
Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 3,5 Billionen Dollar erreichen wird cover
vor 4 Tagen
Messari prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von DePIN bis 2028 3,5 Billionen Dollar erreichen wird
In einem aktuellen Bericht hat Messari, eine prominente Krypto-Datenplattform, prognostiziert, dass die Marktkapitalisierung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) bis 2028 erstaunliche 3,5 Billionen Dollar erreichen könnte. Diese Vorhersage erfolgt im Anschluss an ein bedeutendes Ereignis in Europa, den "Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel 2025", der zu einem Rückschlag von 1,6 Milliarden Euro führte und die Verwundbarkeiten zentralisierter Systeme aufzeigte. Der Vorfall hat eine Neubewertung der alternden Energie- und Kommunikationsinfrastrukturen angestoßen und den dringenden Bedarf an dezentralen Alternativen wie DePIN hervorgehoben. Die Analyse von Messari zeigt, dass der DePIN-Markt an Dynamik gewinnt, mit einem geschätzten Wert von 50 Milliarden Dollar im Jahr 2024. Das erste Quartal dieses Jahres zeigte einen Anstieg in den Kapitalmärkten, der Technologieakzeptanz und der Sektorinnovation, obwohl der Sektor noch in seinen frühen Phasen ist. Mit über 13 Millionen Geräten, die zum dezentralen Netzwerk beitragen, und 350 Millionen Dollar an Seed-Finanzierung wird erwartet, dass die Nachfrage nach DePIN in den kommenden Jahren exponentiell steigen wird. Die erwartete Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen Dollar würde die Bewertung des Telekommunikationsdienstleistungsmarktes von 1,8 Billionen Dollar bis 2024 übertreffen, so Data Bridge. Der Bericht hebt auch die Rollen von Solana und Base als zentrale Akteure im DePIN-Ökosystem hervor. Messari stellte fest, dass DePINs, die ein Jahr vor dem Q1 2025-Bericht gestartet wurden, eine durchschnittliche vollständig verwässerte Bewertung von 760 Millionen Dollar erreichten, was ein signifikantes Wachstum markiert. Solana ist in der Lage, eine führende Netzwerk-Infrastruktur zu werden, während Base voraussichtlich eine erhöhte Nachfrage nach verbraucherorientierten Anwendungen sehen wird. Weitere bemerkenswerte Projekte im Solana-Ökosystem sind Render, Helium Mobile, Hivemapper, Xnet und Nosana, die alle entscheidende Rollen in der Entwicklung von DePIN spielen werden.
Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur: Ein Gewinn für kleine Unternehmen und Telekom-Giganten cover
vor 6 Tagen
Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur: Ein Gewinn für kleine Unternehmen und Telekom-Giganten
In einem kürzlichen Interview auf der Consensus 2025 in Toronto betonte Frank Mong, der COO von Nova Labs, die finanziellen Vorteile der Dezentralisierung der Telekommunikationsinfrastruktur sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Telekommunikationskonzerne. Er hob hervor, dass lokale Betreiber, wie Bars und Restaurants, Einnahmen generieren können, indem sie drahtlose Hotspots bereitstellen und damit die Netzabdeckung erweitern. Dieser dezentrale Ansatz ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen für Telekom-Giganten, die das Telemetriesystem des Helium-Netzwerks nutzen können, um ihre Dienste in Bereichen zu verbessern, die typischerweise keine Abdeckung haben, bekannt als „tote Zonen“. Mong wies auf die hohen Kosten hin, die mit traditioneller Telekommunikationsinfrastruktur verbunden sind, und bemerkte, dass der Aufbau eines einzigen 5G-Turms etwa 300.000 Dollar kosten kann. Anstatt die Verbraucher mit teuren Telefonplänen zu belasten, schlug er ein Modell vor, bei dem Personen mit WLAN-Netzwerken ihre Verbindungen sicher teilen können, um wertvolle Daten an große Unternehmen wie AT&T bereitzustellen. Diese innovative Nutzung von dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken veranschaulicht, wie Blockchain-Technologie die Widerstandsfähigkeit gegen Ausfälle und Störungen verbessern kann, während sie gleichzeitig einen realen Wert liefert. Neben diesen Erkenntnissen hat Nova Labs aktiv Partnerschaften mit Telekommunikationsunternehmen gebildet, um die Netzabdeckung zu verbessern. Besonders hervorzuheben ist die Zusammenarbeit mit Telefónica in Lateinamerika im Januar 2024 und die kürzliche Partnerschaft mit AT&T im April 2025, um den Nutzern innerhalb des Abdeckungsbereichs des Helium-Netzwerks den automatischen Zugang zu erleichtern. Mit über 95.000 mobilen Hotspots in den USA und mehr als 284.000 aktiven IoT-Hotspots weltweit glaubt Mong, dass der in den USA und Mexiko erzielte Erfolg weltweit nachgeahmt werden sollte, während Nova Labs weiterhin seine Reichweite durch strategische Partnerschaften ausbaut.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an