DoubleZero und Roam: Pionierarbeit im DePIN-Bereich auf Solana

In einer bedeutenden Entwicklung innerhalb des DePIN-Ökosystems hat die DoubleZero-Stiftung eine bemerkenswerte Investition von 28 Millionen Dollar von führenden Risikokapitalfirmen, darunter Dragonfly und Multicoin Capital, gesichert. Gegründet von Austin Federa, der zuvor eine entscheidende Rolle bei der Solana-Stiftung spielte, zielt DoubleZero darauf ab, eine robuste Web3-Infrastruktur zu schaffen, indem die Herausforderungen der aktuellen Blockchain-Netzwerke angegangen werden. Das Projekt soll die Bandbreite erhöhen und die Latenz verringern, um reibungslosere Abläufe für Web3-Anwendungen zu ermöglichen. Die Investition signalisiert eine starke Unterstützung aus dem Solana-Ökosystem und deutet auf eine gemeinsame Anstrengung hin, ein physisches Infrastruktur-Netzwerk aufzubauen, das mit traditionellen Web2-Lösungen konkurrieren kann.
Ein weiteres bemerkenswertes Projekt, Roam, hat sich als dezentrales drahtloses Netzwerk auf der Solana-Blockchain etabliert. Am 6. März gestartet, zielt Roam darauf ab, nahtlose WiFi- und eSIM-Verbindungen weltweit bereitzustellen und verfügt über mehr als 2,3 Millionen Nutzer und 2 Millionen WiFi-Knoten in 190 Ländern. Mit einer Marktkapitalisierung von über 60 Millionen Dollar nutzt Roam Blockchain-Technologie, um sichere Verbindungen und automatisches Netzwerkwechseln zu gewährleisten. Sein innovativer Ansatz, kombiniert mit einem starken Anreizmechanismus für Nutzer, WiFi zu teilen, positioniert Roam als führenden Akteur im DePIN-Bereich und zieht Vergleiche zu Starlink für seine bodengestützten Kommunikationslösungen nach sich.
Bis Mitte März 2025 hat das DePIN-Ökosystem auf Solana floriert, mit einem Marktwert von über 25 Milliarden Dollar. Dieses Wachstum wird den technischen Vorteilen von Solana zugeschrieben, wie z.B. hoher Durchsatz und niedrige Transaktionskosten, die es zu einer attraktiven Plattform für DePIN-Projekte machen. Die proaktive Unterstützung der Solana-Stiftung durch Finanzierung und Hackathons hat dieses Ökosystem weiter gefördert. Mit etwa 78 aktiven DePIN-Projekten auf Solana, darunter namhafte Projekte wie Helium und Render Network, ist die Plattform bereit, eine führende Rolle im Bereich der dezentralen physischen Infrastruktur zu übernehmen und ihr Potenzial zur Neugestaltung der Zukunft der Konnektivität und des Datenaustauschs im Blockchain-Bereich zu demonstrieren.
Related News





