Die hybride Natur von DePIN: Balance zwischen On-Chain- und Off-Chain-Berechnungen

Das dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) entwickelt sich zu einer bedeutenden Erzählung im Kryptowährungsbereich, doch viele Projekte in diesem Bereich sind nicht so vollständig on-chain, wie man erwarten könnte. DePIN-Projekte, die physische Geräte wie drahtlose Netzwerke und Energienetze verbinden und verwalten, verlassen sich oft auf Off-Chain-Berechnungen, um die riesigen Datenmengen zu verarbeiten, die generiert werden. Zum Beispiel hat Helium, ein prominentes DePIN-Projekt, im April 2023 von seiner eigenen Blockchain zu Solana gewechselt, um schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen. Allerdings könnten selbst die Fähigkeiten von Solana für die Echtzeitverarbeitungsanforderungen vieler DePIN-Anwendungen nicht ausreichen, was zu einem hybriden Modell führt, bei dem Off-Chain-Berechnungen neben der On-Chain-Datenspeicherung genutzt werden.
Shuyao Kong, Mitbegründer des kommenden MegaETH, hebt hervor, dass, während sich einige DePIN-Projekte als blockchain-zentriert vermarkten, die Realität oft so ist, dass vollständig on-chain Anwendungen häufig ineffizient und kostspielig sind. Der Bedarf an Echtzeitberechnungen, insbesondere für Ausführungsgeräte, die sofortige Antworten erfordern, kompliziert die Machbarkeit rein on-chain Lösungen. Zhe Wang, CEO des DEPHY-Netzwerks, kategorisiert IoT-Geräte in Sensoren und Ausführungsgeräte und stellt fest, dass während Sensordaten einfacher Off-Chain verwaltet werden können, die Daten der Ausführungsgeräte eine zeitnahe Verarbeitung erfordern, um potenzielle Gefahren zu vermeiden. Diese Notwendigkeit für Geschwindigkeit und Effizienz treibt viele DePIN-Projekte dazu, einen hybriden Ansatz zu verfolgen.
In die Zukunft blickend könnte die Zukunft von DePIN einen Wechsel zu spezialisierteren Blockchain-Architekturen beinhalten, die besser auf die einzigartigen Berechnungsbedürfnisse verschiedener Anwendungen eingehen können. Während die aktuellen Blockchain-Technologien Schwierigkeiten haben, Echtzeittransaktionen zu unterstützen, gibt es Potenzial für Verbesserungen, während die Skalierbarkeit voranschreitet. Experten sagen voraus, dass zukünftige DePIN-Projekte zunehmend modulare Designs nutzen werden, um Ausführungsumgebungen für spezifische Aufgaben wie biometrische Verarbeitung oder Hochfrequenz-Sensornetzwerke zu optimieren und so die Vorteile von On-Chain- und Off-Chain-Prozessen effektiv auszubalancieren.
Related News





