YOM Partnerschaft mit K4 Rally zur Revolutionierung des Blockchain-Gamings

Montag, November 11, 2024 12:00 AM
2,651
YOM Partnerschaft mit K4 Rally zur Revolutionierung des Blockchain-Gamings cover

YOM hat eine aufregende Partnerschaft mit K4 Rally angekündigt, um Blockchain-Rallye-Rennspiele in sein dezentrales Netzwerk einzuführen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, Cloud-Gaming zu revolutionieren, indem ein dezentrales physisches Infrastruktur-Netzwerk (DePIN) genutzt wird, das es ermöglicht, AAA-Qualitätsspiele wie K4 Rally auf jedes Gerät zu streamen. Durch die Nutzung von URL-Hosting und beliebten Plattformen wie Telegram können Spieler eine Vielzahl von traditionellen und blockchain-basierten Spielerlebnissen genießen, ohne dass leistungsstarke Gaming-Hardware erforderlich ist.

K4 Rally hebt sich als ein bahnbrechendes, blockchain-basiertes Rallye-Rennspiel hervor, das den Spielern ein einzigartiges Play-to-Earn-Erlebnis bietet. Spieler können In-Game-Assets und Autos als NFTs besitzen, während sie an verschiedenen Rennturnieren weltweit teilnehmen. Dieses Spiel wurde entwickelt, um die Kluft zwischen traditionellem Gaming und Blockchain-Technologie zu überbrücken und eine echte Eigentümerschaft der Assets sowie ein transparentes, dezentrales Gaming-Ökosystem zu gewährleisten. Die Integration des NFT-basierten Assetsystems von K4 Rally mit YOMs dezentralem Pixel-Streaming-Netzwerk zielt darauf ab, die Zugänglichkeit zu verbessern, sodass Spieler das Spiel direkt über ihre Webbrowser aufrufen können.

Die Partnerschaft konzentriert sich auch auf gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen, um die Zugänglichkeit von Cloud-Gaming über browserbasierten URL-Zugriff zu verbessern. Durch die Nutzung von YOMs dezentraler Edge-Infrastruktur kann K4 Rally den Spielern minimale Latenz und unterbrechungsfreies Gameplay bieten, unabhängig von ihrem Standort oder ihrer Hardware-Ausstattung. Beide Unternehmen planen, das Nutzerengagement zu steigern und ihre Spielerbasis durch Cross-Promotion zu erweitern, um das Spielerlebnis sowohl für traditionelle als auch für Blockchain-Spieler zu revolutionieren. Diese Zusammenarbeit wird neue Maßstäbe in der Gaming-Industrie setzen und innovative Technologien sowie dezentrale Lösungen für ein außergewöhnliches Spielerlebnis bieten.

Related News

IoTeX startet Staking-Programm auf DePINscan zur Förderung der Benutzerbeteiligung an DePIN-Ökosystemen cover
vor 2 Tagen
IoTeX startet Staking-Programm auf DePINscan zur Förderung der Benutzerbeteiligung an DePIN-Ökosystemen
Am 21. Mai 2025 hat IoTeX, eine prominente Layer-1-Blockchain, die für dezentrale physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) konzipiert ist, offiziell sein Staking-Programm auf DePINscan gestartet. Diese einheitliche Staking-Oberfläche zielt darauf ab, die Benutzer zu ermächtigen, indem sie ein vereinfachtes und vertrauenswürdiges Tor bieten, um innovative DePIN-Ökosysteme zu unterstützen und davon zu profitieren. Das Programm bietet zunächst native Staking-Unterstützung für Hivello und Functionland, die beide von IoTeX gefördert werden, sowie integriertes Staking für andere Projekte wie Filecoin, Fluence, Swan und Aethir in Zusammenarbeit mit dem technischen Partner Parasail. Der Start des Staking-Programms ist ein bedeutender Meilenstein, da er mit der Reifung von DePIN von einem neuartigen Konzept zu einer voll entwickelten Branche übereinstimmt. Qevan Guo, CTO und Mitbegründer von IoTeX, betonte, dass diese Initiative eine skalierbare Benutzerbeteiligung an realen Infrastrukturprojekten erleichtert. DePINscan ist nicht nur ein Dashboard; es stellt ein Tor zur Zukunft der Web3-Nutzung dar und bietet Einblick in über 100 Projekte und einen Ökosystemwert von über 1 Milliarde Dollar. Mit der Einführung von nativen und plattformübergreifenden Staking können Token-Inhaber jetzt problemlos an realen Netzwerken delegieren, Belohnungen verfolgen und unterstützende DePIN-Projekte fördern. Die Integration hochkarätiger Projekte wie Filecoin und Aethir unterstreicht das Engagement von IoTeX, offene Zusammenarbeit und plattformunabhängige Unterstützung zu fördern. Alle Staking-Operationen werden durch die robuste Infrastruktur von Parasail gesichert, die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit für zukünftige Partner gewährleistet. Dom Carosa, Mitbegründer von Hivello, äußerte sich begeistert über das Staking-Programm und bezeichnete es als eine bedeutende Gelegenheit für Benutzer, intuitiv und lohnend mit dezentraler Infrastruktur zu interagieren. IoTeX plant, weiterhin neue Projekte zu integrieren und umfassende Unterstützung durch Marketing, Infrastruktur-Tools und plattformübergreifende Integrationen anzubieten und lädt Entwickler und Builder ein, sich ihrem Staking-Programm anzuschließen.
Hivellos $HVLO-Token auf DePINscan gelistet, Verbesserung der DePIN-Zugänglichkeit cover
vor 3 Tagen
Hivellos $HVLO-Token auf DePINscan gelistet, Verbesserung der DePIN-Zugänglichkeit
Hivello, ein Aggregator für dezentrale physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN), hat die Listung seines Tokens $HVLO auf DePINscan, einer prominenten Analyseplattform für DePINs auf IoTeX, bekannt gegeben. Dieser strategische Schritt soll die Sichtbarkeit von Hivello innerhalb der DePIN- und IoTeX-Ökosysteme erhöhen, sodass Benutzer Informationen über Hivello abrufen und direkt auf der Layer-1-Blockchain von IoTeX am Staking teilnehmen können. Da der DePIN-Markt voraussichtlich erheblich wachsen wird, positioniert diese Listung Hivello an der Spitze eines sich schnell entwickelnden Sektors, der sowohl Krypto-Enthusiasten als auch Neulinge anspricht, die an dezentraler Infrastruktur interessiert sind. Die Partnerschaft mit IoTeX ist eine entscheidende Entwicklung für Hivello, da sie nicht nur die Zugänglichkeit von $HVLO erhöht, sondern den Benutzern auch wichtige Werkzeuge und Anreize bietet, um sich mit dezentralen Netzwerken zu beschäftigen. Domenic Carosa, Vorsitzender von Hivello, betonte die Bedeutung dieser Zusammenarbeit und erklärte, dass sie mit ihrer Mission übereinstimmt, Web2-Benutzer in den Web3-Raum zu integrieren. Die Integration mit DePINscan wird voraussichtlich einen reibungsloseren Übergang für Benutzer ermöglichen, die das DePIN-Ökosystem erkunden und daran teilnehmen möchten, das über 13 Millionen aktive Geräte hat, die täglich beitragen. Da die DePIN-Adoption weltweit beschleunigt wird, bedeutet die Zusammenarbeit zwischen Hivello und IoTeX einen wichtigen Schritt zur Erweiterung der Teilnahme an dezentraler Infrastruktur. Qevan Guo, CTO und Mitbegründer von IoTeX, hob hervor, dass dieser Start eine Konvergenz von technischer Innovation und strategischen Partnerschaften darstellt, die letztendlich DePIN einem breiteren Publikum zugänglicher macht. Da der Markt voraussichtlich von 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 3,5 Billionen US-Dollar bis 2028 steigen wird, ist Hivello gut positioniert, um von diesem Wachstum zu profitieren und eine neue Welle der Teilnahme an dezentralen Technologien zu fördern.
Qubetics: Die nächste Kryptowährung, die $1 erreichen könnte? cover
vor 4 Tagen
Qubetics: Die nächste Kryptowährung, die $1 erreichen könnte?
Während der Markt für digitale Vermögenswerte beginnt, sich von der jüngsten Volatilität zu erholen, verlagern Investoren ihren Fokus von Spekulation auf reale Anwendungsfälle und langfristiges Wachstumspotenzial. Ein herausragendes Projekt, das Aufmerksamkeit erregt, ist Qubetics ($TICS), das sich als der weltweit erste Web3-Aggregator positioniert. Durch die Kombination von Vermögens-Tokenisierung mit einem robusten Marktplatz zielt Qubetics darauf ab, physische und digitale Vermögenswerte in handelbare digitale Token umzuwandeln und damit eine der dringendsten Herausforderungen der Blockchain anzugehen. Dieser innovative Ansatz verbessert nicht nur den Zugang zu verschiedenen Vermögensklassen, sondern ermöglicht es auch Unternehmen und Einzelpersonen, nahtlos zu handeln, was Qubetics zu einem wichtigen Akteur im Rennen um die $1 macht. Neben Qubetics gewinnen auch andere Token wie Kaspa (KAS) und Theta (THETA) an Bedeutung. Kaspa nutzt ein hochdurchsatzfähiges BlockDAG-Modell, um schnelle Transaktionsgeschwindigkeiten zu erreichen, was es zu einem starken Anwärter für dezentrale Technologien macht. Theta hingegen konzentriert sich darauf, ein dezentrales Inhaltsverteilungsnetzwerk für Video-Streaming zu schaffen und belohnt Nutzer, die Bandbreite bereitstellen. Beide Projekte werden von leidenschaftlichen Entwicklergemeinschaften unterstützt und bahnen sich ihren eigenen Weg zur Massenadoption, indem sie einzigartige Erzählungen präsentieren, die sie im wettbewerbsintensiven Krypto-Markt hervorheben. Der Qubetics-Vorverkauf befindet sich derzeit in der 35. Phase, mit über 17 Millionen Dollar, die gesammelt wurden, und einer wachsenden Zahl von frühen Nutzern. Der Vorverkauf läuft in einem 7-Tage-Zyklus und schafft kontinuierliche Preisdynamik vor dem Hauptnetzstart im 2. Quartal 2025. Da die Nachfrage nach Qubetics weiter steigt, wird es zunehmend als führender Kandidat für die nächste Kryptowährung angesehen, die $1 erreichen könnte, angetrieben durch den Fokus auf reale Anwendungsfälle und strategisches Wachstum. Mit seinem innovativen Marktplatz und der Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains ist Qubetics nicht nur ein weiteres Krypto-Projekt; es ist ein potenzieller Störer in der Finanzlandschaft und damit eine attraktive Option für Investoren, die nach langfristigen Gewinnen suchen.
IPFS revolutioniert die Datenübertragung im Weltraum mit Filecoin und Lockheed Martin cover
vor 8 Tagen
IPFS revolutioniert die Datenübertragung im Weltraum mit Filecoin und Lockheed Martin
Das Interplanetary File System (IPFS) hat bedeutende Fortschritte bei der Reduzierung der Latenzzeiten für Datenübertragungen im Weltraum gemacht, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Filecoin Foundation und Lockheed Martin Space zeigt. Während der Consensus 2025-Konferenz in Toronto enthüllte Marta Belcher, Präsidentin der Filecoin Foundation, dass sie erfolgreich Daten mit einer Version von IPFS auf einem Satelliten, der die Erde umkreist, übertragen haben. Diese Anpassung verbessert die Privatsphäre und Sicherheit, indem Daten basierend auf ihrem Inhalt und nicht auf ihrem Standort identifiziert werden, was insbesondere für die Kommunikation im Weltraum von Vorteil ist. Die Architektur von IPFS ist darauf ausgelegt, Verzögerungen zu minimieren, Datenkorruption durch Strahlung zu bekämpfen und eine kryptografische Verifizierung zu ermöglichen, um die Integrität der Daten sicherzustellen. Belcher hob die Herausforderungen der Datenübertragung von Himmelskörpern hervor und wies auf die mehrsekündige Verzögerung vom Mond und die mehrminütige Verzögerung vom Mars hin. Das IPFS-System ermöglicht es Benutzern, Daten basierend auf einer Inhalts-ID von der nächstgelegenen Quelle abzurufen, sei es von einem persönlichen Gerät, einem nahegelegenen Satelliten oder einer Mondstation. Dieser dezentrale Ansatz reduziert die Abhängigkeit von zentralen Datenzentren und verbessert die Zuverlässigkeit der Datenspeicherung in Umgebungen, in denen Hardware abgebaut werden kann, was entscheidend ist, um die Integrität sensibler Materialien wie Satellitenbilder zu gewährleisten. Das wachsende Interesse an dezentraler Archivspeicherung bei Medienunternehmen und potenziellen militärischen Anwendungen dieser Technologie deutet auf eine vielversprechende Zukunft für IPFS hin. Belcher betonte die Macht eines tiefen Archivs, das global zugänglich ist, was die Art und Weise revolutionieren könnte, wie Medien- und Militärorganisationen ihre Daten verwalten. Darüber hinaus hat der FIL-Token, ein Utility-Token im Filecoin-Ökosystem, eine Marktkapitalisierung von etwa 1,8 Milliarden US-Dollar, was die zunehmende Relevanz dezentraler Speicherlösungen in der heutigen digitalen Landschaft widerspiegelt.
Vergleich von Web3-Cloud-Lösungen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek cover
vor 14 Tagen
Vergleich von Web3-Cloud-Lösungen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Web3-Cloud-Lösungen ist die Auswahl der richtigen Plattform entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Dieser Artikel vergleicht drei bemerkenswerte Optionen: Phala Cloud, Akash Network und Fleek, die jeweils unterschiedliche Bedürfnisse bedienen. Phala Cloud konzentriert sich auf datenschutzfreundliche Berechnungen mit TEE-unterstützten GPU-Enklaven, was es ideal für sichere KI-Anwendungen macht. Akash Network bietet einen dezentralen Compute-Marktplatz, der sich perfekt für das Training von maschinellem Lernen und skalierbare Backends eignet. Fleek hingegen spezialisiert sich auf Edge- und statisches Hosting und bietet eine benutzerfreundliche Erfahrung für die Bereitstellung von Frontend-Anwendungen. Das Verständnis der Stärken dieser Plattformen kann Entwicklern helfen, informierte Entscheidungen basierend auf ihren einzigartigen Anforderungen zu treffen. Die Architektur und die Kernfunktionen dieser Plattformen heben ihre unterschiedlichen technischen Grundlagen hervor. Phala Cloud nutzt Peer-to-Peer-Enklaven für die Ausführung und gewährleistet ein hohes Maß an Vertraulichkeit mit On-Chain-Bestätigung. Akash Network funktioniert über einen Container-Marktplatz, der von Kubernetes orchestriert wird, was eine flexible Ressourcenzuteilung ermöglicht. Fleek hingegen konzentriert sich auf Edge-Hosting und die Bereitstellung statischer Seiten und bietet minimale Backend-Vertrauensfunktionen. Jede Plattform hat ihren eigenen Ansatz zur Schlüsselverwaltung, wobei Phala selbstverwaltete Schlüssel betont, während Akash auf providerverwaltete Schlüsselstores setzt. Diese Unterschiede sind für Entwickler wichtig, um ihre Projektbedürfnisse mit der richtigen Cloud-Lösung in Einklang zu bringen. Schließlich unterscheiden sich die Kostenmodelle und die verfügbaren Tools auf jeder Plattform weiter. Phala Cloud arbeitet mit einem Prepaid-Creditsystem, das den Benutzern vorhersehbare Preise bietet. Das Spot-Bietmodell von Akash Network führt zu Volatilität, kann jedoch zu erheblichen Einsparungen bei rechenintensiven Aufgaben führen. Fleek bietet eine kostenlose Stufe an, die es für kleine Projekte zugänglich macht. Entwickler sollten auch die Tools und Integrationen berücksichtigen, die jede Plattform bietet, da diese die Bereitstellung und das laufende Management beeinflussen können. Durch die Nutzung der Stärken von Phala, Akash und Fleek können Entwickler resiliente und effiziente Web3-Anwendungen erstellen, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Arctic Pablo Coin: Eine neue Ära für Meme-Coins mit strukturierten Gewinnen cover
vor 16 Tagen
Arctic Pablo Coin: Eine neue Ära für Meme-Coins mit strukturierten Gewinnen
Arctic Pablo Coin (APC) sorgt auf dem Kryptomarkt für Aufsehen, indem es einen einzigartigen Ansatz für Meme-Coins einführt, der über bloßen Hype hinausgeht. Mit einer Vorverkaufsphase, die eine erstaunliche jährliche prozentuale Rendite (APY) von 66 % für das Staking bietet, ist APC darauf ausgelegt, seine Community durch dynamische Teilnahme zu engagieren. Die Münze fördert das Wachstum durch Empfehlungsprämien und laufende Wettbewerbe, die es den Inhabern ermöglichen, zusätzliche Preise in APC oder USD zu verdienen. Darüber hinaus verbessert ihr deflationäres Modell, das wöchentlich nicht verkaufte Token verbrennt, den Wert des verbleibenden Angebots, wodurch Arctic Pablo Coin nicht nur eine humorvolle Investition, sondern auch eine strategisch gestaltete wird. Aktuell zum Preis von 0,000125 $ während seines Vorverkaufs auf Iceberg Isle, befindet sich Arctic Pablo Coin auf einer Reise durch verschiedene Preisprüfungen, mit einem Startpreis von 0,008 $. Diese innovative Einführung hat bereits über 2,45 Millionen $ gesammelt und zeigt signifikante Anziehungskraft und Vertrauen der Community. Während der Vorverkauf fortschreitet, wird der Preis steigen, was ein sich verengendes Zeitfenster für frühe Teilnehmer schafft, um von einer potenziellen Rendite (ROI) von bis zu 6300 % zu profitieren. Dieser strukturierte Ansatz positioniert Arctic Pablo Coin als eine der besten Kryptowährungen, die man heute kaufen kann, und spricht sowohl Meme-Enthusiasten als auch ernsthafte Investoren an. Neben Arctic Pablo Coin machen auch andere bemerkenswerte Projekte wie Filecoin und Cosmos Fortschritte im Blockchain-Bereich. Filecoin entwickelt sich zu einem umfassenden Web3-Infrastrukturzentrum, indem es dezentralisierte physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) integriert, während Cosmos sein Cosmos-SDK aktualisiert hat, um die Interchain-Sicherheit und -Governance zu verbessern. Gemeinsam tragen diese Projekte zum Wachstum und zur Nützlichkeit dezentraler Technologien bei. Allerdings hebt sich die kreative Vorverkaufsstrategie von Arctic Pablo Coin, kombiniert mit ihrem Potenzial für hohe Renditen, als überzeugende Investitionsmöglichkeit in der sich ständig weiterentwickelnden Krypto-Landschaft hervor.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an