NATIX Token Start
Montag, Juli 1, 2024 6:36 PM
428

NATIX ist ein globales Kartierungsnetzwerk, das von ihrer proprietären KI und Kamera DePIN angetrieben wird. NATIXs Flaggschiffprodukt „Drive&“ verwendet Fahrerassistenz-Apps (z. B. Dashcam und Navigation), Token-Anreize, Computer Vision KI und Smartphone-Kameras, um die Straßen zu kartieren und verschiedene Mobilitäts-, autonome Fahr- und Smart City-Anwendungen zu unterstützen. Mit über 120.000 registrierten Fahrern und über 50 Millionen gefahrenen Kilometern in nur 12 Monaten ist NATIX einer der am schnellsten wachsenden DePINs weltweit.
Der NATIX-Token wird am 2. Juli um 10 Uhr UTC auf Coinlist, Kucoin, Gate.io und MEXC live gehen.
https://depinscan.io/token-launch
Related News

vor 2 Tagen
Xangle tritt dem Theta-Netzwerk als Unternehmensvalidator bei und verbessert die Blockchain-InfrastrukturAm 9. kündigte das Blockchain-Infrastrukturunternehmen Xangle seinen Eintritt in das globale Blockchain-Mainnet Theta Network als Unternehmensvalidator an. Das Theta Network ist bekannt für die Bereitstellung einer dezentralen Cloud-Infrastruktur, die auf Sektoren wie künstliche Intelligenz (KI), Medien, Sport und Unterhaltung zugeschnitten ist. Es verfügt über ein robustes Framework, das von über 30.000 verteilten Edge-Knoten weltweit unterstützt wird und einen effizienten Betrieb und Governance gewährleistet. Das Netzwerk hat strategische Investitionen von namhaften Unternehmen wie Samsung Next, Sony Innovation Fund, Bertelsmann Digital Media Investments und Creative Artists Agency (CAA) erhalten, wobei auch globale Giganten wie Google, Samsung und Binance als Unternehmensvalidatoren teilnehmen.
Im Rahmen seines Engagements für das Theta-Ökosystem wird Xangle insgesamt 200.000 Theta (THETA) Tokens staken, was die Netzwerksicherheit und Governance als Validator-Knoten erheblich verbessert. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, aktiv zur Erweiterung des dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerks (DePIN) und des KI-Ökosystems, das Theta fördert, beizutragen. Gegründet im Jahr 2018 hat sich Xangle als führender Anbieter von Web3-Infrastruktur-Services und Forschungsplattformen in Korea etabliert und bietet Community-Hubs, Blockchain-Explorer und umfassende Analysen der Web3-Branche an. Es hat auch als Validator für verschiedene globale Projekte wie Aptos, Babylon, 0G und Initia gedient.
Lee Hyun-woo, Co-CEO von Xangle, äußerte sich begeistert über die Partnerschaft und sagte: "Wir freuen uns sehr, als Unternehmensvalidator neben Google, Samsung und CAA durch unsere strategische Partnerschaft mit Theta gelistet zu werden." Er betonte, dass das Staken im Validator-Netzwerk von Theta perfekt mit Xangles Mission übereinstimmt, Vertrauen, Dezentralisierung und Transparenz in Layer-1-Blockchains zu verbessern. Mitch Liu, Mitbegründer und CEO des Theta-Netzwerks, teilte diese Ansicht und hob Xangles Stärken in der Blockchain-Analyse und der Entwicklung von Ökosystemen hervor und erwartete bedeutende Synergien bei der Förderung von Theta (THETA) und Theta Fuel (TFUEL) sowie bei der Verbesserung der allgemeinen Sicherheit und Skalierbarkeit der Theta-Blockchain.

vor 3 Tagen
Arctic Pablo Coin: Eine neue Ära für Meme-Coins mit strukturierten GewinnenArctic Pablo Coin (APC) sorgt auf dem Kryptomarkt für Aufsehen, indem es einen einzigartigen Ansatz für Meme-Coins einführt, der über bloßen Hype hinausgeht. Mit einer Vorverkaufsphase, die eine erstaunliche jährliche prozentuale Rendite (APY) von 66 % für das Staking bietet, ist APC darauf ausgelegt, seine Community durch dynamische Teilnahme zu engagieren. Die Münze fördert das Wachstum durch Empfehlungsprämien und laufende Wettbewerbe, die es den Inhabern ermöglichen, zusätzliche Preise in APC oder USD zu verdienen. Darüber hinaus verbessert ihr deflationäres Modell, das wöchentlich nicht verkaufte Token verbrennt, den Wert des verbleibenden Angebots, wodurch Arctic Pablo Coin nicht nur eine humorvolle Investition, sondern auch eine strategisch gestaltete wird.
Aktuell zum Preis von 0,000125 $ während seines Vorverkaufs auf Iceberg Isle, befindet sich Arctic Pablo Coin auf einer Reise durch verschiedene Preisprüfungen, mit einem Startpreis von 0,008 $. Diese innovative Einführung hat bereits über 2,45 Millionen $ gesammelt und zeigt signifikante Anziehungskraft und Vertrauen der Community. Während der Vorverkauf fortschreitet, wird der Preis steigen, was ein sich verengendes Zeitfenster für frühe Teilnehmer schafft, um von einer potenziellen Rendite (ROI) von bis zu 6300 % zu profitieren. Dieser strukturierte Ansatz positioniert Arctic Pablo Coin als eine der besten Kryptowährungen, die man heute kaufen kann, und spricht sowohl Meme-Enthusiasten als auch ernsthafte Investoren an.
Neben Arctic Pablo Coin machen auch andere bemerkenswerte Projekte wie Filecoin und Cosmos Fortschritte im Blockchain-Bereich. Filecoin entwickelt sich zu einem umfassenden Web3-Infrastrukturzentrum, indem es dezentralisierte physische Infrastruktur-Netzwerke (DePIN) integriert, während Cosmos sein Cosmos-SDK aktualisiert hat, um die Interchain-Sicherheit und -Governance zu verbessern. Gemeinsam tragen diese Projekte zum Wachstum und zur Nützlichkeit dezentraler Technologien bei. Allerdings hebt sich die kreative Vorverkaufsstrategie von Arctic Pablo Coin, kombiniert mit ihrem Potenzial für hohe Renditen, als überzeugende Investitionsmöglichkeit in der sich ständig weiterentwickelnden Krypto-Landschaft hervor.

vor 6 Tagen
Theta Network kooperiert mit der Brandeis University zur Verbesserung der KI-ForschungTheta Network hat eine bedeutende Partnerschaft mit dem Liu Lab an der Brandeis University, geleitet von Professor Hongfu Liu, bekannt gegeben, um Theta EdgeCloud zur Verbesserung der Forschung in maschinellem Lernen (ML) und künstlicher Intelligenz (KI) zu nutzen. Diese Zusammenarbeit markiert einen entscheidenden Moment für Theta, da sie ihre Position als führender Anbieter von dezentraler GPU-Infrastruktur für die akademische Forschung festigt. Das Liu Lab reiht sich in eine angesehene Liste von Institutionen ein, darunter die Stanford University und die Seoul National University, die die hybriden GPU-Fähigkeiten von EdgeCloud nutzen, um die Produktivität in der KI-Forschung zu steigern. Durch die Integration dieser dezentralen Ressourcen kann das Labor auf skalierbare und leistungsstarke Rechenleistung zugreifen, die für die Weiterentwicklung ihrer Forschungsinitiativen im Bereich datenzentriertes Lernen und Clusteranalyse entscheidend ist.
Professor Liu betonte die Vorteile dieser Integration und erklärte, dass die Flexibilität und Kosteneffizienz von Theta EdgeCloud es ihrem Team ermöglichen, sich auf innovative Forschungsprojekte zu konzentrieren, ohne die Last der Verwaltung umfangreicher Rechenressourcen tragen zu müssen. Die Forschung des Labors konzentriert sich hauptsächlich auf datenzentriertes Lernen, das die Qualität und Vielfalt der Trainingsdaten über die bloße Verfeinerung von Algorithmen priorisiert. Dieser Ansatz ist entscheidend für die Entwicklung zuverlässiger und fairer Modelle des maschinellen Lernens, da er sicherstellt, dass die verwendeten Datensätze gut annotiert und repräsentativ für reale Szenarien sind. Die laufenden Studien des Liu Labs in diesem Bereich umfassen verschiedene Anwendungen wie die Korrektur von fehlerhaften Labels und aktives Lernen, was die Breite ihrer Forschungskapazitäten zeigt.
Die dezentrale Infrastruktur von Theta EdgeCloud stärkt nicht nur das Liu Lab, sondern unterstützt auch eine breitere akademische Gemeinschaft, indem sie auf Abruf verfügbare, leistungsstarke Rechenressourcen bereitstellt. Diese Initiative ermöglicht es Forschern, Ressourcen dynamisch zuzuweisen und sowohl Leistung als auch Kosten für großangelegte Projekte zu optimieren. Während Theta Network weiterhin Partnerschaften mit führenden Institutionen eingeht, zielt es darauf ab, bahnbrechende Forschung in KI und maschinellem Lernen zu fördern und sicherzustellen, dass Forscher sich auf ihre Arbeit konzentrieren können, ohne durch die Einschränkungen traditioneller Rechenressourcen behindert zu werden. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, um fortschrittliche KI-Forschung für akademische Institutionen weltweit zugänglicher und effizienter zu gestalten.

vor 7 Tagen
Theta-Ökosystem erweitert sich mit KI-Innovationen und SportkooperationenDas Theta-Ökosystem verzeichnet ein signifikantes Wachstum und eine zunehmende Akzeptanz in verschiedenen Sektoren, einschließlich Sport, Medien, Wissenschaft und KI-Startups. In der neuesten Zusammenfassung aus dem April hat Theta mit seiner Zusammenarbeit mit den Houston Rockets der NBA Schlagzeilen gemacht und ein innovatives, KI-gestütztes Maskottchen namens "ClutchBot" eingeführt. Diese Initiative markiert einen entscheidenden Moment für Theta, da es seinen Einfluss im Profisport ausweitet und das Potenzial der KI-Technologie zur Verbesserung des Fan-Engagements und -Erlebnisses demonstriert.
Neben der Partnerschaft mit den Houston Rockets macht Theta auch Fortschritte in der Major League Soccer (MLS), indem es den San Jose Earthquakes hilft, den ersten interaktiven KI-Agenten-Chatbot der Liga einzuführen. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement von Theta, KI-Lösungen in den Sport zu integrieren und Theta EdgeCloud als führende Plattform für KI-Anwendungen im Profisport und im E-Sport weiter zu etablieren. Die Plattform zieht weiterhin eine wachsende Anzahl von Team-Partnern an und festigt ihre Position auf dem Markt.
Darüber hinaus erkennen akademische Institutionen zunehmend den Wert von Thetas Technologie. Das KI-Labor der Stanford University, geleitet von Professor Vitercik, hat begonnen, Theta EdgeCloud für KI-Forschung zu nutzen, was die Vielseitigkeit der Plattform über den Sport hinaus demonstriert. Theta hat auch den ersten dezentralen On-Demand-KI-Modell-API-Service eingeführt, der weitere KI-Modelle zu EdgeCloud hinzufügt. Diese Expansion wird durch Top-E-Sport-Teams wie NRG und EvilGeniuses ergänzt, die ihre eigenen Agentic-KI-Chatbots, die von EdgeCloud unterstützt werden, einführen. Während die Theta World Tour bei Veranstaltungen wie der Paris Blockchain Week und Token2049 in Dubai fortgesetzt wird, gewinnt die Plattform mehr Presseberichterstattung und Sichtbarkeit im Blockchain-Bereich.

vor 11 Tagen
Solanas bullische Dynamik: Transfervolumen und Kapitalzuflüsse treiben Preisprognosen anSolana erlebt eine signifikante bullische Dynamik, die durch steigende Transfervolumen, Kapitalzuflüsse und eine starke Präsenz im DePIN-Markt angetrieben wird. Jüngste Daten zeigen, dass Solana in den letzten 30 Tagen etwa 28,07 Milliarden Dollar an Transfervolumen bewegt hat, was sowohl Ethereum als auch BNB übertrifft. Dieser Anstieg hebt nicht nur die wachsende Nutzung von Solana in der realen Welt hervor, sondern stärkt auch die bullische Argumentation für den nativen Token, $SOL. Da sich die Marktstimmung in Richtung Risiko verschiebt, sind Analysten optimistisch hinsichtlich des Preis Potenzials von Solana, mit Zielen zwischen 170 und 180 Dollar.
Zusätzlich zu den beeindruckenden Transfervolumen hat Solana in nur einer Woche einen bemerkenswerten Kapitalzufluss von 4,72 Milliarden Dollar verzeichnet, was das gesamte Kapital auf 9,46 Milliarden Dollar bringt. Dies markiert den höchsten Stand seit März und signalisiert ein Wiederaufleben des Vertrauens in das Netzwerk. Analysten schlagen vor, dass dieser Zufluss das steigende institutionelle Interesse und die Liquidität widerspiegelt, was die bullische Erzählung rund um Solana weiter stärkt. Der kürzliche Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster verstärkt diesen Optimismus, mit Erwartungen an eine anhaltende Aufwärtsdynamik, wenn der Preis über wichtigen Widerstandsniveaus bleibt.
Darüber hinaus hat Solanas Dominanz im DePIN-Markt 46,5 % erreicht, was sein Potenzial für zukünftiges Wachstum zeigt. Mit nur 17 Solana-basierten Vermögenswerten im Vergleich zu 70 auf EVM-Ketten deutet diese Dominanz darauf hin, dass Solana gut positioniert ist für Preissteigerungen. Da das Netzwerk sowohl technische als auch fundamentale Faktoren in Einklang bringt, prognostizieren Analysten, dass Solana, wenn es sein Momentum beibehält, neue Höhen erreichen könnte, möglicherweise über 220 Dollar in naher Zukunft. Die Kombination aus steigenden Transfervolumen, signifikanten Kapitalzuflüssen und der Führungsposition im DePIN-Markt schafft die Voraussetzungen für Solanas anhaltenden Erfolg in den kommenden Monaten.

vor 11 Tagen
LBank listet Phoenix (PXT): Brücke zwischen KI und dezentraler InfrastrukturAm 24. April 2025 gab die LBank Exchange die Listung von Phoenix (PXT) bekannt, einem neuen digitalen Vermögenswert, der entwickelt wurde, um die Lücke zwischen Künstlicher Intelligenz (KI) und dezentralen physischen Infrastruktur-Netzwerken (DePIN) zu schließen. Das Handelspaar PXT/USDT ist jetzt verfügbar und markiert einen bedeutenden Schritt in der Evolution von Web3. Phoenix zielt darauf ab, ein modulares und skalierbares Framework für die Entwicklung von KI-Agenten und intelligenten Anwendungen direkt auf der Blockchain bereitzustellen, um die Interaktion der Benutzer mit digitalen Vermögenswerten und dezentraler Governance zu verbessern.
Das Ökosystem von Phoenix basiert auf den Prinzipien der Komposierbarkeit und Zugänglichkeit, die es Entwicklern und Benutzern ermöglichen, autonome Agenten und dezentrale Anwendungen mit minimalen technischen Barrieren zu erstellen. Die Integration von KI mit DePIN verwandelt dezentrale Netzwerke in programmierbare Ökonomien, die es KI-Agenten ermöglichen, autonom an der Wertschöpfung und Ressourcenkoordination teilzunehmen. Dieser innovative Ansatz adressiert kritische Einschränkungen in der aktuellen Web3-Landschaft, wie z.B. die Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains und die Komplexität der Einarbeitung nicht-technischer Benutzer, während gleichzeitig die reale Nützlichkeit dezentraler Systeme verbessert wird.
Der native Utility-Token PXT spielt eine entscheidende Rolle im Phoenix-Ökosystem, indem er wirtschaftliche Interaktionen erleichtert und die Teilnahme von Entwicklern, Agenten und Benutzern anreizt. Mit einer Gesamtmenge von 21 Milliarden PXT-Token umfasst die Verteilung Community-Anreize, ökologische Entwicklungsfonds sowie Zuweisungen für Teamunterstützung und strategische Partner. Dieses Tokenomics-Modell treibt nicht nur Transaktionen und dApp-Betrieb voran, sondern fördert auch eine nachhaltige DePIN-Wirtschaft, die Staking und grenzüberschreitende wirtschaftliche Aktivitäten ermöglicht. Phoenix ist bereit, die nächste Welle der Akzeptanz an der Schnittstelle von KI, DeFi und digitaler Infrastruktur voranzutreiben.
Melden Sie sich für die neuesten DePIN-Nachrichten und Updates an